Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185808305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-08
- Tag1858-08-30
- Monat1858-08
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 108, 30. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1607 s12432.) I. G. Mittler in Leipzig offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Lnexclopedie c>u dietionasirs rai«onne des «cienoe«, de« srl« et de« melier« publie psr IN. Diderot st LI. d'^lsmbert. 28 Vol. in-iolio, dont 11 de plsncliv« svse un «upplüment de 5 Vol., dont un de plsnebe«; ensembls 33 Vol. en vesu. Paris 1751 —1777. (krunst. 450 kros.) VVokIerlisI- tsne« Lxemplar. 1 Diolionnaire kislorique psr I'sbbe k. X. de k(ellei-). 6 Vol. in-8. ^-2. Xuxsbour^ 1781—1784. Lrrbd. 1 Uume, Uistor^ of knAlaod. 12 Vol. in 8. Ossel 1789. ?. m. I. 1 Kamptz, Annalen der inneren Staatsver waltung 1817—1839. Cplt. m. Register in 48 egalen Pappbänden. Ganz gut er halten. 1 Scotti, Cleve-Märkische Provinzialgesetze von 1418—1816. 5 Theile. Düsseldorf 1826. In roth Macoquinpap. mit Gold schnitt. 1 — Jülich-Clcve-Berg'schc Verordnungen v. 1475—1815. d. 15. Apr. 4 Thlc. in 2Bdn- Düsscld. 1821. Wie das obige geb. 1 Herder, I. G., Ideen zur Philosophie d. Geschichte der Menschheit. 3 Thle in 4. Riga 1784—1787. Hfrzbd. sI2433.) Edm. Stoll in Leipzig offerirt: 1 Jllustr. Zeitung 1856 u. 1857. ä Jahrg. 2 baar. s12434.s Die Müllcr'schc Buchh. (Th. v. d. Nahmcr) in Stettin offerirt: 1 Schmidt's Jahrbücher der Medicin 1842 —1849. 16 Bde. Gebunden. 1 Prager Vicrteljahrsschrift 1847—1857. 1 Henle u. Pfcufer, Zeitschr. f. ration. Me dicin. I—X. Bd. 1 Archiv f. physiologische Anatomie u Phy siologie, von Virchow. I—XII. Bd. 1 Archiv für physiologische Heilkunde, von Roser u. Wunderlich, 1842—1847.1850. 1853-1856. ,2 Bde. Gebunden. s12435.) Eduard Fi'schhabcr in Stuttgart offerirt äußerst billig gegen baar: Briefwechsel zwischen Schiller u. Goethe. 6 Bde. Neu. 2 20 S-s. — Ticck, W. Lovcll. 3 Bde. Neu. 1 — Iffvlasta«!», Opvre. LIit Xupf. 12 Vol. 1782. 3 — Mcycrn,Dya-Na-Sorc. 5 Bde. Neu. IVs V^- — Goethe's Philosophie. 7 Bde. Neu. 2 — Langbein, Gedichte. Mit sehr vielen Stahlst.4Bdc. Neu. IVe — Raimund's, Ferd., Wecke. 4 Bde. I^h^. —Briefe eines Verstorbenen. 4 Bde. 2^-^.—Tutti Frutti. 5 Bde. 3 — LisldinK, Oeuvre«. 23 Vol. 1804. Ihtz — Müllner's dramat. Werke. 7 Bde. 1828. 1'L — Schlegel, Gcsch. d. Literatur. 2 Bde. 1847. Neu. 1 -/b. — Pestalozzi, Licnhard u. Gertrud. 4 Bde. 1 -/b. s12-l36.s Die GsellinS'schc Buchhandlung in Berlin bringt nachstehenlc, in> Preise her abgesetzte Artikel ihres Berlages in Er innerung. Die Preise sind netto-baar: ^xardli, 8pseies slßsrum. Vol. I. 1.2. II. 1. (4V2-?.) 1^> ^Arell, 8upplemsnts s^ulaxeos 8z-riscse, prsek. estXoseAsrten. Lum sppend. 1. 2. (3^-/2.) 1 kauli epistolse ad Iliessslonicenses, ed. Leit. (IV2-?.) 15 8-s. krivs, Systems mxooloßicum. I. II. 1. 2- III. 1. 2. 6um: LIsneliu« lunAorum. I. II. (11V4-?.) 3A-?- — 8;'stems orbi« ve^etskili«. Vol. I. klsntse Iionionemese. (2-^.) 15 8^s. Gestcrding, LehrevomPfandrecht nachGrund- sätzen des römischen Rechts. 2. Aufl. (2Vz^.) 22VeS-s. — Lehre vom Eigcnthuin rc. (2-/?.) 22 V» S-s. lsaei orationes XI, ed. Sclioeinann. (3 -^.) 1 Matthics, Erklärung der Pastoral-Briefe. (3 '/» ^-) 1 Mühlenbruch, die Lehre von der Cession der Forderungsrechte. 3. Aufl. (3Vz ^.) 1 dlorberß, «vleela opu«oula uoademics, ed. dlormann. 3 Vol. (8A ^-) IVs-?^ Llutsrelii 4.Ais et Oleome,iss, ed. 8el,oemsnn. (1A -^.) 15 8-f. 8clioemsnn, de oomiliis ^tlisniensium likri tre«. (2 >^.) 22Vs 8-s. Isberistanensis, id e«t ^bu D«elioleri Llobs- ined 3en Dsckerir klltsbori snnale« rezum atgne legstorum Dsi ex codicv ,nanu«eripto lierolinensi .^rsbics vdidit et in kstinum tran«tulit 1. 6. Xosesssrten. I. II. 1. 2. (13'/z 4-L ^ sI2-I37.) Die Stahcl'sche Buch- und Kunst handlung in Würzburg offerirt: 12 Grüner, französ. Chrestomathie. 2. Thl. 2. Aufl. 8 Hedley, Lehrgang der englischen Sprache. 5. Aufl. 1 Osssnovs de 8einA»ll, 1., LIemoire«, eerits par lui-meme. kdit. orixinsle. 12 Vol. UslblrsnLbsnd. 1 Brockhaus' Convcrs.-Lcxikon. 7. Aufl. 12 Bde. in Halbfranzband. 1 — Convcrs.-Lexikon der neuesten Zeit. 32 Hefte (4 Bde.). 1 Nickel, Perikopen. 12 Bände. 1 Oken, Naturgeschichte. Compl. ohne Atlas. 1 Naturgeschichte der 3 Reiche. Compl. 3 Pcrmancdcr, Kirchenrecht. 2 Thle. 1846. 2 Schmid, christkathol. Hausbuch. 7. Aufl. 2 Bde. Halbfranzband. Sämmtliche Werke sind ganz neu gehalten. s12438.) Eduard Goctz in Berlin offerirt: 2 Buch, L. v., Reise im hohen Norden. Mit Karten. 2 Bde. (4 -/?.) s 1 -/?. — 2 Kaemptz, Lehrb. d. Meteorologie. 3 Bde. (8V» V^-) 2 5^ 10 S-s. sI2439.s C. I. Goldacker in Leipzig offerirt gegen baar: Börner, Volkssagen aus dem Orlagau, nebst Belehrung aus dem Sagenreiche. (IVs^-) Für 7Vs N-s baar. (5/4.) Kehr, Christ. Ludw., Buchhändler, Selbst- biographic. (10 N-s.) Für 5 N-s baar. Chronologisches Lotto oder hundert Haupt- momente aus der allg. Geschichte. Ein nützliches Gesellschaftsspiel. Für 5 N-s baar. (4/3.) Oollvetion os UnAlisIi Loein« srom tlio >>s«t modern ^utlioritiv«. (15 I^-s.) kür 3 dl-f bnnr. (6/5 ) Genius der französischen Sprache oder 3200 franz. Sprüchwörter u. s. w. (15 N-s.) Für 5 N-s. (5/4.) Harlitsch, Ludw., literarischer Nachlaß von I. G. Seidl. 2 Bde. (2>L Für 10 N-s baar. Jugendtage, meine. Erzählung aus dem Engl, mit einem Vorwort von Alb. Knapp. (20N-s.) Für 3 N-s baar. Zauberkabinct, auserlesenes. Ein belehren des und belustigendes Taschenbuch. Mit 3 Steintafeln. Brosch. (15 N-s.) Für 5 N-s baar. (5/4.) Feierabend, Geschichte des eidgenössischen Frei schießens. (2'/2 Für 18 N-s baar. s12440.) Wtlh. Jowien in Hamburg offerirt in gebrauchten Exemplaren aus einem Lese zirkel und sieht Geboten entgegen: 1 Abend-Zeitung 1856. 1 do. do. 1857. 1 Ausland 1856. 1 do. 1857. 1 Blätter d. Börscnhallc 1856. Nr. 1—26. 1 Blätter f. liter. Unterhaltung 1856. 1 do. do. do. 1857. 1 Europa 1856. 1 do. 1857. 1 Grenzboten 1856. 1 do. 1857. 1 Morgenblatt 1856. 1 Pcutz, Museum 1856. 1 do. do. 1857. 1 Novellen - Zeitung 1856. 1 do. do. 1857. 1 Elegante Zeitung 1856. 1 do. do. 1857. 1 Bremer Sonntagsblatt 1857 1 Perlen. Bd. 11. 1 do. Bd. 12. 1 Westermann's Monatshefte. Bd. 1. 2 sI244l.) Gustav Oehler in Frankfurt a.M. offerirt gegen baar zu 1 ^ lO S-f: Rau, Heribert (Verfasser des Mozart), die Fürstin Orsini, oder der erste Bourbon in Spanien. 2 Thlc. 2-^15 S-s. — Genial. 1-^15 S-f. — Lescabcnde. 2 Thlc. 3 220 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder