Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110323
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-23
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3642 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 68, 23. März 1S11. Verlag f. Literatur, Kunst u Musik in Leipzig. Beiträge zur Literaturgeschichte. Hrsg.: Rud. Eichler. 69. Heft. ^Elster, HannS Mart.: Richard Schaukal. Versuch e. Charakteristik. (59 u. VI S.) t>». '11. 1 — h i^W i 8rz : JustinuS u. Theobald Kerner u. daS Kerner- 75. Heft. Kammerhoff, Ernst: Paul Kunad, e. Stiller im Lande der Poeten. (67 S. m. Bildnis.) 8». '10. —.80 «erlag Neues Leben Wilhelm Borngraeber in Berlin. Forell, Geo. li.: Der Ehrenrat. Offizier-Komödie. 3. verb. Aufl. (104 S.) 8°. '11. 2. — BerlagSanstalt Benziger L Eo. A.-G. in Einsiedeln. Bury, Pfr. Bencd.: Der hl. Geist u. der Christ. Ausführlicher Unterricht üb. das Sakrament der Firmg. nebst Gebeten. Aus dem Franz. (503 S. m. 2 Stahlst.- 16". '10 geb. in Leinw. 1. 35; in Ldr. m. Goldschn. 2. 40 Frassinetti, Prior Jos.: Jesus Christus das Vorbild des Priesters. Nebst einigen Lebensregeln u. tägl Uebgn. vom sel. Bischof Gregor. Barbarigo. 2. rev. Aufl. Besorgt v. k. Leo Schlegel. 0. Oiet. (159 S. m. 1 Stahlst.) 11,4x7,8 om. '10. geb. in Leinw. —. 90; in Ldr. m. Goldschn. 1. 60 Muff. Kapitul. ?. Cölest., 0. 8. 6.: Liebe zu Maria. Kathol. Gebetbuch f. alle Verehrer der allersel. Jungfrau u Mutter Maria. Neu durchgesehen u. verbessert. (271 S. m. Titelbild.) 10,2x 7,4 om. ('10.) geb. —. 60; m Goldschn. —. 80; Widmcr, Priest. Pfr. Paul Jos.: In herbstlichen Tagen. Trost- u. Gebetbuch f. ältere u. alte Leute. (494 S. m. 2 Lichtdr.) 16". ('10.) geb. in Leinw. 1. 40; m. Goldschn. 1. 60; in Ldr m. Goldschn. 2. 40 BerlagShaus der deutschen Zeltmission in Geisweid. Henrichs. L.: Wer ist Jesus? 2. Aufl. (30 S.) 8°. ('11.) —.20 Külin, Red. B-: Winke u. Ratschläge f die Versammlungen (Um schlag: f. das Versammlungswesen) der Kinder Gottes. (80 S.) 8°. <'I1.) —. 60 Basel. R.: Der Kampf gegen dämonische Mächte. (Vortrag.) 3. Aufl. (16 S.) 8«. ('11.) —. w Vogel, Past. I.: Die siebenfache Erlösung nach der Schrift. Er weiterter Vortrag. (48 S.) 8". ('11.) —. 40 C. «ineent in Prenzlau. Nicolai-Block, Hans: Der Stadtknecht v. Prenzlau. Schauspiel. (136 S.) 8°. ('11.) 1. 60 BolksvereinS-Berlag G. m. b. H. in M. Gladbach. (46^8^ ^A^IU " ^ I.obr8t6ll6n^6rmittIuo^. Ernst WaSmuth in Berlin. LoUsrirsrndrs-iiät, Kredit. Lerm.: ^robitebtur - XonburrenLSn. V. 66. (24it ^.bbilä^u.) 30,5X22 ein. ze6o8 Leit, LinLsIpr. 1. 80; 8ud8br.-kr. b 1. 25 Otto Weber «erlag in Heilbronn a. N. Lexikon der Zeitgeschichte. Ein Nachschlagebuch üb. die bemerkens wertesten Ereignisse des I. 1910 in chronolog. u. alphabet. Reihenfolge. (428 S.) gr. 8°. ('11.) geb. in Leinw. 2. 60 Weitz'sche Univ.-Buchh. in Heidelberg. (81 8.) ^.^^11. ^ ^xleiebunx <^8 Ruobum1aute3. Winklerssche BerlagSbuchh. in Leipzig. Winkler. B.: Der Jmpsspiegel. 500 Gutachten, Urteile u. vernicht. Aussprüche ärztl. u. sonst. Autoritäten üb. die Jmpffrage u. verwandte gelehrte Irrlehren. Eine Denkschrift f. das deutsche Volk. Mit e. Vorworte v. Prof. vr. Paul Förster. (14., sehr verm. Aufl.) (72 S.) gr. 8°. '11. —. 60 Emil Wirz, vormals I. I. Christen in Aarau. Ballz, Angela b.: Die Schnellküche od. Wie ernähre ich mich ge sünder, reichlicher u. billiger als im Gasthaus? Ein Hilfsbuch f. Alleinstehende: Angestellte, Arbeiter, Studierende, Alpinisten, Jäger, Touristen usw. beiderlei Geschlechts. (69 S. m. Ab- bildgn.) 8". '11. geb. in Leinw. 1. — A. W. Zickfeldt in Osterwieü Harz. Bücherschalz. der, des Lehrers. Wissenschaftliches Sammelwerk zur Vorbereitg. u. Weiterbildg. Hrsg. v. K. O. Beetz u. Ad. Rüde. (Neue Aufl.) gr. 8°. 13. Bd. II. Tl. Niemann. G., u. W. Wurthe: Präparationen f. den natur- geschichtlichen ^liNerrtchr. ^11. Tl.:^ Mittelstufe^ II. ^ Mit Schema t^ Abbildgn. st das I. L. HinrichS'sche Buchh., BerlagSkto., in Leipzig. Llinricrtis' Xatalox 1906—1909 6er im 6eut8obsn 6uobban6e1 CLitsIvsr?. Run68obau—8obla^sr. 8. 1163—1200.) Lex. 8^ b 2.40 bUttsilunAsn u. I^aobrioliten 668 6sut86ben 6a1ä9tiua.-V6reiu8. Lr8S. im ^.ultra^s äs8 Vor9tanä68 v. Ino. vr. 6. Löl8ober. 34. 6abrx. 1911. 6 Lru. (Lr. 1. 16 8. m. ^dbi16An.) 8°. ^ LiPsinS L Tischer, «erl.-Kto. in Kiel. klanktoo, noräi8obs8. Lr8^. v. ?roll. Vr8. X. Lravät u. 0. ^p- 8tsiv. 13. Lkx. (V. M. 8. 1-36, II. M. 8. 1-20, III. II. 8. 23-47. VII. M. 8. 17—20, IX. M. 8. 31—40. III u. III 8. m. ^dbiläxn.) Lex.-8°. '11. b 8. 60 Rascher u. Co., Meher rr. Zeller^S Rachs., BerlagSkonto in Zürich. Lunstbaus, 6as. 61ättsr 5. 8ob^ei2er Xun9tplleee u. Xuo9t1ebeu. n 19N^ ' 12^Sott.6^ tt. Soft. ^4^^ ^U^696ll30llLtt. 3. —; einrelus Leite —. 30 Leonhard Sirniou Ns. in B«lin. Arbeiterfreund, der. Beiheft. Bibliographie der Praxis der Arbeiterfrage f. d. I. 1910. Nach Materien geordnet. Zu- sammengestellt v. Biblioth. Pet. Schmidt. (68 S.) gr. 8". '10. I. 60 Friedr. «ieweg «L Lohn in Braunschweig. ^.rcrtilv f. ^utbropolo^is. 6eArün6et v. Leber u. L. Lin6en- 8elimit. Lr8x. v. 3ob8. Raube u. 6eu.-8sbr. 6oo. 1bi1suiu6. Leus Lol^s. 10. 66. (Oer sauren Reibe 38. 66.) (1. Ilekt. 90 8., Xorrs8pou6euLbIatt 8. 69—129 m. ^bbi16xu.) Lex.-8°. '11. 40. — F. E. W. Vogel in Leipzig. H-rcrUiv, 6eut8obe8, I. bliuigobe IckeäiLiu. Lr8^. v. ?ioH. ^ukreobt, v. Lauer, Lasuwlsr u. a. Re6. v. Lrotk. 6r9. L. Xrebl, I'. ^Iorit2, L. Müller u. L. Romder^. 102. 66. 6 Ilette. (1. u. 2. Leit. 216 8. m. 13 äbbildxo. u. 3 'I'ak.) xr. 8". '11. 16. 60 Ernst WaSmuth in Berlin. Lerüeb8iobt. 6er v. krok. Lr. Lu^o Liebt, 8ta6tbaurat ru Leipri^, publirisrteu ^.robitebtur äe? XX. 6abrb. 10. 66. 5 Lixu. (1. Lf^. 20 Liobtär.-latO 46^6X32.5 ew. ('11.) ^ ^ .js 6. — Lra.8i1ien. 0. u. 7. LI^. (40 Liobt6r.-'I'at'. m. 7 8. ll'ext.) 49,6X 33,5 om. ('11.) in Llappe ^'s 12. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder