Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-06
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1438 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. st 1177.) Die geehrten Sortimcntshandlungen, welche von dem jüngst erschienenen Jahrbuch deutscher Dichtungen von Karl Weller Exemplare bezogen haben, werden hierdurch dar auf aufmerksam gemacht, daß vom Juli an für dasselbe statt des Subskriptionspreises von 1 der Ladenpreis von ls/z (gcb. 1U >^) in Geltung getreten ist. Es sollen jedoch alle Exemplare, die bis Ende August als fest behalten angezeigt oder fest verlangt wer den, noch den betreffenden Handlungen zu dem Subscriptionsprcise mit 25 ^ Rabatt berechnet werden, alle Exemplare jedoch, bei denen dies nicht geschieht, müssen seiner Zeit mit k ^ netto zur Nolirung kommen. Gleichzeitig zeigen wir an, daß das zum Besten der Schillerstiftung erschienene Album von K. Weller: Wichterstimmen der Gegenwart (38(z> Bogen mit Titelvignette) von jetzt an zu dem ermäßigten Preise von t drosch, und 1^/»^ in Prachtband, auch in einer Lieferungsausgabe von 6 Heften ü 5 N>/ zu beziehen ist. Exem plare werden nur auf Verlangen versendet, gebundene nur fest mit 1 netto gegeben. Dieses Album wird der Verwendung der geehrten Sortimentshandlungen angelegentlichst empfohlen, da von den noch abzusctzcnden Exem plaren der volle Ertrag der Schiller stiftung zufließt. Leipzig. Heinrich Hübner. sltl78.) Als Neuigkeit versandte ich vorKurzem: NeäitLtioneL savrLv oder Heilige Betrachtungen Johann Gcrhard's, dadurch die rechte Gottseligkeit geweckt und der innerliche Mensch zum Wachsthum gebracht werden kann, von Neuem aus dem Lateinischen übersetzt von Carl Julius Böttcher, Predigtamlscandidat und Seminaroberlehrer. Taschenausgabe. Geh. 12 N-/. Fein geb. in Goldschnitt 20 N-/. Zeichnet sich vor andern Ausgaben durch Correctheit der Uebersetzung aus. Das Wort vom Kreuze. Predigten von vr. B. A. Langbein, Hofprediger und Kirchenrath in Dresden. Erster Band. Eleg. geh. Preis 1 lO Ni/. Fein geb. in Goldschnitt l 25 N-/. Das Auswandern. Eine Erzählung von Thr. llppg Mit einem Bilde von Ludwig Richter. Zweite Auflage. Carton. Preis 8 N-s Z? 98, 6. August. Die Thai mühle, oder Mitthcilungen auS dem Wanderbüchletn eines deutschen Handwerkers. Eine Erzählung von Karl Wild. Zweite Auflage. Mit einem Bilde von Ludwig Richter. Carton. Preis 0 Nz/- Adam Neuser oder Leben und Ende eines Lichtfreundes aus früherer Zeit. Von Karl Wild. Zweite Auflage. Mit einem Titelkupfer. Carton. Preis 5 N;/. Wer dieselbe» noch nicht empfing und Ab satz davon hofft, beliebe zu verlangen. Ferner erschien bei mir in Commission: Portrait des Pastor L. Harms in Hermannsburg. Neu gezeichnet und likhographirt auf chinesischem Papier. Preis 20 N-/ — 15 Nj/ netto. Ich kann dasselbe jedoch nur baar liefern. Leipzig und Dresden, 3. August 1858. Justus Naumann. stI179.s Das von mir für s Ausland debitirte Werk: llloutunsuts cku mo^su-üxs et cks la rsntris- 8Luee dun« l'anoieono flologoe, publios psr ^4/ea:. ^r-eLktnsecir et Hflouaret üa§ta- wrec/r. 2 Serien s 24 I.ltzn. ?rei« 54 netto. ist soeben vollständig geworden. In der Regel kann ich es nur fest liefern; doch bin ich bereit, bei ganz sicherer Aussicht auf Absatz l Erpl. auf kurze Zeit ä Condition zu liefern. Leipzig, 3. Aug. 1858. Wolfgang Gerhard. , sUE.j Nur hier angezeigt! Bei uns erschien soeben: vss usueste sollveckrsods Veoksslxesstr!. (Vom 1. Zsnusr 1852.) ln'« veulseke über trugen von ck. L. D,o«ie. 12. 6el>. 9 8A ord., 6 8A netto. Diese erste und einzige Uebersetzung des jetzt geltenden schwedischen Wcchselgesetzes, die von durchaus sach- und fachkundiger Hand bewerk stelligt wurde, bietet nicht allein für Kaufleute, sondern auch für Juristen ein größeres In teresse. Unverlangt versenden wir nichts. Wir bitten daher zu verschreiben. Hamburg, im Juli 1858. Nestirr St Melle. siii8i.j Erklärung und Aittk. Nicht als Ungefälligkeit bitte ich mir es auszulcgen, wenn ich viele s Cond.-Bestel lungen auf Iiüllks, Kesrbiclile der ^rebitoktur. 2. Aut- lüAe, oomplot. flngl. esrton. b-idenpe. 5 od. 3 22Vs netto, nicht ausgcführt babe. Es fehlt mir an der ersten Lieferung, um eine hinreichende An zahl von Exemplaren des prächtigen Werkes in der mit großem Beifall ausgenommen,:» englischen Ausstattung anfcrtigcn lassen zu können. Ich richte taher an alle diejenige» Hand lungen, welche das Werk complct cart. zur weiteren Verwendung s Cond, zu erhalten wünschen, die freundliche Bitte, mich durch Rücksendung der überflüssig gewordenen ersten Lieferungen zur Ausführung ihrer Bestellungen in Stand setzen. Handlungen, welche diesem billigen Wunsche nicht Nachkommen, muß ich ganz entschieden die Effcctuirung von a Cond.-Bestellungen ver weigern. Ucbcrhaupt aber kann ich wcgcnMangel an Exemplaren nur dann noch ü Cond, liefern, wenn die bereits früher gesandten Exemplare ausdrücklich als fest behalten bezeichnet werden. Cöln, im August 1858. E. A. Seemanns Derlagscrpedition Künftig erscheinendeBücher u. s. w. siii82j Nur hier angezeigt! Unter der Presse ist für meinen Verlag und erscheint demnächst: Wie Söhne Gottes in 1. Mos. 6, 1—4. und die sündigen Engel in 2. Petri 2, 4. 5. u. Judä Vers 6. 7. Eine Streitschrift gegen Herrn vr Hengstenberg (Nachtrag zu des Vers. Geschichte des alten Bundes. Band I.) Von I. H. Kurtz, Professor in Dorpat. Die Schrift wird etwa 0 Bogen groß Jmp.- 8. stark sein und circa 12 N-/ kosten; sic deckt schonungslos die Blößen, Verkehrtheiten und Schwächen der Hengstcnbcrg'schen Exegese, Apo logetik und Polemik auf und ist eine offene Kriegserklärung und Fetdschlacht gegen seine ganze exegetische Richtung, gegen seine Miß handlung der H. Schrift und Aller, die nicht in Allem so lehren, wie er. Bei der großen Sensation, welche sic machen wird, ist cs nicht möglich, eine allgemeine Ver sendung ä Cond, zu bewerkstellige»; ich expcdirc daher nur auf Verlangen, nur in Leip zig und ä Cond, auch nur so viele Exemplare, als gleichzeitig fest bestellt werden. Ang. Neumann s Verlag (Fr. Lucas) in Mitau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder