Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185807141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-07
- Tag1858-07-14
- Monat1858-07
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lesonäsrer Lnkmerstsamlceit döüiolist s9890.j empkolllsn! ln meinem Verlebe ersckeint mit Lnde die ses Monats, wirdfedoc/r nur denfeni-cw uercür- tic/rcn Sortiments - Mandiun-en, welcke nack Lücktinx's Liste iVova unuertan-t anneümcn, rugesandt: Deulsvüe Lürenüalle. L>0 grossen NlLimer äes äeutsokell Volkes io illren Lenlemillen mit gesclliolllliclien Lriäuterunxen von vr. V. Lueduer. Lr 8 to Lieferung. Lin Llnternekmen, welckes ick sckon Inline mit besonderer Vorliebe vorbereitete, und 6ns, wie ick nickt Lweille, sowokl durck seine po puläre ll'endenr, als wie auck durck <1ie ge- wissenlmkte, in gelier üeriekung Asdiegene ^kuskükrung, welcke ick liemselben ru Ikeil werden lasse, einer sekr weiten Verbreitung fäkig ist. Lie Idee einer Darstellung von beriikmten Leutscken in ikreu Lenkmale» als organisckes Oesamwtwerk, mit einem kistorisck -kiogra- pkiscke» ll'ext, der rugleick interessante cul- turgesckicktlicke lVIomsnte vorlükrt, ist meines Wissens neu und wird gewiss nnsprecken. Lemüken 8ie sick gefälligst, nur die erste 8eite der Einleitung ru lesen, und 8ie werden sick erfreuen an der warmen begeisterten 8pravke des Herrn Verfassers, ketrackten 8ie ferner die beiden 8tnklsticke nebst ll'itel des ersten Heftes, und 8ie müssen rugesteken, dass dieselben sckon und gediegen sind. — 8s gibt also ein Werk, was lkrer aus-e- deüntesten ITrrwendun- würdi- ist und das sic/r in alte 8cüicLten des deutschen l^odces ein/ü/iren lässt. lck veranstalte rwei versckiedene Aus gaben : I. kraolit-^usgabo in gr. kiox-'4. mit den ersten Abdrücke» auf vkioes. ?apier die Lies. 20 KA. I!. Ausgabe in gr. 8. auf wvisssm kapier dis Lief. 10 biA. In lieobnung mit 25A>, gegen bsar mit 33Vz?ü- Obgleick ick unter Lerücksicktigung der weniger bemittelten Olasse von 8ubscribenten nur alle Lwei Monate eine Lieferung (2 Loge» llkext und 2 8takisticke entkaltend) rur Ver sendung bringe, so bin ick dock so vorbe reitet, um jeden Monat ein lieft kersusgeden ru können, wenn es sick als rweckmässig oder wünsckenswertk erweisen sollte. — Las Werk wird in 25 Lief, vollständig sein. Las l. lieft versende ick nur in wenigen Lxeinplaren, und ersuche nunme/rr die/eni-en //crren Oolle-en, wclcäe den, /L'erLe ausscr-o- woänlio/te D/räti-Leit 2N widmen -enei-t sind, oder coiportiren lassen, sowie dic/eni</en, welc/re nnoerlanAt Leine IVova anneLmen, mir ikren Ledarf anrugeben. — Lie Fortsetzung expedire ick jedock nur in feste Lecknung, eventuell gegen baar! Line elegant gebundene 8ubscriptions- liste, welcke ausser 8ubscriptionsverreick»is- sen aucl> Abdrücke später srsckeinender Ku pfer entkält, bekndet sick in Arbeit. Ick Fünfundzwanzigster Jahrgang. liefere dieselbe nur fest ä 10 biA, streicke jedock den Letrag, sobald lkre Oontinuation lO Lxemplare erreickt Kat. Mit lnseratcn bin ick später gern bereit denjenigen Herren Oollegen an die Land ru geben, welcke nack Masssgrke ikrer festen Oontinuation sick für mein Llnternekmen als tkätig erweisen. f^on der Lrac/it-/fusAlll>c sVr. I. mit den ersten Abdrücken au/ cLinesiseLem Lapier, non mir selbst ausAewa/iit, reseroirc ic/r 25 ITiremptare, weleäe ie/t in LracLtiand binden lasse und den-eni-en 25 MandlunAen, welcbe am 8e/ilusse des /Werkes die -rosste rlnsabl non 8ubscribenten erworben und erbalten ba den, als specielles beleben meiner ^lebtun- und Dankbarkeit -ratis übersenden werde. Oanr besondere Aufmerksamkeit wollen 8ie dem ricktigen Vertriebe der krackt-Vus- gabe ruwenden, welcke rwar ein sckwieriger rugänglickes, aber sekr loknendes publicum rur 8eite Kat, indem Iknen bei diesem 6e- sckäfte für die einfacke Mllke der gewäkn- licken Ausgabe der doppelte kiutre» der selben ervvsckst. ln Erwartung Ikrer freundlicken biack- rickten und Isbkaften Verwendung reickne Lockacktungsvoll Larmstadt, im luli 1858. kr»r> ILölilor jun. Uebersetzungs-Anzeigen. s9897.j In meinem Verlage erscheint in näch ster Zeit: Ethcl's Duch oder Erzählungen von den Engeln von k Frederik William Faber, Doctor der Theologie und Superior des Oratoriums in London. Aus dem Englischen übersetzt. Ich habe durch Kauf das Recht einer deutschen Uebersetzung für ganzDeutschland aus schließlich erworben und auch wegen später er scheinender Werke des berühmten Autors in gleicher Weise mit dem Verleger contrahirt, so daß ich die Bogen der englischen Originale schon während des Druckes empfange, was mich in den Stand setzt, eine rechtmäßige deutsche Uebcr- sctzung jedesmal schnellstens erscheinen zu lasten. Au Bestellungen auf obiges Werk wolle sich gefälligst des Naumburg'schen Wahlzettels bedient werden. Rcgcnsburg. Friedrich Pustet. s9898.s Demnächst erscheint in meinem Ver lage von der Versa sserin des „Herzblätt chen" — „Der Erbe von Redclyffe" — „Maaßliebenkranz" — Dvncvor-Ter rasse" — das neueste und unstreitig beste Werk der allgemein beliebten Schriftstellerin: Kenncth oder Der Nachzügler der großen Armee in rechtmäßiger deutscher Uebersetzung. 4 Bdc. 8. 1858. Geh. 2 ^ 20 N-s. Ferner kommt in Kurzem complet zur Versendung: Oeeola oder Die ausgehende Sonne. Von Capitain Maync Arid. 3 Bde. 8. 1858. Geh. 1 4b 15 N-f. Zugleich mache ich auf die früheren von MayncRcid erschienenen Romane: „DieVer- bannten. 2 Bdc." — „Am Lagerfeuer. 3 Bde."—„Der weiße Häuptling. 4Bde." — „Die Quadro ne. 4 Bde." — „Die Kriegsfährte. 4Bde." (ä 15 N-f pr.Band) aufmerksam, und bitte Handlungen, die Ver wendung für dieselbe» haben, gef. zu verlangen. Leipzig, den 12. Juli 1858. Ehr. E. Kollmann. s9899.j Demnächst versende ich pro novitate: Der Schottische Eavalier. Ein historischer Roman von James Grant. Aus dem Englischen. 4 Bde. 8. 1858. Geh. 2 ^ 20 N-f. Gleichzeitig mache ich auf die früheren von demsclbenVerfasscr erschienenen Werke aufmerksam, und bitte Handlungen, die Aus sicht auf Absatz für dieselben habe», gef. zu verlangen: Grant, I., Frank Hilton oder Königin-Re giment. 4 Bde. 2 20 N-f. — die Hochländer in Spanien. 5 Bdc. 3 10 NA. — Abenteuer eines Adjutanten. 4 Bdc. 2-/1 20 NA. — die gelbe Fregatte oder die drei Schwestern. 4 Bdc. 2 20 NA. — das geisterhafte Regiment. 2 Bdc. 1 10 NA. — Bothwell oder die Tage der Königin Maria Stuart. 4 Bdc. 2 20 NA. — Harri) Ogilvie oder die schwarzen Drago ner. 4 Bde. 2 ^ 10 NA. Leipzig, den 12. Juli 1858. Chr. E. Kollmann. Angebotene Bücher u. s. w. s9900.s W. Adolf K Co. in Berlin offerircn und sehen Geboten entgegen: 1 Gieseler, Lehrbuch der Kirchcngeschichtc. 6 Bde. in 8 schönen Hlbfrzbdn. Bonn 1827 —1855. Der 1. Band von Seite 20 bis 96 durch Brand oben am Rande etwas beschädigt. sOOOl.j Die v. Rohdcn'sche Buchhdlg. in Lübeck offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 pkarinscopoes öorussics. Die preußische Pharmakopoe; übersetzt und erläutert von F. P. Dulk. 5. Aufl. 2 Bdc. Halbfrz. Wie neu. 175
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder