Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185811010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-11
- Tag1858-11-01
- Monat1858-11
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 135, 1. November. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 2043 Höckner in Dresden. 8121. Behr, M. A., üb. die Quellen innerer Erhebung beim Gefühle d. Dahinschwindens der Kräfte in der Mühe u. Arbeit d. Lebens. ^ Predigt, gr. 8. Geh. * 3 N-f 8122. — Was bei Christen an die Stelle der Furcht vor den Zeichen d. Him mels treten mäße? Predigt, gr. 8. Geh. * 3 N-f Huber 8 Co. in Bern. 8123. Bitter, A., Geschichten aus dem Emmenthal. Neueste Ausg. 8. 1859. In Comm. Geh. * 2/z ^ 8124. Blätter, Bernische, f. Landwirthschaft. Red.: F. A. ». Fellenberg- Ziegler. 12. Iahrg. 1858. Nr. I. u. 2. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 1 8125. dlittkeillillgim 6er naturkorsekenden 6eseIIsokakt in Lern aus clem 1. 1857. gr. 8. In 6omm. Oed. * 24 18^ 8126. Ncujahrsblatt f. die bernische Jugend 1858. gr.4. Geh. * 124/zN-f Inhalt: Hidb-r, B., der ehemal. sog. äußere Stand der Stadt u. Re. publik Bern. 8127. Rau, W., üb. die Sinnesorgane überhaupt u. die Pflege d. Auges insbesondere. Eine bffcntl. Vorlesg. 2. Ausl. gr.8. 1859. Geh. 6N^f 8128. Schild, I., die Entwicklung d. Polytechnikums u. der Gewerbeschulen der Schweiz, als Antwort auf das Zirkulär d. eidgen. Schulraths präsidenten. gr. 8. In Comm. Geh. * 8 8129. Sncll, W., Naturrecht nach den Vorlesungen. Hrsg. v. e. Freunde d. Verewigten. Neue Ausg. gr.8. 1859. In Comm. Geh. *2^; m. Porträt * 2^ 8130. Von der Eininc. Gedichte eines Ungenannten. Neue Ausg. 16. 1859. In Comm. Geh. * U ^ Kirchsteim in Mainz. 8131. ^stii, V., in omnes l>. ?au!i epistolas, item in catkolicas com- inentarü. Ad vptim. librorum stdem aecurat. reeudi eur. 9. Holr- animer. lom. 1. IZdit. II. Lex.-8. 6ek. 2>/z 8132. Iiiedsrmsim, I, 8 , 6e imlnaculatL eonesptione beatas semper virgil,is dei genitricis Älsrise. Lex.-8. <9sk. 4 18zzs Koch in Königsberg. 8133. Hcndcwcrk, K. L., Herbart u- die Bibel. Mittheilungen u. Andeut ungen. 1. Hst. gr. 8. ^ 8134. Xlinggrskk, 8. v., 6ie köderen Or^ptogsmen Lreussens. Lün Lei trag rur I^lora 6er Lrovinr. gr. 8. 6ek. 1H^ ^ Kollmann in Leipzig. 8135. Bibliothek, amerikanische. 331. 332. 347—353. Bd. 8. Geh. ä t/z ^ Inhalt: 441. 444. Bcnnctt, E., die Testamentsfälschung od. Sünde u. Vergeltung. 2 Bde. 347—44g. AdamS, I. T., der Ritter v. der goldncn Biene. Historischer Roman. 4 Bde. 4M—354. Nevitt- Southworth, D. E., die Jnselprinzessin od. die Doppelehe. 4 Bde. 8136. Galen's, PH., gesammelte Schriften. Taschen-Ausg. 27—29. Lsg. gr. 16. Geh. a * ^ Korn in Breslau. 8137. Schindler. H. B-, der Aberglaube d. Mittelalters. Ein Beitrag zur Culturgeschichte. gr.8. *1^ ^ Kling«, Vcrlagsbuchh. in Dresden. 8138. 6rsesse,9. 6 Id., Tresor des livrss rares et precieux uu nou veau elictionnaire dibliograpkigus. 3. Livr. gr. 4. 6ek. ^ 2 8139. Xolensti, T. A.., lkeiseerinnerungen. 1. TKI. gr. 8. 6ek. * 1U ^ 8140. Rcnee, A., die Nichten Mazarin's. Studien der Sitten u. Charac- tere im 17. Jahrhundert. Ucbcrsetzt v. F. Szarvady. gr. 8. Geh. * 2 8141. Scudo , P., der Chevalier Sarti od. musikal. Zustände Venedigs im 18. Jahrhundert. Ein Roman. Aus d. Franz, übers, v. O. Kade. gr. 8. Geh. *2 ^ Laupp'schc Buchst, in Tübingen. 8142. Dannccker, A. v., neun Fasten-Betrachtungen üb. die letzten Dinge d. Menschen. 8. Geh. 12 N^ 8143. Ledert, 8., Hanclkuok 6er pralctiseken Alediein. I. Ld. 1. Abtk. gr. 8. Oek. *2 ^ 24 I8-f 8144. lAeidilig, I. X., Vesperale, 06. 6ie Vespern 6er8onn- u. Testtage 6. ganzen Xirekenjakrs, m. äVeglassung der Antipkonen. 8. Osk. 1 Lcvlt in Bromberg. 8145. Landmesser, Th., der Pole auf St. Domingo od. die junge Creolin. 2 Thle. 8. Geh. *1^ 8146. Sacngcr, C. v., Welchen Einfluß hat die Aufhebung der Wucher- gcsetzc auf die Landwirthschaft? gr.8. 1859. Geh. 6 Liny'schc Buchst. (Vcrl.-Cto.) in Trier. 8147. 9sdrssberiodt 6er Oesellsekakt L niitriickeieorsckungen ru Trier vom 9. 1857. Hrsg. v. 8ckneemann. gr. 4. 6ek. t 1 Lorek in Leipzig. 8148. Lorck's, C. B., Hausbibliothek. 40. u. 65. Bd. gr. 8. Geh. Inhalt: 40. Oersied, H. E., der Geist in der Natur. Deutsch«. K. S. Kannegießer. 4. Allst. 65. Cook, I., drei Reisen um die Welt. Neu hrSg. v. F. Steger. Manz in NegcnSburg. 8149. Baumgärtlcin, geistliches. Ein kathol. Gebet- u. Erbauungsbuch f. alle Ständen. Zeiten. 6. Ausl. 32.1859.Geh. 6^ 8150. Gcbctbüchlein zum Gebrauche bei der Feier d. v. Sr. Heiligkeit dem Papste Pius IX. f. d. I. 1858 verliehenen Jubiläums. 16. Geh. * 2N-f 8151. Guardi, C-, Lebensgcschichte d. heil. Camill v. Lellis. Stifters der Regularkleriker vom Krankendienste. Aus d. Jtal. 8. Geh. Z stb 8152. Krebs. I. A., Leben d. ehrwürd. Dieners Gottes Johann Baptist de La Salle, Stifters d.Ordens der christl. Schulbrüder, gr.8.1859. Geh. 1 8153. Locher, F., allgemeine Erdkunde od. neuestes Handbuch zur Beför derung u. Belebungd. geograph. Sinnes u. Wissens f.Schule».Haus. 8. u. 9. Lsg. gr.8. Geh. ä 6 8154. Rotermundt, I. A., das kleinere Gebet-Büchleins, kathol. Christen, welche vor Gott wandeln wollen. 17. Ausl. 32. 1859. Geh. 6 N/ Meyer 8 ZeUer's Verlag in Zürich. 8155. Broch. F. K-, Kaspar Hauser. Kurze Schilderung seines Erschein ens u. seines Todes, gr. 8. 1859. Geh. * 12 dt/ 8156. Vogel, 9., die Iranrüsiscke Presse während 6. 9. 1789. kin Leitrag rur (üesckickte 6er Iranr. Revolution. Lex. 8. <9ek. * 8 ^ I. Perthes in Gotha. 8157. 9Ums.os.od de 6otks. Annuaire diplomatigue et statistigue pour 1'snnee 1859. 96. Annes. 32. In engl. Kink. * IU >^; Trackt- ausg. in stlarog. ged. * 2hg 8158. Hof-Kalender, Gothaischer genealogischer, nebst diplomatisch-sta tistischem Jahrbuche auf das 1.1859. 96. Iahrg. 32. In engl. Einb. Prachtausg. *2'/g yS 8159. Taschenbuch, Gothaischcs genealogisches, nebst diplomatisch-sta tistischem Jahrbuchc auf das 1.1859. 96. Iahrg. 32. In engl. Einb. * Ih/z ^ z Prachtausg. * 2h/g 8160. — Gothaischcs genealogisches, der freiherrlichen Häuser auf das I. 1859. 9. Iahrg. 32. In engl. Einb. * 1^ ,^z Prachtausg. *2^^ 8161. — Gothaischcs genealogisches, der gräflichen Häuser auf das 1.1859. 32. Iahrg. 32. In engl. Einb. *1 Vs Prachtausg. *2-/z ^ Plahn'schc Buchy. in Berlin. 8162. Türrschmiedt, A., üb. Zicgclfabrikation m. befand. Rücksicht auf die Anfertiaq- v. Mauersteinen nach der flamländ. Methode, gr. 8. 1859. Geh. Schauenburg 8 Co. in Lahr. 8163. Lucius organisck verbundener Lekrkücker sämmtl. mediciniscken AVissensckaften. Lrsg. V. L!. L. 8ckauenkurg. 5. TKI. 1. 86. gr. 8. <9ek. *1 einrein * Ihh /n^att: Htmnuier, . Tekrkuest üer pb/sik. I. l!4. Q. A. Schulz in Leipzig. 8164. I'eller, 1°. n., u. L. 6. Ockermsun, das 6snre der ksusmän- niscken Aritkmetilc. k'ür Handels-, Leal- u. ke^verdsekulen, so veie rum 8elbstunterrickt s. Oesckältsmänner überkaupt. 7. Aust. 1. Hüllte, gr. 8. 6ek. " 24 18^ F. Schulzc's Buchst, in Berliu. 8165. Vicdcbantt, H., tägliches Seelenmanna f. Pilger nach Jerusalem od. Betrachtungen auf alle Tage im Jahre, gr. 16. In Comm. Geh. - Vs 279
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder