Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185807141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-07
- Tag1858-07-14
- Monat1858-07
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1264 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 88, 14. Juli. s9884.s In meinem Verlage ist soeben er- sekienen: ^uckrsus Vesulius. Kack Hamman litd. von M/ster. kolio. Okin. kapier. kreis 1 15 SA. lins Lila stellt den berükmten Anatomen Mit 8ection einer Oeicke bescküftigt dar. Nls wurde vor einigen lakren ruerst von st/ouil- leron in Baris meisterkrft litkograpkirt. Kack- <Iem die ülouilleron'scke Blatte keine guten Drucke mekr kergibt, Kat ein kiesiger Künst ler versuckt, das scköne Bild ganr in lVIouil- ieron's Weise nvck einmal ru litkograpkiren. Dieser Versucb ist so überaus glänzend aus gefallen , «lass IVIouilleron selbst und andere tücktige Illeister dem Herrn fflilster bei seiner unlängst stattgskabten ^nwesonkeit in Baris die grösste Anerkennung in Betreff seiner vorröglicken Leistung ru 'Bkeil werden liessen. Ick lielere das scköne Blatt, welckes spe- ciell unter stledicinerri viele Käufer flndet, mit 33^gh, jedock — wie meinen gesummten Kunstverlag — nur /est, resp. baar. Ick bitte ru verlangen. Berlin, im luli 1858. D. H. 8vlir«ecker s Verlag. s9885.s In meinem Commiffions-Verlage ist soeben erschienen und kann ich nur auf Ver langen für feste Rechnung versenden: Tabellarische Ueberficht des Drcmischen Handels im Jahre 1857. Ausammcngcstcllt durch die Behörde für die Handelsstatistik. gr. 4. Geb. Preis 2U netto 2 Bremen, den 24. Juni 1858. Heinrich Strack. f9886.f 6oneoräsnlis6 Viblivrvm Lrcrorvm vulgutse eckitioais sd recognitionem H188U 8ixti V. Pont. Istox. Libliis sdkibitsm reeensitae algue emendatae uo plusquam vi- ginti quinque millibus versiculis suctse insuper et votis bistoricis, geogrspkicis, ckronieis locupletslae, curu et «tudio k. k, vutripoii. Base. 1—6. gr. 4. Breis pro Buse. 7s/tz netto. Brospecte bitte ru verlangen. Kcspel, im luni 1858. Elvert Vellten. M87.^ wik 607°. 8oeben ersckienen: kost- u. kiseiidg.1ui1ra.rts von Kittel-Kurops. 21s^" br., 17" bock. 8suber osrt. 5 KA. Kur busr s 2 KA; kreiex. 6:1, 20 : 4, 50: 12, 100.30. Vdeodslck vrieden in Berlin. s9888.s Bei uns sind soeben erschienen und ver senden wir nur auf Verlangen: Geographische Karte der schweizerischen Gc- werbsthätigkeit, von I. M. Ziegler. Zweite verbesserte, durch die Vcrbrcilungs- kreise der Rindvichschläge vermehrte Auf lage mir Erläuterungen. Preis 15 SA. Die Gewerbsthätigkeit und die Eisenbahnen der Schweiz, aus dem vaterländischen Standpunkte beleuchtet von I. M. Zieg ler. Mit 6 Karten. Preis 24 SA. Mittheilungcn über die Correction der Ju° ragewäffer, mit einer Karte und Profilen von C. Eulmann, Prof, am eidgen. Po lytechnikum. Aus der schweizerischen poly technischen Zeitschrift, Band III., beson ders abgedruckt. Preis 24 SA. Winterthur, im Juni 1858. Joh. Wurster K Co. s9889.s In Grünebcrg's Buchh. in Braun schweig ist soeben erschienen: Gremmer, die wichtige Düngcrfrage in jetzi ger Zeit, oder: wie kann der Landwirts, den drückenden Mangel an Dünger am vorlheilhaftestcn und leichtesten beseitigen, ohne gerade zu künstlichen, chemischen Mitteln seine Zuflucht zu nehmen? Preis 15 SA mit 25sto. Bei der kleinen Auflage kann diese Schrift nicht allgemein versandt und nur bei sicherer Aussicht zum Absatz ä Cond, gegeben werden. f»8vo j Soll und Haben. Roinan in sechs Büchern von Gustav Freytag. Siebente Auflage in 2 Bänden. Taschenformat. 60 Bogen. Preis: 1 10 NA. Nachdem der neue Abdruck fertig geworden, sind sämmtliche bestellte Exemplare am I. d. M. abgegangen. Eremplare ä Cond, stehen jetzt wieder zu Diensten. Leipzig, 6. Juli 1858. T. Hirzel. s989l.j Om die ^nsckaffung eines clsssiscken Werkes dem grösseren Bublicum ru erleick- tern, ksben wir uns entscklossen, dis in un serem Verlage ersckienene, von der Kritik mit allgemeinen: Ueisall aufgenommene und mit der grössten Ovrrectkeit gedruckte Origi nalausgabe des Lower von Immanuel öekker im kreise kerabrusetren. Wir geben von jetrt an die Ilias für 25 8A und die Odyssee eben falls für 25 8A. Leide Bande also für 1 ^ 20 8)/. Xirulsi scke öuckk. in Berlin. s9892.s Für 7'/g N-s baar kann bezogen werden: Langbein, A. F. E., Gedichte. 2 Theile in einem Bande. Geh. Auf 6 Eremplare eins frei. Dyk'sche Buchh. in Leipzig. Zu 66AHH Rabatt, also für 8 SA f9893.f baar, sind noch Exemplare von: Rcinhardt's, L., engl.-deutsch. Handels gespräche. einem Merkchen, welches Handelsbefliffenen aller Branchen empfohlen zu werden verdient, früherer Ladenpreis 24 S/, zu haben. Becker'sche Buchh. in Gotha. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. M04.f In unserem Verlage erscheint in der nächsten Zeit: Der Pentateuch, grammatisch zergliedert. Nebst sprachlichen Erläuterungen von Nascht und vollständigen Biegungstabellcn. Für Schüler -er Hebräischen auf Gymnasien, Universitäten und Elerikalse- minarien, sowie für angehende israelitische Lehrer. Von vr. Emanuel Hecht. Handlungen, welche sich Absatz davon ver sprechen, wollen gef. verlangen. Braunschweig, 7. Juli 1858. Schnlbuchhandlung. Eine neue, zeitgemäße Auflage von s9895.s Mendelssohn s Handbuch! Gegen Ende dieses Monats wird in unserem Verlage ausgegcben: M. Mcndclssohn's Handbuch der Münz-, Maaß- und Gewichtskunde, unter Berücksichtigung des neuen Münz- und Gewichtssystems aller Staaten. 3. verbesserte Auflage. 15 Bogen. Preis I 4» 7^ S-^ ord. Wir glauben, das Interesse derHerrcn Sor timenter mit Recht auf diese neue Auflage des bereits hinlänglich accreditirtcn Buches lenken zu dürfen. Die Neuerungen in den Münz- und Gewichtssustcmen der meisten deutschen Staaten machte eine totale Umarbeitung nothwendig, durch welche das Werk eine Vollständigkeit und Uebersichtlichkeic gewonnen hat, wie sie in nur wenigen Compcndicn zu finden sein wird. Die Thatsachc, daß eigentlich kaufmännische Werke ähnlicher Art, gerade mit Bezug auf die vielfachen Umgestaltungen, noch nicht vorhanden sind, wird den Absatz gewiß erleichtern- Wir bitten zu verlangen. Potsdam, im Juli 1858. Horvath'schc Buchhandlung. (Eduard Dbring.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder