Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18581231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185812310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18581231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-12
- Tag1858-12-31
- Monat1858-12
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Mvntng, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beitrüge für das Börsenblatt sind an die Redac tion. — Insc, rate an die E x p e d i t i o n desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvcreins der deutschen Buchhändler. 160. >»-»- Leipzig, Freitag den 31. December. 1858. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sammtlichc Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat Januar 1859 fungirt: Herr Fr. Köhler als Börsenvorstcher. - R. Hartmann als Vorsteher der Bestcllanstall. Leipzig, den 29. December 1858. Pie Dcputirtcn des Auchhandcls zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn4n Leipzig am 28. December 1858. Berendt in Berlin. 10312. Auerbach, Th., der Hausarzt. Bog. 41—50. gr. 8. i/z ^ Blockhaus in Lcipjig. 10313. Staats-Lexikon, das. Hrsg, von K. v. Rotteck u. K. Welcker. 3. Lust. Hrsg. v. K. Welcker. 25. Hft. Lex.-8. * 8 Nzl/ Heinicke in Berlin. 10314. Mone, F., griechische Geschichte. I Bd. 6. Lfg gr. 8. Geh. * U ^ 10315.— dieselbe. I.Bd. 1. Hälfte. 2. Lust. gr.8. 1859. Geh. * 2 Hollftcl» in Berlin. 10316. Buch, das, der Gesundheit. 20. Lfg. gr. 8. Geh. * ^ ^ 10317. Ritter, F. A. C., populäre Heilkunde. Eine volkstümliche Be lehrung üb. die Krankheiten d. Menschen. 3. Lfg. gr- 8. Geh. * ^ ^ 10318. Schedler, I. F., der Mensch nach seinem Bau u. seinen Verricht ungen. 25. Lfg. gr.8. Geh. * zh ^ Nöhring in Berlin. 10319. Retcliffe, I., Nena Sahib ob. die Empörung in Indien. 22. Hft. gr- 8. 3 R-t I. A. Wohlgemuth in Berlin. 10320. Repertorium, allgemeines, f. die theologische Literatur u. kirchl. Statistik. Hrsg. v.H. Reuter. 27. Jahrg. od. Neue Folge. 15. Jahrg. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 6'^ Zernin in Darmsladt. 10321. Laup, 9 9., Leiträge rur näberen Kenntnis« der urwsltlicken 8äugetbiere. 4. ttkt. gr. 4. baar * 5 ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgctheilt von Barth olf Senfs.) Angckommcn in Leipzig vom 1. bis 24. December 1858. Lbelsdorlk in Derliu. Lewandowstci, L, Lbanuklra-ttz'mne im Urtext.. 5Ietriseke Lleber- tragung v. //orwit-, Kack 6er alten Sangweise für Singst, u. pfte. 5 K^ dieselbe. 2^/z K^ Züiifuiidzwanzigster Jahrgang. Dreittropk L. Därtel in Leipzig. OtueL, 9. 6. o., Iphigenie in Lull», naek 9/ic/rard Vagner's Le- arbeitung. Olavierausrug von //. u. Lütow. 6 15 K^f 6rcnreiaci, L., 12 Olavierstllclce ru 4 Händen, IM Umfange von fünf Vonen, für Anfänger. Nest 3. u. 4. ä 1 6rülrniacicr, br., Op. 30. Im brübling. Drei Stüclcu f. Vcllo. u. pfte. Ko. I. Komanre. 15Kg/. Ko. 2. Intermerso. 20K^. Ko. 3. Scberro. 20 Kg/ /fiauss, b., Op. 15. Vier Lieder 1. I Sr. m. pfte. 18 Kg/ Menget, ^ ^., buge über ein Vbema aus Don 9uan v. Z/o-art. (Keicb mir die Hand.) Ko. 19. aus dessen Oanons und bu- gen. bür das P5te ru 4 ttänden eingsricktet v // //oi. Miaai. 15 Kg/ /iubinslein, >/., Op. 19. Deuxieme Sonate pour piano et Violon. Kouveile edition. 2 ^ 20 Kg/ äiamann, O. L., Lboralbucb für die evangeliscken Kircken preussens, 4st. ausgearbeitet. 3 boss, Li., Op. 237. ^ntiguites musicales. Kecueil de morceaux bis- torigues pour piano. >o. 1. Vaise de la Heine Louise de prusse. Ko. 2. IVIenuet du Loeus de 9. //agdn. Ko. 3. partsnt pour la Sgrie de la Keine //ortense. Ko. 4. Polonaise d'Ogins/cz/. Ko. 5. pauvre lscgues. IVIelodie de la Keine il/arie Antoi nette. Ko. 6. La Komanesca. -^ir de Danse du 16. Siäcle. s 12 Kg/ /bagner, L. D, Op. 19. 2wei Salunstüclie f. pfte. Ko. I. Sere nade. Ko. 2. Sglpken-Keigen. ä 15 Kg/ Vriedel in Dresden. Lanctc, <?., Op. 69. Dicktungen v. )V. Lenau f. I St. m. pfte liest 1—4. ä 1 ^ 10 Kg/. binreln Ko. I—28. ä 5—12^/z Kg/ üurciard, L., Octett (Serenade) V. /p. ^/. il/orart 2 Passacaglia v. 9. 8. Laci 1 ^ 17^ Kg/. ttalleluja aus dem IVIessias v. 6. b. /fandet kür 2 pfte. ru 8 ttänden 20 Kg/ Doppier, 9.//., Op. 311. Lunte Llume». Lieder-Vranscription f. pfte. im brillant leiebten Stgl. Ko. I. Llternkreude, v. 9. D baci. Ko. 2. Stille Sickerkeit, v. itterkct. IVo. 3. brllkling und Liebe v. Sieicr. dlo. 4. tZm IVeclcar, am Kkein, v. Meier. IVo 5. ülümlein auf der ttside, V. o. //reis. IVo. 0. ^Vas kalt mick so gefangen, V. Meier. » ?^/z tttager, 0., Op. 207. Mabesgnss. 12 Ittorceaux elegants pour pfte. Ko. 5. 12-^ st/erä-ct, 6., Op. 19. 2wei Lieder f. 1 St. m. pfte. 10 W ltto-art, /V. ^t-, Lied aus dem lttorartarckiv in Salüburg (Kisker nock ungedruclct), f. Sopran 2^/s oder 5. ^It m. pfte. ^2^ Kgf Sciä^er, ^., Op. 77a. Heber Land, tteitere Scenen V. o. tteici f. 4 gemisckte St. Part. u. St. 1 ^ Op. 77b. Hieraus: VValdlied mit Lcbo. Der öaron,tzf. 4 IVIän- nerst. Part. u. St. 15 KgC Op. 77c. Der Laro», f. I St. m. pfte. 10 K/ 9. Vriediänder in Derlin ^feiumann, //, Scenen aus Loetie s baust f. Solost., Okor u. Orck. Vollständiger Llavierausrug 11^ 7^ Kg/ Vau- in VIsiiiL. //enncs, Op 17. ittarurka f. pfte. 36 lcr — — Op. 19. Kur einmal, Oedicbt v. Murm, f. 1 8t. m. ptte. 30lcr. 345
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite