Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185807121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-07
- Tag1858-07-12
- Monat1858-07
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1242 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^17 87, 12. Juli. Dominicus in Prag. 4779. Blätter f. Land- u.Volkswirthschaft in. befand. Rücksicht aufOcstek- reich. Hrsg. v. F. Oupr. 1. Jahrg. 1. Hft. gr. 8. In Eomin. * 4780. klaj. larn, almanak na rok 1858. Red.: 4. Rarälc. §r. 16. öeb. * 2/g .? Engclharbt in Frcibcrg. 4781. Leuuex, 6., die 8ckiebersteueru»^en. !VIit besnnd. Rerüclcsicdt. der 8teuerunxen bei 1-ocomotiven. gr. 8. Oeb * 11/^ ^ Fischer in Cassel. 4782. Lokilliineipseng, Tb., Hammel redivivus ad. iVacbweisunx der bei den voraüglicksten alteren u. neueren (Zivilisten vorlcommenden lürklärgn. einreiner 8teNen des Daraus juris civilis. 2.1.fg. gr. 8. 6eb. 8ubscr.-?r. * Franckhsiche Vcrlagsh. in Stuttgart. 4783. Dumas, A., sämmtliche Romane. Aus d. Franz. 1. Abth.: rische Romane. 38. Lfg. gr. 16. Geh. 4N^ 4784. Flygare-Carlen's, E., sämmtliche Romane. In sorgfält. Ueber- tragung aus d. Schwcd. 47. Lfg. gr. 16. Geh. >/g Frau; in München. 4785. kerroue, 4 , de matrimonio cbristianv. 3 Tomi. gr. 8. Komas. 6ek. ** 5 4786. Strafprozeß, der, im Kdnigr. Bayern diesseits d.Rheins. 3. Bdchn. 4. u. 5. Lfg. 8. Geh. * 12 N-f Friese in Leipzig. 4787. Weihe, M., Haidcblumen. 16. In engl. Einb. m.Goldschn. * V» Grossc'schk Buchh. in Clausthal. 4788. RloEuxauii, L. A.. 4., Homeriscke llntersucliunge». II. Die Imesis in der Ilias. 1. ^btb. gr. 4. 6eb. * Heinickc in Berlin. 4789. Staats- u. Gcsellschafts-Lexikon. In Verbindg. m. deutschen Gelehrten u. Staatsmännern Hrsg, v H. Wagener. I. Hft. Lex.-8. * >? ^ ^ , 4790. Heuer, Rechenbuch f. Volksschulen. 2. Thl. 3. Aufl. gr. 12.4 i Bibliographisches Institut in Hildburghausen. 4791. Meyer s neues Konvcrsations-Lexikon. 79. 80. 145. u. 146. Hft. Lex.-8. a * 3 N-f Kaiser in München. 4792. Arnold, 8 , Versucb einer griecbiscbe» llebersetrung der Oden d. Hvratius. sFusgewsklt« Oedicbte d. ersten Ruckes.j gr. 4. «ek. * 6 lV-f 4793. Degen, L., die Eindcckung m. Thccrpappe. Kritisch beleuchtet u. zum Gebrauche d. Publikums bearb. gr. 8. Geh. 3 4794. Prantl, C die Philosophie in den Sprichwörtern, gr. 4. Geh. * 9 R-s Kern in Breslau. 4795. Hvraz, sämmtliche Oden, in vier Büchern, in einer zwischcnzeiligen Uebersctzg. m. zweckmäßiger Umordng. d. latein. Textes. 2. Aufl. gr. 16. Geh. 12N-f 4796. Kern , I., u. M Osten, neue Polterabend-Scherze. 3. Hft. 2. Aufl. 8. Vs ^ 4797. Pohlen;, R., Beobachtungen üb. die Wirkung der Pslanzcncrnähr- ungsmittel od. was düngt u. wie soll man düngen? gr. 8. Geh. ^ 4798. Schmidt, K. E. F., das schwurgerichtliche Verfahren in Preußen. Leitfaden f. Geschworene u. Beamte, gr. 8. Geh. 1/3 4799. 8tudt, l!., Klan v. Lrsslau. In neuer Lesrbeitg. v 0. Diebison. 1-itk. gr. Kol. * so IV 4800. Wiese, B. v., Schloß u. Pfarrhaus. 8. Geh. v. Kleinmayr Bamberg in Laibacli. 4801. Costa, E. H., die Adclsberger Grotte, gr. 8. Geh. *12 4802. — Denkbuch der Anwesenheit Allcrhöchstiyrer Majestäten Franz Jo sef u. Elisabeth im Hcrzvgth Krain. Lex.-8. Geh. *1 ^ Kreidei ör Niedner in Wiesbaden. 4803. * Schultz , K. W., Casualredcn. 2 Bde. 2. Ausg. gr. 8. Geh. *2 ^ Küntzcl K Bcce in Berlin. 4804. Arantz, G., der christliche Glaube in Lehre, Bekenntniß u. Lied. Ein evangel. Wegweiser f. Katechumenen re. 8. Geh. * Vs Lassar's Buchh. in Berlin» 4805. Herren, drei kleine, od. Jean Piccolo, Jean Petit u. Kiß Juzsi, die talentvollen Zwerge. Biographische Humoreske. 8. Geh. ^L^N-f Lentncr'sche Buchh. in München. 4806. Boifficu, A., das heil. Evangelium Jesu Christi erklärt auf jeden Tag d. Jahres nach dem Kirchenjahre. Rach der letzten franzos. Orig.- Ausg. neu übcrtr. v. e. kathol. Priester. 2. Bd. 2 Abthlgn. gr. 8. Geh. a r/z ^ 4807. Brandner, E., Kopfrechnungs-Beispiclc stufcnmäßig geordnet f den Schul- u. Privatunterricht d. I. u. 2. Kurses. I. u. 2. Hft. 8. Cart. a 4 4808. — dieselben. 1- u. 2. Hft. Ausg. f. den Lehrer- 8. Cart. ä 4N-f 4809. Einsiedel, I., 8peculum pastorum das ist: Pfarrer- u. Seelsorger- S. G. Licsching in Stuttgart. ! 4811. Schwab, G, die deutschen Volksbücher f. Jung u. Alt wieder er zählt. Neue Aufl. 4. u. 5. Lfg. Lex.8. Geh. ä * 1/3 Mauz in Negensburg. 4812. Blin, I. B., Misstonspredigten auch zum Gebrauche auf die Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres eingerichtet. Deutsch bearb. v. c. kathol. Geistliche». 5. Thl. 8. Geh. ^ 4813. Eratry, A., Studien. 1. Folge: lieber die ErkenntnißGottes. Nach der 5. Orig.-Aufl. ins Deutsche übcrtr. v. K.J. Pfahler in Vcrcinigg. m. I. Weizenhofcr u. M. Lcfflad. 1. Bd. gr. 8. Geh. 1 18 N-s 4814. Weber, I. v., Lichter. Für Erbauung suchende Christen. 3 Reihen. 4. Aufl. 16. Geh. 1 ^ 4815. Zill, L., die Feier d. heil. Meßopfers in der kathol. Kirche, dargcstellt in e. Reihe v. Predigten, gr. 8. Geh. 19^ N-f Mentzel in Altona. 4816. Hoyermann, F., geographisch-historischer Wegweiser. Mittelalter u. Neuzeit, gr. 8. Geh. * 18 N-f Müller in Brandenburg. 4817. * Dullcr, E-, die Jesuiten, wie sic waren u. wie sie sind. Dem deutschen Volke erzählt. 2. Abdr. gr. 16. Geh. ^ 4818. *Harkort's, F., Erzählungen f. Alt u. Jung auf dem Lande. Neue Ausg. 32. Geh. 3 N^ 4819. * Marheineke, P., die Reformation, ihre Entstehung u. Verbreit ung in Deutschland. Dem deutschen Volke erzählt. Neue Ausg. gr. 16. ^ Müllcr'sche Buchh. in Erfurt. 4820. Arnold, K, Balladen, Romanzen u. Sagen aus Thüringens Rit terzeit. 8. In Comm. Geh. "/g -? Nagel in Stettin. 4821 Laatsck, O., Waaren-Oalculations-l'Lbelle» s. Stettin nacb dem preuss. Oeevickt berecknet u brsz;. I. I'bl. z;r. 8. I» 60mm. Oeb. pro 2 IKIe. * 8 ^ Nürmberger in Königsberg. 4S22. Adreßbuch der Haupt- u. Residenzstadt Königsberg f. 1858. Red. v. C. Th. Nürmberger. Lex.-8. Cart. baar *1Vg-? 4Z23. Eisenbahnbrückcn die, bei Dirschau u. Marienburg. gr. Fol. * ^ si? Ostcrlaniin rn Pefth. 4824. Kekalr, In Versicberungs-Kngelei-enkeiten. Lin Wort an das un^ar Volle. 2. Aull. 16. ln 60mm. 6el>. * 4 Palm schc VerlagSbuchh. in Erlange». 4825. Haas, H., IVIonumenta Fbenbergensiagegcnübcr den lVIonumentis Xolleranis od. die Abstammung der Burggrafen v. Nürnberg u. d. Kdnigl. Preuß. Hauses v. Markgraf Adalbert in Kärnthcn rc. gr.8. Geh. Vs F. A. PcrthcS in Gotha. -826. Heppe, H., Geschichte des deutschen Volksschulwesens.2. Bd. gr.8 Geh. * 1 ^ 22 N-^ Rathgcbcr in Wetzlar. s827. LpeuAler, I- , kericbt über die 8aison 1857 /.u Rad liims. Lr. 8. Oeb. * '/g Spiegel, darinnen auserlesene Practica, Casus u. Denkwürdigkei ten rc. beschrieben werden, gr. 16. Geh. 24 N^ Histo- 4810. Ulenbcrg's, K., Trostbuch f. Kranke u. Sterbende. Hrsg. v. F. L. Stickl. 4. Aufl. 8. Geh. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder