Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185807057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-07
- Tag1858-07-05
- Monat1858-07
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1196 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 84, 5. Juli. (9407.) Bei Julius Fricko in Halle erschien soeben: Georg von HIolcntz, der erste evangelische Bischof. Don Georg von Potenz. 8 Bogen. Preis broschirt 12 SA Die geehrten Handlungen, welche sich hier von Absah versprechen, sind frcundlichst ersucht, gefälligst ä Eond. verlangen zu wollen. (9408.) Soeben erschien und wurde zur Fort setzung versandt: Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur- Vereins für das Königreich Hannover. (Neue Folge des Notizblattcs.) Redigirt von dem Vorstände des Vereins. Bd. IV, (Jahrgang 1858.) Heft 1. pro 1—4. s Band 6 20 NA ord., 5 ^ netto. Die mittelalterlichen Baudenkmäler Niedcr- sachscns. Hcrausgcgebcn von dem Ar- chitcctcn- und Ingenieur- Verein für das Königreich Hannover. Heft Ul. ü Heft 1 lONA ord., 1 -/? netto. Als neu erschien und wird in mäßiger An zahl in Leipzig ä Cond, ausgclicfert: Leitrads 2ur I'öräerunx äsr Luust in äen Lle^erlckll. llorsusAexeben von dem ^Vr- oliileelen- und Ingenieur-Verein lür das liöniKreieli llunnover. Kd. I. Uelt 1. hol. 1 ko^en lext und 6 lillio^r. 'Isseln. s Uelt l -/I ord., 22^2 biA nult», Hannover, im Juni 1858. Carl N simpler. (9409.) Bei Friedrich Lchultlicst in Zürich sind soeben nachstehende Schriften erschienen, werden aber nur auf Verlangen und in mäß iger Zahl versandt: Bluntschli, Or., über die Gründung einer schweizerischen Akademie d. Wissenschaften. DreiBriefc an einen schweizerischcnStaats- mann. 8. Geh. 4 NA. Eberhard, G., Lesebuch für die Mittel - u. Oberklassen schweizerischer Volksschulen, enthaltend den stufenmäßig geordneten Lernstoff für den vereinigten Sprach- u. Realunterricht. Erster Theil mit 23 Holz schnitten. 8. Brosch. 10 NA. Zweiter Theil mit 24 Holzschnitten. 8. Brosch. 12 NA. Heer, Jakob, Ercmpelbuch oder Sammlung von Rcchnungsbeispielen nach den tz§. des method. Lehrbuchs des Denkreckncns ge ordnet. Zweite Abtheilung. Dritte, ganz umgearbciteke u. vermehrte Auflage, kl. 8. Eact. 8 NA. Ilsilürail, n V., Ilelveliu 8aors, ocl. keili- vusolsse der kirebliebe» Obern u, Ober innen in den ekemsIiAen u. noeb besteben- dsu innerlialb deni Aessenrvärlixun Oin- ssuKe der sobweir,. bsid^enossensebslt ge legenen kistbüinsrn, OvIIeginlslilten und Kloster», krster Ibeil. gu. bol. keosob. 4 « (9410.) In I. G. Heyse's Verlag in Bremen erschien soeben in Commission, und wird jedoch nur auf Verlangen gesandt: Christliche Geschichten für Jung und Alt. Aus glaubwürdigen Quellen gesammelt von Ludwig S. Jacoby. Aus dem Englischen übersetzt. III. Theil. 8. Geh. 12 NA ord., 9 NA netto. Der Kniderfreund. Eine Monatsschrift für die Jugend. Mit 73 Holzschnitten. 4. Bd. Lex.-8. Geh. 12 NA ord., 9 NA netto. Pas Leben unsers Heilandes Jesu Christi. 16 Bildcrkarten mit bibl. Text. 32. In elcg. Umschlag IL/tz NA ord., 9s^ NA no. (9411.) Bei Franz Wagner in Leipzig ist erschienen und an alle Handlungen, die ver langten oder Neuigkeiten annehmcn, versandt worden: Die deutsche Auswanderung und ihre culturhistorische Drdcntung. Fünfzehn Briese an den Herausgeber der Allgemeinen Auswanderungs-Zeitung. Von Julius Fröbcl. Preis 15 NA. Das obige neueste Werkchcn des berühmten Verfassers des von den compctcnlesten Richtern als die seit vielen Jahren bedeutendste Er scheinung auf diesem Felde dcr Literatur aner kannten Buches ./Aus Amerika" eröffnet zum Theil ganz neue Blicke in das behandelte Gebiet, widerlegt verjährte Jrrthümer und füllt eine Lücke in der Literatur aus, welche der berühmte Nationalbkonom Roscher in seinem Werke: „Kolonien, Kolonisation und Auswanderung" offen gelassen hatte. Ferner ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versendet: Die deutsche Kolonie Blumcnau in dcr Pro vinz Santa Eatharina in Süd-Brasilien. Jahresbericht für 1857 von vr. Herm. Blumcnau. Mit einer Karte des Kolo- niegebietes. 5 SA. (0412.) Bei Friedr. Schnltheß in Zürich sind soeben nachstehende Schriften erschienen und in einfacher Zahl ä Cond, versandt: Baggcsen, Jens, philosophischer Nachlaß. Hcrausgcgebcn von E. A. R. Baggesen, Archidiakon am Münster in Bern. Erster Band. 8. Brosch. 1 -/I 18 NA. Lkllu-Üsodkuburx, vr K, enKliscbes bese- buob lur alle L'.ulen des Onteeriobts be rechnet. Aeveiler Ours. 8. krosvb. 18 biA. Rüstow, W., militairisches Handwörterbuch, nach dem Standpunkte dcr neuesten Lite ratur und mit Unterstützung von Fach männern bearbeitet und redigirt. 2. Lfrg. gr. 8. 10 NA. (9413.) Von dem seiner Zeit mit so großem Beifall ausgenommen«! Werke: Lsriedrich der Große und seine <Jeit. Nach den besten Quellen dargestellt von »r. K. F. Reiche. habe ich mich entschlossen, die 24 Stahlstiche in beiden Formaten (Lex.-8. und groß Folio) in besonderer Enveloppe abzugcben — unter dem Titel: Dilder zur Geschichte Friedrich s des Einzigen. 24 Illustrationen aus Preußens Helden zeit (1712—1768) in Stahlstich. Ler -8. 1 ^ 10 NA ord.—groß Folio (chines. Pap.) 2 A 20 NA. (In Rechnung mit sch baar mit s/z.) In dieser neuen Gestalt ist das Bildcrheft nicht nur sowohl eine passende Beilage zu jeder Geschichte jener Herocnepochc, als von Interesse für jeden echten Preußen und die Verehrer ihres großen Königs, sondern auch — besonders in der Ausgabe auf chines. Papier — eine treffliche Zimmer- oder Album-Zierde. Von der chines. Papier - Ausgabe kann n Cond, nichts abgegeben werden. Einzelne Blätter— soweit der Vorrath reicht — liefere ick, ä 2 NA baar. An Freiexemplaren offcrirc ich 11/10, 23/20, 35/30, und bitte um thätige Verwendung. Leipzig, den 1. Juli 1858. CH. E. Kollmann. (9414.) Soeben erscheint in meinem Commis sions-Verlage: Geographie der Provinz Brandenburg. Ein Leitfaden für den Unterricht in der Hcimathskunde. Preis 3 SA ord., 2s,s SA netto. Dieses Werkchcn, das erste über die Hei- mathskunde der Provinz Brandenburg für den Schulgebrauch, empfehle ich zu recht thätiger Verwendung. Sorau, l. Juli 1858. A. Bath. (9415.) Bremen, im Juni 1858. ?. L. Von dem in bereits 9 starken Auflagen in den weitesten Kreisen — namentlich „Nord deutschlands" — eingebürgerten Artikel: Betty Gleim'S K 0 ch b u ch. Ein Handbuch für die einfach-bürgerliche, wie für die höhere und feinere Kochkunst. 9. Aufl. 29 Bogen stark. Preis 1 >^. offcrirc ich Ihnen, um die Verwendung dafür bei Vorkommen lohnend zu machen, 7/6 Exemplare s 15 SA baar, 15/12 - ü 15 - und erlaube mir, zu dieser äußerst vortheilhaften BczugSbedingung Ihre gefällige Bestellung zu erbitten, selbstverständlich jedoch ohne Rückwirk ung auf bereits bezogene Exemplare. I. G. Heuse'e Verlag-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder