Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-08
- Monat1858-09
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1662 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 112, 8. September. Elwert'schc Univ.-Buchh. in Marburg. 6386 OrexckorL, 6., das 8)-stem 6. lokannes Licv, 6raten v. IVIiran- dula u. Ooncordia. Line pkilosopkisck-kistoriscke llntersuckung. gr. 8. 6ek. 12 RF 6387. Uegesippus gui dicitur sive Ilgesipptis Ne bello dudaico ope co- dicis Lassellan! recognitus. LN. 6. L. tVeber. Lase. II. Ar. 4. 6ek. 16 RF 6388. Heppe, H., Geschichte d. deutschen Protestantismus in den I. 1555 —1581. 4. Bd. Die Geschichte d. deutschen Protestantismus v. 1577 — 1581 m. Fortsetzung bis zumJ. 1583 enthaltend, gr. 8. 1859. 2^ ^ 6389. Ranke. E., offenes Sendschreiben an die lutherische Geistlichkeit d. Consistorialbezirks Marburg. Nebst e.Anh. gr. 8. Geh. 6 NF 6390. ^eber, 6 L., L'vmmentatio Ne academia literaria ^tkeniensium seculo secundo post Okristum constituta. Ar. 4. 6ek. 12 RF 6391. tVigauck, ^ IlL Ik., Llora v. Kurkessen. I. VKI. 8. 1859. 6ek. 6392 . l)., Nie Anfänge der kestaurstion der Kircke !m II. lakr- kunNert. Rack Nen Quellen kritisck untersuckt. I. c4btk. Ar. 8. 1859. A ^ Ernst je Korn in Berlin. 6393. AlollumelltL LoUeranL. Urkunden - Luck rur 6esckickte N. Hauses Uokenrollern. Ursg. v. L. Lreik. v. 8tiIIsrieN u. 1. IVIsercker. 4. LN. Urkunden der Lränkiscken Linie. 1363—1378. Imp.-4. In Uomm. Uart. * 5 ^ Ermann 8 Co. in Qcnnhausen. 6394. Crinolincns-Einholung in Deutschland, wie Alles, was nachher sich zugetragen. Ein humoristisch-satirischer Gesang. 4. Aust. 16. Geh. 2 Vs NF Expedition d. Frauendorfer Blätter (Keppler) in Passau. 6395. Feierabend, der, nahet heran. Ein Gebetbuch f. bejahrte Christen, die ihre Tage Gott weihen wollen. Von e. kathol. Geistlichen auf dem Lande. 2. Ausl. 16. Geh. ^ Franz in München. 6396. Buchinger, I. N., Erinnerungen an die Gründung u. erste Ver breitung d. Instituts der englischen Fräulein in Bayern. Lex.-8. 1857. In Eomm. Geh. * ^ ^ 6397. Gesetze, Verordnungen re., neue, f. das Kbnigr. Bayern. 6. Bdchn. 1. Lsg. gr. 8. Geh. ^ >?; Schreibst, in Lex.-8. 24 NF 6398. Gleich, üb. die Wichtigkeit der Fluß- u. See-Bäder u. deren richtige Anwendungsweise. 3. verb. u. verm. Ausl. gr. 8. Geh. * 2 NF Gerftcnberg'sche Buchh. in Hildcshcim. 6399. Loevnitz, G. Th., Rechenbuch f. Realschulen u. untere Gymnasial- klaffen, m. Berücksicht, der neuesten gesetzt. Bestimmungen üb. Münzen u. Gewichte. 2. Thl. 8. Geh. * ^ 6400. — Antwortenheft dazu. 2. Hft. 8. * ^ 6401 Tietz. PH., Gesang-Unterricht f. Schulen. 2. Cursus. 2. Aufl. 8. Geh. * V« ^ Gottschick's Duchh. in Neustadt a. d. H. 6402. Apostelgeschichte, die. d. Geistes. Vom Verf. d. Evangeliums der Natur. 7. Lfg. gr. 8. Geh. 6 NF Th. Grieben in Berlin. 6403. Orieden's Kei8e-kibliotkek. 5. sr. 16. Oart. * ^ ßeb. * L /nha/t.' Illustcirter Wegweiser s. Uelsen so ln llie 8ck,velr. 7. umgearb. ttull. Helmich in Bielefeld. 6404. Vl7agner, ll., Lksnerogamen - Uerbarium. 7. u. 8. Lsg. Lol. In Kappe. a * ^ ^ Hofmeistcr'schc Buchh. in Nonneburg. 6405. Hofmeister, 6. L, Uenealogie 6. Hauses Wettin v. 6er ältesten bis rur neuesten 2eit in allen seinen Haupt- u. Rebenlinien IN. Kurilen kistor. r4nmerkgn. Ar. Lol. 6ek. * 3^ i TlusA. auflipfrdrpap. cart. * 4 Kern in Breslau. 6406. Feldpolizei-Ordnung vom 1. Novbr. 1847; nebst dem Gesetz, betr. die Abänderung der tztz 41 bis 46, vom 13. April 1856. 8. Geh. IH^NF 6407. Hahn, O., die preußischen Gesetze u. Verfügungen üb. Vorfluth, Ent- u. Bewässerungen u. das Deichwesen, sowie überhaupt die Be nutzung der öffentlichen u. Privatgewäffer. gr. 8. Geh. ^ ^ Kern Ln Breslau ferner: 6408. Kern, I., u. M. Osten, neue Polterabend-Scherze. 5. Hft. 8. 1859. Geh. ^ 6409. Koch, Rosalic, Wie die Kinder Glück wünschen! Gelegenheitsge dichte f. die Jugend. 2. stark verm. Aufl. 16. 1859. Geh. ^ 6410. Koschate, üb. die sicheren Kennzeichen v. Tod u. Scheintod, u. üb. die Maßregeln zur Verhütung gegen voreilige Beerdigung, gr. 8. Geh. * ^ ^ 6411. Thiel, E , Hilfsbuch f. den Unterricht in der Naturgeschichte. Für höhere Volksschulen bearb. III. Pflanzenkunde. 3., umgearb. Aufl. gr. 8. Geh. 4 NF 6412. llccke, Geschäfts- u. Dienst-Ordnung betr die Rechtsanwälte u. Notare in denjenigen Provinzen d. Preuß. Staates, in welchen das Allgem. Landrecht u. die Gerichtsordnung gelten, gr. 8. Geh. ^ ^ Kern in Oppenheim a. d. N. 6413. Fischer, PH., Grundzüge des auf menschliche Sterblichkeit gegrün deten Versicherungswesens. I. Abth. 1. Hft. gr. 8. * -A ^ 6414. Lesebuch in Lebensbildern f. obere Schulklassen. Von e. Vereine hes sischer Schulmänner. III. (Thl.) 8. unveränd. Aufl. gr. 8. *18 NF; pro Einb. ** 4 NF Klugc'S Verlag in Reval. 6415. LLxmsQowski, desmologiscke Lilder f. dorrte u. 8tudirende. 2. vervollständigte rluü. 16. Uart. * 1^ ^ KoUmann in Leipzig. 6416. Galen's, PH., gesammelte Schriften. Taschen-Ausg. 21—24. Lfg. gr. 16. Geh. ä * ^ ^ Korn in BreSIau. 6417. Leid Vewiolits-Vadelle für in Lreussen gangbare 8ilbermünren. klack dem neuen Lreuss. Landes-Ueveickt netto derecknet. gu. Imp.-Lol. ^ ^ Manz in Regensburg. 6418. Arendts, U , vollständiger Land-rVtlas 6er neueren Lr6kun6e f. 6ie gebildeten 8tsn6e u. f. kökere Unterrickts-rVnstalten. 2—9. Lsg. (8ckluss.) gu. Lol. Uek. 2 ^ 6^ 6419. Hochzeitlader, der höfliche, ob. Einladungen zur Hochzeit, sowie Danksagungen u. Lieder nach derselben. Neue umgearb. u. verb. Aufl. gr. 8. Geh. 12 NF 6420. Liguori, A. M. v., der vollkommene Christ. Eine ausführliche An leitung zur christlichen Vollkommenheit. Aus d. Jtal. übers, u. bearb. v. e- Priester aus der Versammlung d. allerh. Erlösers. 2. verb. Aufl. 8. * ^ 6421. Zwickenpflug, K., Jesus, unsere Liebe, im allerh. Altars-Sakra mente, als Opfer, das wir darbringen, als Speise, die wir genießen, als Freund, den wir besuchen. 8., einzig rcchtmäß. Aufl. 8. A ^ Mcizbach in Posen. 6422. /Kots Vowiciaua. Lpistole. Legationes. keqponsa. Actione«. Le» geste 8ereniss. principis 8igismun6i I., regis Lolonie et magni ducis Litkuanie. Ler 8laiii»Iaum 6or«ki. Vom. VII. Lol. In 6omn. *6 ^ Mcycrffchc Hofbuchh. in Dctmolb. 6423. Brandes, H. K-, Ausflug nach Rom im Sommer 1857. gr. 8. Geh. Nitzschkc'S Verlags!,, in Stuttgart. 6424. Vssser, I,., LiI6er--4tIas rum 8tu6ium der VVeltgesckickte. iVIit erlsut. Vext v. U. 3Ierr. 7—10. Lfg. gr. Lol. ä *21 bIF K. Geh. Ober-Hofbuchdr. (Decker) in Berlin. 6425. Elgänzungen u. Erläuterungen der preuß. Rechtsbücher durch Ge- sefgebung u. Wissenschaft. 4. Ausg. bearb. von L. v. Rönne. I.Bd.: Eigänzungen d. Allgem. Landrechts Thl. I. 2. Lfg. 4. Geh. * 1 6426. Srkril-Lalerider, Lreussiscker, f. 1859. Lür Ksistlicb« u. Lekrer ai Lniversitäten, Akademien, 6)>mnasien etc. nebst astronom. Kalender. 8. lakrg. Hrsg. v. L. IVluskacke. 16. In engl. Link. Palm j( Enk- in Erlangen. 6427. k-splülitlologie od. die neuesten Lrfskrungen, Leobacktungen u. kortsckritte d. Inlandes u. Auslandes üb. die Lrkenntniss u. öe- tandlg. der vener. Krankkeiten. Lrsg. v. L. st. öekrend. Reue leike. 2. öd. I. Ult. gr. 8. *24 RF
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder