Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191711142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-11
- Tag1917-11-14
- Monat1917-11
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 14. November 1S17. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzetgen-Teil Bibliographischer Teil. Ersll>iener.e Neuiglieiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. o — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. 1 vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, lr — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Marl und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partieprcise). Hcrdcrsche Verlagshandlung in Freiburg i. Br. Abraham a Saucta Clara: ZtriegSbrot f. d. Seele, ans d. Werken des A. dargcboten v. Pros. I)r. Karl Bertsche. 7.—12. Tans. (VIII, 118 S.) kl. 8". o. I. s'17). ' Pappbd. 1. — Aurbacher, Ludwig: Der Kriegszng d. sieben Schwaben. Eine ergötzl. Historie. AnsS ncne hrSg. v. Heinr. Mohr. 7.—12. Tans. (IV, 124 S.) kl. 8". o. I. s'17s. Pappbd. 1. — Braunsbergcr, Otto, 8. 6.: Petrus Canisius. Ein Lebensbild. Mit e. Bildnis d. Seligen. (XI, 333 S.) 8°. o. I. s'17s. 4. ° Pappbd. 5. — Bücher f. Seclcnknltnr. kl. 8". Eder, Karl, Or.: Heilige Pfade. Ein Buch aus d. Priesters Welt u. Seele. (Xll, 339 S.) o. I. )47(. 3. 60,- Pappbd. 4. 50 Eickholt, Klemens August, päpstl. Offiz, a. D.: Noms letzte Tage unt. d. Tiara. Erinnerungen e. röm. Kanoniers aus d. I. 1868 bis 1870. Mit 8 Bildern (ans 6 Taf.s. (VIII, 319 S.) kl. 8°. o. I. s'17). IVl cl k C b li ^ppbd- ^50 Xblx 4.—836^^8,'. 8°.^^17.' " 13.^ 50^; V. XIoi8 Knöpklsr. (VIII; 415 8.) I-sx.-8°. '17. 20. — Huouder, Anton, 8. 3.: Au Füßen d. Meisters. Kurze Betrachtungen s. vielbeschäftigte Priester. 9. n. 10. Ausl. <22.-26. Taus.) (XXIII, I 405 S.)^ kl. 8°. o. I. s!17s. ^ ^ 3. —: Pappbd. 3. 80 Voder» <VIII, 124 8»^ '1°^ °° I 0-mon, Ämon «ilsioiiS-Bibliolhkk, lir, 8°, B r e n s, Bernhard, 8. 3.: Die Mission im Festsaale. Grundsätzliche Dar legungen m. c. rcichhalt. Sammlung v. Gedichten, Liedern, Schauspielen n. Programmen s. ansterkirchl. Misstonsfciern. (Vlll, 215 S.) '17) 4. 50: Pappbd. 5. 50 Ricgelsbergcr, Michael: Venite adorcmus. Kathol. Lehr- u. Gebet buch f. d. studier. Jugend. Unt. Mitw. mehrerer geistl. Professoren Hrsg. 5. Ausl. Mit e. Titelbild. (VII, 364 S.) 16». o. I. s'17s. 1. 20: Hlwbd. 1. 80 Isticksn ckaliirslintsn. (XV, 228 8.) 8°. '17. 4. —; vappdck. 4. 60 Leeber, Joseph: Ter ewige Jude. Episches Gedicht. 12. u. 13. Ausl. 14.-16. Taus. (VII, 211 S.) 8°. o. I. s'17s. 2. 80: Pappbd. 3. 80 Ehr. Kaiser in München. Hinterthür, Th., Haudelsk.-Biblioth.: Kriegsstellen u. Kriegsgesell- ' schäften f. d. Deutsche Reich u. f. Bayern sowie d. kommunalen Kriegsorganisationeu f. München. Nach d. Stande vom 1. IX. 1917 auf d. Sekretariat d. Handelskammer München zsgest. (134 S.l^. 8°. '17. V 50 Berichtigung der Preisangabe in Nr. 263. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Brüder, Zwei. Feldpostbriefe u. Tagebuchblätter. Hrsg. v. I)r. Gsu- ftav) v. Rohden. 1. u. 2. Bdch. kl. 8°. In 1 Bd. geb. 5. —: m. Teucrungszuschlag 5. 15 N, hden, Leutnant Gvtthold v. Mit 3 Bildern (1 Abb. im Text u. 2 Das.). 