Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185811172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-11
- Tag1858-11-17
- Monat1858-11
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2208 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^4? 142, 17. November. (16928/ Vovn, nur auf Verlangen. In der v. Rohdcii'schen Buchhandlung in Lübeck sind soeben erschienen, werden aber un verlangt nicht versandt: Erklärung in Sachen des Lübcckifchen Vereines zur Beförderung der evangelischen Missionen unter den Heiden von W. Deist, Pastor der evangelisch . reformirren Gemeine zu Lübeck, gr. 8. Geh. 3 N^. Sammlung von Entscheidungen des Oberappellationsgerichts zu Lübeck in Lübecker Rechtssachen. Herausgegebcn von C. A. T. Bruhn, i. c., Kanzlist am O.-A.-G. 2. Bd. gr. 8. Geh. 3 ft692g.) Nichts unverlangt. Heute versandte ich: Die 'Apostelgeschichte in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt von vr. W F. Besser. Erster Theil. Eapitel 1 —12. Preis l 8 S^. Diejenigen geehrten Handlungen, welche sich hiervon Absatz versprechen, werden sekundlichst ersucht, gefälligst verlangen zu wollen. Ebenfalls erscheinen in einigen Lagen: Die Geschichte von Christsricd und Julchen. Aus den kleinen Erzählungen von Maria Aathllsius zuerst zusammengestellt. (Der gesammelten Schriften zweiter Band.) Preis 24 S-f. Hochachtungsvoll ergebenst Halle, den 5. Nov. 1858. Rich. Mühtmann. (16930.) Aum Debit ist mir übergeben: Priese an seine Freunde von Th. M ö g l i n g. 20 Bogen. Geh. Preis 2 fl. 24 kr. — 1 15 N-fl Dieses höchst interessante Buch schildert des Verfassers Erlebnisse und Betheiligung am ba dischen Revolution skampf bis zu seiner Entlassung aus dem Bruchsaler Aellengefängniß. Ich liefere nur auf Verlangen und kann ä Cond. - Bestellungen nicht berücksichtigen. Stuttgart, im November 1858. A. Vettiiger. (16931.) Mit der kürzlich ausgegcbcnen 5. Lie ferung ist nun vollständig erschienen: Die Heilige Schrift des Mtcn und Vcucn Testaments. Uebersetzt von vr. M. W. L. de Wette. Vierte berichtigte Auflage. Preis des compl. Werkes auf Druckpapier 2 15 N/ od. 4 fl. Auf Velinpapier 3 40 N^ od. 5 fl. 30 kr. Auf 12 Erempl. ein Freiexemplar. Da nun nach Vollendung dieser neuen Auflage der de Wette'schen Bibel voraus sichtlich noch zahlreiche Käufer besonders unter Geistlichen und Studirenden zu finden sein werden, so erlaube ich mir, um fernere Verwendung freundlichst zu ersuchen, und stehen zu diesem Zwecke einzelne Exemplare beider Aus gaben geheftet auf Verlangen ä Cond, zu Dien sten. Aum bevorstehenden Weihnachtsfeste wird das durch schone Ausstattung und billigen Preis sich empfehlende Werk gewiß Vielen eine will kommene Gabe sein. fi6934.s piaclitvvoi'll. Ich will nicht unterlassen, darauf aufmerk sam zu machen, daß die für einen großen Theil meines älteren Verlags ermäßigten Preise zu Ende dieses Jahres erlöschen, und daß diese Ar tikel später nur noch zum Ladenpreise geliefert werden. Einzelne Erpl. des Kataloges stehen auf Verlangen zu Diensten. Heidelberg, 40. Novbr. 1858. I. E. B. Mohr. f 40932.) Soeben erschien und wurde an die russischen Handlungen in größerer, sonst in nur geringer Anzahl pro nov. versandt: Die Eisenbahnen in Nuhland. Von D. K. Sch^do-Ferroti. gr. 8. Geh. 15 N-s ord., 10 N-f netto. Die Schrift ist die autorisirte deutsche Aus- , gäbe der 2. verm. Auflage der „Kettres sur les ciicmins de fer on Kussie". Handlungen, welche selbst wählen, wollen ihren Bedarf verlangen. Riga und Leipzig, den 28. Octbr. 1858. Fr. v. Boettichcr's Verlag. ! (16933.) Zur gesl. Nachricht. Mit Bezugnahme auf meine frühere Mit- theilung erlaube ich mir, hiermit anzuzeigen, daß das in meinem Verlage erschienene Buch: Die vorkarolingischeii christlichen Glaubens- Helden am Rhein und deren Zeit. Nebst einem Anhang: Ucber Siegfried den Dra- chentödter. Nach den Quellen dargestellt von PH. Heber. j vom 4. Januar an 3 fl. oder 4 ,^20 S-f kostet, der Subskriptionspreis von 1859 an also erlo schen ist. Alsdann mit 259h in Rechnung, gegen baar jedoch mit 40sth> Frankfurt a. M., den 9. Nov. 1858. A. Vocmel. 8oeben erschien: ^ I K O. Mstw kür Lvu8t vvä viodiststßj. Nit I<xUN8t-86ltlä§6I1 von V. A.mderF, 0. Awuolck, Duck. LurAsr, 6. Orstius, A. Hann, Id. Hosemuiui, L. Lretsolimsr, Imckvv. Dötklsr, A.ü> Llsnrol, Lä. lkafls, Liekstakl, 6. Lteöedr, 0 Vodsr, 0. Nlisniervski und I1l'oI>t»»K6N von 0. v. stlomberg, k. kggers, IIi. konlane, km. Oeibel, k. Oollsoball, Il>. llsz'se, L v. bepcl, 0. Kingg, >V. v. älereltel, Ohr, kr. 8eberonborg, Ib. 8torm. Herausxegeben von kr. kxflers, Id. stosemann, ö. v. lepsl. 6rös«tes Öuartfurmat. >I!t 18 litbvgr. Kunst blättern , von de» Künstlern selbst auf 8tein geaeicknet, 6 Illustrationen und 4 Illtelblatt in karbendruclc brillant ausgeführt. krois brosck. 5 -sl 20 8^s ord., 4 -/I 7(/z 8^f notlo. Hockst sieg. gob. mit vergoldeter vecleelpressung und tloldseboitt kreis 7 ord., 5 12(h8^f netto. In ülsroguin kreis 10-^ ord., 7-sl 15 8^f netto. In 8«mmet kreis 17 ord., 12 22^ 8^s netto. Oegen baar auf 6/1 kreiexemplsr. Die lakrgänge 1857 und 1858 sind, so weit der nur noek geringe Vorratk reickt, au denselben kreisen au beaieben 2um dritten »ale bietet die ,,^rAv" den arklreicken Kreunden ibre aus vereinten Kräf ten von namkasten Künstlern und Dichtern kervorgegangenen 8cl>öpfungen dar. Kin red liebes 8treben naeb immer köberem 2>ele wird niemand verkennen, und so glauben wir aucb j diesmal ein krnc/rtwer/e im besten ärinne gelie- ^ sert au kaben, das nickt bloss mit äusserlick ^ leerem 8ckmucke prangt, sondern das wahr haft 8cküne mit ächten: inneren IVertk vereint. Lreslau, 9. diovbr 1858. Verlsgslidlg. Lttlnurtl 1'rkWOlltII. (46935.) Aum Gesang in Synagogen und zur Hausandacht erschien soeben: ObLllstlrkL-Uxwiie im Urtext. Metrische Oebertrsgung von A. üorvitr. bisch der alten 8sngweis» für 8ingstimmeu und kianolorle von ^ewunckowslz,. kreis 5 8z^, baar mit 40 ^)h. Au dem bevorstehenden Feste gleichen Na- i mens dürfte mit vorstehender Hymne, welche all überall gleichartig gesungen, ein jährlich sich wie- I derholender Absatz zu erzielen sein. — Für Schulen und Chöre ist eine Separat-Ausgabe ! ä 21/2 veranstaltet. Unverlangt wird nichts versandt. Berlin. Stuhr'schc Buch- u. Kunsth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder