Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-24
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
79, 24. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1157 Kürzlich erschienene und versandte Nova (8527.j a,,s dem Verlage von Ferdinand Hirt in Breslau. Jur Literatur des Unterrichts. Kleine Schul Naturgeschichte, oder: Schil lings Grundriß der Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Mineralrcichs. Klei nere Ausgabe in 6. Bearbeitung. Voll ständig in einem Bande. Mit 543 Abbild ungen nach Zeichnungen von F. Koska und E. v. Kornatzki. 17>/sS-f. Ebendasselbe Buch. Gebunden 20SA. Diese seit Jahren erwartete Bearbeitung des „Schilling'schcn Leitfadens", auf seinen ur sprünglichen Umfang beschränkt und in einer dem Anfangs- Unterr icht entsprechen, den Weife illustrirt, vereint die drei Na turreiche in einem Bändchen und bildet gleich sam das Lernbach, während bekanntlich die größere Ausgabe des Schilling'schcn Grund risses, das Lehrbuch, jedes der drei Reiche einzeln behandelt und — als ein Ganzes geheftet — eben jetzt für die Käufer der klei neren Ausgabe von neuem Interesse sein dürfte. Ich liefere es daher, wie nachstehend, auf Be gehren gern » Cond. Größere Schul-Naturgeschichte, oder: Schil- ling's Grundriß der Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Mineralrcichs. Größere Ausgabe in 6. Bearbeitung. Drei Theile in einem Band (worin das Pflan zenreich nach dem Linne'schen Snstcm). Mil 1114 Abbildungen. Geheftet l 15 S-f. Kambly, Prof- 2., Elemcntar-Mathcmatik. Vollständig in vier Theilen: Erster Theil: 'Arithmetik und Algebra. 3., vermehrte und verbesserte Auflage. 12'/» S-f. Zweiter Theil: Planimetrie. 4., vermehrte und verbesserte Auflage. I^S-f. Dritter Theil: Ebene und sphärische Tri gonometrie. 3., vermehrte und verbesserte Auflage. l^/zS-c. Die gegenwärtige, neue Ausgabe des zu sehends mehr zu allgemeiner Geltung gelangenden Leitfadens für den mathema tischen Unterricht umfaßt seit seinem Erscheinen zum ersten Male die als zweckgcmäß erach teten Acndcrungcn und Verbesserungen. Kainpmann, Prof. 9r. C. F., Elementarwerk der polnischen Sprache: Erster Theil: Kurzgcfaßtc Grammatik. Mit etymologischem Wörterbuch von Mosbach. 17'/»S-f. Zweiter Theil: Leichte Lcsestücke. Mit Wörterbuch. 7'/»S-f Für den polnischen Unterricht an Gym nasien und Realschulen darf dieses mit um fassender Sachkcnntniß bearbeitete Lehrbuch als eine höchst beachccnswerthc Erscheinung bezeich net werden. Ei» drittcrTheil wird Ucbungcn um Ucbcrsctzen aus dem Deutschen in' s Polnische für Anfänger enthalten und ehe stens Nachfolge». Jllustrirtes Vokks-Schul-Lesebuch. Erster Theil: Erstes Lesebuch für den vereinigten Lese-, Schreib-, Sprach-, Sach- und Zeich nen-Unterricht. Dritte Auflage. 3S-s. Diesen für Schüler bestimmten dritten Abdruck kann ich durchweg nur für feste Rechnung liefern. Ausnahmsweise erpedire ich dagegen noch die zweite Bearbeitung des Ge summ tw crkes, welcher,,übcr die Aufgabe und den Gebrauch desselben" fü r Lehrer bestimmte Worte bcigegeben sind, auf Verlangen in einfacher Anzahl a Cond. Auch sind die letzteren: Einige Worte über die Aufgabe und den Gebrauch des Volksschul-Lesebuches soeben in neuem Abdruck erschienen und auf geneigtes Begehren unentgeltlich behufs Vertheilung aus der Hand zu beziehen. Ein geographisch-geschichtlicher Anhang zum zweiten Theile, wie zum Auszug des Volksschullesebuchcs erscheint fürdicvcrschiedcncnProvinzen Preußens noch im Laufe, des Jahres. Breslau, im Juni 1857. Ferdinand Hirt's Verlag. (8528.j Heute versandte ich an alle Hand lungen, welche lt. meinem Circulär bestellten: Proudhon s, P. I., Handbuch des Börsen- speculanten. Nach der 4. Aufl. des Ori ginals bearb. Eleg.geh. 1 ord., 22VoN-f netto. In feste Rechnung l/il) und gegen baar 401h Rabatt, Bei den überaus zahlreich cingelaufcncn ä Cond.- und feste» Bestellungen war es mir nicht möglich, alle Wünsche zu befriedigen. Hand lungen, welche sich besonders thätig für dies sehr absatzfähige Buch verwenden, wollen gütigst in mäßiger Anzahl verlangen. Hannover, 15. Juni 1857. Earl Meyer. (8529.j Im Verlage von Eh. Kracgcr in Halle erschien soeben und wurde als Neuigkeit versandt: Friedrich der Große von Thomas Dabington Macaulay. Mit einem Vorwort des Uebersctzers. Preis I5Sj-k. Diese noch nicht übersetzte und selbst in einem Abdruck des Originals noch nicht vorhan dene, höchst interessante Schrift des großen eng lischen Geschichtschreibers darf als die geistreichste Charakteristik Fricdrich's d. Gr. bezeichnet werden. (8530.j Bei uns erschien soeben in Com mission : Jum innern Frirdcn. Vorschläge und Ideen zur Besserung un lerer politischen und gesellschaftlichen Zustände. Preis 7'/,S-f mit (4. Wer sich davon Absatz verspricht, wolle gcfl. verlangen. Kogler'sche Buchh. in Siegen. (853i.j Nur auf Verlangen! Im Verlage der Hofbuchdruckerci von Lro- ivitzsch K Sohn in Frankfurt a/O. ist er schienen : Preußischer Gesetz-Codcr für Justiz- wie Berwaltungsbeamte zusammengcstellt von P. S t o c p c l. II. Suppleincntband enth.: Die Gesetzgebung pro 1850 nebst den zu den einzelnen Gesetzen erlassenen Ministcrial-Jnstruktioncn. Preis 12>/z S^s ord., 8'/^ S-s netto. (8532.j Soeben erschien bei mir in Commis sion und wurde an Handlungen, welche Nova annchmcn, versandt: Andersen, Z., De. nies., d e r A r z t und se i n e Heilmethoden, unter besonderer Be rücksichtigung der Naturhcilkraft und Wasscrcur. Für Aerzte und Laien. 3. Geh. Preis 1-/5 mit 251h. Flensburg, d. 15. Mai 1857. E. F. Hmoalv. (8533.j Bei mir ist erschienen: D i c (4' l c rn c n t c -es Jeichnens nach körperlichen Gegenständen. Für Lehrer und zum Selbstunterricht, wie auch für technische Lehranstalten. Von Fr. Heiinerbingcr. Mit 57 in den Text gedruckten Abbildungen (Druck, Papier u. Holzschnitte von Dicwcg L Sohn in Braunschweig.) gr. 8. Geh. 15 S§< ord. Der Vers., welcher in seiner mehrjährigen Lchrerthätigkeit die günstigsten Erfolge erzielte und hier am Orte die Bahn gebrochen zu einem rationellen Zeichenunterricht, überliefert jetzt in gedrängter Kürze seine Methode der Ocffent- lichkcit, unter deren Anwendung das Zeichnen den übrigen Lchrgegcnständcn gegenüber bald den Platz cinnehmcn wird, den cs sowohl seinem Werth für formelle Bildung, wie seiner Be deutung nach für das praktische Leben cinzunch- mcn berechtigt ist. Unter Anwendung der dar- gclcgtcn Methode wird bald das Vorurtheil, als könne das Zeichnen nach körperliche» Ge genständen nur bei vorhandenen besondcrn An lagen erlernt werden, durchaus beseitigt werden. Handlungen, die selbst wählen, wollen gefl. verlangcn. Otto Meißner i» Hamburg. (8534.j Ich erlaube mir, veranlaßt durch das Erscheine» der Barth'schcn Reise in Afrika (Gotha, Justus Perthes), auf das in meinem Verlage im Jahre 1849 erschienene Werk des selben Verfassers: Wanderungen durch die Küstenländer des Mittclmceres. 1 Band. gr. 8. Eart. 4-/1. hierdurch aufmerksam zu machen. Berlin, im Juni >857. Willi. Hertz. (Bcffec'sche Buchhdlg.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder