Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-09
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1454 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »N 99, 9. August. Wichtige Novität zur Post. (11287.) Soeben ist fertig geworden: Der zweite Abdruck von Deutschland und Dänemark. Die Lebens- und Zukunftsfragc für den Deutschen Bund. Von einem gewesenen Minister. Preis 10 SA. Vielleicht hat es niemals ein Lebcnsintercffe gegeben, welches alle Regungen Deutschlands so in Anspruch nimmt. Auch Oesterreich ist bei diesen Zukunfts-Problemen bis in's Mark in- teressirt. Die massenweise eingelaufencn Bestel lungen mußten leider einige Tage unerledigt bleiben, indeß ist ein zweiter unveränderter Ab druck soeben fertig geworden. Viele verehrliche Handlungen haben direct pr. Post verlangt; im gemeinsamen Interesse bitte ich, ferner pr. Post zu beziehen. Frankfurt a/M., 4. August 1858. A. Voemcl. (11288.) Soeben erschien in meinem Verlage und wurde an meine Geschäftsfreunde versandt: Dis in die Wildniß. Reise-Roman tu 4 Bänden. Bon Armand. 8. Eleg. drosch. ^Ircis 5 ord. Mir heutigem Tage hat laut Circular vom 10. Juni a. c. der billige Baarprcis aufgehört. Breslau. I. August 1858. Eduard Trewcnvt (11289.) In der Vossischen Buchhandlung in Berlin ist erschienen und wird außer an einzelne größere Handlungen nur nach Verlangen versandt: Napoleon III. und die deutsche Preise. 8. 19 S. Brosch. 3 SA, 2 SA netto. Diese Rechtfertigung des Reo-Napoleonis- mus dürfte Aufsehen erregen. (11290.) Soeben erschien bei uns: Tabellarische Uebersichten des Hamburgischcn Handels im Jahre 1857 zusammcngestcllt von dem handelsstatistischcn Bureau. gr. 4. 17 Bog. Geh. 24 NA. Diese Tabellen können wir nur ausnahms weise einfach auf kurze Zeit a Cond, geben. Hamburg. Nolte -»' Köhler. (11291.) Hagcn's, A., deutsche Kunst in unscrm Jahrhundert. halte ich jetzt auch in eleganten Einbänden vor- räthig und liefere Ihnen das Exemplar mit netto 2 ^ 25 SA, jedoch nur in fester Rech nung. Broschirte Exemplare stehen a Cond, zu Diensten. (11292.) Vom I. Sem. des: Franksurtcr Museum. Süddeutsche Wochenschrift für Kunst, Lite ratur und öffentliches Leben, haben wir eine Partie Exemplare broschixen lassen und sind erbötig, Handlungen, die sich davon sicheren Absatz versprechen, l ä Cond, zu geben. Frankfurt a/M-, im August 1858. Exped. des Frankfurter Museums. (11293 ) Soeben wurde folgende kleine Schrift fertig: Die hohe Schule. Ein Traum von H. F. Maßmann. 5 Bogen. Preis 10 SA mit (ä Der Herr Verfasser widmet diese humo ristische Darstellung des akademischen Lebens: den Jugendfreunden zum Willkommen und Andenken bei der dreihundertjährigcn Jubelfeier Jena's. Ich bitte feundlichst, das Schriftchen Pro fessoren und Studenten zur Ansicht vorzulegen. Berlin, den 6. August 1858. Ferdinand Schneider. (11294.) Die im Verlage von Joh. Me sch er in Recklinghausen erschienenen Bücher: Leitfaden bei dem Unterrichte in der Geo graphie für Gymnasien, von C. Niebcr- ding. Geh. 8 SA. Geb. 10 SA. OrruäkLmus ixitur. 100 auserlesene Volks lieder für Gymnasien. Geh. 3 SA. Geb. 5 SA. sind in unseren Verlag übergegangen, und sind dcßhalb alle Bestellungen hierauf an uns zu richten. Zugleich ersuchen wir, alles, was von obigen Büchern bereits in Rechnung 1858 aus geliefert ist, vom Conto Joh. Mescher auf das unserige zu übertragen. Der geringe Vorrath von Oausteamus igitur erlaubt uns nicht mehr, dasselbe noch a Cond, zu geben. Von Nieber- dings Leitfaden stehen Ex. a Cond, zu Diensten. Münster, den 1. Aug. 1858. Coppeiirath'sche Buchh. (11295.) Nachstehende Schriften sind soeben bei Wicgandt K Grieben in Berlin erschienen und pro novitate versandt worden: Llstdoptiilos. Das Bunsen'schc Bibelwerk. Drei Gespräche für Jedermann. 8 SA ord. — 6 SA netto. von Bcthmann-Hollweg, de. Johannes Goß- ncr am 30. März d. I. zu seines Herrn Freude cingegangcn. 5 SA ord. — 3A SA netto. Bormann, Schulrath, Unterrichtskunde für evangelische Volksschullchrer. (Zweiter Theil der Schulkunde.) Vierte verbes serte Aufl. 25 SA ord.— 18L SA netto. Krummacher, Hofprcbiger de., des Christen Wallfahrt nach der himmlischen Hcimath. 1 -/§ord. — 22^ SA netto. Nitzsch, Probst vr„ akademische Vorträge über die christliche Glaubenslehre. 25 SA ord. — 18K SA netto. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (11296.) Im Laufe dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Sammlung ausgcführtcr Con- structionrn aus dem Gebiete des Wasser-, Straßen- und Cisenbahnbaues gezeichnet und herausgegeben von den Eleven der Hähern Ingenieur-Schule zu Carlsuhc. 120 Blätter in 4 Abtheilungen, nämlich 1. Heft. Einfache Construclionen. 2. Brücken bau. 3. Straßen- u. Eisenbahnbau. 4. Wasserbau. I. Heft. Einfache Constructioncn. Bl. 1—12. Dopp.-Fol. 2 Diese Sammlung — den Lehrcursus obiger Schule im Jahre 1857—58 bildend — ist durch- gehends fürs Praktische bearbeitet, in verhält- nißmäßig großem Maaßstab gestochen, und ent hält außerdem einige perspektivische Ansichten und Situationspläne in Farbendruck. Der mit dem 1. Heft erscheinende Prospec- tus gibt überdies das speciellcVerzcichnißsämmt- licher Blätter. Das Werk erscheint in 10 Heften. welche sich von Monat zu Monat folgen. Carlsruhe, im August 1858. I. Beith. (11297.) Anfang September ersokeint: Oürer-a^Ibum heraus^ogedon von 5V. voll Lulllduoll unst K. Xrelillßs. VI. l-iokerunK. hlnlbaltenst: Oie Orsblegung Okrisli. das jüngste Oorieht. Oie öosobneistung Obristi. Das drincip, welckes st>« Herausgeber bisber bei cter Veroflkntlicbung clieses Meister- Werkes leitete, wirst auck in Zukunft bei eler ,4mswabl (ler ülätter beibebalten Wersten, unst glaube ieli staber auf stie fernere Verwenstung ster ducb- unst Xunstlianstlungen recknen ru störten. Nürnberg. F L«i8«r s duck- u. Kunstkstlg. Bern und Solothurn, den 30. Juli 1858. (11298.) ?. k. In unscrm Verlage erscheint und wird in einigen Tagen fertig: Schützcnfahrt der Schweizer nach Breme n. Von I. I. R o m a n g. 8. Geh. Preis circa 9 NA, 30 kr . 1 Fr. mit Herr Romang macht als Mitglied des schweizerischen Comits's die,,Schützenfahrt nach Heinrich Schindler in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder