Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-22
- Monat1858-09
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsenblatt sind an die Nedactton, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 17. u. 18. September 1858. Abel in Leipzig. tt772. Zimmermann, W. F. A., die Macht der Elemente u. ihreBenutzg. im tägl. Leben. 2. Aufl. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. * ^ ^ Abelsdorff in Berlin. 6773. Bureau -Kalender f. d. I. 1859. qu. 8. **2'/2 N-f; aufgezogen * in 16. Geh. *4 NL 6774. Porte-monnaie-Kalender auf d. I. 1859. 128. Geh. "3 Andre in Prag. 6775. kill, § , Kelirbuck 6er Augenkei»cun6e. 7. 1Ag. h,ex.-8. Oeb. * 1 ^ 6776. Vereinsschrift f. Forst-, Jagd- u. Naturkunde, Hrsg. v. dem Ver eine böhm. Forstwirthc unter der Red. des F. lk Smoler- Neue Folge. 17. Hst. Lex.-8. In Comm. *26N/ Besser in Gotha. 6777. Rcal-Encyklopädie f. Protestant. Theologie u. Kirche. Hrsg. » Her zog. 88—90. Hfl. Lex.-8. n «8 R-r Brockdaus in Leipzig. 6778. Taschenbuch, historisches. Hrsg, von F. v. Raumer. 3. Folge. 10. Jahrg. gr. !2. 1859. Cart. *2>/z^ Biichting in Nordhausen. 6779. Hoch, C., die ersten Lebensjahre d. Kindes, od. Was haben vielbe schäftigte Eltern mit ihren noch nicht schulpflichtigen Kindern zu thu» um sie vor Leibes- u. Seelenschaden möglichst zu bewahren. 2. Aufl. 8. Geh. *3 N-t 6780. kossurt, , humöopsrliische Arzneimittellehre aller in 6en 1 1850—1857 ^-eprükten Vlittel. ßr. 8. 6ek. 1hh>^ 6781. Ouarizius, C. G., der thierische Dünger, seine Gewinnung, Auf- bewahrg. u. Verwendg. in der Landwirthschaft. 8. Geh. 6782. Romeyckc, die Pflanze u. die Agrikultur, gr. 8. Geh. ^ ^ 6783. Schäfer. IC-, homöopathische Thierheilkunst. Ein ganz eigen- rhümlich eingerichtetes u. dadurch sehr leicht faßliches u. schnell Rath gebendes Hülfsbuch f. jeden Dichbesitzer. 3. Aufl. gr. 8. Geh. U .f 6784. Städtc-Ordnung vom 30. Mai 1853 f. die sechs östlichen Provinzen der Preuß. Monarchie, gr. 8. 1HH N-s A. Dürr in Lcipzig. 6785. Lllix, , Vals. Voi.1. 16. tlleh. U ^ 6786. So.rklist, ü., les eini^rnnts. Voi. 1. 16. 6el>. 4^ 6787. vnsh, l-> 6uckes«e 6u t-aunun. Val. IV. 18. 6eh. ^ ^ 6788. vtlmas, 1^., Ainsi sair-ild Val. I. 16. 6eh. 4/o 678!>. KIsguet, I'envers et »nclroit. Val. III. 16. 6eli. ^ ^ Ebner s: Scnbcrt in Stuttgart. 6799. veuIilitAler 6er Kunst, xur llebersieht ihres Knt>vic>ce1u»A8- ^ilNtzks V. 6e» erste» Versunken his LU 6en 8t-»n6punltten 6er Oexenwart. diene Aus;;, hearh. v. 4V. I^ndlis u. 1 6nspar. 28-— 30. Klg. qu. Kol. In Oourert. ä * I ^ 6 Fünfnndzwanzigsier Jahrgang. r T h e i l. Carl Fr. Fleischer Sort. in Lcipzig. 670I.Gätschcnbcrger, S., zwei Klostergeschichtcn d. vorigen Jahrhund erts. Zum erstenmalc nach de» Inquisitions-Akten bearb. 8. Geh. > 12 N-s Fockc in Chemnitz. 6792. Böhme, M., das industrielle Sachsen Adreßbuch der sämmtl. Fa brikanten im Konigr. Sachsen. 2. Aufl. gr. 16. Cart. * 12 N-f Th. Grieben in Berlin. 6793. Tapezierer, der moderne. Sammlung der neuesten Muster v. Möbeln, Gardinen, Vorhängen rc. Hrsg. v. C. Schneider. 5. u. 6. Lfg. Fol. ä * U >^; color. n ' I ^ H-bcrlc ln Cöl». 6794. Wollersheim, Th., das Leben der ekstatischen u stigmatischen Jung frau Christin» v. Stommeln, wie solches v. d. Augenzeugen Petrus von Dacien u. andern beschrieben ist. 8. 1859. Geh. 1 6 N-f Heilbutt in Altona. 6795. Bordcllwescn u. Bordell-Unfug inHamburg. 8.1859. Geh. » U ^ 6796. Prostitution, die Hamburger, od. die Geheimnisse d. Dammthor walles u. der Schwiegerstraße. 1. Lfg. 2. Aufl. 8. Geh. * ^ <F Hcmpcl ln Berlin. 6797. Förster, F., die Befreiungskriege 1813, 1814, !8I5. 44. Lfg. 4. Geh. * Herbig in Lcipzig. 6798. Schmidt, I., Geschichte der deutschen Literatur seit Leffing's Tod. 4. Aufl. l. Lfg- gr. 8. Geh. »1^4 N-f Höhr in Zürich. 6799. Klittkeilungeu 6er nsrursorsekenOen klesellschnit in Zürich. 10. Kit. z;r. 8. in Lamm. ' 1 6 Zanke in Berlin. 6800. Smidt, H., Herr Rentier Rosentipfel u. seine beiden Neffen. Ko mischer Roman aus den harmlosen Tagen d. goldenen Berlin. 8. 1859. Geh. 1'^ ^ Kessclring'schc Hofbuchh. in Hildbnrghausen. 6801. Bogenhardl, F. G., 120 ein- u. mehrstimmige Lieder f. Schulen. 5. Aufl. 8. » ^ Knber ln Prag. 6802. ^ K, 8shra»e spis)". 32. Hit. 8. * 7 König in Hana». 6803. H.bhnn6>uu^er>, usturkisturisclie, aus <ieni 6eb>ete 6er 44'ettersu. ^r. 8. In Ounim. 6el>. hsnr 1^/z ^ 6804. leekrssberiokt 6er lVstterauer 6eseII«cl>-ist 1. 6ie xesamnite !d'a- turliun6e Ln Hanau üb. 6ie 6. 1855—1857. 8. In Oamr». 6ek.bsar ^ 12'/v 0805. Brommc, T-, illustrirtcr Hand-Atlas der Geographie u. Statistik. 3. Lfg. Fol. Geh. 1 .? 240
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite