Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-06
- Monat1858-08
- Jahr1858
-
1429
-
1430
-
1431
-
1432
-
1433
-
1434
-
1435
-
1436
-
1437
-
1438
-
1439
-
1440
-
1441
-
1442
-
1443
-
1444
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
98, 6. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1435 Vioict in Leipzig. Kluge, Predigten. (S. thcol. Litbl. 30.) Kogel in Leipzig. Schmieden, Einleitung in d. heil. Schrift. (Volksbl. f. Stadt u. Land 40.) v. Vogel in München, v. Allioli, gr. kathol. Bibelwerk. (D. Ka tholik 12.) Voigt in Weimar. Schilling, d. landwirthschaftl. Rechenkunst lN. landwirthsch. Arg. 7.) Voigt de Günther in Dörr, Christabend. (Bl. f. lit. Unterh. 31.) Leipzig. — ^ v. Eichendorff, Lucius. (Oesterrcichischc Ztg. 106.) — — Jahn's General-Coursbuch. (Dtsche. Allg. Ztg. 174.) Wagner in Berlin. Makowcr, d. Stellung der Vertheidigung im preuß. Strafverfahren. (Jahrb. d. dtfchn.Rechts- wiffcnsch. IV. 2.) Wagner in Innsbruck. Zingcrlc, Barbara Pachlerin u. M. Perger. (Anz. f. Kde. d. dtschn. Vorzeit 7.) Wanglcr in Freibnrg. Schreiber, Gcsch. d. Stadt Freiburg. (Bl. f. lit. Unterh. 31.) Weber in Bonn. v. Arnim, dramatische Werke. (Abendbl z. N. Münch. Ztg. 137.) Weber i» Leipzig. Frbbel, aus Amerika. (Westcrmann's Monats hefte 23.) — — K l o ß, d. Hantelbüchlein. (Dtsche. Allg. Ztg. 175.) r. O.Weigel inLcipzig. Ulrici, Glauben u. Wiffcn. (Kath. Lit.-Ztg. 30.) Wicbemann in Leipzig. Friedrich, des Zweiflers Umkehr. (Jahres zeiten 30.) Wiegand» 8 Grieben Pfeiffer, Nikolaus Hermann. (Ev. Kirchen- in Berlin. u. Schuld!, f. Schles. 27.) — — Richter, Beiträge z. Gesch. d. Ehescheidungs- rcchts. (Liter. Ccntralbl. 31 ) — — Röhricht, Lieder f.d.Kindcrgottesdienst.(Vvlks- bl. f. Stadt u. Land 48.) Wigand in Güttingen. Lltmüller, Erntebüchlcin. (Ebend. 42.) — — Dichtungen der Angelsachsen, v.Grein. (Ebend. 32.) s. Wigand in Leipzig. Ernst, Bilder aus d. Beamtcnwclt. (Krit. Mo natshefte 4.) — — Feinde, zwei, der Union. (Volksbl. f. Stadt u. Land 28.) !>. Wigand in Leipzig. Wigand in Preßt»,rg. Winiker in Brünn. Winter in Heidelberg. C. F. Winter in Leipzig. Wohlgemut», in Berlin. Wolf b> Sohn in Mün- Wüllcr in Leipzig. Würger in Hamburg, v. Zobern in Mainz. Fischer, üb. d. Freiheit des menschl. Willens. (Litbl. z. ,,Natur" 4.) Fraucnbiblivthck. (Hanus, krit. Bl. 30.) Giebel, die 3 Reiche der Natur. (Krit. Mo natshefte 4.) Kampe, Gesch. d. relig. Bewegung. (D. Jahr hundert 31.) Mittheilungen d. Ungar. Forstvcreins. (Pfeil, krit. Blätter XI-. 2.) Pokorny, zweiter Unterricht im Schreiben. (Volksschulbl. a. Thüringen 14.) Ledderhose, Leben u. Schriften I. F. Flat- tich's. (Volksbl. f. Stadt u. Land 35.) — d. Leben Joh. Hccrmann's. (Ebend.) Schcuerlin, Haideblumen. (Abendbl. z. N. Münch. Ztg. 149.) Bronn, morphologische Studien. (Froriep's Notizen III. 5.) Crüger, Christenlehre in Lebensbildern. (Volks bl. f. Stadt u. Land 28.) Kurtz, Geschichte d. A. Bundes. (Ebend. 40.) — d. Ehen der Sdhne Gottes ic. (Ebend.) — Bibel u. Astronomie. (Ebend.) Wangcmann, prakt. Auslegung d. 3 preuß. Regulative. (Sächs. Schulztg. 31.) — Schulordnung. (Volksbl. f. Stadt u. Land 40.) Beck, Telephos. (Menzel's Litbl. 60.) Förster, d. unterw. Zier- u. Nutzgärtner. < Verein. Fraucnd. Bl. 23.) Führer, der instruktive, in d. Gärtnerei. (N. landwirthsch. Ztg. 7.) Grüner, d. unterw. Monatsgärtner. (Verein. Frauend. Bl. 23.) Hörmeyer, Südbrasilien. (Volksbl. f. Stadt w Land 41.) Großmann, Soden am Taunus. (Balneologische Ztg. VI. 26.) A n ze i geblat t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvcreins werden die drcigespaltene Pctitzeile oder deren Raum GeschaftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. fl1159.j Hcrzberg a. E., den 1. Aug. 1858. l>. ?. Ich beehre mich, Ihne» hierdurch die Mit- thcilung zu machen, daß meine seit Juli 1856 hier bestehende ,,Buch-, Musikalien-und Schrcib- materialicn-Handlung nebst Leihbibliothek" un ter heutigem Tage mit allen Activis und Pas- sivis durch Kauf in den Besitz des Herrn A. Lüd decke von hier übergegangen ist, zu welchem Schritte mich einzig die weite Entfernung von meinem eigentlichen Wohnorte Wriezcn, meine bei dortigem Aufblühen des Geschäfts sehr be anspruchte Thätigkeil, wie der hier nöthig ge wesene mehrmalige Wechsel des Geschäftsführers veranlaßt haben. Indem ich die Bitte an Sic richte, meinem Herrn Nachfolger mit gleichem Vertrauen wie mir entgegen zu kommen, kann ich Ihnen den selben als einen in jedem Sinne soliden und tüchtigen Mann empfehlen, der die ndthigcn. Geldmittel besitzt und Ihres Vertrauens sich werth zeigen wird. Die sämmtlichen Uebcrträge aus Rech nung 1857 werden im Laufe dieser Woche voll ständig durch den Herrn Käufer ausgezahlt. Meine bisherige Firma ,,E. Roeder in Herzbcrg" erlischt sonach und erhalten Sie nachstehend desfallsige Mittheilung des Herrn Lüddecke. Ich erlaubte mir, die wenigen Dispvnenden > aus Rechnung 1857, wie die a Conto 1858 ge machten Sendungen auf die neue Firma zu über tragen, indem ich hoffe, daß Sie hiermit ein verstanden sich erklären; an die wenigen Hand lungen, welche dem Hcrzbergcr Geschäft nur a Conto Wriezen lieferten, richte ich noch spcciell die Bitte, alle Sendungen a Conto 1858 von meinem Wriezener Conto zu streichen und auf das des Herrn Lüddecke zu tragen. Nochmals die neue Firma Ihrem gütigen Wohlwollen empfehlend, kann ich mit Ucberzcug- ung aussprcchcn, daß das Geschäft in der Hand des Besitzers immer mehr aufblühen und die ange knüpfte Verbindung noch lohnender werden wird. Ich grüße Sie mit collegialischer Hochachtung (T. Rocker aus Wriezen a. O. Herzberg a. E., den 1. Aug. 1858. p. k. Aus vorstehender Mitthcilung ersehen Sie, daß ich die hiesige ,,Buch-, Musikalien- und mit ^ Ngr., al'c übrigen mit I Ngr. berechnet.) Schreibmaterialicn-Handlung nebst Leihbiblio thek" des Herrn E. Roed er aus Wriezen a. O. mir allen Activis und Passivis gekauft und am heutigen Tage übernommen habe. Ich werde das übernommene Geschäft un ter meinem Namen I. Mddcckc ständig ausgezahlt sind, das Conto 1857 mit hin rein saldirt ist, richte auch ich an Sie die freundliche wie ergebene Bitte, mir Ihr Ver trauen zu schenken, meine Firma auf Ihre Aus- licfcrungsliste zu stellen und die Ucbertragung der Dispvnenden aus 1857, wie der in diesem Jahre der erloschenen Firma gemachten Send ungen auf mein Conto zeitigst gestatten zu wollen. Durch meine ausgebrcitete Bekanntschaft hier wie in der Umgegend hoffe ich das Geschäft noch bedeutend zu heben, und, durch hinreichende Geldmittel unterstützt, darf ich mich überzeugt halten, daß Ihre Verbindung mit mir eine er freuliche sein wird. Ehrensache wird es mir sein, durch strenge Ordnung und pünktliche Er füllung meiner Verpflichtungen Ihr Vertrauen zu rechtfertigen. , Ich ersuche Sie, da ich wie bisher meinen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht