Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185807141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-07
- Tag1858-07-14
- Monat1858-07
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1258 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 88, 14. Juli. Hvchliausen's Verl, in Jena. 4885, Erläuterungen zu den deutschen Klassikern, 12, Bdchn, gr, 16, Geh. * 4 N/ Inhalt: >. Abih. Erläutergn, zu Noelhi'S Werken ». H. Düntzer, 7, Bdchn.: Egmont. Janke in Berlin. 4886, Hasck, 6,, Kein 6elll, stein 8ch>ve>rer! keise-lstslenller f. Nie 8ckeveir auk das labr 1858. 8, Osrt, *1^ 4887, — 8üllb»)'ern, 8alr,burg, 8alrstsmmergut, Tirol, Ober-Italien, treues Handbuch l, keisenlle. 8, I» engl, piinb. * IA> ^ Kirchhcim in Mainz. 4888, Dcchamps, V., die vornehme Welt u. ihre Vergnügungen, 2 Con- ferenzvorträgc, Aus d. Franz, übers, v. E. Tünniffen, 8, Geh. ^ ^ 4889, Erthcilung, die, der heil. Weihen in der kathol. Kirche, Nach dem röm, Pontifical latcin. u. deutsch, 2. Ausl. 24, Geh. 3^ N-s 4890, Hcpp, I., vollständiges Lehr- u, Lesebuch f. die oberen Klaffen ka thol. Volksschulen, 6. Aufl, gr, 8. 4891, Nippel, G., die Schönheit der kathol. Kirche, dargcstcllt in ihren äußeren Gebräuchen in u, außer dem Gottesdienste f, das Christcnvolk, 9. Aufl. gr, 8. Geh. 26 N-s 4892, Trösteinsamkeit, katholische, 12. Bdchn, gr, 16, Geb, Vr ^ Inhalt: Sine Dorf,, eine Kloster, u. eine Ritlcr.Geschichtc, Kittlcr in Hamburg. 4893, Spreckelsen, Th. v., neues Verfahren die Wein- u. Rosen-Krank- heit durch Schwefelblüthc zu vernichten, gr, 8, Geh. 3 N-s Kober in Prag. 4894, prüm^slovä skola. V^llavsna oll ucitelstvs prüm^slove sstol) praLsste rirenim 1, purstvne. lll, a IV br. 8, 6ek. *13 K-A; Leb, -I4k4-f s-iäa/t: Ohemle vseobecas. Oll I, O nekovech. 8epssl ,t, Stsntztz, Koblitz'sche Buctih. in Görlitz. 4895, Hösig, H., zwei Schulredc». gr, 8. Geh. *6 N-f Krais 8 Hoffman» in Stuttgart, 4896, Bronttne, T., illustrirter Hand-Atlas der Geographie u, Statistik, 2, Lfg. Fol. Geh, 1 >? Kummer in Leipzig. 4897, Stubba, A., Rechenbuch f, Volksschulen. 2, Thl. gr, 8. Geh. *I2N-? Lange in Darmskabt. 4898, Sachsen, das Königreich, Thüringen u. Anhalt dargcstellt in malcr. Orig,-Ansichten, I, Abtb.: Das Königr, Sachsen. Nr, 28. Lex.-8, Geh. * 8 N^s; chines, Pap. * 16 Nz^z chines, Pap. in gr, 4. * 24 Nz,s Lcokc'S Sep,-Cto. in Darmstadt. 4899, Baur, G-, die Liebcsthätigkeit der Gustav-Adolf-Stiftg. als e, Le benszeichen der Kirche. Predigt, gr. 8, Geh. *2 N-s 4900, Kritzler, C., Predigt gehalten zum Gcdächtniß der erlauchten Gräfin zu Erbach-Schönberg, gr, 8. Geh, *2N-s Levit in Brombcrg, 4901, Burow, J.püber die Erziehung d. weiblichen Geschlechts. 2, .Aufl. 16. Geh, 6 N-s Manko in Jona. 4902, Flora v. Deutschland Hrsg, von D, F. L, v Schlechten!)«!, C, E, Langethal u, E, Schenk, 17, Ld. 3, u. 4, Lfg. 8, Geh, a * Vs 4903, — dieselbe, 3. Aufl, IS. Bd. Nr. 7—10 8. Geh. ä * Vs 4904, — dieselbe. 4, Aufl. 10. Bd, 3—6. Hst, 8. ä * ^ 4905, 3anll-LtIas ssmmtl, mellicinisck-pbarmaceut Oeveücbse oll, na turgetreue Abbilllgn, u. liesekreibgn. ller osflcinellen Pflanzen, 3, Aufl, 4, lAg, gr, 8. 6ek, * ^ Morin in Glauchau. 4906, Tiseker, R,,, stenographisches 8cbiller- u Onetbe-Album, gr.8. 6ek, * Vo '? Remeth in Kronstadt. 4907, Teutsch, G. D.. Geschichte der Siebenbürger Sachsen f, das sächs. ' Volk. 6. Hst, 16, *sä ^ I. PcrrheS in Gollra. 4908, Kotschtz, Th., Reise in den cilicischen Taurus üb, Tarsus, gr. 8. Geh. *2»/^ 4909, Toeppen, , kistorisch-compsrative Oeograpkie v, preusse», gr, 8, sslit Atlas in csu-pol. 6ek. *3H^ I. Perthes in Gotha ferner: 4910. Vellle, 6. W. AI. van lle, plai» ot tbe toevn null environs ol llerusslem, constructell lroiu tbe english orllnance-surve;' anll msasurements ok 1, Tobler, lipfrst. lmp.-Pol, Aull>einve, u, in bla pps. *3 ff? 4911. Volger, 6, H, O, Untersuchungen llb, llas Phänomen der Lrll- keben in ller 8ch>veir, 3 Alle, gr, 8, Oek, * 6 ,/? Riomann'schc Hofbuchh. in Eobnrg. 4912. Tromphcllcr, E. L., zweiter Beitrag zur Würdigung der horazi- schcn Dichtweise. 4. In Comm. Geh. U ^ Nulil in Leipzig. 4913. Stern, E., die Blumen der Heiligen Schrift, 5. Hst, 8. * sä tzS Schäfer in Leipzig. 4914 Istllelsrolle, iilustrirte deutsche, ll. 19, äalirliunllerts. Vollstän- lligste 8amm>g, ller tVappen ll. deutschen Allels in autksnt, Ab- llriicleen v, llen Orig.-AVappen. 1. b,sg. gr. 8. 6ek. * ^ I. G. Schmitz Sort. in Cöl». 4915, Gesetze, die, vom 18, April 1855 u, 3, Mai 1858 bctr, das Verfah ren bei Theilgn, u, bei gerichtl. Verkäufen v, Immobilien im Bezirk d, Appell,-Gerichtshofes zu Köln tc. Lex.-8. In Comm. Geh. * Vs ^ F. Schneider in Berlin. 4916, Revue, Berliner. Social-politische Wochenschrift, Red. v, H. Keipp, 14, Bd. s4. Jahrg. 1358. 3. Quartals 1. Hst, Ler.-8. pro cplt. baar * 2sä W. Schnitze in Berlin. 4917, Brieger, C. F., populäre Auslegung der Sonn- u Festtags - Epi steln. Die Episteln der Festzcit, 2. Lfg. gr 8, Geh. 14 N/ Stalling in Oldenburg. 4918, Stacke, L., Erzählungen aus der allen Geschichte in biograph. Form, 1, Thl. Griechische Geschichten. 3, Aufl. 12, Geh, * Vs 4919, — Erzählungen aus der mittleren u, neuen Geschichte in biograph. Form. 2, Thl. Neue Geschichte. 2, Aufl. 12. Geh. * 28 N->s B. Tauchnitz in Leipzig. 4920, Ooliectioil of british autkors. Oopzright ellit, Vol, 440, gr. 16, 6el>, * h» ^ /»/mit: te ilst evill Ile llo nitl» itt i:> k-isistratus tlsxtnn. l ti'ilo Ku/wer. /.i/l<on,1 Vol. III, v. Bangcrow in Bremerhaven. 4921, 6olll- u. Lildei-IilüllLeli, im IVeltverlcebr coursirenlle, in ihrer natürl, Orosse u, Zeichnung, gr, 8, ln ltomm. 6ek, * ^ Voigt in Weimar, 4922, Faselius, W. H. A., neue Gewichts- u. Münz-Tabellen, gr. 4, Geh, lVg Wagnerh'chc Buchh. in Areiburg >,» Br. 4923, Illiiller, T, llie Aeczuatorialrone lles gestirnten Himmels. 2. Aufl. (lhrumolitk. cju. lmp.-b'ol, 1h^ 4924, — dieselbe IN, eiugerelehneten iialineu ll, IVIars, llupiter u, 8atur». 1857—1861, 2. Aufl Ohromolith, czu. Imp, b'ol. 4925, — dieselbe in, eingeneiclineter llakn der Venus, 1858. 1859. 2. Aufl Dbromolitk, tju, Imp, fl'ol, 2^-^ 4926, — ller nördliche Himmel, Lliromolitk, lnip, b'ol, I^L'? Weidmann'sche Buchh. in Berlin. 4927, Häusscr, L., deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs d. Großen bis zur Gründung d. deutschen Bundes, Neue Ausg, 1, Lfg, gr, 8, Geh, * Vs Wigand in Göttinge». 4928, Kuhnert, E., Wie sorgst Du f. Deine u, der Deinen Zukunft? Oder die richtige Benutzg. der Lebensversicherungs-Anstalten, gr- 8. Geh. >? O. Wigand in Leipzig. 4929, Beckbaus, F W, K., die Stellung der Privatdocentcn. gr. 8. Geh, ^ A. Winter in Leipzig. 4930, 'pestaineiituiu, >?ovum, graeoe. All sntirzuos testes llenuo recen- suit etc, 6, lisobenllorl, chlllit, VII. 7, 1-sg, gr. 8. 6ek. * >? C. F. Winter',che Vcrlagsh. in Leipzig, 4931 lleule, 2k,, u O IVleissuer. Lericbt üb. llie ksortsobritte ller Ana tomie u Physiologie im 1. 1857, I. Hüllte, gr. 8. Oek. * Isä
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder