Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-09
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 99, 9. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel.' 1447 Hurtcr'sche Bucht). in Schaphausen. 5580. Buohler, I. B., Aus dcm Priester- u. Seclsorgleben f. Prediger u. Seelsorger. Neue Folge. 8. Geh. 18 NK 5581. Unterhaltungen, katholische, im häuslichen Kreise. Skizzen, Schilderungen ic. 5. Jahrg. 2. Bdchn. Der ganzen Sammlg. 18. Bdchn. 8. Geh. Ve >? Bibliographisches Institut in Hildburghause». 5582. Meyer s neues Konversations-Lexikon. 83. u. 84. Hst. Lex.-8. a *3 N-f 5583. — Universum. XIX. Bd. 8. Lsg. qu. 4. Geh. * 7 N-s Kaußlcrs Buchh. in Landau. 5584. Ebrard, A>, das Buch Hiob als poetisches Kunstwerk übersetzt u. erläutert f. Gebildete. Lex.-8. Geh. * 1^ ^ 5585. Vümbsi, Hi., Nie Ü-Ioosssora der Ubeinpfala f. dis Mitglieder u. lieben Krsunde der Kollickia. gr.8. 1857. In Oomm. Oel>. *lVs >? 5586. ^«ebresbericlit, 15., derKollickia, eines naturwissenscliastlicben Vereins der klieinpsalr. gr.8. 1857. ln 6omm. 6ek. ' l^/z 5587. Schludc, A., das Donau-Thal v. Tuttlingen bis Sigmaringen m. seinen Städten. Dörfern, Ritterburgen re. histor.-topographisch ge schildert. 12. Geh. 12 NK 5588. Schmidt, M-, neuestes vollständiges Kochbüchlein f. kleine Familien in Stadt u. Land. 2. Ausl. 32. Geh. 12N-s Kreisel K Ricdncr in Wiesbaden. 5589. LLndbsrg-or, , die 6o»ck^lien d. IVIainser lertiärbeolcens. 1. Ult. Kol. In Illappe. *3 ^ Lcuckart in Breslau. 5590. Don Juan, komisch-tragische Oper in 2 Akten, v. W. A. Mozart. Aus d. Jtal. in's Deutsche übertragen nebst Bemerkungen üb. e. ange messene Bühnen-Darstellg. v. W. Viol. 8. Geh. U Mangclsdorf in Memel. 5591. Adreßbuch der See- u. Handels-Stadt Memel. 1858. 8. Cart. baar -? Ritsch K Gross- in Brünn. 5592. Verhandlungen der Forst-Section f. Mähren u. Schlesien. Red. v. H. C. Wecker 1858. 2—4. Hst. Lex.-8. In Comm. a*14R^ Rolle de Köhler in Hau,bürg. 5593. Dobersiokten, tabellariseke, d. Ilamburgiscben Handels im I. 1857 rusammengestellt v. de», liandelsststist. öureau. Imp.-4. In Oomm. 6ek. *24 Gcbr. Rübling i» Ulm. 5594. Albrccht, F., Religion. Eine Sammlung v. Predigtvorträgen im Geisted. 19. Jahrh. 8. Lsg. gr.8. Geh. Rahkc in Worms. 5595. Köpp, G., die vier Grundrechnungsarten in unbenannten ganzen Zahlen. Aufgabensammlg. 1. Hst- 5. Ausl. 12. *2 Nicger'schc Verlagsbuchh. in Stuttgart. 5596. Dcmokritos od. hinterlaffcnc Papiere e. lachenden Philosophen. 6. Orig. Ausg. 19. u. 20. Lsg. gr. 16. Geh. a 4N-s 5597. Kock's, P. de, sämmtliche Humorist. Romane. Deutsch bcarb. v. H. Elsner. 3. Ausl. 29. Lsg. gr 16. Geh. 4 N/ Niehni in Ludwigsburg^ 5598. Confirmandenbüchlein. evangelisches, wie solches in der cv. Kirche Württembergs cingcführt ist. Nebst bibl. Beispielen in Bibelworten, gr. 8. Cart. " 12 N-s 5599. Lcbensabriß vom Bruder Johann Adam Straub in Kornthal. gr.8. Geh. 6 N-§ Nürnpler in Hannover. 5600. Elfried v. Taura, Erzgcbirgische Geschichten. 2Bde. 8. Geh. *2^ 5601. Nicol, G Erzählungen aus Niedcrsachsen. 2 Bde. 8. Geh. *2 Rllmplcr in Hannover ferner, 5602. Nicper, die Justizreform-Frage im Kdnigr. Hannover, gr.8. Geh. 6 N^ 5603. Rodenberg, I., kleine Wanderchronik. 2 Bde. 8. Geh. *2 ^ Sacco in Berlin. 5604. Erlöser, der, od. Leben u Wirken unseres Heilandes Jesu Christi. 9. u. >0. Hst. gr. 8. ä 6 5605. Gothe, L., die schwarzen Brüder. Historische Erzählg. aus der Vor zeit Berlins. Reue Ausg. 11. u. 12. Hst. gr. 8. a 4 5606. Lippart, G, New-Pork bei Nacht u.Lag. Aus d.Engl. frei übertr. v. A. Marahrens. 8—10. Hst. gr. 8. ä3 N-f Sauerländer's Verl, in Frankfurt a. M. 5607. *Muster-Predigten der kathol. Kanzel-Beredsamkeit Deutschlands aus der neueren u. neuesten Zeit. Hrsg. v. A. Hungari. 3. Ausg. 13. Bd.: Predigten auf allc.Sonntagc. 3. Bd. gr. 8. Geh. 1^ ^ Gebt. Schcitlin in Stuttgart. 5608. China. Land u. Volk. Geschildert nach den besten neuen Arbeiten. 2. Aust. 4. Lsg. Lex.-8. Geh. * ^ ^ Schmid-schc Verlagsbuchh. in Augsburg. 5609. Anleitung zum zweckmäßigen Gebrauche der 15000 Aufgaben im mündl. u. schriftl. Rechnen, gr. 16. Geh. 1 N-s 5610. Dominus vodisouru! Der Herr sei mit Euch! Kleines Brevier f. Katholiken jedes Standes, besonders f. die reifere Jugend. Nach Sturmlerner u. A. bearb. v. e. kath. Seelsorger. 32. Geh. ^ ^ Schmor! K v. Secfclb in Hannover. 5611. IiLNAkudeolx, 51., die gewaltsame 8treclcung der Xniecontraetu- ren m. besond. Lerücksickt. ibrer Cegenanseige». gr. 8. Oek. * 12 dk-f Seidel in Wien. 5612. Hornig, E., üb. die Anwendung d. salpetcrsauren Uranoxydes in der Photographie, gr.8. In Comm. Geh. * 4 N/ 5613. Haager jun., 0., üb. 6laueon> u. seine Heilung durck Iridectomie. 4. In l)omm. 6eb. * 12 StoUberg'sche Buchbr. in Gotha. 5614. llhlich, kurzer Abriß der Vernunftreligion, gr. 8. Geh. * 2 N-^ 5615. — Sonntags-Buch. Beiträge zur Religion der Zukunft ausgewählt aus den 8 bisher. Jahrgängen seines Sonntagsblaltes. 1. Lfg. 8. Geh. * Vs-? B. Tanchnitz in Leipzig. 5616. DoNevtion of drilisli autkorg. LdiL. Vol. 442. 16. Oeli. " ^ ^ tlio Iirido ok lsLinmirrmoor. Veith in Carlsruhe. 5617. Letivvad, ? , ölumen-8t.u6!vn. 6er gemalt. 1. ütt. k"oI. * 12/g ^ Voigt Sr Günther in Leipzig. 5618. Diezmann, A., Weimar-Album. Blätter der Erinnerung an Carl August u. seinen Musenhof. 2. Lfg. Imp.-4. * Vs -?i Pracht-Ausg. "/s-? 5619. Napolcon's Hl. Werke. Aus d. Franz, übers, v. A. V. Richard. 13. u. 14. Lfg. Lex.-8. Geh. ä * ^ Weiß in Grünbcrg. 5620. Atzlcr u. Schädel, Tabelle zur Bestimmung d. Quartgehalts der Fässer. 3. Ausl. 8. Geh. ' Vs ^ Wengler in Leipzig. 5621. Marggraff, H., Hausschatz der deutschen Humoristik. 4. Lfg. gr. 8. Geh. * Vs ^ Wcstcrman» in Braunschwcig. 5555. Derrig-, D., tbe britisk ciassical autbors. 8elect speeimens ok tbe national litersturs ok Kngland. 8. 8ter. Kdit. gr. 8. Cek. * 1f^ ^ 199 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder