Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-27
- Monat1858-09
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1794 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 120, 27. September. s13908.s Bei W. Dalctt K Co. in Bremen ist soeben in Commission erschienen und mäßig pro nov. versandt worden: Bollert, C. W., Willst du reich werden? gr. 8. 84 S. Geh. SA. Wächtler, Karl, Herr oder Knecht, gr. 8. 64 S. Geh. 7V» SA. Rabatt: 25°ch u. auf 12 Erpl. eines frei. Erstcre ist eine V olks schrift im wahren Sinne des Worts; letztere ausschließlich für Vornehme und Begüterte geschrieben; beide aber, als Preis schrift c n aus etwa 80 eingesandten Arbeiten sorgfältig geprüft und gekrönt, verdienen Ihre gütige Beachtung, um die wir freundlich bitten. Handlungen, die keine Exemplare oder nicht genügend empfingen, sowie die ihre Novitäten wählenden wollen gefälligst verlangen. Früher ist bei uns erschienen: Evangelisches Gesangbuch. Herausgegebcn vom Predigerverein der fünf resormirten Gemeinden im Herzogthum Bremen. 8. 476 S. Druckpapier 11s4 SA, Velinpa pier 15 SA. Lonrelsu, ck. ck. van, kesokreidung des stsues des Leemer 4euebtlkurmes so der Stelle der öremerbsske in der IVesermündung. 4. 52 8. 1 -zS 10 SA. Schlegel, I. B., Schlüssel zur Ewc-Sprache, dargeboten in den grammatischen Grund zügen des Aulo-Dialekts derselben, mit Wörtersammlung nebst einer Sammlung von Sprüchwörtern und einigen Fabeln der Eingebornen. 8. XXIV u. 328 S. 1 10 SA Exemplare stehen in einfacher Anzahl auf Verlangen ü Cond, zu Diensten. s13909.s Soeben erschien im Verlage der Un terzeichneten der 18. ckcliirAUNK' iLllLLldmll pro 1859 Ladenpreis 1 20 SA. Subskriptionspreis 15 SA. In llecbnullA mit 25 Hs. Kegen bssr mit Berlin, d. 21. Septbr. 1858. Ed. Bote « G. Bock. (G. Bock.) König!. Hofmusikhändler. sl3910.) Soeben ist bei Franz Xaver Mang ler in Frciburg im Br. erschienen: Der Wechsel und das Wechsel geschäft, mit besonderer Berücksichtigung der allge meinen deutschen Wechselordnung. Ein Leitfaden zum Unterrichte an Handelsschulen und zum Selbststudium. Bearbeitet von Komberger. Preis 48 kr. oder 15 SA. Verlagsbcricht von Otto Zanke in Berlin. Im Jahre 1858 versandte ich: Mühlbach, L., Kaiser Joseph. Fünfte Aufl. 12 Bde. in 3 Abthl. 8. 4^ ord. — Friedrich der Große und sein Hof. Fünfte Aufl. 3 Bde. 8. 1 -/i ord. — Friedrich der Große und seine Geschwister. Dritte Aufl. 6 Bde. in 2 Abthl. 8. 2 ^ ord. — Carl II. und sein Hof. Zweite Aufl. 3Thlc. Taschenformat. 1 ord. — Heinrich VIII. und sein Hof. ZweiteAufl. 3 Thle. Taschenformat. 1 ord. j — Napoleon in Deutschland. Zweite Ab theilung: Napoleon und Königin Luise von Preußen. 4 Bde. 8. 6 ord. — dasselbe. Dritte Abthcilung: Napoleon und Blücher. 4 Bde. 8. 6 ord. — historische Charakterbilder. Dritter und vierter Band. 8. 3 ord. Mundt, Theodor, Paris und Louis Napo leon. Neue Skizzen aus dem Französischen Kaiserreich. 2 Bde. 8. 3 ord. Goldammer, Leo, SchloßKuckecnese. 8. 1 ord. Der lltopier. Roman. 8. 1 ord. Smidt, Heinrich, Herr Rentier Rosentipfel und seine beiden Neffen. 8. 1 ord. Wachenhusen, Hans, Armand. Ein Roman. 2 Bde. 8. 2^7-L SA ord. ! — ein neuer Polycrares. 3 Bde- 8. 5 -z? ' ord. Koffak, Ernst, Berliner Silhouetten. 10SA ord. Rasch, G., Kein Geld, kein Schweizer. Rei sekalender. 8. 1 ^ ord. — Südbaiern, Salzburg, Tirol und Ober- Italien. 8. 1 20 SA ord. Struwwelpeter der Große. SechsteAuflage. 8. 12^ SA ord. Unter der Presse befinden sich noch und gelangen bis November c. a. zur Versendung: Mühlbach, L., Kaiser Joseph. Erste Abtheil ung. Sechste Aufl. 8. 1 15 SA. ! — Napoleon in Deutschland. Vierte Ab theilung: Napoleon und der Wiener Con- greß. 4 Bde. 8. 6 -/I ord. — Frau Meisterin. 2 Bde. in Taschenfor mat. 20 SA ord. Mundt, Th., Robespierre. 3 Bde. 8. 4 -z? 15 SA ord. Schlichtkrull, Aline von, der Agitator von Irland. 3 Bde. 8. 3 ord. Marx, Professor, Ludwig van Beethoven, gr. 8. 40 Bg. 3—4 ord. Goltz, Bogumil, Zur Charakteristik der Frauen. 3—5 Bde. 8. -> Bd. 1 ord. Wegencr, Rhingulph, Hinaus! Dichtungen. 16. Eleg. geb. 18 SA ord. Wachcnhusen, Hans, Von Island bis Afrika. Reisebilder für die Jugend. Mit 8 sauber colorirten Bildern von L. Burger. Sau ber geb. 1^15 SA ord. Schimmelpennig, die Preußischen direkten Steuern, nach amtlichen Quellen. Dritte Aufl. 4. 140 Bogen, circa 8— 9 ord. Moll, neue Akademie komischer Vorträge. Mit 1 Bilde von L. Löffler. 10—15 SA ord. Museum komischer Vorträge. Erster Theil. Siebente Aufl. Taschenformat. 10 SA. An Journalen wurde versandt. Berliner Muster- und Modenzeitung. Jour nal f. weibliche Arbeiten und Moden. Quartal 1—3. s 15 SA ord. Pariser Moden-Post. Zeitung für die ele gante Welt. Quartal 1—3. ä 20 SA ord. Tauben- und Hühncrzeitung. Erstes Seme ster für 1858. 1 -z? ord. Otto Iankc in Berlin. s13912.s In meinem Verlage erschien und wurde pr. nov. versandt: Militairischc Unterhallttligsbibliothek. 1 — 9. Bändchen, ü 15 SA ord., 11*4 SA netto. Enthaltend folgende Werke: Von Iuersta'dt bis Delle-Alliance. Nach den Erinnerungen eines Veteranen bearbeitet von vr. F. Pflug. 2 Bändchen. Dir fünf krstrn Jahre der Negierung Friedrich's des Großen von K. W. von Schöning, K. Prcuß. General a. D. und Historiographen der Prcuß. Armee. 4 Bändchen. Prrußen's Heer. Geschichte der Regimenter, ihrer Führer und Schlachten von Kanzleirath F. Dusch und vr. F Pflog. 1. Bändchen: Geschichte des König!. Preuß. Garde du Corps-Regiments. 2. Bändchen: Geschichte des ersten Cuirassier-Regimcnts. 3. Bändchen: Geschichte des zweiten Cuirassier-Regimcnts. Handlungen, welche keine Novitäten an nehmen, bitte ich. zu wählen, und mache ich namentlich die Herren Collegen in Garnisons städten auf die Absatzfähigkeit obiger Werke aufmerksam Berlin, 15. Sept. 1858. Gustav Bosselmaun.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder