Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-17
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1120 Börsenblatt für den deulschen Buchhandel. M 76, 17. Juni. s827V.j Da ich vorzüglich für gure technische Werke Absatz habe, so ersuche ich die betreffen den Herren Verleger, mir sofort nach Erschei nen 10—12 Ex. cinsendcn zu wollen. Gratz, im Mai 1857. Earl Mühlfcith. s8277.s Soeben erhalte ich aus Leipzig die Nach richt, daß mir bei dem Brande des Güterschup pens in Leipzig 2 Balle» mit den Fortsetzungen: Töchter-Album. HI. 5. Heft. Herzblättchens Zeitvertreib. II. 4. Heft. Haus- und Familienbibel. 16. 17. Heft, verbrannt sind, worauf ich die Empfänger die ser Fortsetzungen mit dem ergebenen Bemerken aufmerksam mache, daß ich diese Hefte so schnell als möglich noch einmal expcdircn werde. Hochachtungsvoll Glogau, den 9. Juni 1857. Carl Flemming s Verlag. s8278.s Inserate auf dem Umschläge der Grenzbotcn halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Lhcilcn Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lcsemusecn und Privathändcnvollesicbcn Lage dem Auge des Lesers ausgcsetzt bleibt; 3) für die hoher» Bild ungsk reise be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und hbhcrn Stände be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Jnserti onsgcbührcn für die ge spaltene Petitzeilc oder deren Raum berechne ichnur 2 NF; Beilagegcbüh- ren 3 Ich ersuche Sie, die ,, Gr c nzb o t e n " bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Hcrbig in Leipzig. s8281.j Zu Inseraten für die kölnische Zeitung (Ausl. 13000), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und nolire den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- seratgebec werde ich mich noch besonders recht thätig verwenden. Cöln. M. Lengfeld. 8282 ^ Schlesische Zeitung. (116. Jahrgang; Auflage 7260 laut Steuer- quittung; Gebühren SF für die Petitzeilc.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das gelcsenste Blatt in Schlesien ist, die größte und wirksamste Verbreitung. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. s8283.j Inserate in den Jntelligenzblättern von: Annalen der Chemie u. Pharmacie, v. Lie- big. Petitzeilc IVsN-s. Zeitschrift für rationelle Medicin, v. Hcnle und Pfeufer. Petitzeilc 1'/-N-s. Beilagen für jede dieser Zeitschriften 3^. C. F- Wintcr'schc Vcrlagshandlung in Leipzig. 18284-^ ^ Zu Anzeigen medicinischer Werke empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende : Organ für die gefammte Heilkunde. Vl. Jahrgang 1857. Insertions-Preis für die durchgehende Zeile 14/, S-f. Anheftcn von Beilagen (750) Berlin Julius Springer. (8285.) Friedrich Hccrdcgcn in Nürnberg sucht altes Pergament in Büchern, Haus briefen und Bücherdecken zu kaufen und sieht gefälligen Offerten entgegen. öörse in l-eiprig, am 15. ^uai 185?. ^msterclsm pr. 250 6t. ll. . . . pr. ISO 6t. 0 verlin pr. 100 Pr. 6rt. . . . kremen pr. 100 6«6r. L 8 ^ kreslau pr. 100 >/8 pr. 6rt. . . Frankfurt a/U.pr. 100 PI. in 8.VV. üitinkurxr pr. 300 Ult. Ken. . . 6onäon pr. I ps. Ht ) 2 IM. ! 3Ut. lk. 8. p»ri» pr. 300 prc, <2 Ut. '3 Ut. k. 8. tVien pr. löy 6. in 2V ü. fu»,-2 ilt. fj Ml. 102^ S«7s S.I8^ wo 97-4 95^ 8ortei» » ö ^ L >/,z INK. Ul. uns L 21 ^ 8 . . . . . pr. 6t. ^Nu.srviclit.lmperi.l« LsNupr.^türlr NoNLnd. One. n 1^4. . äßio pr. 6t. ^Li8°r>. d°. a° a°. lir-8>. d°, 6°. 8 «S^ i^8 ,, a°. I-L88ir a°. d° 8 8S48 . „ <1°. Idem 10 u. 20 Kr d°. 6old pr. .n.rtr fein 6vUn 8Nber „ d^. do. 9?^ 99'v s8279.) Vcrixgern architrktonischcr Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlages die in unserem Verlage erschei nende: „Romberg'sche Zeitschrift für praktische Daukunft", redigirt non E Knoblauch, Kbnigl. Baurath in Berlin. Berlin. Allgem. Deutsche DcrlagS-Anstalt- s828o.) Inserate für die Kölnische Zeitung (Ausl. 13,000 Explre. Petitzeile 2 SF), welche gewöhnlich von gutem Erfolge sind, werden immer prompt durch mich besorgt, und den Her ren Verlegern auf laufende Rechnung notirt. Bei Vertheilung der Inserate bitte ich, meiner Firma zu gedenken, wobei man sich einer recht thätigen Verwendung versichert halten wolle. Adolph Bädeker in Cöln. llebersicht des Inhalts. Danksagung des Vereins zur Unterstützung hilfsbedürftiger deutscher Buchhändler :c. in Berlin. — Er schienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. --- Denkschrift der Buchhändler in Dresden über die den Buch handel betreffenden Bestimmungen des Entwurfs einer Gewerbeordnung für das Königr. Sachsen. sSchluß.) — Die Koalition der Papierfabrikanten. — Antwort auf die Rechtsfrage in Nr. 64 d. Bl. — Zur Berichtigung. Vom dem prov. Vorstand der Schillerftistung in Dresden. — Miscellen. — Verbote. — Neuigkeiten der amerikanischen Literatur. — Anzelgebialt Nr. 8159—82*5. — Börse in Leipzig, am 15. 2uni 1857. Adolf L C. 8256. Anonyme 8160. 8163. 8265— 8267. Arnolbische B. in D. 8244. Bädeker in Köln 8280. Bahnmaier 8175. Bamberg 8212. Bangel L S. 8243. Daumgardten 8179. Bechhold 8272. Belser 8171. Bertling 8170. Besser'schc B. 8172. Vieler L k. 8198. Bohne 8215. Brauns 8164. 8239. Brigola L k. 8159. Brockhaus 8165. 8181. 8253. 8259. 8270. Cnobloch 8161. Ercuzbauer 8174. krusius 8275. Dieterich 8208. 825l. 8252. Dürr. A. 8182. 8207. Dyk 8209. Flemming'8258. 8277. Franckb 8169. Friedländcr L S. 8269. Garckc in N. 8214. Gensel 8220. Georg 8271. Giegler L V. 8189. Grau L k. 8246. 8263. Greß' Verl. 8188. vaynel 8168. Heckenast 8262. öe>nc^7»2. 8245, hcrbig in L. 8278. Hermann in L. 8204. Herold in H 8247. Heß in E. 8222. Heyse 8229. Jacob 8254. Jacoby 8219. Janssen 8233. o. Ienisch L St. 8213. Jowien 8193. 8228. Jssakoff, D.. 8238. Jung 8199. Kellner 8211. Kern in B. 8183. Kling 8227. Korn in B. 8282. Körner'schc B. 8186. Krabbe 8173. Leidrock 8236. Lcngfeld 8281. Liesching L k. 8195. Manniske 8162. Manz in R. 8225. Meißner. O.. 8191. Mittler L S. 8192. Moritz 8255. Mühlfeith 8276. Nestler k M. 8249. Nicolai 8260. Niese 8224.! Nutt 8218. Ober-Hof-Buchdr. in B.8261. Peiser 8248. Perthes-Beffer L M. 8250. Peters in B. 8166. Pfeifer in P. 8221. Pterer 8216. Reclam, k. H-. 8230. Reimer. D.. 8226. Rein 8185. Renovanz L S. 8235. v. Rohden 8176. Roßberg 8206. Roth 8177. 8232. Scheitlin. Gebr., 8273. Schilling 8231. Schlesinger in B. 8167. Schlicke 8l90. 8197. Schmidt in N. 8223. Schnberth, F-, 8205. Schüler 8200. Seybold 8194. Spamer 8257. Springer 8284. Steinackcr 8264. Steinhaussen 8237. Stiller in R. 8268. Strauß 8201. Thimm 8180. 8274. Trantwetn'sche B. 8187.8196. 8203. Ursin 8240. Verlagsanstalt in B. 8279. Wagner cn Felbk. 8210. Weise 8241. Werl 8178. Wcstermann L C. 8234. Williams L N. 8217. Winter in L. 8283. Ztmmermann in G. 8242. Verantwortlicher Redakteur: Milli Krallß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von D, G. Tc-bllcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite