Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185810065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-10
- Tag1858-10-06
- Monat1858-10
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 124, 6. Oktober. Börsenblatt für den deutschen Buckbandel. 1863 Heuer Luustverlax VON Linst ^inolä in Diesllen. s14386.j I» Meinem Verlage ist soeben erschienen, und bitte ick, da ick pro nov. nickt versende, ru verlangen: üoos Homo. Loenengekrönler Llirisluskopk, nacli dem diesen 6egenslsn,l eke» so eile! als ergreifend dsrslellenden Oemälde von Lbrr'do lienr in 6er Lalerie ru vresden, in Linienmaniee gest. von L6. 41a»6es. Ovsl in Pol. 4 vor 6er 8ckrilt 8 vor sller 8ekriN 16 r/b. un6 nls würdiges Oegenstück kierru: Haler äolorosa. disck Oar/o llo/cegest. von L6. 41an6e/. 4 vor 6er 8ekrikt 8 vor aller 8ekrikt 16 8t. Llaria von ÜA^ptsn. Nie »eilige, 6ie, nur in 6em reicken 8okmuck ilires schonen, langen Ilsuptlisarvs, betend vor 6er 6rukt kniet, umküllt ein Lngel mit 6em lodlen- gevvaud. discli 6em vortrestlielien 6emi>I6e 6er llresdner Kslerie von 4»sep/i lii/iera so L/nrgno/otto in binisnmsnisr gest. v. 6. IVcrrrer. gr. ssol. 4 vor 6er 8ckrikt 8^; vor sller 8ekritt 16 Varia mit dem Linde suk Wolken stellend u. von einer llngelglorie umgeben. 6rupps sus 6em unlsr 6em öismen 6er 8ixtinscllen äladonua keksnnlen un6 lloollberülimten 6s- mälde 6er vresdner Osleris von 1ia/«e/, in linienmaniee gest. von 41. Hker'n/a ui>6 4. Fe/.;r'ng. Loz'.-kol. 4^; vor 6er 8ellrikt 8 Donna Varia, Infantin von Portugal. (liraut des frinren 6eorg von 8acllsen.) ssiscl, einer Lllotogrsplue ger. von lat. Hc/io/ts, un6 liill. von 6. 4Vsc/ier. Kr. Lol. Lllines. Papier i z/z Oie Abdrücke mit 6er 8ckrift sämmtlicker vorstehender Lupfersticke können vor Vlonat November nickt rur Versendung gelangen, vver6e» ober 6en Herren Bestellern nvck reitig genug eingeken, um nötkigenfslls ru ebenso geeigneten sls gediegenen Weiknacktsge- sckenken verwandt werden ru können. Dresden, im 8eptbr. 4858. Llriiist ^14387.^ Für die Weihnachtszeit. In Unterzeichnetem Verlage ist erschienen: Weihnacbtsf e st. Eine musicalisch - decla matorische Abendultterhaltunii für die Volksschule. Hcrausgegeben von Johannes Ztaugenberger. 3 Bogen in kl- 8. Preis 7HK N/. Meißen, 15. Septbr. 1858. Sachs. DerlagS-Schulbuchhandlung. sii388.i Bbrlagsbericht 1858 von Mcidinger K o I, n L Co. in Frankfurt a. M. Damit Sie bei beginnender Saison Ihr Lager completiren können, tbeilen wir Ihnen hier in Kürze noch einmal ein Verzeichniß t) der in diesem Jahre von uns publicirten Werke und 2) der in aller Kürze noch zum Versandt kommenden Novitäten mit. — Ergänzen Sie darnach Ihr Lager, was Ihnen fehlen sollte. s)Jn diesem Jahre bereits publi- cirte Nova: Moleschvtt, Untersuchungen UI. 3. IV. 1—4. V. 1. 2. s 3 15 SA pro Band. Hagen, die Politik des Kaisers Rudolph von Habsburg. 12 SA. Mitthcilungcn aus der Wcrkstätte der Na tur, hcrausgegeben von Büchner, Earl Vogt, Otto Volger, Posch c, Bre hm, Fraucnstadt u A. Bd. I- Heft 1—3. ü Band 2 Kritische Monatshefte zur Förderung der Wahrheit bei liter. Besprechungen, her- ausgcgebcn von einem Verein deutscher Gelehrten. Band I. Heft 1—6. 3 , Rau, Heribert, Mozart. Ein Künstlerlebcn. Eulturhistorischcr Roman in 6 Bänden. 9 Pfnorr, Grundzüge und Materialien zur Philosophie der Zukunft. 1 st? 15 SA. Oppel, K., ein Wort über Knabencrziehunq. 12 SA. Müggc, Leben und Lieben in Norwegen. Vier Erzählungen. 2 Bde. 2 st?. > Leukardt, Professor, zur Kenntniß des Gene- > rationswechsels. 1 st?. König, Hch-, Marianne oder „Um Lieben leiden." Roman in 2 Bänden. 2-j?15SA. Daumcr, Enthüllungen über Easpar Hauser. 2^. Presber, H., Wolkenkukuksheim. Humor. Genrebild. 1 st? 15 SA. b) Nova, welche in Kürze ausgegeben werden und über die Ihne» Cir- culär bereits zuging: Willkomm, E., Dichter und Apostel. Roman in 2 Bänden. 3 ^?. Amara George, „Vor Tagesanbruch." Er zählungen aus dem Leben. 1 -/I 20 SA. Hartwig, das Leben des Meeres. Illustriere Prachtausgabe. Brosch. 4 st?; geb. 5 st?. Wachsmuth, De. A., allgemeine Pathologie und Therapie. 2 Spieß, pathologische Physiologie. Billige Ausgabe. 3 Lieferungen, ü 1 /i/? SA. Heller, Robert, das Gehcimniß der Mutter. Roman. 1 ^ 15 SA. Duller-Hagen, illustrirte deutsche Geschichte. Volksausgabe. 5 Bde. 3 Mügge, Th., Verloren und Gefunden. Ro man in zwei Bänden. 2 15 SA. Virchow, 6r. R., Leitfaden bei Scctionen. 1 15 SA. Lippert, De. me6., Pathologie und Therapie der Harnröhrcnverengerungcn. 2 Rau, Heribert, Beethoven. Ei» Künsileclc- ben. Eulturhistorischcr Roman. 4 Bände. 6 sti. Uebcr letzteres geht Ihnen gleich zeitig mit dieser Anzeige Circular zu. Wir empfehlen unseren Verlag Ihrer besten Verwendung und grüßen Sie Hochachtungsvoll ergebenst Meivniger Lohn K Co. sl4389.f Bei dem jetzigen Quartalwechscl machen wir wiederholt auf das bei uns er schienene : Freudcnfeldt und Pfeffer, Preußen unter den Regenten aus dem Hause Hohenzol- lern; eine Tabelle zum Gebrauche beim Unterricht in der vaterländischen Ge schichte. II. Auflage. Preis geb. 3 SA. — dasselbe mit einer Schulkarte, darstel lend die Erwerbungen des preußischen Staates. D/s SA. aufmerksam, und empfehle» selbiges zur Ein führung in Gymnasien und städtischen Rcal- und Mittelschulen. Von Gymnasiasten wird diese Tabelle mit Karte gern zum Rcpetiren gekauft. Berlin, im September 1858. Hugo Vieler S> Co. sI4390.j l.eipv.ig, 6e» 19. 8eptkr. 1858. Ls Kekeu mir fortvvskrenll von versckie- 6enen 8eiten Anfragen ru, ob bei 6em in, verKSNKenen Iskre vollendeten Werk: Oie OkKenwart jetrt eine mll»siAllNA des l'rcises ststtknde. Ick knbe mick in meinem 6irculnr vom I.Kpril 1857 dsriiber susKesprocken; 6a jedock das selbe vielen klanölunKen nickt mekr in der IllrinnerunK LU sein sckeint, so unterlasse ick nickt, die damals iestKestellten und scko» viel sack benutzten LeruKsbedinßUNgen, die auck jetst »ock OeltuiiK kaben, kiermit ru vvieder- kolen. Ick ge^vskrs Ihnen bei Kbnakme von coinz»ietet!^la:cmziinren (12 Lände, 25^ 10 lVj/s, Aebunden 29 ^ 10 I8A) und ebenso von min destens 50 versc/dcdenen //e/ten au/ einmot SOßv Labatt in LeollnunK, vvakrend ssck Ihnen einreine Leite mit 40sto Labatt in LecknunK liebere. Laben 8ie nun die 6üte, Ikre Lücker und icortsetrunKslisten durckruseken und die früheren Abonnenten der „^eAenioart", die das Werk nickt vollständig berogen haben, durch besonders billige Ledingungen rur Lom- plelirung desselben ru veranlassen. 8ie kön nen dies begueni durch kleine persendunAS- irie/e tkun, welche 8ie den Letrelkenden ru- stellen wollen und die ick ru diesem Aweck vorrätkig kalte. Ick ersticke 8!e übrigens um baldige Le- nutrung dieses Anerbietens, da ick später di« vollständige Lieferung aller Lekte nickt ga- rantiren kann. kL K. vroeltliaus,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder