Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185807029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-07
- Tag1858-07-02
- Monat1858-07
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
wie andere größere Unternehmungen für läng ere Zeit den größten Theil meiner Kräfte und meiner Thätigkcit in Anspruch nehmen, ich mich bewogen gefunden habe, die Ad ministration und den Verlag der Berliner Revue aufzugeben. Der Verlag derselben geht mit dem 1. Juli c. an Herrn Ferdinand Schneider hier über. Alles von mir bis zu diesem Datum Gelieferte bleibt noch mei ner Abrechnung Vorbehalten. Das von mir geführte Separat-Conto Expedition der Derliner Revue erlischt mit dem l. Juli c. und wollen Sie dasselbe, soweit cs noch offen steht, auf das Conto F. Hei nicke übertragen. Indem ich Sie bitte, Ihre ferneren Be stellungen sowohl auf das neue Quartal, wie auf die früheren Jahrgänge von jetzt an meinem Herrn Nachfolger zukommen zu lassen, zeichne ich Mit Hochachtung Berlin, im Juni 1858. F. Heinicke. Commissionswechsel. s9261.j kleinen geekrten 6e»ckäft»freunden »ui- gefälligen »otirnakmo, dass von nun an Herr 6. K. i» 1-eiprig mein« 6ommis- sionen besorgt. 6öln, 24. luni 1858. HI. 8el>I«88. Verkaufsanträge. s9262.j Eine rcnommirte blühende Sorti- mcntshandlung mittleren Umfangs mit aus gebreiteter Kundschaft in einer der größeren und schönsten Städte Preußens ist sofort zu verkaufen. Selbstkäufer mit mindestens 7000 ^ Vermögen wollen sich gef. sub L D. Hi 80. an die löbl. Exped. d- Bl. wenden, worauf alles Nähere sofort mitgetheilr wird. Fertige Bücher u. s. w. f9203.) Nur auf Verlangen! In dem Verlage der Unterzeichneten ist so eben erschienen: Geschichte des Potsdamer Handwerker-Vereins. E iar Beitrag zur Feier seines zehnjährigen Bestehens von W. Riehl, Verein«.Vorsitzendem und Lehrer, gr. 8. 90 Seiten. 10 S-(. Etwa noch bestehende Handwerker-Vereine werden diese Schrift, die sonst nicht weiter ver breitet wird, gern acquiriren, und stellen wir hiermit Exemplare zur gefälligen Verwendung, die wir L Cond, zu verlangen ersuchen. Potsdam, 28. Juni 1858. Horvath'sche Buchhandlung. Eduard Döring. s9264.j Die täglich zahlreich eingehenden festen und B a arbestellungen auf die in meinem Ver lage erschienenen Werke: Pallcske, E., Schiller's Leben und Werke. 8- Band >. Eleg. geh. 2 und Lewes, G. H., Goelhe's Leben u. Schriften. Classiker-Ausgabe. 3. Auflage. Eleg. geh. 2 Eleg. geb. 2 10 S-s. zwingen mich leider, sämmtliche Bestellungen a Cond, vorläufig gänzlich unberücksicht igt zu lassen. Bei der Absatzfähigkeit beider Werke dürfte es übrigens selbst kleineren Handlungen nicht schwer fallen, eine größere Partie abzusetzen, und mache ich daher nochmals auf die äußerst günstigen Bezugsbedingungen, namentlich gegen baar, aufmerksam. Beide Werke liefere ich in Rechnung mit 25 gh Rabatt und gebe auf 12 Erpl. 1 Freiexemplar. Palleske, Schiller's Leben liefere ich gegen baar mit 40 hh Ra batt und 13/12 Erpl-, Lewes, Goethe's Leben dagegen mit 25 LH und 7/6 Exemplare. Ich bitte daher, mir Ihre werthen Bestel lungen zugchen zu lassen, und bemerke zugleich, daß ich denjenigen Handlungen, die Exemplare s Cond, empfingen, jedoch keinen Absatz dafür zu haben glauben, zu großem Danke verpflichtet wäre, wenn sie mir schon jetzt dieselben zu rücksenden wollten. Berlin, 20. Juni 1858. Franz Duncker. (W. Beffer's Verlagshandlung.) s9265.j Soeben erscheint in meinem Verlage: k i 8 s I L Eine Auswahl von Gedichten der hervorragendsten magyarischen Dichter. Deutsch von Josef von Machik, Professor der ungar. Sprache an der Universität Pesch. Mit einem Vorwort von Wilhelm Gärtner, Prof, der deulschen Sprache an der Universität Pesth. Miniatur-Format. Eleg. drosch. I fl. — 20 N-s. Dasselbe eleg. geb. 1 fl. 36 kr. ^ 1 >/. stz. Fest 7/6. Die meisterhafte epische Preis-Dichtung von Johann Garay: „Apollonia Frangepän" eröff net den Reigen musterhaft übersetzter Dichtungen von Kisfaludy, Vörösmarty, Petöfi, Eölvös und Arany, und wird für alle Freunde der ungar. Poesie gewiß eine höchst willkommene Gabe sein. Das Büchlein ist mit lateinischen Lettern (aus der Officin von Giesecke und Devricnt) gedruckt, was für Nicht-Deutsche nur erwünscht sein wird. — Außerhalb Oesterreich bitte ich je doch nur da zu verlangen, wo wirklich Aus sicht auf Absatz ist, und zwar nur in ein facher Anzahl. Früher erschien in gleicher Ausstattung: Michael Vörösmarti), Gedichte. Aus dem Ungarischen von K. M. Kertbeny. Preis geh. 24 N-( — 1 fl. 20 kr. C -M. „ geb. 1 ^ 10 N-§ — 2 fl. C.-M. sä- Hiervon kann ich jedoch vorläufig nur feste Bestellungen cffcctuiren. Pesth, 20. Juni 1858. Robert Lampel. s9266.j Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß, auf den wiederholt gegen mich ausgesprochenen Wunsch des Herrn Professor von Geibcl in München: seine sämmtlichen Dichtungen in einem Verlage vereinigt zu sehen, ich mich entschlossen habe: Em. Geibcl's Gedichte mit dem Ver lagsrecht und allen Vorräthen der I. G. Eotta'schcn Buchhandlung in Stuttgart zu verkaufen, und somit diese Gedichte nur noch von der genannten Handlung zu beziehen sind. Berlin, den 20. Juni 1858. Alexander Duncker. Unter Bezugnahme auf obige Mitthcilung zeigen wir hiermit an, daß wir von Herrn A. Duncker in Berlin das Verlagsrecht von: E. Geibcl's Gedichten nebst den Vorräthen der verschiedenen Ausgaben erworben haben, und dieselben von jetzt an nur von uns zu beziehen sind. Zur Vermeidung von Verwechslungen geben wir zugleich nachstehend ein Verzeichniß der nun in unserem Verlage befindlichen Sammlungen Geibcl'schcr Gedichte, auf welches Sie bei Bestellungen Rücksicht nehmen wollen: Geibel, E., Gedichte. 8. Geh. 1 oder 1 fl. 45 kr. ordin. i — do. Miniaturausgabe. Geh. 1 24 N-< oder 3 fl. 9 kr. ord. In Leinwandband mit Goldschnitt 2 -/S 7'/, N-s oder 3 fl. 57 kr. ord. In Lederband mit Goldschnitt 2 22Vz N-s oder 4 fl. 48 kr. ord. (Bisher Verlag von Herrn A. Duncker.) — Juniusliedcr. 8. Geh. 1 25 N-s oder 3 fl. ord. — do. Miniaturausgabe. Gebd. 2-/? 6N-s oder 3 fl. 48 kr. ord. ! — neue Gedichte. 8. Geh. 1 25 N-s oder 3 fl. ord. — do. 8. Gebd. 2 15 N-s od. 4 fl. 12 kr. ord. — do. Miniaturausgabe. Gebd. 2 »/? 6N-s oder 3 fl. 48 kr. ord. Stuttgart, den 24. Juni >858. I. G. Cotta'schc Buchhandlung. s9267.j Von Xutsokker, vr. ssob., «iss Lkereekt clor ka- lkoliseken liireks »soll seiner Ilieorie unck Praxis, mit besonderer Lerücksicktigung ,1er in Oeslerreicli ru keckl bestellenden Oeselre. Oplt. in 5 8dn. vd. 17. Isrg». 14 bade icli eine Ausgabe, i» 4 Hände gebei tet,veranstaltet, belebe ick nur au/ Kcr/anA- cn versende. Handlungen, welcke sieb Ab satz versprecke», bitte ick desskalb, gefl. ru verlangen. Line nockmalige allgemeine Ver sendung an die betr. Kunden dürfte um so loknender »ein, als IVIancker die Ansckaksung des Werkes von dessen Vollendung abbängig gemackt kaben wird, und rüdem durck Inserats und Lespreckungen in den gelesensten ölst- tern die allgemeine Aufmerksamkeit aus das selbe gelenkt werden wird Wien, im luni 1858 HHiII»elln» 8rr»uiuüIIer, Verlags-Lonto
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder