Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-20
- Monat1858-09
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1742 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 117, 20. September. (13515.) Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche mir ihren festen Bedarf bis jetzt angegeben haben, versandt: Populäre Technologie. 2. Auflage. Die «Macht der Elemente und ihre Benutzung im täglichen Leben. Belehrende Unterhaltungen über das industrielle Wissen unserer Zeit und die Geschichte der Technik von vr. W. F. A. Zimmermann. 4. Lieferung. Bei herrannahender, dem Bücherabsatze gün stigeren Jahreszeit empfehle ich obige zweite Auflage angelegentlichst Ihrer ferneren thä- rigen Verwendung, welche bei dem Anklange, den alle Werke Aimmermann's im Publicum gefunden haben und noch finden, sicherlich von bestem Erfolge sein wird. Lieferung 1. und 2. versandte ich in großer Anzahl allgemein ä Cond-, Lfrg. 3. u. folg, je doch kann ich nur auf feste Rechnung lie fern, bitte daher um gef. Angabe Ihres Bedarfs. Ergebenst Leipzig, den 10. Septbr. 1858. Ambr. Abel. (13516.) Das werthvolle Buch: unil soino 8teUe i» der 6e soll icUte Ln «4 and's VON llr. Lsintwlä kaull, piotessor an Uer Universität Nostock. tz;r. 8. 21 Lox. 1851. 1-udenpreis: 2 ist aus dem Verlage des Herrn Wilh. Hertz in Berlin mit sämmtlichen Vorräthen und Ver lagsrecht in den unserigen übergegangen. Es ist nicht unsere Absicht, dem Publicum gegenüber das Werk im Preise herabzusetzen, dagegen haben wir uns entschlossen, denen, die sich dafür intcreffiren wollen, solche Bedingungen zu stellen, daß es für sie lohnend sein wird. Wir offeriren daher: 7/6 Ex. für 6 haar. 15/12 - - 12-/? baar. 33/24 - - 24^? baar. 50 - - 33 -/? baar. Einzelne Exemplare liefert unser Commifsionär für seine Rechnung in Rechnung mit 25ßh, baar mit 33^ 7o. Herr llr. Pauli ist der Verfasser der Fortsetzung von „Lappenberg's Geschichte Eng- land's in Heeren und Ukert's Geschichte der Europäischen Staaten", und cs werden ohne Zweifel die Mehrzahl der Abonnenten dieses be rühmten Werkes auch das obige Buch kaufen. London u. Edinburgh, im Septbr. 1858. Williams K Norgatc. (13517.) An hannoversche Handlungen ver sandten wir und bitten, bei sonstigem Bedarf gcfl. fest zu verlangen: Zur Justizreform im Königreich Hannover. Vom » Obcrgcrichtsrath V. Rössing, Gencralsyndikus I. Kammer. 8. Geh. 5 N-?. (no. 3^ N-§.) Bei der hervorragenden amtlichen und ständischen Thätigkeit des Vers, ist dessen Vo tum in vorliegender Frage, welche demnächst wieder die hannov. Stände beschäftigen wird und welche auch im übrigen Deutschland viel Aufmerksamkeit erregt, von mehr als gewöhn licher Bedeutung. Hildesheim. Gerstcnberg'sche Buchhdlg. si35i8.j Auswanderungs-Schriften. Roß, des Auswanderers Handbuch. Getreue Schilderung der Vereinigten Staaten und zuverlässiger Rathgcbcr für Auswanderer jeden Standes, mit alphabetischem Re gister. 524 S. ä geb. 1^-/?. Rauschenbusch (Prediger in d- Verein. Staaten), praktische Anweisungen für Auswanderer. 2. Aufl. a 10 S-zs. Neueste Karte von Nord-Amerika, Mittel- Amerika und West-Indien, nebst der Karte des Atlantischen Oceans, hcrausg. von G. M. v. Roß, in zwei Blatt, gr. Landkarten- Focmal, gestochen, ä 2 -/I. Baudissin, Graf Adalb., der Ansiedler im Missouri-Staate. Mit Karte. 25 S-f. Haas, Or.C. de, Nordamerika— Wisconsin. 1. u. 2. Heft. 2. Aufl. ü 12 S-f. Wcttstein, Th-, der Freistaat Wisconsin in allen Beziehungen. 2 Thle. 1f4 -/?- Special-Karte von Wisconsin. Neu bear beitet, colocirt u. cartonnirt. ä 12 S-f. Schults, Ad., Lieder aus Wisconsin. Geh. ä 12 Sz-s. Bracht, Texas. Geh. ü 22-/o S^f. In engl. Einband mit color. Karle s 1^ -/?. Special-Karte von Texas, mit Grundrissen. Colorirt u. cartonnirt. ä 12 S-f. Haßkarl, I. K., Australien und seine Eolo- nien. Mit Karte. Geh. ü 1 -/?. In engl. Einband ü 1^ -/?. Hamilton's praktische Anweisung zum münd lichen Gebrauch der Englischen Sprache. Earl. 15 S-s. Zur Completirung des Lagers gefl. zu ver langen; ich gebe 6 -j- 1 und gegen baar mit er höhtem Rabatt. I. Bädekcr in Iserlohn. (Vicke Wnhlzettrl.) (13519^) In unserem Verlage ersedien soeben: Üie kleinen l-ankeselilLfer. 6emslt von 7. 6. A/ez/er von Lreme», ge- slocben von A//)/tv»se Alartmet. Preis 4 >^, vor Zer 8clir>ft ckin. pap. 8 >^, fest mit 25ßh, gegen dsar mit 33zhssh. Düsseldorf, den I. 8eptbr. 1858. Verlsgsbdlg. von Julius Huclekeus. (13520.) Heute versandten wir pro nov.: Aufgaben für das theoretische und praktische Rechnen von vr. H. Schellen. Vierte, nach den gcsetzl. Bestimmungen über das neue Gewicht und die neuen Münzfüße umgearbcitete Auflage. 17^ S-f ord., 13-/Z S-f netto. Lesebuch, deutsches, für untere Elasscn höherer Lehranstalten, von E. Raßmann. 18 S-s ord., 13^ S-s netto. Leitfaden beim Unterricht in der deutschen Grammatik, von E. Raßmann. 5 S-f ord. Nachtrag zu dem Rcchcnbuchc für Hand- werkcrschulen, von E. Raßmann. 1 S-f ord. Wird zu den neuverl. Ex. gratis abgegeben. Münster, den 15. Sept. 1858. Coppcnrath'sche Buchhdlg. (13521.) In unserem Verlage ist soeben er schienen und sind die eingclaufenen Bestellungen cxpedirt: Preußischer Termin - Kalender für das Jahr 1859. Zum Gebrauch für Justiz- und Verwalt- ungsbeamte. Siebenter Jahrgang. Mit dem Vcrzeichniß der Justizbeamtcn und Anciennitätslisten derselben. Mitgetheilt aus dem Bureau des Justizministeriums. Auf satinirtem Velin-Papier, in Kattun elegant gebunden mit Gummischnur und feinem Fabcr'- schen Bleistift. Preis 22-/2 ord., 17-/, S-s netto, 14 S-k baar; durchschossen 27-^ S^ ord., 20 S-( netto, 18-^ baar. Berlin, 10. Septbr. 1858. König!. Geh. Lber-Hosbuchdruckerei (R. Decker), Wilhelms-Straße 75. Türken und Türkenthuni. Zusammenstellung der Glaubens- und Sit- tenlchren desK 0 ranmit Bezug auf das Vcr- hällniß des Islam zum Ehristcnthum (13522.) von Albert FlorschLH. Preis: eleg. geh. 10 Sxs. Den Grund aller Verwickelungen im Orient bildet das Verhältnis der Türkei zum Christen thum, die ganze „orientalische Frage" bafirt darauf und muß in ihrem Endresultate deshalb über die künftige Stellung des Christenthums zum Muhamedanismus entscheiden. Ader nirgendwo findet man die jetzige Stel lung charakterisirt, hier zuerst gibt uns ein Ken ner des Islam und Koran Aufschluß darüber. Wo Aussicht auf Absatz ist, bitte ich ä Cond, zu verlangen. I. Bädekcr in Iserlohn. (13523.) Soeben ist vollständig geworden: Wer Neue Won Cluirote. Von F. W. Hackländer. 5 Bände. Eleg. geh. 5 ^ ord. Stuttgart, den 12. Septbr. 1858. Adolph Krabbe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder