Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-22
- Monat1858-09
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1? 118, 22. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1757 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum Gerichtliche Bekanntmachungen. s13655.j In dem Concurse über das Vermögen des Buchhändlers E. Ncubourg hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Concursgläub- iger noch eine zweite Frist bis zum 30. September 1858 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemcldct haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig sein, oder nicht, mit dem dafür verlang ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 31. Juli 1858 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldct.n Forderungen ist auf den 16. October 1858 Vormittags 11 Uhr vor dem Commissarius Stadtrichtcr Dickhut im Beralhungszimmer im 1. Stock des Stadtgerichtsgebaudcs anbcraumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die sämmtlichcn Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeld ung schriftlich cinreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Proceß- führung bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Acten anzeigen. Denjenigen, welchen cs hier an Bekannt schaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Poscr und Rh au zu Sachwaltern vorgcschlagen. Breslau, den 0. September 1858. Äöiilgl. Stadtgericht, Abtheilung l. s13656.j Edictalladung. Ueber das Vermögen des hiesige» Bürgers und Literaten vr juris Carl Joseph Hubert Iaußen, Eigenthümers der Zeitung Deutsch land und der G H. Hedler'schcn Verlags buchhandlung, hat das Unterzeichnete Gericht heute Eoncurs erkannt. Demnach werden Alle, welche an diesen Gemcinschuldner aus irgend einem Rcchtsgrunde Forderungen zu machen haben, hierdurch vor- ^ geladen, solche in der auf Montag den 20 September 1858, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Tagfahrt vor der angeordneten ' Gerichts-Commission entweder persönlich oder durch einen bevollmächtigten hiesigen Anwalt ! klar zu stellen, auch hinsichtlich eines etwaigen Vorzugsrechtes zum Protokolle zu verhandeln, bei Vermeidung des Ausschlusses von der Masse. Es wird keine weitere Ladung ergehen, sondern nur, nachdem die gegenwärtige zu den Acten gekommen ist, der Ausschluß der nicht ausgetretenen Gläubiger in öffentlichen hiesigen Blättern bekannt gemacht werden. Frankfurt a M., den 2». Juli 1858. Stadt-Gericht I. Dr. Pfarr, Dircctor. I>r. Dictzc, Secr. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. s13657.j Ich erlaube mir, hiermit die ergebene Anzeige zu machen, daß ich im Mai d. I. eine Antiquariats-Buchhandlung, verbund en mit Schreib- und Zeichnen-Material, am hiesigen Platz eröffnet habe, und bitte um Zu sendung von Katalogen und Offerten durch Herrn I. G. Mittler in Leipzig. Worms, im Scptbr. 1858. August Schlapp. s13658.j Meinen lettischen Verlag liefert jetzt die Sortiments-Handlung von Fr. Lucas in Mitau für meine Rechnung aus, meine an deren Vcrlagsartikel werden nunmehr aber nur in Leipzig ausgcliefcrt. Aug. 'Aeniiiauu s Verlag in Mitau. LerkaufSanträge. s13659.j Eine fast neue Leihbibliothek, in Lederrücken und Eck gebunden, aus 2500 Bänden der besten Sachen bestehend und bis auf die neueste Zeit fortgeführt, ist billig zu verkaufen. Nähere Auskunft crtheilt Herr G Brauns in Leipzig. Kaufgesuche. s13660.j Es wird eine gangbare Sortiments- Buchhandlung in Süd- oder Mitteldeutsch land zu kaufen gesucht. Auch wäre man nicht abgeneigt, sich unter annehmbaren Bedingungen an einem solche» Geschäfte zu bctheiligcn. Gefällige Zuschriften unter der Chiffre K. 1.. 2. befördert die ldbl. Buchhandlung von F. i A. Brock Haus in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s13661.j Soeben erschien bei uns und wurde soweit, wie bis jetzt zu ermitteln war, zur Fortsetzung versandt: Nautifebc Geographie von vr. Heinrich Metger, Zubrerter an, Gh">""s>mn und ?chrcr an der NarlgationSschnIc in Kmden. II. Thcil: Musikalische Geographie. Mit Figuren. Preis 25 Nzlf. Handlungen, welche diesen zweiten Thcil gebrauchen und »och nicht von uns empfangen haben, bitten wir, a Cond oder zur Fortsetzung zu verlangen. Der vor einigen Monate» erschienene I. Theil, enthaltend: mathematisch-astro nomische Geographie mit Figuren und einer Sternkarte, kostet 10 N-f und steht eben falls ä Cond, zu Diensten. Hannover, im Scptbr. 1858. Hcltt'ilig sche Hofbuchhdlg. mit zs vlgr., alle übrige« mit i Ngr. b-rewnet.- s13662.j Di« im Verlag« 6er listiscAen An statt (8eparat-6onto) in öeriin erschienene: VON civil ältesten weiten dis auf tlie OeLenwÄi-t. Von Rodert 8prill§er. (Lomplet in 40 Lielgn. a 4 bis 5 Lugen.) ist in cien unseren übergegsngen *). Kbenso sinll etwaige Disponenden, sowie alle« vom obigen Hucke in Rechnung 1858 Lerogene unserem 6ontu gutrubringe». Im Erscheine» 6er Knrtsetrung «hißen Werkes tritt eine Veränderung 6urck 6e» Wechsel 6es Verlegers «iurcksus nickt ein un6 wird 6a» Krsckei»«» desselben wie Kisker auf's sorgfältigste gefördert werden. Da der übernommen« Vorrat!, an Kxem plsren des ersten Landes obigen Werkes nur ein geringer ist. der voraussichtlich kaum rur Deckung des diesjährige» Ledarls genügen wird, so haben wir uns rum sofortige» Le- gin» de« Druckes einer 21VSltell LllklLAe entschlossen, die soviel wie möglich sich der ersten auf's engste anscbliessen wird. Wir beginnen den Druck der neue» Auf lage in der tleber/.eugung, dass die Icheil- nakme, welche diesem populären 6escbickts- werk sowohl von 8eiten des Hücker kaufenden kublicums, als auch von 8eiten unserer Her ren lloliegen geschenkt ward, nickt nur eine gleiche bleibe, sondern «ine mehr und mehr gesteigerte werde, und wende» uns daher an unsere wertken Oesckäftssreunde mit der er gebene» Litte, diese neue Auslage einer gleiche» werktkätigen Lerücksicktigung ru würdige», wie sie der ersten Collage in so koken, lVIaasse ru '1'keil ward. 6ern sind wir bereit, gefällige Lemüh- ungs» nach besten Kräfte» und Wisse» xu u»terstüt2en, und osterire» bekuss Oew innung »euer Abonnenten die demnächst erscheinende erste Lie/crun^/, sowie lOrospecte mit und oüne Air«,», »ei es -rum Oratisbeilegen in Zeit schriften oder /uni Vertheilen aus der bland, in beliebiger Anrakl. 8elbstrede»d erleidet der Drei» und die bisherigen öerugsbedingungen durchaus keine Abänderung. Der Lrei» einer Lieferung bleibt unverändert 5 8A »r,I — 3>,h 8A netto. — 3 8A haar. ^ut 10 Lxemplsre i breiexemplsr. Lei Laarberug aut 6 ltxsmplare 1 kreiexpl,. Lei Lerug von grösseren Lartie» sind wir auch gern nach vorher brieflicher Verständig ung rur Einräumung weiterer Vergünstig ungen bereit. öeriin, 15. August 1858. scks Verlagskdlg. *) VViril iiiinmit öcZtritiKt. »i. 15. .^uZu8t 1858. (.^eviirLt-Oo to).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder