Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-29
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^?81, 29. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1195 Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. 18673.) Geschäftsführer-Gesuch. Für ein lebhaftes Sortimentsgcschäft i» einer Stadt der Provinz Sachsen wird zum 1. Octobec ein craminirtcr Geschäftsführer ge sucht, welcher, neben angenehmer Persönlich keit, eine tüchtige buchhändlerischc Geschäfts- kenntniß besitzt. Die Stellung ist durchaus selbst ständig , und wird ein entsprechendes Honorar zugesichert. Gefällige Offerten unter der Chiffre 6r. A 4 wird die Red. d. Bl. die Güte haben zu befördern. 18874.) Gehilfen-Gcsuch. Ein zuverlässiger Gehilfe findet unter gün stigen Bedingungen sofort eine Stelle in mei nem hiesigen Geschäfte. Wesel, im Juni 1857. Wilh. Hillscmaii». 18875.) Offene 8telle. Lür einen bedeutenden Verlag, der sei nen Absatn bei einem Ivo/däaäendon Aeäddetcn Lac/,z>uäfioum bst, wird ein tiicktiger mit den> 8ortimentsj-eseksft ^anr vertrauter öueb- bandler gesucht, welcher durob üercisunA Aeei^netcr tretenden /loulsc/iiand» diesem Ver lage eine nocü Arösscrc ^erüreitunA ruieendcn Karin. Ls könnte nur aber auf solcke Her ren Lücksickt genommen werden, welche schon eine Leibe von dahren als Oebilfen gear beitet bsben. 6eU. Olferten bittet man un ter Okilfre L. A. Ko. 18 an Herrn IL. k'. Itiililcr in Lciprig einrusenden. 18876.) Offene Stelle. In einer bäuerischen Verlags- und Sorti- mcntsbuchhandlung wird ein ruhiger, braver, fleißiger Gehilfe gesetzten Alters, katholischer Religion, gesucht, dem darum zu thun ist, eine andauernde Stelle zu erhalten. Junge,, aus der Lehre getretene und an ein selbstständiges Arbeiten nicht gewöhnte Leute wollen sich um diese Stelle nicht bewerben. Solche, die bereits in süddeutschen Buch handlungen gearbeitet haben, erhalten den Vorzug. Anmeldungen mit bcigefügtcn Zeugnissen wird Herr Wieiibrack in Leipzig unter Chiffre X. entgegen nehmen. 18877.) Offene Stelle in einem Sortimcntsgeschäft für einen in allen buchhändlerischc» Arbeiten, namentlich in der Buchführung gewandten Gehilfen. Saubere Handschrift und einige Kenntnis der franzbs. und engl. Sprache, soviel für den Fremdenver kehr nöthig ist, wäre erwünscht. — Gef. Of ferten unter db sts 26 befördert Hr. Nolck- mar in Leipzig. 18878.) Lehrlings-Gesuch. Für mein Geschäft suche ich einen Lehrling im Alter von 15 bis 16 Jahren. — Derselbe hat in meinem Hause frei Logis und Kost, und wird überhaupt als ein Mitglied meiner Familie be trachtet , lernt bei mir drei Jahre und für das vierte Lehrjahr garantire ich ihm zu seiner völli gen Ausbildung die Aufnahme in einem tüchti gen Sortimentsgcschäft. — Die Gelegenheit ist so günstig, daß ich mich berechtigt halte, bei mei ner Wahl streng sein zu dürfen. Offerten unter Beifügung der Schulzeug nisse und der Handschrift erbitte ich mir direct zur Post. Stuttgart, den 20. Juni 1857. C. A. Schmidt. Firma: Schmidt K Spring. 18879.) Stelle-Oesuoli. Lin Luckkandlungsgekilse, »eit 15 dah- ren im Luch-, Kunst- und Antiquarkandel tbii- tig, mit Lortiment und Verls;; vertraut, em pfehlende Lersünlickkeit und gewandter Ver käufer, »uekt rum bsldmäglicksten Lintritts eine angemessene, wenn tbunliek andauernde 8teII»ng als Oekllfe, resp. Oesckäftsiukrer. Oeneigle Offerten »ub K. L stst 3,'! bat Herr Hl. in Leipzig die Oiite ru befördern. 18880.) Gesuch. Ein im Krcidcfach geübter Lithograph, wel cher die Lehrzeit beendigt, wünscht zu weiterer Ausbildung eine ihm paffende Anstellung, und könnte sogleich oder auch später cintreten. Näheres, sowie Proben von dessen Leist ungen besorgt C. Bcitii in Carlsruhe. Vermischte Anzeigen. 18881.) Büchcr-Auction in Frankfurt an, Main. Gegen Ende d. I. werde ich eine Büchcr- Versteigerung abhalten, wozu ich noch Beiträge bis Ende September annchmc. Die Beding ungen werde ich möglichst billig stellen und auf spcciclle Anfragen gerne jede nähere Auskunft crth eilen. Frankfurt a/M. Joseph Baer. 18882.) Soeben wird ausgegeben: Katalog 20. Libliotlleca pIiiloloAica. Katalog von Werken, welche auf Geschichte, Sprache und Literatur romanischer Völker Be zug haben. 120 Seiten, 2344 Nummern. Da durch, daß ich 15HH Rabatt gewähre, dürfte sich auch einige Verwendung für Sie lohnend er weisen. Eine allgemeine Versendung findet nicht statt und bitte ich, mäßig zu verlangen. Frankfurt a/M. M. L. St. Goar. (Via- W-Hljcltcl.> 18883.) Wcrthvolles Antiquariat. Soeben gebe ich aus den Antiquar-Katalog Nr. 100. 2.Abkh., enthal tend seltene Schriften über Rußland, Po len und andere slawische Völker. Circa 1800 div. Werke in 4000 Bden. Handlungen, die sich hiefür zu verwenden gedenken, bitte Kataloge zu verlangen. H. Ltv. Schmidt in Halle. 18884.) Um gefällige baldigste Einsendung 1 Vcrlagskatalogcs bitten die Herren Verleger Berlin. S- Calvarn äs Co. 18885.) Bekanntmachung. Alle diejenigen Handlungen, welche der Firma Literatur- und Kunst-Comptoir in Berlin noch einen Saldo schulden, werden hiermit aufgcfordcrt, selbigen bis spätestens den 1. August d. I. zu Händen des Herrn Rob. Hoffman» in Leipzig zu zahlen; eben so sind alle in diesem Jahre gestellten Dis- ponenden bis dahin zu rcmittiren und ist Herr Rob. Hoffman» beauftragt, etwa später ein gehende Rcmiltcnden zurückzuweisen. TL* Von denjenigen Firmen, die bis 1. August d- I. ihrer Verpflichtung nicht nachgekommen sind, wird ein Verzcichniß nebst Angabe des schuldenden Saldo's ge druckt und am 15. August d. I. an sammt- liche Handlungen gratis versandt. AL" Der sich ergebende Ge- sammtbetrag soll dem Meistbieten den verkauft werden. Wem daran lie gen sollte, dies Verzcichniß recht schnell zu erhalten, möge selbiges vom Jndllstrie- Comptoir in Berlin verlangen. P. Bollig's Buchhandlung 18886.) in Köln. Unter Vorbehalt näherer Mittheil- ung ersuchen wir unsere verchrlichen Ge schäftsfreunde, unö wie bisher alle Fort setzungen von Zeitschriften und periodisch erscheinenden Werken re. durch unsere Her ren Commissionäre, die auf Verlangen Baarzahlung leisten, regelmäßig zu gehen zu lassen. Köln, 20. Juni 1857. Die Familie Bollig. 18887.) Dniil Oeekmanli in UeipLiA erbietet sieb -ur f/eäerna/ime von Kommis sionen für den kiesigen Llatr und verspricht die pünktlichste und solideste Ledienung, so wie Wahrnehmung der Interessen der Letref- senden »soll allen Leiten bin. 18888.) Die Vcst-Illflagc eines guten Romains (3 Bdc. 1857) ist zu ver kaufen. Offerten werden sub A. L durch Herrn B. Hermann in Leipzig erbeten. 18889.) Bei dem Brande des Leipzig-Dresde ner Bahnhofes am 8. d. M. ist uns 1 Ballen, mehrcnthcils Nach-Rcmittcnden enthaltend, ver brannt! — Den betreffenden Vcrlagshandlungen senden wir dieser Lage Duplicat der Facturen und hoffen in Kurzem die ganze Angelegenheit geordnet zu sehen. Braunsbcrg, 25. Juni 1857. Fcrd. Beyer s Buchh. 18890.) Ocffcntlicher Dank. lieber Einladung des Buchhändlers Andre in Prag, des regen Freundes der Schul- und Jugendbildung, haben nachbenannte Buchhand lungen Deutschlands und Oesterreichs das neu- begründete ErzichungsinstitutfürVolks- schulte h rer zu Lcitmcritz in Böhmen mit Büchern, Kartenwerken und Lithographien, unb zwar mehrere der verchrlichen Groß-Vcrlcgcr in liberalster Weise, beschenkt, die Herr Andre in Prag dem Institute ohne Spcsenbercchnung zu gesendet hat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder