Umschlag »u -V 266. Mittwoch, den 14. November 1917. dio ^bnobmer des 1. Rekte» TelLOAt dewllLebst rur Versendung: jatirbueti derKunslbislorlsek. 8ammlungen des ^Ilerköckslen Kaiserbauses vanll XXXIV Nett 2 vin Kleiner leil der Auflage des Werkes ist kür dev vibrelverkauk bestimmt. Vas vorliegende 8ekt ersebeint aueb unter dem litel: kme Wien« NMiM Lillene»« Mmilll vnii!. ttLiliiie VON kernlisrä Lerenson. 6r.-l)uart. 8eite ZI—52 des Oesamtwerkes mit I Heliogravüre der Madonna und II lextabbilduagen in Künstler. Wiedergabe. >1 O — orrL, >1 0.1^^ r»o IrL^r mit kücksendungsreckt innerkalb 6 Zonalen. ^n der Hand untrüglieber vtzststellungen, auk ^abre- lavger tiefgründiger vorsebung berubend, erbringt der Ver fasser den Kaebweis, dass das dereiebnete, vjolumstrittene Lild der Wiener Kaiserlieben Vemaldegalerie, die sogenannte ,,Wiener Madonna", nur dem Linse! des 8ebülers der berübmten öellini und Oarpaeeio, des ^atonello da Messina, des beliebten venerianiseben 1'orträtmalers, entstammen kann, vie wobl- durebdaebte Arbeit bildet eine dankenswerte Lereieberung der kunstbistoriseben Lperialliteratur des Oinyueeento und dürkte als solebe maneben Interessenten in korseberkreisen ünden. Wir bitten kirmen, mit in ketraebt kommendem Kunden kreis, verlangen ru wollen. krospekte über die ganre Reibe des „dabrbuebes" stebeu in massiger ^vrabl unbereebnet ru Diensten. VL8 1. 3ekt dieses Landes, entbaltend: ^tisüdglossea ru Venedigs kronreplastik der ttockreaaisssace" von Deo Llaniseig ünd ,,2ur kükisckea Allegorie der Lenaissance" von v. lietre-Oonrat ^ 12.— ord., 9.— netto bar) ist nur noeb in geringer ^nrabl auk Kager. Ludskriplionspreis kür den ganren Land > . -- 9ü.— ord., >1. 67.50 netto bar. — f.WMM ü.Usili.>I>.>>.>I..M Große Verkaufsmöqlichkeit! Guter Verdienst! <I Soeben erschien die 3. und 4. Massenauflage: Sie MW Taate m Hause Eiu vorzüglicher Ratgeker sür jede im Haushalte vorkommeude Frage. Eiu me versageuder Ratgeker Aber 4000 Rezepte u. Ratschläge Einiges aus dem reichen Inhalte: Reini- gungsgarderobe, Wäsche und Schmuck, Lausrat, Bauarbeit, Landwerk und Re paraturen, Lilse im Lause, Garten und Los, Kinder, Gesundheitspflege, Schön- heits- und Lausmittel, Küche, Keller, Vor ratskammer, Laus, Garten, Kinderer ziehung, Garderobe, Geräte, Tierpflege, Ungeziefervertilgung, Gartenbau, Feld früchte, Blumenzucht usw. Ein stattlicher San-, vornehm gebunSen taSelloses Papier, sehr schöner klarer Druck Ein Kollege schreibt: Es ist ein großartiges, äußerst preiswertes Buch, wie es wohl kaum seinesgleichen findet. Senden Sie mir umgehend als Eilgut bi) Exemplare. Im ganzen bezog ich innerhalb zweier Monate 250 Exemplare. Der schnelle Absatz der Maffen-Auflage be weist, daß das Werk ebenso schnell die Gunst des Publikums wie die höchste Anerkennung aller zum Urteil Berufenen gefunden hat. Man verlange schnell und ausgiebig. Weitere Auflagen sind in absehbarer Zeit ausgeschlossen. Laüenpreis gehrstet M. S.— in elegantem Leiaendan- M. In Kommission bedauern wir nicht liefern zu können. Son-er - Angebot, bk I. Dezember 1017 1 — 10 Exemplare mit 40V» und 11/10 50 Exemplare mit 45"/« 100 Exemplare mit 50"/« Nachlaß Zreüebeul L Roenen, verlagsbuchh., Essen-Ruhr.