Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-30
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1606 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^1? 108, 30. August. (12423.) In kurzem erscheint in meinem Ver lage: Allgemeine Evangelische Liedcrconcordanz. Zum Gebrauch für die gesammte evangelische Geistlichkeit und den Lehrerstand Deutschlands. Herausgegeben von Z. A. Süß, Pfarrer zu Lauter in Sachsen, gr. 8.-Format mit größerer Schriftgattung gedruckt in circa 16 Lieferungen. Subskriptionspreis ä 7^ NA ord. Dieses in solcher Zusammenstellung und Ein richtung noch nicht vorhandene Werk, welches für die gesammte evangelische Geist lich k e i t rc. inDeutschland gleich brauch bar und nützlich ist, wird gewiß mit Theilnahme begrüßt werden, da dessen Mangel bei der geistl. Amtsführung, sowie allen den kirchlichen Ver hältnissen nahe stehenden Personen bisher fühl bar geworden ist. Indem ich den über dieses Unternehmen be reits allgemein versandten Wahlzettel geneigter Beachtung angelegentlich empfehle, bitte ich hier nochmals um gefällige Verwendung und stehen zu diesem Behufe Briefe an Geistliche rc. sowie Prospecte zum Beilegen in geeignete Zeitschriften gern zu Diensten. Leipzig, im August 1868. Moritz Ruhl. fi2424.f Nur fest oder baar. Nächster Tage erscheint in unserem Verlage: Einsiedler-Kalender 1859. Neunzehnter Jahrgang. Mit lithogr. Umschlag, zwei feinst lithogr. Zeitbildern und vielen in den Text gedruck ten Holzschnitten. In 4. Preis 3hl> NA, 12 kr. rhein. und für die Schweiz 40 c., fest mir 33^ Lb Rabatt, gegen baar 40 hg. Freiexemplare 12-s-1, 25-H-3, 50-H-7, 100-H-15. Der Einsiedler-Kalender 1859 wird durch gelungenen Inhalt und Ausstattung allgemein gefallen, und neue Gönner erwerben. Obigen Kalender Ihrer gefälligen thätigen Verwendung empfehlend, zeichnen Achtungsvoll Einsiedeln. (12426.) Zur Versendung liegt bereit, wird je doch nur gegen baar erpedirt: Deutscher Illustrirtcr Volks Kalender für 1 8 5 9. Herausgcgegeben von F. Menk-Ditt- marsch. Mir zahlreichen Illustrationen, ei ner Gallerie Humorist. Bilder, einem pracht vollen farbigen Titclkupfer und einer großen wcrthvollen Stahlstichprämie. Preis 15 SA mit 33M und auf 10 — 1 Freiexemplar. Obiger Kalender, der in Oesterreich in ei ner Auflage von 25,000 Erempl. jährlich ver breitet wird, war bisher in den außerdsterrcich- ischen Staaten noch sehr wenig bekannt. Sor timentsbandlungen. die sich Absatz versprechen, bitten wir, ihre Bestellungen ungesäumt einzu senden. Wien. Typogr.-lit.-artist. Anstalt. (L. C. Aamarski, C. Dittmarsch L Co.) (12427.) Die Hamburger Prostitution oder die Geheimnisse des Dammthorwalles und der Schwiegerstraße. Die zweite Auflage der ersten und zweiten Lieferung erscheint am I. September und sind dann die bisher erschienenen 3 Lieferungen wie der complet zu haben. Die erste Lieferung ist ganz umgearbcitct und bedeutend vermehrt. Preis jeder Lieferung 15 NA, wovon Sie gegen baar 40 hh und 13/12 und in Rechnung 25HH erhalten. Da die erste Lieferung ein für sich bestehen des Ganzes bildet, so ist für den Separat-Ver- kauf dieser Lieferung ein besonderer Abdruck ver anstaltet. Dieser Separat-Abdruck führt den Titel: Dordrllwrsrn und Aordell-Vnfug in Hamburg. und kostet 20 NA, welcher Preis auf dem Um schlag abgedruckt ist. Rabatt wie oben. Die vierte Lieferung ist unter der Presse. Das Buch wird jetzt in vielen Zeitungen angekündigt. Altona. C. M. Heilbutt. Gcbr. Carl Lt NicolauS Benziger. (12428.) In 8—14 Tagen wird erscheinen die 2. Auflage vom: Unverlangt wird nichts versandt. (12425.) Binnen kurzem erscheint bei mir: Leviseur, »r. C. I., Regierungs- und Medizi nalrath a. D., Ritter des rothen Adler-Ordens 4. Claffe, mehrerer gelehrten Gesellschaften Mitglied, geschichtliche Skizze der Wahr haftigkeit und Lüge in der ärztlichen Praxis von ihrem Beginn bis in die Neuzeit. Für gebildete Nichtärzte. 6—7 Bogen. Geh. 20 SA ord. mit U. Wegen der kleinen Auflage bitte nur mäßig ä Cond, zu verlangen. Posen, im August 1858. I. I. Heine. Lmsteräawsr Oouplstsünxer (konstant ru „lislisod, kerliner Leierkasten"), 31 Ikos- ter-6ouplvks mit OlavierbexloilunK. KI. 8. 8 Koben, stroscli. in oleA. illustr. Omseblax. kreis 15 8A orst., s Oonst. mit 25 hh, baar mit 40HH u. 13/12. Dies vom reinsten Humor beseelte leicht verkäufliche Büchlein wird in den meist gelesen- sten Zeitungen Deutschlands angezeigt werden und bitte ich die Herren Collegen, welche sich dafür verwenden wollen, gefäll. zu verlangen. Hochachtungsvollst empfohlen Wilh. Gilbers' Buchhdlg. in Amsterdam. (12429.) Als Fortsetzung und als Neuig keit bitten wir zu verlangen: Ludw. Schulmann, norddütsche Stippstörkrn an Legendche. II. Reihe. 12. Geh. 15 NA (no. 11 NA), welche demnächst in unserm Verlage erscheinen werden. Der Verfasser hat sich die Aufgabe ge stellt, in diesem 2. Bändchen seiner Erzähl ungen und Sage n in niedersächsischer Mundartnoch Vollkommneres und Besseres zu geben, als schon das 1. Bdchn. (in 2. Aufl. kürzlich in der Finckc'schen Buchh. erschienen) zufolge zahlreicher öffentlicher Bcurtheilungen brachte. Unter den letzteren erwähnen wir be sonders einer eingehenden Recenston in From- mann's ,,die deutschen Mundarten", deren Ver fasser ,,mit herzlichem Verlangen" einer zweiten Gabe entgegensieht, und eines Ausspruchs von Schambach in der Vorrede zu seinem „Wör terbuch der niedersächs. Mundart", welcher den Verfasser mit Klaus Groth zusammenstellt und seine glückliche Befähigung, den Volkston zu treffen, rühmend hervorhcbt. Es ist demnach nicht zu bezweifeln, daß die Abnehmer des 1. Bdchns. wie sonstige Freunde des Platt deutschen das 2. Bdchn. gern kaufen werden. Unverlangt versenden wir nichts. Hildesheim. Gerstenberg'schc Buchh. Uebersetzungs Anzeigen. (12430.) In Beantwortung vieler an mich er gangener Anfragen zeige ich hiermit an, daß im Laufe des Jahres in meinem Verlage eine Ue- bersetzung von: ümsrson's, R. V., ropresontstivo men. erscheinen wird, womit dann, neben den bei mir erschienenen beiden Werken Emerson's: Eng lische Charakterzüge (Lnglisk trsits), deutsch von Fr. Spielhagen, und Ver such e(Lssa^s), deutsch von G. Fabricius, die bedeutsamsten Gcistcswerke dieses großen Schriftstellers in anerkannt gediegener Bear beitung in meinem Verlage erschienen sind. Hannover, den 3. Aug. 1858. Carl Meyer. Angebotene Bücher u. s. w. (12431.) Die H. Goldstein'schc Buchhandl. in Würzburg offerirt und sieht Geboten ent gegen : 12 Coopcr, Satanszehc. 2 Bde- — Kctten- trägcr. 2 Bde. — Ravencst. 2 Bde. — Marks Riff. 2 Bde. — Eapitän Spike. 2 Bde. — Die Seelöwen. 2 Bde. — Die Bicnenjäger. 2 Bde. 15 VVolk, Is krsnoe poeligue. 6eb. 20 Hook'S ausgew. Werke. 12 Thle. 25 Hoffmann, Fr.,Naramatta u.Eonanchet. Eine Erzählung für die Jugend. Mil 16 Bildern. Geb. Sämmtliche Werke ganz neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder