Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185807121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-07
- Tag1858-07-12
- Monat1858-07
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1256 Börsenblatt für den deutschen Bnchhandel. 87,12. Juli. (9857.) Au Inseraten empfehle ich die im Sep tember d. I. in meinem Verlage pro 1859 in Octavformat erscheinenden Kalender: Der Dole. Volkskalender für alle Stände. Auflage 24,000. Allgemeiner Hauskalender für alle Stände. Auflage 38,000. Trotz der alljährlich gestiegenen Auflagen der Kalender berechne ich noch den alten Jnscrtions- prcis, nämlich: für die durchlaufende Zeile Petit oder deren Raum im Boten nur 6 N-(, im Hauskalcndcr nur 10 N-C und verpflichte mich zugleich, die Inserate in die etwa noch erschei nenden Auflagen, welcher Fall in den letzten Jahren regelmäßig cingctrclen ist, ohne eine weitere Berechnung aufzunchmen. Inserate bitte mir bis spätestens Ende Juli einzusendcn, da ich nur bis dahin die Aufnahme garantiren kann. Den Verlegern von Kalendern und größeren Zeitungen zeige ich zugleich an, daß ich Ehange- Jnseratc acccptire und gefällige Offerten um gehend erwarte. Glogau, im Juli 1858. Carl Jlcinmliig. (9858.) Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlages die in den kathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lehrerstandc jetzt immer mehr verbreitete Quar- talschrift: Der Schulfreund, welche unter Redaktion vom Pfarrer undSchul- inspcctor Schmitz und Rcgicrungs-und Schul rath Kellner seit 14 Jahren in unscrm Ver lage erscheint. Aufl. 2000; die Petitzcile oder deren Raum I Trier 1858. F-. A. Gall's Verlag. (9859.) Inserate für die Kölnische Zeitung (Aufl. 14,000 Explre. Petitzeile 2 S/(), welche gewöhnlich von gutem Erfolge sind, werden immer prompt durch mich besorgt, und den Her ren Verlegern auf lausende Rechnung notirt. Bei Vertheilung der Inserate bitte ich um gef. Berücksichtigung, oder meine Fir ma gütigst beifügen zu lassen, wobei man sich einer recht khätigen Verwendung ver sichert halten wolle. Adolph Bädckcr in Cöln. (9860 ) Subskriptionslisten zu den in unserem Verlage erschienenen Instructionen des FelddiensteS für die Infanterie haben wir mit Beifügung der bis jetzt er schienenen kritischen Anzeigen und dem ausführ lichen Inhalte drucken lassen, womit bereits Sortimentskandlungen einen lohnenden Erfolg erzielten. Wer für Militärschriften Ver wendung hat, beliebe hiervon Exemplare zu verlangen. I. D. Saucrländcr's Verlag in Frankfurt a/M. (9861.) Inserate für Trcwrndt's Volkskalender 1859 (Auflage 25,500, I n serti o n spre i s für die einmal gespaltene Petitzcile 5 S/), sowie für den Hauskalcndcr (Au fl a ge40,000, Jnscrtionspreisl^S/ pro Zeile) erbitte ich bis spätestens Ende Juli a. c. Breslau, den 1. Juli 1858. Cduard Trcwendt. (9862.) Anzeigen von Werken jeder Art, welche für das gebildete Publicum berechnet sind, wer den auf dem Umschläge oder in dem literarischen Anzeiger des in m.inen Besitz übergegangenen Werkes: Die Wissenschaften im 19. Jahrhunderte, ihr Standpunkt und die Resultate ihrer Forschungen. (Aufl. 2000.) von sicherem Erfolge sein. — Jeden Monat wird ein Heft ausgegebcn, und berechne ich die ge spaltene Zeile oder deren Raum mit nur 2 S-C und stelle den Betrag in laufende Rechnung. G. Ncusc in Sondcrshauscn. (9865.) Verlobungsanzeigc. Earl Ed. Müller Elise Ulrichs. Bremen, im Juli 1858. vors« ill r.viprig, am u. suii Amsterdam pr. 250 Ct. 0. . . . ^ ^ äug«burg pr. 150 Lt. 0 ^ M^ kerlin pr. 100 ^ Pr. Ot. . . - kremen pr. 100 l^dr. L 5 ^ ^ ^ kre,Isu pr. 100 ^ kr. Ort. . . franklurta.M. pr. 100 fl. in 8. XV. ^ j>It kamburg pr. 300 Mk. Ken. . . ^ ^ London pr. I Pf. 8t / 2 Mt. l 3 Mt. tk. 8. .... 2 Mt. '3 Mt. ,k. 8. Wien pr. 150 0. in 20 0. fus« >2 Mt. f3 Mt. 8arte». pari» pr. 300 Vre». ^Nss6- Koten. I 142 I02H S7 6.20lä S. >8^« 7"7s 10» >08'/, 100 1487/, »7 N'/s (9863.) Strafen - Papicrc in den praktisch bewährtesten 3 Sorten, elegantesten Druckes und schönste» starken Pa- pieres mit Ocdin.- u. Nettalinicn, s Ries 6 u. 8 >^, nur netto ä Ries 6 ^ empfiehlt frcund- lichst Rob. Hoffman» in Leipzig- Familiennachrichten. (9864.) Ganz unerwartet und plötzlich starb diesen Morgen, im 34. Jahre, der Ant.-Buch händler Herr Gustav Adolph Drugulin hier, welche Nachricht seinen zahlreichen Ge schäftsfreunden hierdurch mittheilen Leipzig, den 7. Juli 1858. Die trauernden Hintcrlauencn. 2pfd. Krutto u.'/bo2pf6. fsin)pr. 8t^ /Xugustd'or L 5 pr. Stück eXgio pr. Ot. pr. friedrlcksd'or „ ,, ,, d^. /Xnd ausl. l^ouiid'or „ ,, ,, d°. k.k.veickt.kalbe Imper. a 5ko.pr.8tück kaiierl. 6°. <1° „ <jo Oonv.-8pecie« u. 6ulden . . . „ 6°. Idem 10 u. 20 kr d°. Silber,, do Wiener kanknoten - . vlv. ausl. t^LL«en iXn^vei«. ä 10^ . . Lualänd. kanknoten, für belebe kler keine Lu»weck«Iungrca»«e ke»tekt*) 9.5 Oer k. 8. Verordnung- vom 18. Mai 1857, die fer nere 2uiL88unx auglünd. ksnknoten in-Xppoints von 10-»-L LinlÜ8un^88teIIen genügst (köesenkl. 1857 8. 1505): 1) die Weimar, kank, 2) die Privatbank ru 6otb», 3) die Lübeck. Privatbank, 4) die IbürinA. kank, 5) dis Oera. kank, 6) die ^nka1t-I)e883u. pLiide8bank, 7) die ko- U ebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Commission de« Leipziger Derleger-Derr n«. - Belann machung de» Königl^Preub. Minist, d. geisti.. uni.. » Medir-Angeiegenh-i'e». - Erschienene Nen>gk-„rn de» Rutschen Buchb-ndtI« °Iu»- zng der Einzeichnung in da» Archiv de« Verein« der denischc» Musikailenhandier. - Ein B^uch der Ofstltn von Brockhaus in Leipzig. iSchluß.) - Nciensiücke zur Geschichte de» deutschen Bnchhandel». III. — Personalnachnchten. — Anzetgeblali Nr. 9771—S8S5. — Börse in Leipzig, am 9. Juli 18S8. Andre in P. 9834. Nnony,ne9773.9811.9813.! -9850. 9854. 9864. Bädckcr in Cobl. 9814. Bädckcr in Cöln 9859. Bangel L S. 9818. Basscrmann 9798. Baumgardtcn 9801. Beck in N. 9796. Beck in R. 9829. Bertram in S. 9828. Bläsing 9815. Born 9772. Bran 9785. Brauns 9812. Capaun-Karlowa 9770. Dittmcr 9>30. EgerSdorff 9853. Coke 9835. Crncfti 9817. Fernau 9833. Flammer 9790 9793. 'Flemming 9857. Franzen L G. 9805. Gall 9858. Gasiinann 9775. Georg in G 9809. Gerold'S Sohn 9836. Gräfe LU in T. 9781. Grieben 9794. 9797. Gut sch 9792. Hallberger. E. 9856. Handel 9826. Hacssel 9822. Heilbutt 9801. Heinicke 9780. 9808. Hclwing 9851. Heyse Sort. 9831. Hir;el 9789. Hoffmann tu L, 9863. Hölzel 9838. Instit.. Dibliogr., inH.k Iowien 9777. Klinghammer 9855. Köhler in L. 9823. Kretdel L N. 9852. Kuhn 9795. Lechner 9771. 9820. Lcuckart 9803. Lundbcrg in Kempen 9783. May 9827. Mayer in ?l. 9778. Mittler in v. 9771. Müller in Brem. 9865. Neuse 9862 Niemeyer 9837. Nolte L K. 9779. Oberdörfer 9816. Otte 9814 Prochaska 9800. Reinwald 9819, Riegel in B. 9802. Rieger in H. 9811. Rumpler 9799 Sauerlänber Verl, inF 9860. Schlawitz 9787—88 Schmidt in N.-P. 9825. Schmor! L v. S. 9821. Schroedcr9784. Sd)Ulye in L 9839. Sdiweighauser in V. 9842. Sorge 9832. Spaeth 9810. Stettin 9824. Thtmin 9786. Trewendt 9861. Vandenhoeck L R. 9810. v. Vangerow 9815. Bercins-Buchh. 9791. Wassermann 9807. Weber in D. 9806. Zintgraff L C. 9813. Verantwortlicher Rcdactcur: Julius Krauß. — Commissisnäc der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von A. G. Tcubukr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite