Nichtamtlicher Teil. 68. 23. März 1911. Bon allgemeinen Werken über Ästhetik sind nur einzelne erwähnt, die auch für die Dichtkunst von Bedeutung sind. Bei den Werken sind tunlichst auch die Preise angegeben, und zwar die Originalpreise oder bei älteren Werken in Klammern die Antiquariats preise, die zumeist aus Katalogen des letzten Jahrzehnts ermittelt wurden. Werke, die nicht im Hauptteil, sondern in einer Nebenabteilung eine Poetik oder eine zugehörige Arbeit enthalten, sind in der Regel nur dann berücksichtigt, wenn dies auch im Titel zum Ausdruck gebracht ist. Aus diesem Grunde sind denn auch diese Titel vollständig ausgenommen. 2^cki^on.b 1843^"l2o.^ ^ (2 Lres.) Xomödie. 1888. 142 8. u. 6 Abbildungen. 2 .tt 1856. ^IV. 94 8. 4°. " um oe i er . ra er. ^vt u» und dobannes Volbelt. Dissertation. Lonn 1908. 78 8. 8". 1893, Xaobette. 8°. 3,50 Lres. — Dasselbe. 10. Edition. 3,50 Lres. 1857. ' ^ ^ ^ 1.50 Lres. tation. Lonn 1874, Liobter. 62 8. 8". (1,20 di) ^pel, Notrib. 1814/16. 2 Leils. Oeb. 21,80 di 12^ 4°^"o ent. instr. 7. Oaesar. trog au In ^ ^19oÄ"^ p » ane ns t xt j gu V j ^Lros. littörature oelticiue (1882—1902). ^1862^05^8. ^ ^ i ^ 1.20 di Lsrlin 1798. Lasipband. (1,60 di) Dr. X. D. Lotb. 8tuttgart 1833. 2 Lände. 16". — Loetib (De arte poetioa liber). Deutsob von ^dolk 8tabr. Libliotbeb. Xr. 2337.) Deiprig (1887), Lbilipp Lsolam jun. 101 8. 16°. 0,20 di. 86b. 0,60 di I7Im, Xerler. 0,60 dt von 0. X. V7eise. 1824. 123 8. 8". ^ 1 dt Amsterdam 1723 Oovens et Nortier. 12". Oeb. (6 Lres.) Xart. 1 Lr. 1900.^L.^!eOan.^8"^ ^ 5 Lres. 18^^' iue. ^nnot^e pa, I abbö ) a 1.0 oussie^ue. Lisonen.' 2. ^ukl. 1860?83*8^ 8°. " ^2 .tt 2. ödition. Laris 1884, L. ^loan. 219 8. 8". 2,50 Lres., Xart. 3 Lres., 86b. 4 Lres. Laris 1895, L. ^loan. 2,50 Lres., lcart. 3 Lres., 86b. 4 Lre». bur8? 17303. 8". ' ^ ^ ^ Lemerre. XI. 8". 12 Lres. Ootta.^^II. 24^8!^0?^' ^ O' ^'oboslcind. jet^t 8tutt^art. 42 8.' ^ ^ ^ o ' lon. aris - , r Er. 1898, Velin. 3 Lres. 12". ^ 2,25 Lres. Ll^srt. — Dasselbe. Laris 1879, 1883. Obarpentier. 8". 3,50 Lres. ^ Lar?? 1W4. Xaobetto.^vil,^^l lt on ^ ^ kranyaise. Laris 1898, 1902, Lerrin et Oie. 8". 2,50 Lres. gramm. Ho? 28 8^^8°. 3 .<i II. Leil. »Oediebt«. Lro8ramm. 1890. 35 8. 8". 3 .ti -eile. ?867. 62 8. 8? 2 .tt Las 0 b , V.: Da poöti^ue de 8ebillsr. Laris 1902, L. Xloan. 8°. 3,50 Lres. Laris, Ollendorkk. 16". 1 Lr. Laris 1771. 2 Lände. Lari?'?82? ^ ^ — Lrinoipes de la littörature. D^on 1800. 6 Lände. 12". — Linleitung in die sebönen VVissensobakten. Xaob dem Lran- rösisoben des Xerrn Latteux, mit 2usätLen vermebrt von X. VV. Lamler. Vlit T'itelvignette. Leipzig 1769. 4 leils in 2 Länden. (9,50 .ti) — Dasselbe. 4. Anklage. Leipzig 1774. 4 Lände. Oeb. (4 di) — Xurrgekasste Umleitung in die sebönen VVissensobakten. Oörlitr 1798. — Dasselbe. Halle 1829. Ooetbe. Ober das etbisebs und Lstbetisobe Lrinrip der Iragödie. Deiprig 1877. — Xandbuob der Loetib. Line britisob-bistorisobe Darstellung der Lbeorie der Diobtbunst. 8tuttgart 1887, Ootta. XII, 735 8. Or. 8°. 10 di. geb. 11.50 nen VVissensobakten. Xaob Oniversitätsvorlesungen berausge- gebsn von lasier. 1748—1750. 3 Lände. — ^estbetioa. 1760—1758. 2 Lände.