Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-22
- Monat1858-09
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1768 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 118,22. September. fl37S2.) Alle Handlungen, welche Leihbibliotheken rinzurichtcn und zu completircn haben, machen wir auf unser Detletristisches Ausland als die reichhaltigste und zu diesem Zwecke am besten sich eignende Romansammlung aufmerk sam. Dieselbe umfaßt ca. 550 Leihbibliothek- bände und stellt sich der Preis eines Bandes bei Abnahme der ganzen Sammlung auf 4 S/ durchschnittlich Die näheren Bezugsbeding ungen und vollständige Verzeichnisse thcilcn wir auf Verlangen gern mit Stuttgart. Franckh'sche Verlagshdlg. Inserate fir die im s e ch st c n Jahrgange in meinem Verlage erscheinenden polnischen Kalender für !850: Lg.I«lläai2 äomov^. Laleuäurr poruunski. Lkleuäurr ßsospoäurslri. pro Petitzeile 2 N^, dasselbe Inserat für alle drei Kalender zusammen 5 pro Zeile, er bitte mir entweder direct oder über Leipzig bis zum 20. September. Posen. Loiu'S Mcrzbach. fI3704.) Für bibliographische und populäre Werke empfehle ich den unter der Presse befindlichen Literarischen Anzeiger zum III. Nachtrag des Klüpfel'schen Weg weisers. ä 2^N-f pro durchlaufende Petitzeile. als wirksames Jnsertionsmittel. Leipzig, den I. Scpt. 1858. Gustav Mayer. fi 37y5.s kkutral-Lnreißtzr kür krounäe <ler Literatur. Icb ersucke die Herren Verleger um müg- lickst frükreitige Linsendunß von diotiren über /.ün/llA crscäciTiende Verlec. Dieselben knden in einer besonder» kubrilc im redak tionellen Dkeile de« Oentral-Knreixers ^us- nakme. /Ille svicktigern (Vovitätcn, die sieb nur Üesprecbun" im 6e»trs> - ^nneiger eignen, bitte ick mir sofort nacti Krsckeine», vromög- lick vor <Ier allgemeinen Versendung rugeben ru lassen. Inserate neu erscboinender Werlce, »a inentlick aus der v>issenscksftlicben und bes ser» populäre» 1-iteratur, knden durck den Osntrai-.4»reiger die svirlcsamste Verbreitung. I>:!> bereckne für solcbe die Netitreile oder deren Naum mit 2^ Deiprig » . Vraeltl>i»u8 Sortiment und //nti-uarium. f13766 ^ Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlages die in den kathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lehrerstande jetzt immer mehr verbreitete Q.uar- talschrift : Wer Schulfreund, welche unter Rcdaccion vom Pfarrer und Schul inspector Schmitz und Rcgierungs-und Schul rath Kellner seit 14 Jahren in unscrm Ver lage erscheint. Ausl. 2000; die Petitzeile oder deren Raum I N-s. Trier 1858. F. A. Gall's Verlag. f13760.) A. Bagel in Wesel erbittet: 3 Verzeichnisse herabgesetzter Romane,Räu ber- und Rittergeschichten. öörse ill l-viprig, am 20.8epiewder 1858. fi3767.) Inserate für die Kölnische Zeitung (Ausl. >4,000 Erplre. Petitzeile 2 S-s), welche gewöhnlich von gutem Erfolge sind, werden immer prompt durch mich besorgt, und den Her ren Verlegern aus laufende Rechnung notirt. Bei Verthcilung der Inserate bitte ich um gef. Berücksichtigung, oder meine Fir ma gütigst beifügen zu lassen, wobei man sich einer recht chätigen Verwendung ver sichert halten wolle. Adolph Bädeker in Cdln. f>3768.) Insertions-Einladung. Am I. November (nicht, wie frühcran gezeigt. am 1. Oktober) d. I. erscheint und wird in 3000 Exemplaren versandt: Die Neal- und Bürgerschule. Organ für die Interessen der deutschen Real-, Bürger- und Töchterschulen. In 12 Monatsheften. Neue Folge. Jahrg. 1859. I.Hft. Es bietet sich dadurch eine seltene Gelegen heit zur wirksamen Anzeige von Schul-, Volks und Jugcndschriften. Ich berechne die gespaltene Petitzeile mit 4 R-s. und erbitte mir gefällige Insertions-Aufträge schleunigst. Leipzig, den 1. September 1858. Otto Spamer. pr. 230 6t. 0. . . . äaß«I»irß pr. ISO 6t. L §2 »N. kerltn pr. 100 ^ Pr. 6rt. . . . krci»-n pr. >00 ^ 6,ckr. 4 ö ^ ^ ^ 8r«»l»u pr. >00 ^ pr. 6rt. . . ^)>it k r»,,ktort».I«.pr. IVO PI. in 8. VV ^ ^ Usmbur» pr. 300 btlr. Ken. . . ^ZN i7I»ze<1»k. 2 l>It. i 3 IM. '» dlt. 8. Wien pr. I5y S. in 20 0. fu», 12 IVIt -3? p»r>» pr. 3Y0 ?rc, »2 !>U »t Karte». Lpkck. Nrutto u.^/Lo 2plü. feinj pr. 8t. ^uxustli'or ü 5 ^8 pr. -itück .^xin pr. 6t. pr. frieckrieksck'or „ ,, ,, ck». e^nck »u»i. 6oul«cl'or „ ,, ,, ck°. K.li.^ickt.k»lke Imper. ä 5ko.pr.8tück üoUänck. v»e. L 3 . ^xio pr. 6t. Kriserl. ck°. 6° ü". Ickem 10 u. 20 Kr " ck°^ 8Uker^' ^o. "" ^ ^ Wiener V»nKnoten Div. r»u»I. 6»»»6N/^nwei«. s 10»^ . ^u«ILnck. kanknoten, für Celeste liier kein« .^u»^ecli,iunß»«l»»8e keitekt*) 80 143 >or,t >00 Ivo 37 lOOgh 9 3 >4 4(4 «(4 438(4 r«v. ioo(4 »9(4 9»(4 Ueberstcht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten Des deutschen Buchhandels. — Ein Beitrag zur Reformfrage. — MlScellcn — Briefwechsel. — Anzetgeblstr Nr. 13655—13769. — Börse in Leipzig, am 20. September 1858. Anonyme 13659—60. 13742. 13744. ASHer L k. 13672. 13720. Bädeker in Köln 13767 Bage« in W. '3697. 13737. 137K9. Bellmann 13687. Brigola e S. 13718. BrockhauS 13692 13749.13765. EheliuS 13688. Eredner 1373l^. Crusius in Lvzg. 13756. Damian k S. 13705. Danner 13715. Devrient Nachf. 13733. Eitzner 13707. Flemming 13675. Franckb 13762. Franzen L G. 13745. Fritze 13732. Gall 13706. Gebauer 13752. Grote in A 13663. GselliuS 13699. Gutmann >3723. Gnttcntag 13684. 13690. öartig 13755. Hartknoch 13743. Hartwann in L. 13071. 13716. Haffelberg 13062. Havnel 13673. 13686. Helming 13661. Hertz 13741. Heyse Sori. 13710. Hirzel 13735. Hollstein in B. 13710. Huber 13758. Hügel 137,3. Ianke 13754. Jonas' Verl. 13759. KabuS 13714. Kirchner 13694. Klemm, O., in L. 13738. Köbler in L. 13726. Kollmann in L. 13691. Kornicker 13683. Kublmcy 13703. Küntzel L B. 13695. 13721. ätymmel 13729. Lämmlin 13746. LucaS in M 13701. Masson 13665. May 13704. Mayer, G, in L 13764 Mar sc E. >3709 Meidtnger S L C- 13753. Merzbach in P 13763. Mittler L S- 13674. Muquardt 13698. Neumann in M. 13658. Noeselt in Lpzg. I376I. Ob.-Hofbnchdr..K.Geh.13680. Palm in M. 13736. PertheS-B L M. 13678. Peter- in D. 13760. Post 13725. Reichenbach 13664. Rein 13689. Rieger in A. 13719. v. Rohden 13728. Rumpler 13676. Saunier in S. 13712 13731. Scharfer in B. 13750—51. Schaiba 13757. Schlapp in D- 13696. Schlapp in W. 13657. Schmid in G. 13700 Schmidt rn N.-U. 13718. Schnüe 13739. Schönborn 13722. Schuberth 13666. Schwann 13679. Seemann 13668 13670. Seidel in W. 13693. SinteniS 13734. Spamer 13768. Stadtgericht in Brsl. 13855. Stadtgericht in Frkfrt. a. M. 13656. Stahel 13677. Stargarbt 13711 Stein in N. 13682. 13717. Stiller ,n S. 13702. Tauchnitz, B. 13685. Beith in D. 13706. Verl. - Schulbuch!) , Sachs. 13669. Vvß in L. 13681. Wallishausser 13727. 13747. Weber L E. 13724. William- L N. 13667. 13708. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. — Eommissionäc der Expedition des Börsenblattes: A. Kirchakt. — Druck von D. G. ssiklldnkr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite