0800 SSrsmikU I. d. lisch», Suchh-nd-l. »ünstt« erscheinend« VLchee, ^ LSl. S. Oktober 1S17. Ein neuer Victor Fleischer <Z) Mitte Oktober erscheint: Ein humoristischer Roman Geh. M. 4.50; in Leinen- Geschenkband M. 6.— tdumor ist eins Gottesgabe, und wer ihn besitzt und davon abgibt, ist ein Wohltäter der Menschen. Fleischers „iöaupttreffcr. Michi" ist ein wirklich guter humoristischer Roman, wie wir sie leider so selten haben. Im Mittel- Punkt der Äandlung steht ein .Hochstapler, der bis zu seiner endlichen Entlarvung all die Bürger, mitsamt dem Keren Polizeiverwalter, nasführt, ferner ein verbummelter Student, der Üaupttreffcr-Michl, der Wohl von vielen als verkrachte Existenz verachtet wird, sich aber im ganzen Verlauf der Geschichte stets, dank seinem vorurteilslosen, gesunden Mutterwitze, als der Klügere und Überlegenere erweist Dass auch ein bißchen Liebe und ein wenig harmlose Satire dem Roman anmutige Würze verleiht, versteht sich von selbst. So hat Fleischer ein Buch geschaffen, unterhaltsam vom Anfang bis zum Ende, ohne je platt zu sein, lustig und belustigend, ohne mit der Gewaltsamkeit possenhafter Schwanksttuationen zu wirken, erheiternd aus sich, aus der Art seiner Figuren und seiner geschickt geführten Landlung heraus, — ein richtiges Buch für alle und jeden, einen Roman, die schweren Zeiten auf Stunden zu vergessen. Die durch die Papierknappheit bedingte kleine Auflage zwingt mich, nur beschränkt bedingt zu liefern. Bezugsbedingungen und Vorzugs-Angebot auf Bestellzettel. Fr. Wilh. Grunow in Leipzig Anfang Oktober 1917 In Kürze erscheint in meinem Verlage: K»lii> Knudsens nach dem Bericht des Oberheizers Knud Knudsen dargestellt von Joh. Lensch. 1 ord., 65 H bar und 11/10. schildert wahrheitsgetreu die Erlebnisse auf der Hilfsfahrt der Marie» Kapitän Soerensen, mit Munition nach Kamerun und Ostafrika und die beschwerliche Rückkehr des ersten Mannes der Be satzung über Batavia, Makassar und England. «k" Versehen Sie sich bitte sofort reichlich mit Exemplaren, da die beschränkte Auflage bald vergriffen sein dürfte und ein Neudruck vor Weihnachten ausgeschlossen ist. — Ein Bestellzettel liegt bei. ^WW.i G. Soltau. Zlensburg. e^sake/nk ck/e e/-ste L/e/ez'llNA von.' Der- Drenst «nr Fs/c/ «»</ «Ae/mat LrneASM'eÄrAöerr M/rr-e« 6er//-äsk6 n. D. Lk/e/rse/ — //aenck/ez- — //all-?? — -c'oe/r/ez-. . /)/-. ^>/eckz-/ok — ^onst«tor'L«r/'äre. X/dezkr — Lü//nez- — ?°a//ce — /''z-Leckz'kt^ — Oo/r — Oz'oeü/ez' — ak'-'o/'.k/cLe/er/— — T'/ran, Sz-es/an. Oarn rvieckez- e/n T'e//ckez-ic'oz'k//)/kü6n ausc/ez- L» — Sv, -/rtt ^0^ ^"ckez- nnck ^/nckz-üe/ce von D/azz-ez- /./c. Oz>. Lottes t n-r L^nzr/cerr- n. Oa^ez-. Die Rundschreiben, usw. erbittet die Prospekte, Preisverzeichnisse, VerlagSkatatoge «eschllft»stelle »e» BSrsenoerelu« »er Deutschen «uchhindler ,« Lei»»!« Bibliographische Abtlg.