4. u. 5. Taus. (VIII, 100 S.) '17. ,1. Bdch.) Cinzelpr. I. H.» h d e n, Leutnant d. N. Hei n z^v. Mit 2 Bildern. 3.—5?Taus? (VIII, 2« S.) '17. (2. Bdch.) Einzelpr. 2. 50,- geb. 3. 50,- m. TeuerungSzuschlag 3. 6V ! I. C. B. Mohr (Paul Siebecke) in Tübingen, ferner: VorkiüFen u. 8ot,ijktsn aus <1. Osbisk ck. Zesamten 8kuut8^vi88Sii- 86iia!t6n. 9. Ar. 8». ' (IV,^246^ ^ 8°^o''l7^ ^ Pvgcl f, Fritz, Sem.-Obcrlehr.: Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern. Joh. 6, 38. Religiöse Ansprachen, Suchenden dargeboten. (III, 59 S.) gr. 8°. 17. 1. 50 Otto Thiele in Halle (Saale). Krumm-Heller, A., (Oberst Ilr.): Hertha. Deutsch-mexikan. Roman. Aus d. Leben einer Gefallenen. (240 S.) kl. 8°. '17. 2. -: -- geb. 3. — Schccrbarth, Rud., Ger.-Assess. Synd. Rechtsschutzabt.-Vorsteh.: Tie 9irichsgetreidcorduuug 1917 nebst Nachtrags- u. Ergänzuugsverord- uungen erläut. (IV, 140 S.) gr. 8°. '17. p 2. — Vandcnhocck L Ruprecht in Göttingen. Ilanckliommontar, OöttinAer,. L. Xltsn I68tam6nt. In VerdiuckuiiA m. Lüokisr. 1. Lck. vex.-8°. lülirl. ReZisterii v. Laut Lcdorlemer, (6IV, 509 8.) '17. (1. Xdt. 1. LO.) 12. —; ged 14. —; SlärbO. 15. — Verein von Verlegern christlicher Literatur in Leipzig. Bücherschatz, Christlicher, f. d. I. 1917—1918. Illustrierter Wegwei ser f. d. Bücherei d. deutsch-evangel. Hauses, zugleich Jahreskatalog d. Vereins v. Verlegern christl. Literatur, Hrsg. v. Pfr. I)r. Johs. Feremias. 38. Jg. (152 S.) gr. 8°. p d n.n.u. —. 40 Verlag der Cvang. Gesellschaft in Stuttgart. Quellen, Aus klaren. 6. u. 7. sBd.s. 8°. Hesselbachcr, Karl: Mit güldner Waffe. Eine Dorfgeschichte. S. ^Taus. ^ (175^ S3 48. ^ (7^ Bd.^ ^ - l b ^.Hlwbd. hl " aus d. sicbenjähr. Krieg. 7.-9. Taus. (131 S.) o. I. (47). (6. Bd.) Lwbd. 2. 5» Verlagsbuchhandlung v. Richard Schoet; in Berlin. I'reuuck, I>ulkvvi8, kriv.-vox. vr.: vis VvASl^vskt ck. Xüetis. (32 8.^ M688lrunck6. Mt 31 lextüdb., 9 lab., 41 vlaAr. u. 2 karb. Tal. (VII, 117 8.) Ar. 8°. ^17. 6. 80; m. TensrunAZLiiketilaA 7. 50 VeckiLinZIabtsiiuiiA ck. ^linwtsriums. (8cLiriMsitunß: Oskr. Odsr- msck.-k. vrok. vr. Viskrieli.) 7. vck. l>. u. 7. Vekt. <ver 8a,m!m1iin8 73. u. 74. vskt.) Ar- 8". 8oldri8- Nex - ». ^leä.-k. 6ek. ^loil.-N. vr.: Osdui-tonrilc-kpisnk u ' 8tiu8- 0^T^19M—1916.^ Toxr^(42^^ 4/ (V"NO 0^l6N^"l)^ Perlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Krieg u. Liebe. Erzählungen aus großer Zeit. Red.: Herm. Seyffert. 132. Bd. 16°. S ch ö n e r m a r k , I.: Schloß u. Mühle. (96 G.) 0. I. (471. (182. Bb^ Roman-Perlen. (Red.: Hermann Seyffert.) Illustriert. 297. Bd. 16°. G 0 l d a ck e r , 2l.: Eine heikle ErbschaftSfrage. Orig.-Noman. (VS S.) 0. I. (47). (297. Bd.) St Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig. Schoppmann, Rud., Bctriebsführ. a. D.: Eisen u. Stahl, ihr Wesen, ihre Erzeugung u. ihre Behandlung. Prakt. Hilfsbuch f. Maschinen bauer, Schmiede, Schlosser u. Eisenhändlcr. Nach eigener Erfahrung u. m. Benutzung d. einschläg. Fachliteratur bearb. 3. verb. u. erw. Ausl. Mit 2 Abb. (VIII, 96 S.) gr. 8°. '18. 2. 25: m. Teuerungszuschlag 2. 70; geb. 3. Z5; m. Teuerungszuschlag 3. SO . »»9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder