Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-09
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1452 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 99, 9. August. s11276.j Heute erschien (genau zu der Zeit, wie beim Anfang des Erscheinens berechnet): Das General-Mntticrsal-Acrikoi, vollständig in 3 Bänden zu 5 Von der Kritik sowohl als vom Publicum wlrde dieses zcitgemäßcUnternehmcn außcrordcnt- lich günstig ausgenommen, aber auch den Sor- timenkshandlungen, die sich fort und fort nach haltig für den Vertrieb dieses leicht absatzfäh igen Werkes thätigst verwendeten und noch verwen den, fühle ich mich dankbar verpflichte! und bitte auch um fernere frcundlichcVcrwendung. Allen den Handlungen, die bisher noch nicht für den Absatz wirkte» (vielleicht weil sie sich nicht gern mit Lie- ferungswcrken befassen), sei jetzt das vollstän dige Werk bestens empfohlen. Den ersten Band gebe ich gern äC o »d., kannabcrDisponcnden da von unter allen Umständen nicht gestatten. Das vollständige Werk liefere ich in Rechnung mit 33>/z sth ; gegen baar mit 40sth und auf 6 auf einmal bezogene Exemplare ein Frci-Eremplar. Manche kleine Sortimentsbuchhandlung hat nach und nach eine Continuation von 40, 50, ja 100 und mehr Exemplaren erzielt und gehen ununterbrochen von solchen Seiten neue Bestel lungen ein. Es ist noch sehr viel aller Orten init diesem populären Werke zu machen, das überall und von allen Classen gern ge kauft wird, da cs ein leicht zu handhabendes, sehr vollständiges, b i llig es N a ch sch l a- gebuch bildet. Es beweist dies z. B. der Ab satz der Handlungen: Amelang'sche S.-B. in Berlin — Calvc'sche B. in Prag— Creutz schc Buchh. in Magdeburg — Fokke in Ascherslcben — Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover—Helm'- schc Buchh. in Halberstadt — Huch in Qued linburg— Hügel in Wien — Kuhnt'scheBuchh. in Eislcben— E. Minlos in St. Petersburg — G. Prange in Wcißcnfels — Schmid'schc Buchd. in Querfurt — Seidel in Wien — Stcchcrt's Buchh. in Potsdam — K. Wedel in Berlin — Winiker in Brünn ic. !c , ja selbst in den ganz kleinen Ortschaften Apolda und Freiburg a. U. wurde eine verhältnißmäßig bedeutende Anzahl untergcbracht. Zur ferneren recht thätigcn Ver wendung, die stets lohnend sein wird, die ses General-Universal-Lerikon daher bestens empfehlend, lasse ich schließlich noch ei nige Beurthcilungcn folgen. Naumburg, den 31. Juli 1858. Louis Garcke. Oeffentliche Bciirthetliingcn das General- Uinversal-Lerlkon betreffend. In Nr. 48. d e s Al lgc m c i n en Deutschen Telegraphen von 1857 von Vr. L. Gall heißt cs: ,,Frankfurt a. M. Das kürzlich im Telegraphen angekündigte General-Univer sal-Lexikon, oder das gesammte menschliche Wissen in encyklopädischcr Form und Kürze (Naumburg, bei L. Garcke) habe ich mir angc- schafft und bin ich meines guten Kaufs so zu frieden, daß ich Allen, die in dem wiffenschaft- iichen Gedränge unserer Zeit, ebenso wie ich, das Bedürfniß haben, sich durch ein gutesNach- schlagcbuch auf allen Gebieten zu orientiren, ohne zu viel Geld dafür auszugeben, rathen möchte, gleich mir, sich auf dieses mit so viel Fleiß, Umsicht und Gewissenhaftigkeit ausgear beitete Werk zu subscribiren. Ich glaube nicht, daß durch die großen Conversations-Lerika von Pierer, Brockhaus und Meyer soviel für die Po- pularisirung des Wissens gethan wird, als durch dieses bündige General-Universal-Lerikon. Die Wohlfeilheit macht dasselbe zu einem wahren Nationalwcrk, welches in keinem Hause fehlen sollte, wo Zeitungen und Bücher Eingang finden, wo eine wißbegierige Jugend Fragen aufwirft, die so oft mehr richtig beantwortet werden kön nen, und wo erwachsene Personen sind, die nicht in dem alltäglichen Treiben erstarren, sondern mit der Welt und dem Geiste in ihr, wie sic waren und wie sie sind, in wohlthuender, an regender Verbindung bleiben möchten." In den neuesten Nachrichten auf dem Gebiete der Politik in München, Nr. 344., befindet sich nachstehende Bcurtheilung: „Unter den vielen auf diesem Gebiete erschiene nen Werken nimmt das oben angeführte, soweit der uns vorliegende Band ein Urtheil uns er laubt, eine der ersten Stellen ein, denn es bringt aus Meisterhand hervorgegangene Artikel, die mit Präcision abgefaßt, dem allgemeinen Be dürfnisse genügen. Das Werk ist mit großem Flciße zusammengctragen und geordnet und ver dient deßhalb eine besondere Empfehlung, zu dem es dem Bedürfnisse, zu dem cs der Her ausgeber bestimmt, vollständig entspricht. Wir wollen cs demnach auch bestens empfehlen, um so mehr, da der billige Preis die Anschaffung des Werkes auch dem Unbemittelten möglich macht." Ferner findet sich in derselben Zeit schrift vom Jahre 1858, Nr. 61., folgende Beurtheilung: „Der vor uns liegende 2. Band rechtfertigt vollständig das günstige Urtheil, wel ches wir über den ersten Band früher in diesen Blättern nicdcrgelegt. Es ist ein vortreffliches Werk, besonders geeignet zum Nachschlagen, und die Artikel selbst geben das Wiffenswürdigstc in der nothwcndigen Ausführlichkeit. Wir dürfen daher das Werk unbedingt empfehlen, dessen 2. Band mit dem Buchstaben G beginnt und bis zu Ozon fortführt." In der Trier'schcn V o l ksze it u n g, Jahrg. 1858 Nr. 40., befindet sich folgende Be urtheilung : „General-Universal-Lerikon re. (hier ist der ausführliche Titel aufgeführt und dann heißt es): Unter vorstehendem Titel be gann vor einem Jahre, in Lieferungen a 3 S-(, die Herausgabe eines Werkes, in welchem wir — da es in 50 Lieferungen, oder 3 Bänden also für den geringen Preis von 5 einen al phabetisch geordneten Inbegriff alles Wissens darbieten sollte— schon bei dessen Ankündigung die Frucht eines richtigen Verständnisses der Zeit und ihrer Anforderungen an jeden Einzelnen er kannten. Wir glaubten jedoch selbst nach dem Erscheinen der ersten Lieferungen unser Urtheil über die Ausführung noch zurückhalten zu müs sen. Heute aber, wo der erste Band, in, 17 Lieferungen, die Buchstaben A bis F umfassend, vollständig vor uns liegt, nehmen wir nicht läng er Anstanv, dieses ebenso meisterhaft bearbei tete, als durch scharfen Druck und derbes wei ßes Papier treffiich ausgcstattcte Werk allge mein zu empfehle». Während dieses Lexikon selbst den wohlhabenderen Elasten, welche sich schon im Besitz zwar bändcrcicherer, aber keines wegs vollständigerer Werke dieser Art befinden, und namentlich allen vielbeschäftigten Ständen, welche den Werth der Zeit wohl kennen, wegen sei ner Präcision und Kürze willkommen sein muH, ist es zugleich das einzige von gleicher Vollständig keit, welches, durch die größte Wohlfeilheit auch den weniger bemittelten Elasten zugänglich ge macht worden wäre, für welche es eine ganze Bibliothek vertritt und einen wahren Hausschatz bildet." Im Jllustrirte» Dorfbarbier 1858, Nr. 6., befindet sich von 0r. Stolle eine, eine ganze Spalte füllende, außerordentlich gün stige Rccension. Nicht minder günstig wird dieses Werk be- urthcilt z B. in der Ostprcußischcn Zeitung 1858 Nr- 9 u. Nr.80. — Königsberger Zeitung 1857 Nr. 282.—Triestcr Zeitung 1858 Nr. 45. — Trier'sche Zeitung 1857 Nr. 267. — Ham burger Reform 1858 Nr. 21 — Preßburger Zeitung 1858 Nr. 25.— Triester Zeitung 1857 Nr. 264. — Neue Halle'sche Zeitung 1857 Nr. 179. — Thüringer Schulblatt 1857 Nr. 9. — Tagblatt f. d. Kanton Schaffhaufe» 1857 Nr. 282. und in vielen andern Blättern. (11277 j Nur aus Verlangen. Menzel, Kunstwerke, jcht coinplct! Die Kunstwerke vom Alterthuin bis ans die Gegenwart. Ein Wegweiser durch das ganze Gebiet der bildenden Kunst. Mit 120 Stahlstichen und 41 Bogen Text, enthaltend diejenigen Werke der Baukunst, Ma lerei und Bildhauerei, welche die verschiedenen Perioden, Style und Schulen der Kunst am be stimmtesten charakterisiren. Von vr. C. A. Menzel, Königl. yrcuß. IlnivcrsilälS-'t-auinspcclor, Professor >c. Dieses aus dem Romberg'schen Verlage in den unsrigen übergegangenc Werk ist in 30 Lie ferungen (a 7H^ N-k) oder 2 Bänden, wovon der 1. Band in zweiter Auflage erschienen ist, soeben vollständig geworden. Da die letzte Hälfte des Werkes, welches u. A. die Meisterstücke der gothischen Bau kunst (die 15 wichtigsten Kathedralen), sowie die Hauptbauten in byzantinischem, romanischem und Renaiffance-Styl enthält, von besonderem Interesse ist, so haben wir uns entschlossen, thätigen Handlungen je 1 Exemplar des aom- pleten Werkes a Cond, zu liefern, und ersuchen um Ihre Bestellung. Unveriangt wird nichts versandt. Lit.-art. Abth. d. Lest. Lloyd in Triest. Kriedeii'8 illnsir. keke-Mliotliek. sII278.j 8oebe» ersvliisne» : dir. 23. Illuskrirts 8olnvei2, Obsr-Italieu, ßsturin imä Osiiua. 2. verb. >4u1I. IM 75 Illustrationen, flsnoramen, Ileiseliarten und 8tädle-?lsnen. 1 22 ÜIA. bir. 5. vis §km?s Lolnvsis kiir 2 brsnvs. 7. vert>. ^ull. Kit 35 Illustrationen, Karte u. 4 8tüdteplänen. Oart. 15 üiA, cleA, (rolsi) 8<->>. 22'/s bi-s. silr. 3. Der DliüriuZssr Wulcl kur 15 Zilkerxrosclien. 2. verli. ^ustsAv. Kit 35 Illustrationen und kisisesiarte. 6arl 15 >'-s. — 8ämmtlicl> x«8«n baar mit 40gh, si'reivx. 6:1. — rl»4 «»I»r»I«1 Illrit-boii in flerliu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder