Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-29
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1196 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^81, 29. Juni. Dadurch wurde der jungen Anstalt eine Bü cherei von über 1500 Bänden zu Thcil, welche von den 54 Zöglingen fleißig benutzt wird und zu ihrer geistigen Ausbildung wesentlich beiträgt. Indem der achtungsvoll Gefertigte den ? IV Herrn Chefs der nachvcrzeichncten Buchhandlungen und nicht minder auch Herrn Andre in Prag für ihre großmüthigcn Spen den den innigsten Dank öffentlich ausspricht, kann er nicht umhin den Wunsch hinzuzufügen, cs möge das geförderte Geistesleben der Zög linge des Lehramtes und das in ihnen geweckte Verlangen nach dem Besitze und der Verbreit ung der liebgcwordcnen Schriften den cdclmü- thigen Gebern das der Lehrerbildung gebrachte Opfer reichlich ersetzen! Prag, am 24. April 1857. Johann Marcsch, k. k. Landesschulrath. Liste der verehelichen Firmen, welche die Leh rerbildungs-Anstalt zu Leitmeritz edclmüthig mit Spenden bedachten: Andre in P. — Anstalt, lit.-art., in M. — Ar nold in D. — Aschcndorff in M. — Bachem in C. — Bädeker in Cobl. — Bädeker in E- — Baldi in S. — Baumgartner in L. — Beck in N. — Beck in W. — Bellmann in P. — Bcffer's D. in B. — Brandstetter in L. — Büchner in B. — Buschak L Jrrgang in B. — Credncr in P. — Deiters in M. — Diete rich in G. —DuMont-Schaubcrg in C. — Eb ner in U. — Ehlermann in H. — Ehrlich in P. — Elsäßcr L Waldbaucr in P. — Fink in L. — Finsterlin in M. — Fleischer, E-, in L. — Groos in H. — Haasc S. in P. — Hahn in H. — Haslinger in L. — Hcckenast in P. — Hein richshofen in M. — Helf L Co. in W. — Hcmpcl in B. — Herder in F.—Hermes in B. — Hirt in B. — Hoffmann in St. — Holle in. W. — Hölscher in C. — Hölzl in W. — Hübner in L. — Jonghaus in D. — Kirch- hcim in M. — Klang in W. — Kollmann in A. — Körner in E. — Krcidcl LN. in W. — Lcchncr in W. — Leuckart in B. — Lorck in L. — Manz in R. — Mavr in S. — Neu- gcbauer in O-—Neumann, L.L., inW. —Otto in E. — Palm in M. — Perthes, I., in G. — Pichler in W. — Prandel L M. in W. — Rcgensbcrg in M. — Riegcr in A. — Ritter in A. — Rümplcr in H. — Sallmaycr L Co. in W. — Sauerländcr in F. — Schmid in A. — Schöningh in P. — Schulbuchhandlung in L — Schwann in C. — Schwetschke L S. in B. — Schwetschke in H — Sommer in W. — Stahcl in W. — Stettner in L. — Tend ier L Co. in W. — Teubncr in L. — Tre- wendt L Gr in B. — Wagner in I. — We ber in L. — Wenchardt in E. — Winikcr in B. — Winter in L. — Wirth in M. — Wäh ler in U. s889i.j Insrratr für Trewendt's Volkskalender 1838 erbitte ich bis Mitte Juli a. c. Ich berechne die einmal gespaltene Petitzcilc oder deren Raum im Volkskalendcr (Auflage 25,000) mit 5S-s, im Hauskalendcr (Auflage 35,000) mit 0 S-s. Breslau, im Juni 1857. Eduard Trcwcndt. Illustrirtcr Aalender für 1858. s8892.s Zur erfolgreichen Ankündigung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Jllustrirtcn Kalender, der auch in diesem Jahre in einer Auflage von 150«« Exemplaren erscheint. Die Jnscrtionsgcbührcn betragen für die gespaltene Nonparcillezcilc oder deren Raum 5 N^ ocd., 4 N-s netto, und finden alle bis Ende August eingcsandtcn Inserate in dem Jl- lustrirten Kalender für 1858 Aufnahme. Leipzig, 25. Juni 1857. 2> I. Weber. s8893.j Zu Inserate«: empfehle ich die im September d. I. in meinem Verlage pro 1858 in Octavformat erscheinenden Kalender: Der Dote. Bolkskalender für alle Stände. LL" Auflage 2S«UV. Allgemeiner Hauskalender für alle Stände. LK" Auflage 35«v«. Ich berechne die durchlaufende Zeile in Pe tit oder deren Raum im Boten mit 6N/ und im Hauskalendcr mit 10 N^, und bitte ich, mir Anzeigen bis spätestens Ende Juli cinzu- senden, da ich nur bis dahin die Aufnahme ga- rantircn kann. Den Verlegern von Kalendern und größe ren Zeitungen zeige ich zugleich an, daß ich Change-Inserate acccptirc und gefällige Offer ten umgehend erwarte. Glogau, den 15. Juni 1857. Earl Flemnungs Verlag. f889o.j Placatc erbittet sich in doppelter Anzahl zu zweck mäßiger Verwendung. Dessau, im Juni 1857. Aue'schc Buchhandlung. (Moritz Fels.) öörse in I-eixriß, sw 26. 1m»i 1857. sckuvl. ämstercksm pr. 250 6t. ü. . . - ^uxsburx pr. ISO Ot. g Kerl in pr. 100 Pr. Ot. . . . ^ ^ kreme« pr. IOV L-«ckr. L 8 ^ kreslsu vr. 100 ^ pr. Ot. . . ^ ^ ! 6^ Kreslru pr. IVO pr. Ort prsukkurt »/l>I.pr. IvOkl. in 8.W. ^ zn ÜLmburx pr. 300 Ke«. . . ^ , I^ontlon pr. I Pf. 8t ' 2k f 3k pari« pr. ItOO pre» <2 ü '3 k >Vien pr. I5ü 0. in 20 ü. fu>, )2 k kt k s8894.) Inserate auf den Umschlägen von: Polytechnisches Centralblatt, Spaltz-I VoS-s Zeitschrift f. deutsche Landwirtke, do. 1 >/z S-s. Chemischer Ackersmann, durchl. A. 2 S-f, Georg Wigand in Leipzig- -Sorten .4«ßu»tll'«r s 5 »L » kr. unck s 2> 8 0' j kollänck. vuc. ä 3.S . ^ pr. Ot. Kriserl. 6°. 6° 6°. ttresl. 3". 6o. L 65^ .. 6°. pL8«ir 6°. 6°. s 65.^» . „ 6°. Ickem >0 u. 20 Kr 6°. t-olck pr. Lollpfunck fein 8Uber 6°. 6« - ^ i^i^, - I»2^ - >00 ! II S8-»,. «. 18): ISItz >481 79^ 8« >4 ». 14 2'ch 457 28'/. 98^ »8^ Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Dcpuiirten des Buchhandels zu Leipzig. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigedtan Nr. 8788—8895. — Börse in Leipzig, am 2». Juni 1857, Adolf 4- C. 4811. Dyk 8833. 8835. Köhler in L. 8875. Schmidt in H. 8883. Andrü 8890. Elsäh-r 4- W. 8853. Koeppel 8863. Schmidt L S. 8878. Anonyme 8794. 8796. 8873. Exped. d. Sachsen-Kalenders Körner'sche B. 8827. Schmitz Svrt. 8867. Asber L E. 8799. 879 l. Kuhlmey'sche B. 8838. Schönborn 8855. Aue 8895. Fischer in C. 8793. Kühtmann L C. 8822. Schöne 8820. Bädeker in Essen 8869. Fleischer, F. E. 8837. Laffar 8841. Schott'S S. 8809. Bamberg 8840. Flemming >893. Lcvy 8832. Schubcrth L C. 8821. Bange! L >s. 8859. Gaßmann 8826. Löning L E. 8815. Seligsberg 8844. Baensch in M. 8843. Geelbaar 8814. Lorck «7S8. Späth 8854. Baer in F. 8881. Goar 8882. Löw 8860. Stiller in S, 8848. Bauer in S. 8834. Grieben 8816. Marx 8790. Suppan 8857. Bcchhold 8829. Hancke Lx E. 8849. Mayr in S. 8864. Tbiclr W7I. Beck in N. 8842. Hartmann in L. 8850. Meißner, O. 8806. 8810. Thimm 8805. Bensheimcr 8804. Herdig in L. 8782, Metzler 8839. Thomas 8879. Beyer 8889. Meyri in H. 8802. Trewcndt 8891. Bolliq 8886. Herrose 8856. Mohr, E.. 8847. Türk 8458. Bösendabl 8812. Hirschwald, A.. 8817. Müller in St. 8818. Veith 8880. Brockhaus 8798. 8800. 8808. Hirt 8797. 8831. Neugebaucr 8872. Voigt k G. 8836. 8813. 8815. Hüliemann 8874. Nutt 8846. Volckmar 8877. Ealvary L E. 8884. Jackowitz 8785, 8828. Dfcffcr'sche D. in C. 8866. Weber in L. 8892. Ercdner 8865. Ianssen 8862. Reimer, D. 8861. Werl 8807. 8825. Deckmann 8887. Inbustr.-Eompt. in B. 8819. Schaub 8851. Wicnbrack in L. 8876. Dcistnng 8830. 8885. Scheible 8870. Wigand, G., in L. 8868. Didot 8803. Karow 8852. Schlicke 8823. 8894. Dürr, A„ 8874. Kobliy 88il>. Verantwortlicher Nedacteur: Julius Krauß. — Kommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchurr. — Druck von h. G. Trubuer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite