Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185804238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-04
- Tag1858-04-23
- Monat1858-04
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 48, 23. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 711 Larnngärtiier scbe Luckksndlung in I-eipLiA ierner: David Livingstons (akriksniscker Leisender). kurtrait. IVack einer kkotograpkie gestöcken von ^/. /kcper. 4. 3 IV/ Agnes Wallnsr (8vkauspieierin). kurtrait mit Kac-8imi1e. Oereicknet von /K. daä. Osstocksn von ^/ur/usto //»sscuer. 4. 3 IV/ 6. 8. Lewes. kurtrait mit Kac-8imi!e. I^ack einer kkotograpkie gestöcken von //sAer. 4. 3 IV/ Sokue L. Lokultr in karis Ooliection de dsssins originaux Ne grands maitres. Oraväs en Kac- simiie psr r//püouse Lcrop. 4 Livr. Kol. 4 ^ vireotioii ü. Ut.-art. Kdtk. des Ossi. I-Io^d in Irrest. Venedigs Kunstsckstre, OsIIerie 3er IVIeisterwerke venetianiscker Meierei in 8taklstick, mit erliiut. Text von Kr. kecüt. 1. 8ekt. Ousrt-Ausg. 20 IV^. Kol.-Ausg. 1 Kol.-Ausg. Okines. kopier 1^ kram in Ildüncben. 4 Ansickten: üsrcktesgsden. Villa und alte Lesidene. IVlissback. LeicksnksII und 8taukkeneck. OeLeicknet von Hkurtüte und /kotü- äart/i. Oestocken von /Kürl/i/o, //iepet und koppet. 8. u. NU. 8. a 4 IV/ kriedlein in Leipzig 'kke Art dournal für 1858. IVIsrrkekt. gr. 4. 1 >/t Oeissler i» Leipzig. Leligioss üücberumsckliige. 8eri« I. Llatt 1—8. Die sieben 8ckäpk- ungstags un<i Nie Oeburt Okristi. Duck 12^ ^ lloLmanu in Weimar. Dr. Il4artin Lutker sus dem Lsickstag« in Worms. Oeeeicknet und gestöcken von Vc/riverdpeäurt/i. gu. Kol. 0 I-üderitL, Kunstverlag in Lerlin. Dos Antlitr des Deilsndes, uuk dem 8ckweisstucke der beil. Veronica. Oemalt von OorreMw. In IVIerro-l'into gestöcken von 6. Lüderits. gu. Kol. 4 8cklummernder Lsckus. Oemalt von d. Acürader. In Nerro - Tinto gestöcken von t). KniMe. qu. Kol. 4 ^ 8pielende Lackantin. Oemalt von d. A'cürader. In Klerro-Tinto gestöcken von ^/. Lc^as. gu. Kol. 4 ^ Die Heimkekr. Oemalt von K. Mei/eräeim. Litkograpkirt von //ard- tcnscütäpcr. gu Kol. Karbendruck 5 ^ Victoria, krinressin Kriedrick Wilkelm von kreusssn. Kniestück mit Kac-8imile. Oeinalt von /Kiriter/icdter. Litkograpkirt von 6. KeoLert. Kol. 2 I4icolai'sck« Luckksndlung in Lerliu. 8kakspeare-Oallerie von /Kdü. non Kaidäacü. 3. 8ekt. König dokann: I. Llatt, der 8treit der Könige dokann und kkilipp von Angers, gestöcken von L. Lichens. 2. INutl, /trtkur und Hubert de Lurgk ^ölendun^s-8cene), gestocbe» von I/oF'mann. 3. Liatt, der'kod des Königs dobunn, gestöcken von ddoA^mann. gr. koi. Ausgabe suf vveiss kupier mit der 8ckrift 16 Vor der 8ckrist 20 Okines. kupier vor der 8ckrilt 30 ^ Ltukskscke Luckkundlung in WürLburg. ^Ibumblutt (KNkensung durckrvekt die I.üste etc.). Vus 8tein grsvirt und gsreicknet von 6. Vcamoni. 4. kurbendrucic 10 Storcli L. Krumer in Serlin. Alexander v. 8umbo!dt in seiner kibiiotbelc. k^sck einer -I<)UureNe vom 8vsmu!er krot. /dddcürand. Oelsurbendruclc von 8lorcÄ L Krnmer. gr. i^u. Kol. IVIit kesckreibung 2 Kriedricksd or oder 2 kleine 6enre-kilder. Oie Kollegen. Lei liscke (^tdenstücke). Oemslt von 6. Arnold. Oelfarbendruck von VlorcL A Kramer, gr. 4. » 15 I>Ij^ 2 kleine Oenre-Lilder. Outen »orgen, Orosspspu. Oie Kleins Dur stige. Oemslt von d. /d^ei/de. Oellsrbendruck von 8tore^ Kramer, gr. 4. s 15 Veitb in Ourlsrude. Ornaments im neuen 8t)d entworken von o. k/ocL. Kitkogrspkirt von r/. KHren/ricdt. 1. 8e1t. Kol. 1 10 8ck>veirerisc>>e ^rckiteclur. I. ^btkeilung. Lulrbauten des Lerner Oberlandes. Ausgenommen von 0. /Keiairenner und d. Darm. 3. 8e5t. Kol. 11/2 Würger in Hamburg. 8opkien-öud in Ksinbeck. >iacb der k'latur gev.eicknet und litko- grupkirt von /Kd/i. //euer. c/u. 4. 6 lV/ Wüste in Oöln. IVluster-ölstter als Vorlagen kür 8tickereisn in Wolle und kerlen, kür 4'eppiclifabrikanten, Oecorateure, Uosaikarbeiter etc. etc. I4acb ^eicknungen von O. K. Lcssin^ und /da /,essiriA in Düs seldorf. 1. kiekt, gr. 4. I ,/S 20 IV/ Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Mcßkatalogs.) 5686. 5687. 5688. 5689. 5690. 5691. 5692. 56S3. 5694 Abel in Leipzig. Agentur d. Rauhen Hauses inHamburg. Aland in Breslau. Liter.-artift. Anstalt in München. Typogr.-lit.-art. An stalt in Wien. Artaria S» Co. in Wien. Aschendorff'sche Buchh. in Münster. 5695. Baedeker in Iserlohn. 5696. 5697 5698 5699. 5700. 5701. > 5702. 5703. 5704. 5705. 5706. 5707. Bahnmaier S Buchh. in Basel. Barth in Leipzig. Barthol in Berlin. Basse in Quedlinburg. Bcct"sche Buchh. in Rördlingcu. Bertram in Cassel. Besser sche Buchh. (Hertz) in Berlin. Bcsscr'S Verlagsh. in Berlin. 5708. — — — 5709 Besser in Stuttgart. 5710. — — — 5711. — — — 5712. Bcyer'S Buchh. in Braunsbcrg. 5713. Bühlau in Weimar. Große. Deutschlands Culturpflanzen. (Gersdorf's Rcpert- 6.) Chastel, historische Studien. (A. theol. Litbl. 14.) Gründer, d. Schutzpocken - Impfung. (Organ f. d. ges. Heilkde. 1.) v. Harlcß, d. Buch von d. ägypt. My sterien. (Evang. Kicchenztg. 18.) Arncth, Prinz Eugen v. Savoyen. (Hamb. lit. u. krit. Bl. 27.) Centralorgan, bibliographisches. (Kober'S krit. Blätter 15.) Swoboda, die nützlichsten Hausthiere. (Scheidtmann, landwirthschaftl.Anz.15.) Gabriely u. Dolezal, Finanz- u. Han- delskartc. (Oesterreich. Atschr. f. innere Verwaltung 15.) Wiesmann, Lebcnsumriß d. Ministers Freih. vom Stein. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 41.) Montanus, d. dtschn. Volksfeste rc. (D. Grenzboten 16.) Burckhardt u. Riggenbach, d. Do minicaner-Kirche in Basel. (Drcsd. Jour nal 43.) .. P 0 lk 0 . aus der Künstlerwelt. (Novellen- ztg. 16.) Hintze, Schauplatz der Natur. (Köl nische Ztg. 52.) Döring, Evangelienbuch. (Sachs Schul- ztg. 16.) — Epistelbuch. (Ebend.) Jtzerott. d. kl. Katechismus Luther's- (I. theol. Litbl. 15.) Gott u. seine Schöpfung. (Münch, gel. Anz. XDVI. 14—l7.) Schunk, Kindcrpredigten. (A. theol. Lit bl. 15.) Engelhard, d. Theorie der architekton. Verzierungskunst. (Liter. Centralbl. 16.) Fürst, Henriette Hertz. (Hamb. Nach richten 65 ) Roth, der Vesuv. (Liter. Centralbl. 16.) Lette, d. Vcrtheilung des Grundeigen thums. (Dl Arbeitgeber 81.) Lewes, Goethe's Leben u. Schriften. (Jllustr. Atg. 771. — Liter. Central bl. 16.) Bertsch, Geschichte d. alten Bundes. (Gersdorf's Repert. 6.) Encuclopädie d. Erziehungs- u. Unter richtswesens. (Corrcsp.-Bl. f. d. Gcl.- u. Realschulen 4.) Osiander, Commcntar üb. d. 2. Brief Pauli an die Korinther. (Gersdorf's Rcpert. 6.) Bender, üb. Ursprung u. Heimath der Franken. (N. Preuß. Prov.-Bl. 3. Folge I. 4.) Schleicher, litauische Märchen rc. (D- Grenzboten 16.) 98*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder