Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-26
- Monat1857-06
- Jahr1857
-
1169
-
1170
-
1171
-
1172
-
1173
-
1174
-
1175
-
1176
-
1177
-
1178
-
1179
-
1180
-
1181
-
1182
-
1183
-
1184
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1178 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^?80. 26, Juni. (8703.) Lei i» Paris ' srsekien soei-en: 1^08 prineesse« Itu«««;« prisonoiöres uu Oauogso. 8o vv vllirs d'uno prantzllise Oaptive <ie reeueillis par käouuiä DIerlieut. 1 vol. in-18. 180 Passes. 8 biAs. Litte gef. fest oder baar ru verlangen. Ick bssitre I Lx.x LktSLLvVL, ßlemoires, 4 vols. 8okön ge bunden. welcke» ru 8,^ baar offerire, (Ist bekannt lich vergrillen.) Von den kortruit» koliticsues et Lislorique», par HI. 11 Oastille. sind kürrlick erschienen: dir. 20) Le Noi dekrusse, - 21) Lsinennsis. 22) Le Oonile de Lkauibord - 23) 6uirot. dläckstens erscheinen i - 24) ßlme. de 8tsel. 25) Lkangarnier. - 26) kenjamin Oonstanl, 27) keekid paeka 28) Oksleaubriand, 29) Ibiers. - 30) Armand Osrrel, - 31) Le prioce 6kile». - 32) Ls Duckesso de ksrr>. - 33) krvudkun. - 34) ?. L. Oourier. - 35) Lamartine - 36) L.elX. - 37) kersnger. eto. elv. etc. INit kortrait» u, Autograpke 50 centimes per vol., ä 3)) baar. — Wird in Leiprig ausgeliefert. L vouditiou Irsun ick nickts versenden, ds die llemittenden kierker ru viel 8ckwierig- keiten versnlsssen. IVIit ergebenster Uockscktung Paris, 15. luni 1857. I « rck. 8»rtori»i»i. (8704.) Von der Freimaurc rzcitung. Handschrift für Brüder von l)r Moritz Zille. Elfter Jahrgang. 1857. 2. Halbjahr. Nr, 27—52. Pr.-Pr. 2.§ ist die erste Nummer (27) ersdiienen und auf Verlangen heute versandt worden. Leipzig. 27, Juni 1857, Hrinr. Weinedel. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Zur gef. Beachtung für die Herren (8705.) Verleger. Bis Mitte September a. c, erscheint bei uns ein Geschäfts- und Auskunfts-Kalender für Ocdcnburg und das Ordcnburger Vcrwattlings-Gcbirt in einer Auflage von 3000 Ex., der vorzugs weise in den Städten und Ortschaften des Oeden- burger Gebietes seinen Absatz findet, da sein Inhalt specicll den Interessen dieses Gebietes angepaßt ist. Außerdem jedoch wird er auch in ganz Ungarn gekauft werden, da er zugleich einen genauen Amtsschcmatisinus des Oedcnbur- ger Gebietes enthält. Wir beabsichtigen, mit dem Kalender einen Inseratcii-Anhang zu verbinden, und laden Sie zur Benützung des selben für Ihre Verlags Anzeigen hbflichst ein. Einen günstigen Erfolg besonders für Werke populärer Natur können wir Ihnen zusichern. Die durchlaufende Zeile oder deren Raum berechnen wir Ihnen mit 8 kr. CM, oder 2H S-s. Für die Hälfte des Jnscr ionsbetrags sind wir bereit von den anzuzeigcndcn Werken für fest zu behalten. Etwaige gef. Aufträge erbitten wir un bis spätestens >. August, Oedcnburg, 10. Juni 1857. Lcyring Sk Hennickc. (8700) KalkUdtr-Inzcigk von Trowitzsch S» Sohn in Berlin. Wir versandten in diesen Tagen: Placatc und SubscriptionSlisten zu unserm, Ende August erscheinenden Polks-Kalciider pro 18ö8. Mit 6 Stahlstichen u. 1 Holzschnitt, sauber lithogr. Titel u. mehrfarbigem Umschlag, gr. 8, Ord, 10 S/, netto 7^/zS-f, sowie zu allen übrigen bisher von uns verlegten, pro 1858 gleichfalls wieder erscheinenden Kalender-Sorten, Die Verbreitung unseres Volkskalenders in 40—45000 Exemplaren spricht wohl am besten für dessen Werth, den wir bei diesem pro 1858 erscheinenden dl.Jairgang durch eine besonders schone künstlerische Ausstattung wie durch an ziehenden und belehrenden Inhalt zu erhöhen gesucht haben. Indem wir daher aus eine ge steigerte Lheilnahrnc des Publikums wohl hof fen zu dürfen glauben, wird eine thätigc Ver wendung dafür gewiß recht nutzbringend sein, und ersuchen wir die geehrten Handlungen, welche noch nicht im Besitz von Placakcn und Sub skriptionslisten sind und für den Absatz sich verwenden wolle», solche sofort zu verlangen, Berlin, im Juni >857, Trowitzsch Lk Lohn. (8707.) Demnächst erscheint »nd debitire ick in Oommission: l. kwpire L^rantia rekorm« pur le Llougres de l*ari» pur 6. I vol. in-8. Preis ca. 3 Dieses Werk wird um seine» Verfasser» und des Oexenstandes willen, den e» bekan delt, okne Zweifel das allgemeinste Autarken errege». Ls reigt, nie die verwickelten Ver KZItnisse des Orients durck den pariser Oon- gress nock keineswegs ikre Lösung gesunden Kaken, und weist dann »ul die lVlittel kin, welcke im Interesse lies Luropäiscken Lrie- dens und der Oivilisation ergriffen werden mussten, un> jene Zustande, weicke sckon so lange die Aufmerksamkeit der gesammten europäiscken Diplomatie in Anspruck nskmen, deknitiv ru regeln. Obgleich parteisvbrikt, gikt das Werk dock eine Lulle der interes santesten Ausschlüsse und entwickelt Ideen, die rum mindesten nickt verleiden werden, Autarken ru erregen und lekkalt discutirt rn werden. Denjenigen Handlungen, welcke ihren lledarf an ausländischer Literatur von mir kerieken, und bei denen ick Interesse dalurvor- aussetren darf, werde ick das Werk »ogleick »ack Lrsckeinen als (VcuiAkeit rugeken lassen; andere kitte ick für /este llecknung ru ver langen. Da» von demselben Verfasser früher er schienene Werk: I. kxlise Orientale. 1 vol. in-8. Lome 1855. 4 >/. stekt ebenfalls nock s Oondition rur Ver- tugung. Leiprig, 10. .luni 1857. Sortiment und ^/nOyuai iuni. (8708.) vr. Demme's Allgemeine Schwurgrrichtsztitung für Dcutschland. (Im Dcrlagc dcr Hcrzogl. Hofbuchdruckcrci zu Coburg.) wird als Wochenschrift, dcr Jahrgang zu 00 Bogen in groß Oktav ä 4,^ — 7 fl,, nächsten Monat Juli in dcr Probcnummcr versandt. Ob sie schon in Postdebit gegeben, wird doch jede dcr hiesigen Buchhandlungen auch Bestellungen auf bu chhändleri schein Wege vermitteln, resp. besorgen, sowie letzeres auch unterzeich- nctes Bureau der Allgemeinen Tchwur- gerichtSzcitung für Deutschland zu Coburg. (8709.) Mj(itair-Schcm„ 1857. In 14 Tagen erscheint das Militair-Schrma pro L857. ca. 2 -/I netto baar, wofür gef- Bestellungen cntgegennchmcn und für prompte Expedition sich empfehlen Wien, >0. Juni 1857. Prandel Sk Meyer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht