Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185807029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-07
- Tag1858-07-02
- Monat1858-07
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
83, 2. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1171 Trmpsky in Prag ferner: Hieraus einzeln: 4451. Helfcrt's, Z., Anleitung zum seclsorgerlichen Geschäftsstyle in Ehe sachen. Ein Nachtrag zu der 7. Aufl. gr. 8. Geh. ^ 4452. 8omeri oü^ssc-re opitome. In usum sclrolsrum eil. K. Kaulx. Kurs I. 8. Oet>. ^ 4453. — Werke. Prosaisch übers, v I. S Jaupcr. 1. Bdchn. Ilias. 3. Aufl. 3. Abdr. I. Hst. 8. * 4 NF 4454. — dieselben. 3. Bdchn. Odyssee. 3. 7lufl. 2. Abdr- 1—4. Hst. 8. ä * 4NF 4455. Rcska, I., Programm der Reitkunst. Jur Uibersicht u. Bcurtheilg. der bisher. Grundsätze dieser Kunst, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ 4456. 8u1urilx, ?. T, üb. rlen Ursprung u. <lie Roimutk 6. Olsgolitismus. ßr. 4. 6el>. 1 4457. SKukersk^, 8., <lie ortteogrspliisclic KsrsIIel-kerspeIctive. 2. 81t. ßr. 8. Nit. iltlus in 4. Oeli. u. in Noppe. * ^ ^ 4458. lomeli, 4V. Hanlibueb 6er österreicli. Oesclriclite. -Ins <1. 8ökm. übers, v. «lem Verf. I. I'bl. ^r. 8. 6eb. 1 ^ 24 ^iF 4459. Wessely, W-, fl»et,b-Kmuns.f Biblischer Katechismus, ein Leit faden beim Religionsunterricht der israelitischen Jugend. 6. Aufl. gr. 8. Geh. * 18 NF Valett 8 Ev. in Bremen. 4460. Schlegel, I. B., Schlüssel zur Krvo-Sprache, dargeboten in den grammat. Grundzügen des 4.nlo-Dialekts derselben. gr. 8. Stuttgart 1857. Geh- * IVs Allg. Deutsche Bcrlags-Anstali in Berlin. 4461. Lukle, I'., Lrcditektoiiiscke u. piustiscke Verrierunxen, Orna mente, Kircken-Oerätlie etc. nscb 2e!cknunxen v. 8tüler, Kersius, Hesse etc. 6. Ult. Kol. ' ^ 4462. *8trsss, L. K 8 , 8olrburg, Iscbl u. Oostein nebst ileren Um gebungen. Rsnlibuck f. Ueisenile u. Kurgäste. 3. ^u6. 8. 6srt. Nolckmar in Leipzig. 4463. Bruckner, Th., Beiträge zur wissenschaftlichen Begründung der Homöopathie, gr. 8. Basel. Geh. * 6 NF Wagner'sche Buchh. in Freiburg im Br. 4464. Hermanuz, N, Beiträge rur Hypotheken-Reform, Lehre von der Gewähr d. liegenden Eigenthums rc. gr- 8. Gey. » ^ Weidmann'sche Buchh. in Berlin. 4465. Arndt, E. M., meine Wanderungen u. Wandelungen m. dem Reichs freiherrn Heinr. Karl Frdr. v. Stein, gr. 8. Geb. * 2 4466. Wieland, C-M., Oberon. Ein Gedicht in l 2 Gesängen. Neue Ausg. gr. 16. Geh. 12 NF Wcsterma»» in Braunschweig. 4467. ^.rckiv k. clas 8tu<lium 6er neueren 8prscken u. 1-itersturen. Hrsg, v. 1>. Uerrig. 23. 86. 1. u. 2. Ukt. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ C. F. Winter'sche Berlagsh. in Leipzig. 4468. Oüutber, 8., I-el>re v. 6en blutigen Operationen am mensckl. Körper. In ^bdil6gn.m. I'ext. 25. Ksg. Imp.-4. 6eb. * ^ Möller in Leipzig. 4469. ILiause, 8., Okoraibuck in 4 einzelnen 8timmkekten f. 8ing- cbörv LN o^mnasien etc. I. Ult. 8opra». 5. ^uff. 8. * 3 dlF Bachem in Cöln. Baedeker in Coblenz. Baedeker in Iserlohn. Balde in Cassel. Bärcnsprung in Schwe rin. Barth in Leipzig. Barthol in Berlin. Beck in Nördlingcn. Belser in Stuttgart. Berger-Levrault's We. 8 Sohn in Straßb. Besser'sche Buchh. in Berlin. Besscr's Nerl.in Berlin. Bühlau in Weimar. Borndrück in Neusalza. Braumüller in Wien. Bredt in Leipzig. Brcitkopf 8 Härtel in Leipzig. Brockhaus in Leipzig. Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Agentur d. Rauhen Hauses in Hamburg Amclang in Leipzig. Typogr. - lit. - art. An stalt in Wien. Arnoldische Buchh. in Dresden. Auffarlh in Fraukfuri a. M. Monod's letzte Worte (Bl. f. lit. Unterh. 26.) Album f. Deutschlands Tochter. (Jllustr. Fami- lienb. d. östcrr. Lloyd 4.) Arneth, Prinz Eugen v. Savoyen. (Ebend. 8 — Gutzkow, Unterh. St. F. III. 39.) Orden u. Ehrenzeichen, d. europäischen. (Plauder stübchen d. Dorfztg. 16.) Kohl, Reise nach Istrien, Dalmatien u. Monte negro. (Kath- Lit.-Itg. 25.) Urkundenbuch z. Gcsch. d. Holstein-Iauenburg. An gelegenheit (Ocsterreichische Itg- 69.) Baptist, Lilcy Moore. (Erheiterungen II.) Baedeker's Oesterreich.(Ocsterreichische Itg. 101.) Coutclle, Pharus am Meere des Lebens. (Jllustr. Familirnb. d. österr. Lloyd 7.) Goethe-, Schiller-, Lessing-, Herder- u. Wieland- Literatur, die. (Kevue contemporaine 149.) Lockiiri cvlloguium lieptuplomeres «tc., e6. Boucle. (Ebend.) Koberstein, vermischte Aufsätze. (Jllustr. Fami- lienb. d. osterr. Lloyd 6.) Poggendorff, biogr.-liter. Handwörterbuch. (Liter. Centralbl. 26.) Polko, aus d. Künstlerwelt. (Jllustr. Familienb. d. österr. Lloyd 6 ) Eisenbahn- rc. Coursbuch. (Bank- u. Handelsztg. 152.) Hintze, Schauplatz der Natur.(Grünb-Kreisbl.46.) Duttenhofer, d. 8 Sinne des Menschen. (D. Jahrhundert 26.) Mundarten, die deutschen. (Liter. Centralbl. 26.) Ricger, Leichenpredigten.(D.Pilger «.Sachsen 26 ) Den,», Ilistoire 6es ttiöories et 6es i6se« morales 6sns I'autiguite. (Gdtting. gel. Anz. 93—95.) Monod's Abschiedsworte. (Bl. f. lit. Unterh. 26.) Assing, Gräfin Elisa v. Ahlfeldt. (Jllustr. Fa milienb. d. österr. Lloyd 2.) L,ewes, Goethe's Leben u. Schriften. (Ebend. 5.) PalleSke, Oliver Cromwcll.(Liter. Centralbl. 26.) — Schiller's Leben u. Werke. (D. Grenzbvten 26.) Schöne, Cardinallegat Kuno. (Litbl. z. „Sion" Juni 2.) Lohdius u. Cramer, christl. Tagebuch. (Ev. Kirchen- u. Schuld!, f. Schles. 23.) Seegen, Compendium d. Heilquellenlehre. (Wiener mrd. Wochenschr. 25.) Scriver's erbaul. Beicht- u. Communionbuch. (Ev. Kirchen- u. Schulbl. f. Schles. 24.) Hauslcrikon, das. (Ocsterreichische Itg. 137.) Iahn, W. A. Mozart. (Franks. Museum 25 u. ff.) v. Tkalac, d. Staatsrecht d. Fürstenth. Serbien. (Oesterr. Itschr. f. innere Verwaltung 25.) Wilkens, Petrus d. Ehrwürdige, Abt v.Clugny. (Bl. f. lit. Unterh. 26.) Carion, ein gctheiltes Herz. (Jllustr. Familienb. d. österr. Lloyd 8.) Dolch, Gesch. d. dtschn. Studenthums. (Ebend. 5.) Droßbach,d. Harmonie der Ergebnisse d. Natur- forschung. (Ebend. 7.) Eilers, meine Wanderung durch'sLeben. (Ebend. 4. — AUgcm. Itg. 177.) Euripides, Jphigenia von Tauris, v.Lobedanz. (Jahreszeiten 25.) Gregorovius, Euphorion. (Jllustr. Familienb. d. osterr. Lloyd 8.) Hclsferich, d. Organismus der Wissenschaft. (AUgem. Itg. 174.) Klüpfel, Gustav Schwab. (D. Grenzboten 26.) Lewes, tde Ilse SI>6 Works os Ooetlie. (Ebend.) Nesselmann, d. oriental. Münzen in Königs berg. (Götting. gel. Anz. 90—92.) Neumann, Gesch. d. engl. Reichs in Asien. (Bl. f. lit. Unterh. 26. — Jllustr. Familienb. d. österr. Lloyd 5.) Petöfi, Dichtungen, v. Kertbeny. (Europa 27.) Rel lstab, drei Jahre von drcißigen. (Novcllenztg. 26.) Rosen, dcrBuchcnhof. (BremerSonntagsbl. 24.) Shakespeare, Hamlet, v.Lobedanz. (Jahres zeiten 25.) Springer, Gesch. d. bild. Künste im 19. Jahrh. lJllustr. Familienb. d. österr. Lloyd 4.) v.Stcrnberg, Ecinnerungsblätter. 3.Bd.(Ebd.2.) Strauß, Ulrich v. Hutten. (Ebend. 4.) Tuti-Namch. D. Papageien buch, v. Rosen. (Ebd. 4.) 162 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder