272, 22. November 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 71177 Wir mscben Sie aufmerksam auf ckie cturcbweg in bleuaufisge ersclrienenen Liätter i —14, 17, 18, 20 cler 20 Olalt in Zcbummerimgsmamer ge^eicbnel. -40°/o einrein uncl nickt gemisckt 11/10 IOO Stück beliebig gemiscbt mit vollen Oiese ausserorckenttick billige uncl sebr sus- külrrliclie Karte gebt übers», in cler bleimat unck clraussen, wo sieb cler kucbbanclel clakür verwendet, xanr Lusxerelclinet. Ls empkieblt sieb, eine Probebestellung ru mscben. Oer biscbberug grösserer Posten ist clsnn gsnr sicber. Stuttgart. ?rsnckk8cke VerIa§8llanlUun§. Neues Werk von Wundt In meinem Verlag ist soeben erschienen: Das Recht <I Von Wilhelm Wundt Völkerpsychologie. Neunter Band ZI Bogen gr. 8° M. 12.— ord., M. 8.40 netto Freiexemplare 13/12 in Buch über das Recht, während wir noch im Zeichen der Gewalt stehen, mag vielleicht un zeitgemäß erscheinen. Diese psychologische Entwick lungsgeschichte der Rechtsordnung könnte aber doch vielleicht auch eine Grundlage werden für neue Be griffe über die Beziehungen zivilisierter Völker zu einander, welche sich allem Anschein nach langsam anbahnen. Jedenfalls ist das Buch von Interesse über den Kreis der Subskribenten auf di« Völkerpsy chologie hinaus, inbesondere auch für Juristen und Staatsrechtslehrer. Im Äinblick auf den kürzlich erfolgten Rück tritt des Verfassers vom Lehramt bildet gerade jetzt Wundts Völkerpsychologie ein be sonders lohnendes Objekt für erneute Verwendung. Den Rabatt erhöhe ich auf 30 "4. Gebunden kann ich in der nächsten Zeit nicht liefern. Leipzig, im November 1917 Alfred Kröner Verlag ioir