Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185810255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-10
- Tag1858-10-25
- Monat1858-10
- Jahr1858
-
1989
-
1990
-
1991
-
1992
-
1993
-
1994
-
1995
-
1996
-
1997
-
1998
-
1999
-
2000
-
2001
-
2002
-
2003
-
2004
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1994 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 132, 25. Oktober. A n z e i g e b l a t t. lZnscratc vcn Milglictcrn t«S Börseiivercin» werden di« dreigespall«»« P«tilz-il« oder der«» Raum mit tzz Rgr., all« übrig«» mit I Ngr. bcrc-ün-t.) Gerichtliche Bekanntmachungen. llöS76.^ Veräußerungs-Bekannt machung. Nachbczeichncte zur Buchhändler Heinze'- schen Concursmasse gehörigen Werke nebst Ver lagsrechten sollen am 8. November 1858 Vor mittags 10 Uhr in dem Heinzc'schen GeschäftS- locale, Langenstraße Nr. 35. Hierselbst, an den Meistbietenden veräußert werden: 1) Warze, Kurven-Absteckung. Zweite Auf lage. 700 Exemplare, 3 Ballen; 2) von Gcrsdorff, Horizonte der Landskrone. 578 Exemplare, 1 Ballen; 3) Beschreibung der Landskrone. 207 Exem plare, 1 Ballen; 4) Ruhlandt, Paul Raschke. 581 Exemplare, 2 Ballen nebst 4 Holzschnitt-Tafeln; 5) Lebensbilder aus den Gefängnissen. 405 Exemplare des l., 806 Exemplare des II., 358 Exemplare des III. Bandes, 3 Ballen; 6) Köhler, der Bund der Scchsstädtc. 301 Exemplare, 2 Ballen; 7) Dorst, Schlesisches Wappenbuch. 16 voll ständige und eine Partie unvollständige Exemplare, 7 Ballen; 8) Dorst, allgemeines Wappenbuch. 230 vollständige und eine Partie unvoll ständige Exemplare, 18 Ballen. 9) Abkontcrfeiungen der Stadt Görlitz 1551. 23 Exemplare mit 12 Holzschnitt-Ta feln; 10) Dorst, Grabdenkmäler. Unvollendet. I. und >1. Band. 106 Exemplare ohne Verlagsrecht; 11) Dorst, Reiscskizzen. Unvollendet. I.Heft. 36 Exemplare ohne Verlagsrecht. Die Erstehungssummcn sind beim Zuschläge baar auszuzahlen, alle übrigen Veräußerungs- bedingungcn werden vor Beginn der Versteigerung bekannt gemacht. Nähere Auskunft ertheilt auf portofreie Anfrage der Massenverwaltcr Justiz rath Uttech Hierselbst. Görlitz, den 30. Septbr. 1858. Kvuigl. Kreis-Gericht. Der Commiffar des Concurses v. Sydow. GeschäfLlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. (15377.) Hamburg, den 1. Octobsr 1858. k>. k>. Der OnterLeicknete beeilet sieb durch Liefen wörti^es, Iknen eil« ergebene ^neieixe ?u macken, dass elie seit tunk lakren be stehende AlU8iÜ9.Ii6I1-llLIlä1un§ nebst I.6ill-Il18ti lut unter eler kllrma Lobramm L llariux nack beiderseitigem freundschaftlichen Oeber- einleommen mit <1em 1. November <1. 1. auf gehoben werden wird. Oer OnterLeicknete, welcher von clemselben 'Page an ein gleiches 6escbäkt kür eigens Lecknung unter eler klrma ^euli ÜLriiig gründet, bittet, ikm gefälligst ein Oonto er öffnen uncl seine Kirma auf Ibrs Leipziger l^usliekerungs - Oiste setv.en ru lassen. Der selbe hofft, dass llas Vertrauen, welches 8ie Oer bisherigen Kirma während ibres fünf jährigen Lestekens ru 'pkeil werden liessen, auck auf die neue bllrma übertrage» werde, und wird stets bemükt sein, dasselbe ?u er kalten und LU fördern. llsrr (7. 7s. 7,oelis in Leipzig bat sick bereit erklärt, Lommissionen für den plnterreickneten LU besorgen und baar Ver langtes prompt einrulösen. Oa» Unternehmen nvcbmals Ilirem IVvkI- wollen besten» empfeklend, Leicbnet Achtungsvoll ergebenst Ilrrrinx. verselbe ivlrs reickneu: 7,'on pparinA. Verkauföanträge. (15378.) Ein kleiner, aber guter Kinder- schriften-Verlag, sowie einige landwirth- schaftliche, technische und populäre Artikel find billig zu verkaufen. Reelle Anfragen befördert die Erped. d.Bl. unter der Chiffre 0. 8. Fertige Bücher u. s. w. fi5379.) Mi- zuk VerllliiAen. Leim öeginne des IVintersemesters em- psekle icb Iknen nsckstebende, in meinem Verlage ersckieneneölätter, die vorrugsvveise von lUedicinern gekauft werden: Amckreg.» Vesalius, eine peiclw serirend, naek L. Lsmlnan litb. von ölilsler. Polio. Lkin. 1-^15 8A. Lorlr. des Lek. Kod.-Halb Prof. Or. ssok. Dlüller, dlacli priedländvr's photograplüe lilb. von kolirbscli. Polio. Ollin. 1 Als Pendant LU letzterem empfekle icb Iknen das von denselben Künstlern gefertigt« porlr. Aloxonäor'L von klumbolät. Polio. Lkin. 1 ^1. Diese Llätter sind in der Ausführung gsnL vorzüglich, die beiden Portrait» in Le- trelk der Aeknlickkeit besonders gelungen. 8le erkalten 33^ Lo, lok liefere jedoch nur' /cst, resp. baar. Lerlin, im Octbr. 1858. ül. Ilk. Hvlirovller s Verlag. si5380.) Wahljcttrl. Soeben hat die Presse verlassen: Atlas zur Geschichte des alten Bundes, von Joh. Hcinr. Kurtz. Entworfen und mit bcgleitendeni Texte versehen von G. Jung. 4- Preis circa 1 Dieser Atlas dient als Fortsetzung zum benannten Werke und wird um genaue Scheidung der Continuation von der Novasendung gebeten, da nur auf ausdrückliches Verlangen diese Continuation und Rovascndung abgegeben wird. Katechismus, der kleine, Dr. Martin Lu- ther's, nach seinem nächsten Wortlaute in Fragen und Antworten zerlegt und er läutert von Seeliger. 8. Geh. 7^ SA. Dieser Katechismus erfreut sich einer be sonderen Anerkennung und ist von der hohen Regierung zur allgemeinen Anschaffung und Ein führung für Seminaristen, Elementarlehrer rc. rc. dringend empfohlen. Zur Ergänzung des Lagers erlaube ich mir in Erinnerung zu bringen: Crüger, Ehristenlchrc in Lebensbildern. Geh. 17-L SA. — Evangclienbüchlcin. 2. Ausl. 20 SA. Dieffenbach, Gedichte. Geh. 1 — dieselben. Eleg. geb. in Calico m- Gold schnitt. 1 10 SA. Ehcstandsbibel. Mil 3 Bildern. 20 SA. —- dieselbe. Feine Ausg. 25 SA. Gnadensiegcl, ein christlicher Oblatenschatz. 2. Aufl. 5 SA. Katechismus, der, der Kirche von Schott land. 3. Aust- Geh. 4 SA. Xurtr, ss. H., Lssckiekte des allen Lundes. 2. Aust. 2 kde. 5 10 8A. — Lken der 8ökve Lolles mit den Pächtern der Kensebeo. (Zugleich als dlsektrag ru: Kurtr, Lese!,, des allen Lundes.) 18 8A. — Bibel u. Astronomie. 4. Aufl. 2 -/?. Wangcmann, vr., Schulordnung. 12 SA. — Ausleg. d. drei preuß. Regulative. 1 — Prediger Salomo. 16 SA. — Handbuch zu Luther's Katechismus. II. Aufl. 1 7-/o SA. — Lutherbüchlein. Ord. Ausg. 3 SA. Feine Ausg. mit Kpfr. 15 SA. Berlin, den 1. Octbr. 1858. Just. Alb. Wohlgemutst. (15381.) Soeben erschien bei mir: Mooyer, E. Fr., die vormalige Grafschaft Schaumburg in ihrer kirchlichen Eintheil- ung. gr. 8. Geh. 12 SA ord. — dasselbe (Schreibpapier), gr. 8. Geh. 18 SA ord. Vorstehendes Merkchen kann ich jedoch nur gegen baar mit 25 LH Rabatt geben. Bückeburg, im Octbr. 1858. M. H. Wolper.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht