X- 272, 22. November 1917. Fertige Bücher. Mrs-nil-tt s. d. Dtschn. BLchiimdel. 7579 MWWUWWWWWUrWWWWMWWWMWW -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 -8 8 8 8 8 8 -8 -8 -8 -8 -8 8 -8 8. 8 8 8 8 8 8 8 8 -8 8 8. 8 8 8 8 8 8 8 8 Äber die in meinem Verlag erschienenen Sranüstäüters ^ugrnüschriftrn urteilte der verstorbene Geh. Reg.-Rat Or. A. Matthias, eine anerkannte Autorität, wie folgt: In Brandstädters Schriften herrscht Harmlosigkeit, Anbefangenheit, wahres und warmes Leben, tiefes Gemüt, freundlicher Humor, sinniges Natur- gcfühl, liebenswürdige Beleuchtung von Schule und Leben, wirksame Belehrung ohne absichts volle Zudringlichkeit und eine erquickende poetische Sprache und Innigkeit des Tones. Erichs Zerien. Eine Erzählung für die Jugend; auch für ältere und alte Leute ohne Schaden zu lesen, nur müssen die Herzen jung sein. Das Rechte tu' in allen Dingen! Eine Schul- und Weihnachtsgeschichte für die Jugend und deren Freunde. Zrieöel findet eine Heimat. Eine Erzählung für jung und alt zum Weinen, zum Lachen und — zum Nachdenken. Die Aaubergeige. Eine wahre Geschichte von einem, der sie ge funden, und von einem, der sie gespielt hat. Jugendzeit. Drei Geschichten für alle, die jung sind und jung waren. In der Erkerstube. Dämmerflunden-Märchcn der Großmutter. Das böse Latein. Eine stille Land-, Stadt- und Schulgeschichle. In der Schule. Eine lehrhafte Geschichte, die im Sande verläuft. fester Sand ln schönem Gonzleinenbanü M.Z.-or-., 1.80bar unü 7/4 souch gemischt) 11 Vänüe — 1 Züafkilopaket Ich bitte üirekt zu verlangen unü liefere bei Zakturenbeträgen von 10 UI. an verpackungsfrei mit halber Portoberechnung. Düsselüorf, Anfang November 1917 /l. Saget Verlag 88888888888:8888888888 Soeben wurde ausgegeben das-.u.tS.Tausend: Mbert Zimmermann vom Eheglück Kart. M. 2.40, gebunden M. 3.30, mit Goldschnitt M. 3.80 Die zurückgelegten Bestellungen wurden heute erledigt. Bis aus weiteres können wir das Buch nur noch bar liefern. Strecker L Schröder in Stuttgart vurcb ckieses 8piel ist 6as ^80 VLK »I.488VLirNXKI8I88L, 638 6er grösste 6er 2eir, 6ie Orun6- I3A6 jeckes llnterricbtes nennt, ^eßebeo. Das Ltübcbenspiel Laumeistvr un6 ^rekitvkten ^er6en wir6. ^aäenprei8 eines Spieles 4 ^ 72 ^ or6., 3 ^ 60 H no., 2 52 bar, rollfrei. 1 Lr^änrun^svorla^enbekt 1 ^ 15<^ or6., 87 H no., 70 l>ar. 1 ?aket mit 12 Spielen franko. 1 kaket mit 6 Spielen V, franko. Je 1 Spiel rur ?robe bar 50o/o- OKIOI>li.Lsiidli'r'rki, Wien VIII, ^Ibertssasse 21. 1013*