Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-09
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Iir383.) Maculatur in allen Formalen, roh und broschirt, kauft zu gutem Preis und bittet um gefällige Offerten direct die Papierhandlung von Jul. Scydel in Weißenfels. Beischlüsse nach England rc. 1ll384.) Wiederholte Warnung. Wir verbitten uns alle Beischlüffe, für wen sie auch sein mögen von Sortiment, — solche Beischlüsse gehen, falls sie dem Auge un seres Eommisffonärs entschlüpfen, mit Nach nahme aller Spesen zurück. Wer hier her Geschäfte machen will, suche sich andere Speditionswege wie durch uns. Wie immer sind wir mit Vergnügen bereit, alle Beischlüsse von Geschenken für Gelehrte und sog. gelehrte Gesellschaften für hier und für Indien anzunehmen und zu befördern. Williams Norgate in London. 111385.) Air Münzsaminler. Ein Aufall brachte mir eine große Münz sammlung in die Hände, in welcher fast alle Staaten vertreten sind. Ich verkaufe dieselbe zum Silber- und Goldwerthe mit einem Auf schläge von 5 N/ pro Loth und bin geneigt, den Herren Buchhändlern, welche Münzfreunde, Sammlungen und sonstige Rcflectentcn darauf aufmerksam machen, falls ein Verkauf zu Stande kommt, eine Provision von I N-( pro Loth zu gewähren. Au näherer Mitthcilung stehe auf Verlangen jederzeit bereit. Gustav Pocnicke in Leipzig. fl 1386.) Sollte ein Professor (?) de Castrcs, der schon hei den verschiedensten Verlegern ge schrieben, mit irgend Jemand noch in derartiger Verbindung stehen oder ein Verleger mit ihm in ein solches Vcrhältniß treten wollen, daß dem selben ein Honorar auszuzahlen wäre, so bittet man die Adresse unter X. V. 2. in der Erped. d. Bl. niedcrzulegen. Nähere Mittheilungen über den betreffenden Herrn de C. stehen event. gern zu Diensten, die namentlich denen von Vortheil werden konnten, die erst eine Verbindung mit ihm anknüpfen möchten. 111388.) Lambric-Pcckcn zu Mhcr's neuem Convcrsations-Lericon. Behufs eines uniformen, geschmack vollen und dauerhaften Bibliothek- Einbandes für unser neues Conversat.-Lex. haben wir englische Cambric-Decken anfcrtigen lassen, welche wir zum geringen Preis von 7 S^ ord., mit ^ Rabatt, abgcben. Au allen completen Bänden sind die Decken vor- räthig, zu den folgenden werden sie mit den Schlußlicfcrungen ausgegcbcn. Auf Verlangen versenden wir einzelne Decken zur Ansicht. Das Bibliographische Institut in Hildburghausen. 111389.) Ankündigungen aller Art finden durch den auch in diesem Jahre in einer Auflage von 10,000 Exemplaren erscheinenden öürse io l-eiprig, am 6- August 1858. ^msterdsm pr. 250 6t. tl äuZsburA pr. 150 6t. ü kerlln pr. 100 kremen pr. 100 > - - j ^ l-r. cr«. . . ^ l.ssr. » S >^2 5» kreilsu pr. 100 pr. Ort. . . ^ ^ prankfurt ».!>!. pr. 100 PI. in 8. VV. ^ llamburA pr. 300 51k. Keo. . . ^ London pr. I Pf. 8t < 2 !>1t. j 3 I^lt. lk. 8. 2 !>lt. l3 I>lt. k. 8. pari« pr. 300 pre,. von 10.000 Exemplaren erscheinenden k. 8 Zllustrirten Kalender " "° ° ° ^ die weiteste und wirksamste Verbreitung. Die Jnsertionsqebühren betragen für die gespaltene Nonpareille - Acile oder deren Raum 5 N/ ord., 4 N^ netto, und finden alle bis Ende August eingesandtcn Inserate in dem Jllustrirtcn Kalender für 1859 Aufnahme. Leipzig. I. I. Weber. 111390.) Für Inserate, namentlich Ihres wissenschaftlichen und politischen Ver lags, empfehle ich Ihnen den Umschlag des Staats- und Gcscllschasts-Lcricons von Herrmann Wagener. (Auflage 5000.) Dreiwöchentlich ein Heft. Die Subscribentcn sind jedenfalls Bücher käufer und der Erfolg würde ein außergewöhn licher sein. Für die ungespaltenc Petilzeile berechne ich 3 S-(. Berlin, 1858. F. Heinicke. Horten. Lpfd. kruttou.'/LO^pfd. feln)pr. 8t. cXuxustd'or L 5 pr. 8tück .-4ßlo pr. 6t. Pr. priedrlcüsd'or „ ,, ,, 6°. r4nd Lu,l. 6oui«d'or „ „ ,, do. K.k.^vickt.kslke Imper. L5ko.pr.8tück Uolländ. vue. ä 3 »^ . . rVßio pr. 6t. Kriser!. do. d^ d°. Idem 10 u. 20 t^r ,, d^. 8Uber^' d°. "" d°.' . . ^ ^ ^ 102-^ 150^ 6.20^ 80^ Os- ,42^ >00 log-tz 100 57 >4 »7-ä ss>4 s.r S. >3 4ls4 4S5tz 2SV, VSkL ^ WV. *) Oer K. 8. Verordnung' vom >8. ülai 1857. die fe^ LinlÖ8un^88teIlen ZenüZ-t (Oör8enOI. 1857 8. 1505): 1) die Weimar. kank, 2) die privaibLnü ru Ootka. 3) die I.ütreck. privaibsnlr, 4) die Hiürin^. Oank. 5) die Oera. Zank, 6) die ^nks1t-Oe88au. 62i>ds8bsnlc, 7) die Ko Uebersicht des Inhalts. 111387.) Papierschneidemaschinen der neuesten und solidesten Construction, bereits von allen Sachverständigen, welche dieselben in Gebrauch haben, als das praktischste und voll kommenste aller bis jetzt derartig cxistirenden Werke anerkannt, mir einer Mcfferbreite von 2 !s Fuß sächs. Maaß, 3—4 Rieß jeder Sorte Papier mit größter Leichtigkeit schneidend, auch für Pappen, Leinwand, Lasting, Leder rc. rc. anwendbar, empfehlen wir dem betreffenden Publicum auf das angelegentlichste. Der Preis dieser Maschine stellt sich in vorstehend angegebener Dimension incl. 2 Mes ser auf 250 Doch fertigen wir dieselben auch nach Verlangen in jeder anderen gewünsch ten Größe unter billigster Berechnung. Noch bemerken wir, daß die Bauart unserer Papierschneidemaschine ganz verschieden von den jetzt anderseitig angebotenen ist, und stehen Zeich nungen derselben aus frankirte Anfragen gern zu Diensten. Äoch b,' Go. in Leipzig, Maschinenbau-Anstalt. Bekanntmachung der Königl. Kreis-Dircction in Leipzig. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buch handels. — Anregungen aus der praktischen Geschäftsführung. II. — Anfrage. - Miscellen. — Verbote — Zuschrift an die Redaktion. - Anzeigeblatt Nr. 11268—11390. — Börse in Leipzig, am 6. August 1858. Andrcae L (5. 11318. Anonyme 11270-72. 11363. 11366. 11381. 11386. Aschcnborff 11325. Baensch in M. 11355. Bechhold 11369. BenSheimer 11331 Bredt in L. 11357. BrockhanS 11273. Brückner L R. 11375. Brunner 11351. Butsch 11314. Castrcs de Tersac in Altona 11374. Claß 11338. Copvenrath 11291. Detstung 11364. Deubner tn R. 11346. Dir. d. Oest. Lloyd 11277. Eggers L W. 11269. Eisäßcr L W- 11345. Exp. b. Frnkf. Mus. II292. Fab er 11380. Fcrnau 11309. Fleischer. E. 11335. Förstemann 11327. Friedet 1126*. Fricdlcin in K. 11312. Friese in L. 11308. 11339. Garde in N. 11276. Gehling 11377. Geister 11328. Giegler in S. 11365. Grieben 11278. Handel 1132'». Heerbegen 11307. 11311. Heintde 11390. Herbig in L. 11362. Hermann in F. 11326. Hehcl 11321. Hcubel 11367. Hobirk 11372-73. Ient L G 11298. Inst.. Bibl., in H. 11388. Kaiser in L. 11323. Karastat 11317. Koch L C. 11387. Köhler in L. 11358. Kößling 11310. Krüll 11324. Krull B. 11343. Kutzscher 11306. Lauster L S. 11336. Lehmkuhl L C. 11347. Leudart 11284. 11302. 11316. Levysohn in G. 11305. Lindauer11312. Lilolff 11283. Marcus in B. 11334. May 11301. Mayer in A. 11320. 11352. Meißner. O., in H. 11275. Merzbach in W. 11382. Münster tn T. 11322. Nestler L M. 11349. Nitsch L G. >1299. Nolte L K. 11290. Opitz L C. 11315. Osterlamm 11279. Oetinger 11376. Palm in M. 11303. Paul 11268. Pierer 11353. Poenicke 11385. Reymann in B. 11286. Nicker 11361. Ntemann jun. 11311. Sauerländer in A. >1314. Schabelitz in Z. 11350. Scharfer in M. 11300. Schalek 11319. Scheck, Gebr. 11379. Schettler 11332. Schilling 11348. 11368. Schindler in B. 11282. 11291. Schmidt tn H. 11340. Schneider in Brl. 11293. Schöningh I128I. Schubert L S. 11313. Seemann 11285. Seidel in W. 11274. Seydel in Weißcnfels 11383. Sorge 11337. Stechert 11371. Trautwein 11378. Trewendl 11288. Veith tn C. 11296. Voemel 11287. Voß in B. 11289. Wallishauster 11356. 11370. Weber in L. 11389. Weidmann 11359. Wieganbt L G. 11295. Wild >1354. Williams L N. 11330. 11384. Winter in H. 1 1360. Winter. C. F.. in L. 11280. Wolf in D. 11304. Zeiser 11297. Verciutwortlicher Redacteur: Julius Krauß, — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H, Lirchnkt. — Druck von D, <K. Tcubncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite