1546 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 105, 23. August. c) alle Werke in französischer und englischer Sprache, welche nicht von allgemeinem Interesse für Deutschland; hierunter sind u. a. zu zählen der größte Theil der Uebcrsetzungen aus der deutschen und englischen Sprache in die französische und aus der französischen und deutschen in die englische Sprache; französische und englische Schulbücher, insofern sie nicht für Deutsche berechnet sind. Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 14. August 1858. Der Vorstand des Därscnvercins der Deutschen Duchhä'ndler. Veit. vr. E. Brockhaus. Theod. Licsching. Bekanntmachung. Wir bringen wiederholt zur allgemeinen Kenntniß, daß alle erschienenen Neuigkeiten, die dem Bereiche! des Kunsthandels angehören, wie z. B. Kupfer- und Stahlstiche, Lithographien, Photographien re. und alle auf mechanischem Wege vervielfältigte Abbildungen, ferner künstlerisch ausgestattete Werke, wie Albums, Zeichenvorlagen rc. an Herrn Rudolph Weigel in Leipzig behufs Aufnahme in die Novitäten-Liste des Börsenblattes für Kunsthandel einzusenden sind. Die Veröffentlichung dieser Lifte erfolgt allmonatlich, jedoch auch in kürzeren Fristen, falls hinreichend Material vorhanden ist. Die Remission der eingegangenen Neuigkeiten mit Ausnahme der etwa während dieser Zeit verkauften, oder von Herrn Rud. Weigel fest behaltenen Gegenstände findet jedesmal zur Ostermesse, wenn nicht früher, statt. Artikel, bei welchen diese Bedingung nicht zulässig ist, insbesondere Baar-Artikel können, sobald es gewünscht wird, sofort remittirt werden. Zur Aufnahme in diese Novitäten-Liste für Kunsthandel sind in der Regel nur solche Artikel zulässig, die in den Staaten des Deutschen Bundes und in den deutschen Cantonen der Schweiz erschienen sind, wichtige Neuigkeiten von ausländischen Verlegern, die mit dem deutschen Sortimentshandel in directer und regelmäßiger Verbindung stehen, indem sie in deutscher Währung rechnen, Jahresrechnung gewähren, ihre Neuigkeiten ä Condition geben und in Leipzig ausliefern lassen, werden jedoch in unserer Novitäten-Liste Aufnahme finden. Dagegen sind alle Darstellungen unsittlichen Charakters, Gegenstände von blos localem Interesse und gewöhnliche Bilderbogen unbedingt ausgeschlossen. Die im Interesse des Kunsthandels wünschenswerthe Vollständigkeit unseres Verzeichnisses wird nur durch die sofortige Einsendung der Kunst-Novitäten Seitens der betreffenden Herren Verleger erreicht werden können. Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 13. August 1858. Der Vorstand des Dörsenvereins -er Deutschen Duchhä'ndler. Veit. Or. E. Brockhaus. Theodor Liesching. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 18. u. 19. August 1858 Abel in Leipzig. 5917. ^Valpers, Knnales dotanices s^stematicse. Tom. IV. Kssc. 6. gr. 8. Oek. *1^6 diF Literar. Anstalt <J. Rüttcn) in Frankfurt a. M. 5918. Jordan, W., die Wittwe d. Agis. Tragoedie. 8. Geh. *24 NF Bädeker in Essen. 5919. Naturwissenschaften, die gesamntten. Für das Verständniß weiterer Kreise bearb. v. Dippel, Gottlieb, Koppe, Lottner, Midier re. 18. u. 19. Lsg. Lex.-8. Geh. ü ^ ^ Bcllmann'S Berl. in Prag. 5929. Gindely, A., Geschichte der Ertheilung d. böhmischen Majestäts- briefes v. 1809. gr. 8. Geh. Brest in Greiz. 5921. Liederbuch f. Jung u. Alt. 2. verm. Ausl. 8. In Comm. Geh. "2-L NF Brockbaus in Leipzig. 5922. Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rotteck u. K. Welcker. 3. Aufl. Hrsg. v. K. Welcker. 24. Hst. Lex.-8. *8 NF Evangelische Buchh. in Berlin. 5923. Viedcbantt, H., tägliches Seelenmanna f. Pilger nach Jerusalem od. Betrachtgn. auf alle Tage im Jahre, gr. 16. In Eomm. Geh. Creutz'schc Buchh. in Magdeburg. 5924. Magazin f. Kaufleute. Darstellungen u. Abhandlungen aus dem Gelammtgebiete ber Handelsthätigkeit zur Unterhaltg. u. Fortbildg. Unrer Mitwirkg. namhafter Geschäftsmänner u. Gelehrten Hrsg. v. E. Amthor. 1. Bd. 1. Hst. gr. 8. 8 NF Dürr'schc Buchh. in Leipzig. 5925. Niibrt, O. 2., 8e rstione gua cupri evmbusta in Kali, cMnoter- otem et terrstem resgunt. gr. 4. 6ek. 3 !VF 5926. Iiipsius, 6 2. 2^., 8e Tkemistoeli» ?Iutarekei locis guibuselam commentatio. gr. 4. 6ek. ^ Ebner Lk Seubert in Stuttgart. 5927.llenImiLIer <ier Kunst, rur Dsbersickt ikres Lntvviclcelungs- ganges v. 8en ersten Versucken dis 211 (len 8ta„8punlcten 8er Oegenwsrt. dteue ^usg. bearb. v. IV. 1-übIce u. 1. Oasper. 26. u. 27. 1<fg. gu. Kol. In Oouvert. »*1^6 dtF