Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-06
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1430 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .U 98, 6. August. Bechers Verlag in Stuttgart. 5511. Vichosf, H., Schillert Gedichte erläutert u. auf ihre Veranlas sungen u. Quellen zurückgeführt nebst Variantensammlg. u. Nach lese. 3. Aufl. I. u. 2. Halbbd. gr. 16. Geh. a Bchr s Buchh. in Berlin. 5512. Doegies cdoigies 6e Henri Heine, suivies cie lliverses autreg poegieg allen:an6eg, rralluiteg en verg pur O. >1. Usance)-. 16. 6art. ^ in engl. Lind. m. 6vI6gck». * 1 5513. Hiiers, O evtagnogei r krancurlelego praetoäone, r prre6n>o>v^ X. Lorgtera. gr. 8. 6ek, *2qS Blom in^Ber». 5514. Katechismus, der Heidelberger, m. 600 Beweisstellen u. Kern sprüchen. 6. Aust. 8. Geb. *4 N-s Bötilau in Weimar. 5515. Bräunlich. A., u. W. Gottschalg, Resultate zum volksthümlichen Rechenbuch f. Elementarschulen. 1. u. 3. Hst. 1. Abth. 8. ä *2 5516. dieselben. 2. Hfr. 8. * 1^ 5517. u. Pickel, dieselben. 3. Hst. 2. Abth. 8- *3N^ 5518. Lesebuch, vaterländisches. 1. Thl. I. Abth. Hrsg. v. H. Franke. 5. Aust. **2i/z N-s BoscUi in Frankfurt a. M. 5519. Lucä, F., Frankfurter Chronik. Das Jahr 1857. 8. In Comm. Geh. * 7b ^ Dörffling K Franke in Leipzig. 5520. Missions-Blatt, evangelisch-lutherisches. Red.: Graul. Jahrg. 1858. Bilder dazu. Nr. 1. Chromolith. gr. 8. pro 4 Nrn. * 7 N^ Lassar's Buclih. in Berlin. 5533. Hopf, A., Polterabend! Ein heiterer Rathgebcr f. Polterabend- Scherze. gr. 8. Geh. i/z ^ Lcutncrsche Buchh. in München. 5534. Festrede d. hochw. Abtes B. Haneberg u. 2 Ansprachen v. A. Kolping gehalten bei Gelegenheit der Stiftungs-Jahresfeier d. kathol. Gescl- len-Vereines in München. 8. In Comm. Geh. * 4 N-s Lucas in Elberfeld. 5535. Giftmord, der, in Elberfeld. Wörtliche Berichte üb. den Criminal- Prozcß gegen A. Steiniger u. G. Krause, Witwe L. Hcrken. Steno graphisch ausgenommen v- H. Lüders. gr. 12. Geh. U ^ Mauz in Negcnsburg. 5536. Felix, der Fortschritt durch das Christenthum. Conferenzreden ge halten in der Notre-Dame-Kirche in Paris. Nach der 2. Aust. d. Orig, bearb. v. L. Müllcrgroß. I. Jahrg. gr. 8. Geh. 18 N-s 5537. Kröncs, F. E , homiletisches Real-Lexicon. 33. u. 34. Hst gr. 8. s 4A N-s 5538. Stelzig, I. A., Missionsbüchlein od. neue Beherzigungen f. christl. Hausfrauen. 16. Geh. ^ ^ 5539. — Missionsbüchlcin od. neue Beherzigungen f. christl. Hausväter. 16. Geh. ^ ^ G. Mancr in Leipzig. 5540. Nieritz, Jugendschriften. Neue billige Ausg. 1. Serie. 1.Lfg.8. Geh. 1b ^ Nicolai schc Buchh. in Berlin. 5541. ^.icklv f. diaturgegckickte. 6egrün6et v. X. A. Wiegmann. Lortgegetrt v. W. X. Lriekgon. Urgg. v. L.L. Irogckel. 24.lakrg. 1. Uft. gr. 8. pro cplt. *6hb ^ Th. Ehr. Fr. EnSIin in Berlin. 5521. IioelLer, D 8., 6ag preuggigclie kch^gilcatg-Lxsmen. klepetitorium 1. 6ivil- u. Flilitair-.äerrte. gr. 8. 6ek. * 1^ Fabricius in Magdeburg. 5522. Brückner, I., Schulvorschriften. Deutsche Handschrift. 1—6. Hst. ^ 3. Aust. qu. 4. ä » ^ 5523. — dieselben. Englische Schrift 6 Hfte. 3. Aust. qu. 4. a * ^ ^ (yarckc in Naumburg. 5524. Gcneral-Univcrsal-Lexikon, od. das gcsammte menschl. Wissen in cncnclopäd. Form u. Kürze. 46—48. Lsg. Lex.-8. Geh. ä 3 N/ Grubcnmann'schc Buchh. in Chur. 5525. 6seII, D., Wan6-Vorlagen LU e. gtukenmagaigen 2eicl>nung8-l1n- terrickt in 6er Vollcggckule. 1. Ust. Lol. * 12 Gulkcntag in Berlin. 5526. Koch, C. F-, Recht der Forderungen nach Gemeinem u. nach Preuß. Rechte. 2. Ausg. 1. Bd. 3. Lsg. 8. Geh. * U ^ Hommerich in Altona. 5527. Gülich, I., die Rcchtssprache u. das Sprachrecht. 8. In Comm. Geh. * 3 N-s Hcinitkc in Berlin. 5528. Staats- u. Gesellschafts-Lexikon. In Vcrbindg. m. deutschen Gelehrten u. Staatsmännern Hrsg. v. H. Wagener. 2. Hst. Lex.-8. * 'L Hendel in Halle. 5529. Menouard's, I., kaufmännisches Hand-Lerikon. 7. u. 8. Lsg. hoch 4. Geh. a 3 N-s Hoffmann Campe in Hamburg. 5530 Simon, D. L., lcritigoke Oegckiclite 6. llrgprungg, 6er?atliologie u. kiekancllg. 6er 8^pl>il!g, Dvcliter u. vvie6erum Flutter 6. Kug- sstreg. 2. Dkl. 1. ,äbtli. gr. 8. 6eli. 2 Holzel in Qlmütz. 5531. XNmm, malerigeli-kigtorieclieg, vom Xönigr. Lölimen. Urgg. v. 8. Hölrel. 10. 1<fg. gu. gr. Lol. *1^2'^; color. * 2^/z; kraclit- -äusg. gemalt * 3^ Kuhn in Weimar. 5532. Treumund, G., Churfürst Johann Friedrich der Großmüthige u. Jena. 8. Geh. * 4 N-s F. Rauch in Innsbruck. 5542. Lobe Gott zu jeder Zeit. Gebethbuch f. kathol. Christen. 18.1857. Geh. Vs < 5543. Monatblätter, tirolische- Zeitschrift f. Unterhaltg.u.Belchrg. Hrsg. u. Red.: I. v. Alpenburg. 1. Jahrg. 1—7. Hst. Lex.-8. pro cplt. 11b 5544. Patiß , G., Gcistesübungen f. 8Lage aus den Exerzitien d. hl. Igna tius. 8. Geh. 18 N-s 5545. Verdienstvolle u. Segensreiche, das, der Befördcrg. d. Werkes der Verbreitung d. Glaubens durch milde Beiträge u. Gebet nachgewie sen in einigen Bctrachtgn. 8. Geh. 4 N^s Schmaler Ln Bauyen. 5546. Zustände, Türkische. Schilderungen v. Fremden u. Denkschriften v. Eingebornen. 1. Bosnien. Reise-Skizzen aus dem I. 1857. Von A. v. Hilferding. 8. Geh. 12 N<^ Schulbuchh. d. Thür. L.-V. in Langensalza. 5547. Postel, E., Vorschule der musikalischen Composition. 2. Aust. gr. 8. Geh. 1 W. Schnitze in Berlin. 5548. Lackmano, ll., 6ie Legtgegetre 6 kentateuclig, ausg IXeue Icritiack untergucdt. gr. 8. 6el>. * 5549. Görcke, M., das Bibel-Jahr od. die ganze heil. Schrift zum tägl. Haus-Gottesdienste. 2. Bd. 5. u. 6. Lsg. Lex.-8. Geh. a * 4 Fr. Schutze s Buchh. in Berlin. , 5550. Schottmüller sfrüher Müllers A., die Schlacht bei Aorndorf. Eine Jubelschrift. 8. Geh. * ^ ^ Schwctschke'S Bcrlag in Halle. 5551. IllüUor, IL , ^ngicbten aua 6en 6out8<-5en cäipen. Lin Lelirbuck f. .älpenreigenäe, ein dlaturgemaläs f. alle Lreun6e 6er dlstur. gr. 8. 6eb. * 2U ^ Vicwcg K Soh» in Braunschwcig. 5552. vienger, , cxbbiI6ung iirummer OderOäciien ans e!nan6er u. ' >4neven6g. 6er8elben aus kollere Oeo6ä8>e. gr. 8. 6el>. ^ 5553. Geschichte, natürliche, der Schöpfung, des Weltalls, der Erde u. der auf ihr besindl. Organismen. Aus d. Engl, nach der 6. Aust. v. C. Vogt. 2. Aust. gr. 8. Geh. * 1L, ^ Violet in Leipzig. 5554. Lardaulck, l>exon8 pour leg ensants 6e cing a 6ix ang. Ouvrage clagsiqu« en ^ngleterre. 7. L6it. Iran?, revue par L. Liebig. 8- 6el>. V-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder