Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185810188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-10
- Tag1858-10-18
- Monat1858-10
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1944 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 129, 18. October. li5003.) Mr Weihnachten erlaube ich mir meine autorisirte Aus gabe von Hendrick Conscicnce, Heideblumen. 2 Bünde mit 36 Illustrationen, in Erinnerung zu bringen. Band I. enthält: Der Rekrut. — Baes Gansendonk. — Die hölzerne Clara. — Die blinde Rosa. Band II. enthält: Der arme Edelmann. — Der Geizhals. — Der Bauernkrieg. Ich halte sie in höchst geschmackvollen Ein bänden in rothcm engl. Leinen mit rei cher Titelvignette vorräthig. Preis eines jeden Bandes 2 ^ ord., und gebe ich hiervon 509h Rabatt gegen baar. Hieraus sind einzeln zu beziehen: Der Rekrut. Mit 4 Original-Illustrationen. 16 SA ord. Kars Gansendonk. Mit 4 Original-Illustrationen. 16 SA ord. Die hölzerne Clara. Mit 4 Original-Illustrationen. 16 SA ord. Die blinde Rosa. Mir 4 Original-Illustrationen. 10 SA ord. Per arme Edelmann. Mit 4 Original-Illustrationen. 16 SA ord. Der Geizhals. Mit 4 Original-Illustrationen. 16 SA ord. Der Dauernkrieg (1789). 2 Bande mit 12 Original-Illustrationen. 1 ^ 10 SA ord. Ferner: Chlodwig und Chlotilde. Historisches Gemälde aus dem 6. Jahrhundert. 3 Bände. Preis 2 ^ ord. Pas Glück reich zu sein. Mit 4 Original-Illustrationen. 16 SA ord. Die Dorfplage. Mit 4 Original-Illustrationen. 16 SA ord. Die Großmutter Zwei Ki i, Vorgeschichten. Mit Titelbild. Carl. 10 SA. Bei Baarbezug gewähre ich 50 9H Rabatt. Bedienen Sie sich zu Ihren Verschreibungen gefälligst des Wahlzettels. Brüssel, d. 15. October 1858. Ang. Schnee. (15004.) In meinem Verlage ist soeben er- schienen: ^ an»- Albuin 18SS 10. Islirgang, enlksltsnck: La Polonaise v. A. VI. Oant/ial. Leslenspiegsl-Oalopp v. <7. Derens. Pickels Keister-Pollea v. /. D. Doller. Lragoner-lllarseli v. p. v. Äengü'n. Violetts. Polka-Rsrurks v. Laro. Lmma-Keckowa v. 6. A. Det-o/ll. Vielliebclien-IValrkr v. L v. Da/e. Loffnungsklsoge. Oalopp v. D. Lc/iutt-. Llanen-Pollis v. L. lyroler beben. keckowa v. /. A. Dotier. Kesten-kuben-6alopp v. ^arirrgbauseTi. Illolckau-biecker. VValrer v. 1p. A. Queller. Dölsoken-Ixrolisone v. 6. ,4. DetLvlll. kastrsna-polks v. 1p. chsretscämav. Dalieim. bänckler v. p. r>. K/engü'ir. Liebssgecksnken. kolka - ölsrurka v. V. H. OvM/er. Ikeoliocken-Polka v. D. Laro. biedensteiner-ksckowa v. D. <7obe/lr. Louvenir cke Seeckors. Polka v. A. Karnrg- bausen. Arminia-IVslrer v. D. Lnro. Leipriger Polka v. 6. A. Det-o/ll. In bäckst eleganter Ausstattung kostet ckieses ^/lbum von 21 neuen, iisber nocA un- Aeckrueklen lpän-en nur 1 ?r. (1t., 22 '/z 8A in Leckng., 20 8A baar. Xus 7/6 bewillige icb ein Inserat für meine Kecknung, bei 14/12 unck mekr ein grosses Inserat mit Inkaltver- reickniss. — /cb kann /ellocb nur /est oller iaar ea:z>elliren; llie bereits cinALAanAenen /1e- skeliunAen sinll beute ai§esanllt. Willi. ^«wisii in Hamburg. (15005.) In unserm Verlage ersckien soeben: Llbaill äer VerraeiseiibLbll von Liseiiuoli bis LoburA un<1 I^ielitenkols. 26 cker sebönsten Xnsiekten ckieser kaku, naeb cker dlatur gereieknet von D. 6rerner unck in farbigem Ion litbograpkirt in cker lsslliogr. Anstalt von V. Iperl in beiprig. kreis cker 1. Hälfte von 15 ölatt in eieg. lVIappe lt/2 ^ mit kabatt. Unverlangt wird nickts versandt. Vleiningen, 1. October 1858. Uriivkner L »eoner. (15006.) Soeben erschien bei Wold. Devrient Nachfolger (C- A. Schulz) in Danzig: Reductionstabelle des Holländischen (Bör sen-) Getreide-Gewichts auf neues Zoll- gcwicht für den Berliner Scheffel. Preis 4 S-ff. Einzeln baar 3 S-s; 15 Ex. mit 409h, 25 Ex. mit 509h Nab. Getreidchändler. Müller, Bäcker rc. sind unbedingte Käufer dieser für sie unentbehrlichen Tabelle und läßt sich leicht ein Absatz von 100 und mehreren Exemplaren erzielen. (15007.) 2ur Versendung liegt bereit unck wird au/, pertanAeu expedirt: (aiullerie äer Keisterverke altäkutsoder llolLsodllviäekiillsi in getreuen lVaclibilckungen. llersusgegsbon von vr. von ü^o unck 7no. ^nILe. VII. Lieferung. Preis 1^5 IVA ock. 1 6. 48 kr. Lntkält: Lkrislus in cker Vorkölle, von A. Dürer. Königin mit Oelolge (Iriumpkrug Kaiser Illaxim. I.), von D. Durgimair. Heilige pamilis (Olsirobseur dlsnier), vou Moemaerk. nebst einem Llatt Vext in lleukscbcr, en§l. und /°ran2. 8pracke. Diese drei kostbaren und seltenen Llät- ter, welcbe mit aller Kunst ausgelukrt, wer den wiederum den Leweis liefern, wie wir stets bemükt, nur die vorrüglicksten und sel tensten Illeisterwerke der llolrscbneidekunst des XV. u. XVI. lakrk. in lacsimilirten IVack- bildungen ru liefern. Vie sebr unser l/nterncbnren aucb rn bo'cbsten /Oelsen ^fnerkcnnunA unll ivoblivol- lenlle üerucksrebtiAunA Ae/unllen, beweist llie butllvol/e .llnnabnie ller Dcllication von Veite Vr. Via/cs tat lles ^on>§s llobann von Vacbsen, eine e/us-eiebnunA, wetcbe llem Dntcrnebmcn -u ganL besonderer ITbrc unll Lm/</^cbiunA Aereicben llür/te. Kxemplare der I. Xbtbeilung (Lief. I—VI.) sieben auf feste öestellung ru Diensten, die kostspielige Ausstattung erlaubt nickt, dass wir a Oond. - Lesteilungen berücksicktigen, dock sind wir bereit, wo Xussiclit auf Adsstr, einzelne probeblätter oder auck eins Liefer ung rur Vorlage ä Oond. ru liefern. Oockacktungsvoll dlürnberg, medio October >858. LutI« . 8ekii»i«I s Verlag (15008.) Für das soeben beginnende Winter semester bringen wir aus unserem Verlage hier durch in Erinnerung: Die christliche Dogmatik. Dargestellc von Dr. g. Marlenscii, Bischof von Seeland. Vom Verfasser selbst veranstaltete Deutsche Ausgabe. Wohlfeiler Druck, gr. 8. 29^ Bog. Velin. Brosch. 1 ./? 15 SA. ,,Jch habe geglaubt", sagt der Herr Ver fasser in der selbstständigen Vorrede zu der vor liegenden Ausgabe, ,.der an mich ergangenen Aufforderung, selbst eine Deutsche Ausgabe mei ner Dogmatik zu veranstalten, mich nicht ent ziehen zu dürfen, zumal da ich mich bei einer solchen einer größeren Freiheit bedienen durfte, als einem bloßen Uebersetzer »erstattet ist. Nur für die vorliegende Ausgabe steht der Verfasser selbst ein." Berlin, im October 1858. Gustav Schlawltz Verlagsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder