Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-06
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1436 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 98, 6. August. Bedarf selbst wähle, mir auch ferner Wahl zettel, Prospekte :c. durch Herrn L. Fern au in Leipzig, der die Güte haben wird, meine Com mission auch ferner zu besorgen, zu übersenden. Ich empfehle meine obige Bitte Ihrem gü tigen Wohlwollen und zeichne mit vorzüglicher Hochachtung A. Liiddcrkc. Auf Wunsch des Herrn A- Lüddecke füge ich diesem Circular ein empfehlendes Wort bei, um so mehr, als ich mich durch die bisherige Besorgung der Commission, wie durch die per sönliche Bekanntschaft des neuen Besitzers über zeugt halte, daß in der Hand desselben das Herz- bcrgec Geschäft sich noch bedeutend zu heben im Stande ist. L. Fernau. Commissionswechsel. fllioo.f Gemäß freundschaftlicher Uebercin- kunft mir Herrn Fr. Voigt hat unter dem heutigen Tage Herr Franz Wagner die Besorgung meiner Commissionen für Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt. Cdln, 1. August 1858. C. A. Seemann s Derlagserpedition. Verkaufsanträge. fllioi.j Eine seit einer langen Reihe von Jahren mit großem Vorthcil betriebene, aus gedehnte Druckerei mit 5 Schnellpressen (unter denen 2 Doppclmaschinen größcrn und größten Formats) mit Handpresse, einem Satinirwerkc und mehreren Glättpressen, sowie mit ungefähr 350 Ctr. Schriften, welche in den letzten Jahren fast alle neu angelegt worden, ist Familienver- hältnissc halber zu verkaufen. Mit der Druckerei, w.lchc sich eines guten Rufes und ausgedehnter Kundschaft erfreut, ist ein hübscher Verlag ver bunden. Reflcctircnde, welche über ein Capital von 20—25,000 wenn auch nicht sofort, ver fügen können, belieben ihre Anfragen an Herrn Fr. Volckmar in Leipzig zu adrcssiren, der die Beförderung vermitteln wird. Bei geringeren Mitteln von nur 12—15,000^ ist der Besitzer auch geneigt, als Associe im Geschäft betheiligt zu bleiben. Fertige Bücher u. s. w. Kriedkv'8 illvstr. keise-üidliotkek. f11102.j 8ueben erschienen: dir. 23. lUustrirbs Lcdtvei?, Obör-Itslieu, Turin unä Osnuu. 2. 'erb. äull. Ml 75 Illustrationen, Panoramen, Ileiseksrlen »ncl 8>sdle-PIänen 1 22 dl/f. dir. 5 Vis ßsLLrs Lekwvir kur 2 braue--. 7. ^ verb. aVuss. Ml 35 Illustrationen, Karle u. 4 Ltaclleplänen Oarl 15 cleg. (roll,) ßeb. 22Vs dir. 3. Ver §Lnrs Tdürin^sr Vulä kur 15 Lilbergroscben. 2. verb äullsge. älil 35 Illuslralionen und Ileiselcarle. I'art. 15 — 8ämmtlicl> gegen baar mlt 40hg, Krsiex- 0:1. — ,, in Derlin. fili03.^ Zur gef. Beachtung. Von nachstehenden Hallbergcr'schcnVer- lagsartikcln habe ich den Rest der Auflagen käuflich an mich gebracht: Plicninger, drei Erzählungen für die Jugend. Mit drei Bildern. 2. Aufl. Eartonn. ordin. 6 N-f. Steiger, Carl, das verschüttete Dorf. Eine Erzählung für die Jugend. Mit vier Bildern. Eartonn. ordin. 7^ N-s. — die Schweizerknaben in Oberschwaben. Eine Erzählung für die Jugend. Mit drei Bildern Eartonn. ordin. 9 N-f. — die Uhr. Eine Erzählung für die Jugend. Mit vier Bildern. Eartonn. ordin. 7^N-f. Sämmtliche sehr beliebte und für Volks und Jugendbibliotheken ganz geeignete Wcrkchcn liefere ich nur fest, jedoch mit 50 gh und gegen baar auf I2-j-I Freiexemplar. Basel. 20. Juli 1858. Bahnmaier s Buchhdlg. (C. Detloff.) flllOl.j Soeben erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Sccger, Heinrich, Lehrer der Mathematik an der Realschule zu Güstrow, Leitfaden für den ersten Unterricht in der Geometrie nebst Vorbemerkungen über den geometrischen Unterricht im Allgemeinen. 8. Brosch. 10 S-f mit 14. — Leitfaden für den ersten Unterricht in der Geometrie, apart, ohne die Vorbemerk ungen. 8. Eart. 5 S-f mit 14 Wit bitten, mäßig zu verlangen, da die Auflage nur sehr klein ist. Herold st Wahlstab schc Buchhdlg. in Lüneburg. flllOö.j Am 1. Juli versandte ich pro nov.: Die nord friesischen Inseln vormals und jetzt. EineSkizzc dcsLandes und seincrBewohner Zunächst bestimmt für Badegäste in Wyk auf Föhr. Don G Weigelt. Mit zwei Karten. — Geh. 1 ^ ord. Handlungen, die keine Nova annehmen, wollen gefl verlangen. Otto Meißner in Hamburg flllOO.j In meinem Verlage erschien: Die Himmelsstürmer oder dir St Grorgsbrüder. Mit einer Photographie der Sixtinischen Madonna. gr. 8. Eleg. geh. Preis 2,^ ord., 1 ^ I5S-( no. Die kleine Auflage dieses Buches gestattete mir nur, es an wenige Handlungen pro nov. zu senden, indessen kan» ich jetzt nach Eingang der Berliner Remittenden denjenigen Firmen, welche für Werke philosophischen Inhalts Absatz haben, wieder Exemplare a Cond, offerier«, und bitte zu verlangen. Heinrich Schindler in Berlin. fI1I07.j Die Hamburger Prostitution oder die Geheimnisse des DammthorwalleS und der Schwiegerstraße. Die erste Lieferung fehlt seit einigen Wochen und ist die zweite Auflage unter der Presse. Von der zweiten Lieferung sind nur noch 42 Erpl. zu haben und wird nach dem Absatz auch diese zweite Lieferung fehlen und nur die dritte vorläufig zu haben sein. Die vierte Lieferung ist unter der Presse. Altona. E. M. Heilbutt. flli08.f Fstr die Reisezeit. G. von Martens' Italien. 3 starke gr. 8.-Bände mit 40 Stahlstich- Ansichten und 12 Städtegrundrisscn. (Ladenpr. 9 — 14 fl. 24 kr.) liefern wir s 2 4 N-( — 3 fl. 30 kr. netto baar, soweit die nur noch geringen Vorräthe von complcten Erpl- dieses, im I. 1840 er schienenen, anerkannt vorzüglichen Werkes reichen. — Die zahlreichen Besucher Italiens sind sichere Abnehmer des Werkes. Stuttgart, im August 1858. Rl'cgcr's Verlag. I'estseürikt kür äsn 15. Auxust. (3. 8äculsrleier cier Onivers. ru .Ie»a.) flllOO.j Im Verlage von Ur. HH. ON« s Antiquariat i» Lrlurt erscheint soeben: kslaimon. A6UA-M88V imcl ^bllaridlunA'bii 3Udi äerkesodioliie lies wellsoklickell Keines. i. Inhalt: Kinleitung von Uaulus dassel. Kritische Vorrede ru einer mullunssslicl, sin Knclv Oes > origen lakrliunderls als ülsnuscripl ^ in 20 Kxpl. gedrueklen Schrill: „Lros u ?8^elre, eins altokriMieüe LUexoris." Kex 8 ca. 2 Doge». In elegantest. Ausststtg. Ureis ca. 7^ lVAs. Dieser Deitrag ^ur b'estliterstur ist un streitig ein sehr beacktungswertker, <iss l>1s- nuscript Kros und Us^cke, welclies sich voll ständig in meinen Händen betindet*), behan delt mit seltener 8cl>ärle und Ziele die phi losophischen Wirren, welche am Lnde des 18. labrk. herrschten. Icl> habe nur 150 Kxpl. drucken lassen, kann daher nur gegen baar liklern. V) Das IVIanuscript enthält 44 8eiten krit. : Vorrede und die I'oesie ,,Kros und Uszcke" > in rwei Oesängen, auf 80 8eiten ; es ist ohne lVamen des Verfassers, des Druckers und des Druckortes erschienen und trägt aus derkkück- seite des Titels folgenden 8atr: „Vlan bittet den hiervon existirenden 20 Kxempl. das volle lleclit des IVIanuscriptes nurugesteksn und dieses ohne Vnr'vissen des ^ Verfasser» nickt weiter v.» verleiben."
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder