Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-15
- Monat1858-09
- Jahr1858
-
1705
-
1706
-
1707
-
1708
-
1709
-
1710
-
1711
-
1712
-
1713
-
1714
-
1715
-
1716
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s>3334.) Alle Handlungen, welche Leihbibliotheken cinzurichtcn und zu completircn haben, machen wie auf unser Dclletristischcs Ausland als die reichhaltigste und zu diesem Zwecke am besten sich eignende Romansammlung aufmerk sam. Dieselbe umfaßt ca. 550 Leihbibliothek bände und stellt sich der Preis eines Landes bei Abnahme der ganzen Sammlung auf 4 durchschnittlich. Die näheren Bezugsbeding ungen und vollständige Verzeichnisse thcilcn wir auf Verlangen gern mit. Stuttgart. Franckh'sche Vcrlagshdlg. si,3335.) Hermann Krumm in Remscheid ersucht um gcsl. umgehende Offerten von gu ten Romanen aus den Jahren 1850—1858. sl3336.) Gefälligst zu beachten! Ein Paquet mit 49 Bazar 1858. Nr. 36. für Herrn L. von Lbwcnthal in Jglau ist ab handen gekommen, wahrscheinlich irgendwo ver packt worden. Wem dasselbe zugekommen ist, den ersuche ich ergebenst, es mir möglichst rasch zuzusendcn. Franz Wagner in Leipzig. sk3337.) Ein mit dem inneren wie äußeren Ge schäftsgänge vollständig vertrauter Buchdruckcreifaclor wünscht, um sich zu verändern, baldigst unter bescheidenen Ansprüchen anderweitig Engagement. Offerten unter 6, »I. gsi 13. des. d. Erped. d. Bl. s 13338.) Altustrirte Dllacate i» der neuen Ausgabe der G ra n d v i ll c' sch e n Fabeln in 2 Bänden; der illustr. Pracht-Ausg. des b'-car o/ Naäe- /ie/c/, cngl.-deulsch; der Pracht-Ausg. von Dullcr, Geschichte des deutschen Volkes, mit 100 Holzschn. sind soeben fertig geworden und stehen meinen geehrten Geschäftsfreunden unentgeltlich zu Diensten. Berlin, 8. Scptbr 1858. si3340.) Inserate. Bei Vertheilung von Inseraten für die Pcsther Zeitungen erlaube ich mir meine Firma in geneigte Erinnerung zu bringen. Mit Berücksichtigung der beiderseitigen In teressen besorge ich selbige nur in das pas sendste Blatt, da ich keine Zeitung besonders begünstige, trage 25?;, der Unkosten und nolire den Betrag in laufende Rechnung. Für die zu inserirendcn Bücher verwende ich mich überdies noch besonders thätig, oder stelle das Inserat mit Dank zurück, wenn voraussichtlich kein Erfolg zu erwar ten ist. Pcsth- Robert Lampcl. fi334i.) Inserate aller Art finden durch die in meinem Verlage erscheinende Deutsche Allgemeine Icitung die weiteste Verbreitung. Die gespaltene Zeile kostet 2 R-,0 Der Betrag wird in IahrcS- rechnung notirt und von der Summe der in einem Jahre berechneten Inserate ein Rabatt von 12^ gs, bei 12—30,^, und 25 dsi bei 31^ und darüber gewährt. Jeder dritte Abdruck erfolgt gratis. Leipzig. F. A Brockhaus. s13342.) Als das geeignetste Blatt für Bekannt machungen für die Buchhändler Scandinaviens empfehlen wir die dänische Buchhändler- zeitu ng, welche in einer Auflage von 325 Erpl. gedruckt wird, und unter den Subscribenten über 200 Firmen zählt, die nicht in directcr Verbindung mit Leipzig sieben. Der Jnsertions- preis ist für die Petitzeile 7 H, und wenn es ver langt wird, besorgen wir gern die Annoncen ins Dänische übersetzt; Probenummern stehen zu Diensten. E. C. Lose K Dclbanco in Kopenhagen. Korse in l-eiprix, am 13.Keptemder 1858. i4m»ter«lLM pr. 280 Ot. ü. . . . zuxrdurß pr. ISO Ct. 0 ^ IM. verlin pr. 100 ^ Pr. Ort. . . - ^ zn ttremen pr. 100 ^ L.«6r. » ^ »^2 ftN kre«l»u pr. 100 »^S Pr. Ort. . . ^ ^ Frankfurt L.IV.pr. 100 ssl.ia S. VV. ^ ^ ÜLmkurx pr. 300 INK. koo. . . ^ ^ Oe . 2 >It. s 3 IM. tk. 8. p»ri» pr. 300 frc, <2 INt. '3 I>1l. k. 8. 4Vlen pr. ISO 6. in 20 0. Pu«, >2 INt. 3 I>lt. Ui« 2, s.s>^ «oäi, ss-- I«s >«2^ ISO '«s-L 100 ^>4 >°°ßß harten. 2ps«i. Nruttüu.'/Lo2ptU. totn)pr. ^uxu«t«i'or ü 5 pr. 8rück Hxl<> pr. Ot. i-r prierlrjckss or ,, ,, „ li°. it.ic.wicilt.kLldo Imper. s 5Uo.pr.8tücIr Uollonli. vuc. ö 5 . . /txio pr. Dt. Ivoiieri. s- ,, ao. Isem >0 u. 20 Hr 6°. -Ulket,, 8°. «1° «ö»-4 2SV. >00^ ss->z »s-t Uer U. 8. Vsrorsnunx vom 18. dlsi 1887, sie ssr- ooro/.ulLS8UNA LU8lanä. Usnknoteo in-Vppointo von 10^ uns sLrüssr dolrettens, davon Uurcd Liriokvrnx von Linlösuntz-astollsn genuxt ;kör8enkl. 1857 8. 1505): I> <Uo liVeimsr. Uan8, 2) llio privnlvank ru UotkL. 8) Nie kükeck. Ni ivalvanlr, t) sie I'dürinp-. Ksni«, 5) sio Karl I. Kleina,in. si333o.) Insertions-Einladung. Am I- Oktober d. I. erscheint und wird in 3000 Exemplaren versandt: Die Real- und Bürgerschule. Organ für die Interessen der deutschen Real-, Bürger- und Töchterschulen. In 12 Monatsheften. Neue Folge. Jahrgang 1859. 1. Hst. Es bietet sich dadurch eine seltene Gelegen heit zur wirksamen Anzeige von Schul-, Volks und Jugcndschriften. Ich berechne die gespaltene Pcritzeile mit 4 N^, und erbitte mir gefällige Insertions-Aufträge schleunigst. Leipzig, den I. September l858. Otto Spanier. Uebersscht des Inhalts. Erschienene Neu,gkelten des deuischen Buchhandels. — Gebetbücher mit Fest- und Kirchcnkalender für alle Taste de- Jahres in Preußen Üempelpflichtig — Neuigkeiten der ausländischen (amcrik., belg , engl., sranz. u. Niedert.) Literatur. — Anzelgeblakr Nr. 13213—13342. — Börse in Leipzig, am 13. September 1»ü8. Adler ^ D. 13269. Anonyme 13245. 13247-49. 133,9-20.13322—25.13337. Ash.r L C. 13286. Behr 13250. Berger in H 13244. Bertlinfl 13282. Besser'sche Bucht), in B.13253. Bern 13246. Brcilkopf L H. 13255. Brocfhaus 13288. 1^34l. Büchtlng 13314. 13326. Ehe lins '3266. Eiedner 13310. Damian Ir S. 13274. Deistung 13294. DelkeSkamv 13263. Docbereincr 13254. Dürr. A. 13300. 133l8. Elßncr in Bamberg 13330. Fleischer, E. F 13283. Fleischer. E. 13316. Franckh 13334. Fricdländer.Z.. inDerl.13265. Fricdländcr ur Brrl. 13302. Gacbel >3296. Gerstenbcrg 13251. Gnmpert 13331. Guttentag 13264. bartmann in L. 13298. Haessel 13264. Heine 13309. Helwing 13252. Hertz 13268. Hildebrand 13290. K Ml er "in «/ I33I5. Klemann 13338. Klemm, O. in L. 13333. Köhler inL.13258.13275.13299. Kößling 13272. KrebS rn A. 13273. I32V2. Krumm 13303. 13335. Lampcl 13340. Lose är D. 13342 LucaS in M. 13276. MaSke 13291 Mohr. E. in H. 13295. Moritz in G. 13278. Moritz in M. 13289. Muquardt >3256. Nagel 13307. Oberdörfer 13280. Reichenbach 13259. Richter in R. 133l'6. Riegel'« Verl, in B. 13270. Roeder in W- 13277 Sauerländer Verl iuF 13328. Schäfer in B. 13327. 13329. Schcitlin 13287. Schlesier >3271. Schmidt in Döb. >3313. Schmidt in H. 13262. 13311. 13312. Schmort L v. S. 13285. Serig 13267. Siegel I332I. Siegfried 13308. Spackh 13281. Spam er 13317. 13339. Springcr'sche Buchh. 13263. Stadtgericht in Brest. 13243. Trenttel L W. >3301. Trowitzsch L S in B. 13260. Wagner in L. 13336. Werl >3261. Williams L N. 13257.13304—5. Wüterich-Gaudard 13297. Zander 13332 Hierbei das Monatliche Berzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1858 M 8, August. Veraiirwoetlicher Rcdacteur: Zlltill« Kr»»ß, — Eommissionäe der Erpedition des Bdrsenblattes: H. Kirchlitt, — Druck von P. G, Etllbnrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht