Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-27
- Monat1858-09
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1802 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »1? 120, 27. September. s^0O2.j Für eine nordische Residenz wird ein im Sortiment erfahrener, tüchtiger Ge hilfe gesucht, der nötigenfalls das Geschäft selbstständig leiten kann. Französische Conversation ist erwünscht. Anständiges Salär, den Kenntnissen entsprechend, und noble Behandlung wird zugesichcrt. Bewerber wollen sich in frankirt. Brief en an Herrn Robert Friese in Leipzig wenden. , s14003.j Der Besitzer einer Buchhandlung in einer süddeutschen Hauptstadt wünscht sein Ge schäft in die Hände eines Mannes zu legen, der Bürgschaft für seine Moralität wie Ge- schäftskenntniß bietet und ein kleines Capital in das Geschäft legen kann. Derselbe kann ver- heirathet sein, auch wird ihm unter Umständen das Geschäft für eigene Rechnung auszuüben ge stattet, bis er solches käuflich erwerben kann. Frankirtc Briese unter der Chiffre L. L. be fördert die Erped. d. Bl. s14004.j Lins Luckkandlung des Auslandes suckt SU sckleunigstem Antritte einen 6e- liilsen, welcker mit allgemeiner Oescbäftstücb- tigksit Oewandtkeit u»<i angenebmes Aeus- sere verbindet. Kenntniss der italieniscben 8pracke ist erwünscbt, clie der franrösiscken unerlässlick. Anträge, mit der IVr. 23. vsr- seben, befördert die Lxpsd. d. Ll. s14005.^ In einer rheinpreußischcn Handlung ist die 2. Gehilfenstelle vacant, die sofort wie der besetzt werden soll. Katholische, solide und mit hinreichenden Kenntnissen ausgestattete Be werber wollen sich in frankirten Briefen unter Lit. A.S. an die Erped. d. Bl. wenden. s14006.) Für ein ausgcbreitetcs Verlagsgeschäft wird ein flinker, gut empfohlener Gehilfe bei anständigem Salär und baldigem Antritt ge sucht. Meldungen befördert die Exped. d. Bl. unter Chiffre .4. 6. IVr. 810. Gesuchte Stellen. s14007.f Ein militärfreier junger Mann, der seit 5 Jahren ununterbrochen im Buchhandel thatig, im Sortiment wie im Verlag gearbeitet hat und dem gute Empfehlungen zur Seite stehen, sucht zum l. November in einer süd deutschen Handlung eine dauernde Stelle. Gefällige Offerten sub L. 8. fff 20. wird Herr Rob. Friese in Leipzig die Güte haben zu befördern. sl4008.j Ein junger Mann, der gegenwärtig das Gymnasium besucht und von seinen Lehrern sehr gut empfohlen wird, wünscht sich dem Buch handel zu widmen. Da der Suchende unbemittelt ist, so würde er nur eine Stelle annehmen können, bei welcher man kein Lehrgeld beansprucht, auch für Kost und Logis, — wenn nicht ganz frei, — nur eine kleine Summe zu vergüten wäre. Durch besonderen Fleiß würde der Suchende trachten dem betr. Herrn Principal das ihm in materieller Hinsicht Fehlende zu ersetzen. Gefl. Offerten unter 3. L. H: 23. besorgt die Erped. d. Bl. Besetzte Stellen. s14009.) Die bei uns erledigte Gehilfenstelle ist bereits besetzt, was wir den Herren Bewer bern, welchen wir nicht direct antworten kön nen, dankend für ihre Offerte hiermit an- zeigen. Paffau, den 20. Septbr. 1858. Elsäßer Ls Walvbancr. Vermischte Anzeigen. 0ro886 öüeder-Lvetioll in Krümmen s14010.j (Königreick der Niederlande) SM 18. Oct. 1858. Am vorbenannten und sieben folgenden 'Lagen d. 4. Ludet die ölkentlicke Versteiger ung des ersten IReiies der wertkvollen /ii- ötiotüe/c des Herrn VIsd.Doct. //ermann ^ol- täcrs in meinem Oescbäftslocalo statt. Dieser Vbeil der Libliotbek bestellt aus Duckern über A/edicin, lLAeolozde, /Vri/osopäie und lVieder- ländlscäe Literatur, und umfasst an 3300 Werlce (nickt Lande), und empseble ick den Katalog rur gefälligen tkätigen Verbreitung. Auf Anfrage bat Herr 7H. /Hamas in Leip zig einige wenige Lxemplare xur Disposition. leb ersucke um recktxeitige Linsendung der Aufträge. Der «werte, viel r/rö«scre 7'beil der Li- ölioläe/c umfasst die Lücber über sVaturivis- sensc/ra/t, üatani/c, L/remie, Afar/re und ^/l- eüemre, Oeor/rap/rie, al/Aemeine und vatertä'n- disc/re 6iesc/rie/rte, Liö/ior/raptrre, e/assisc/re (äl tere) Literatur und die Literatur der moder nen 8)irae/ren, und soll im Lallte des folgenden dabres versteigert werden. Der Katalog ist unter der Dresse nnd wird vielleickt 6—8000 Werke umfassen. Oröningen, den 11. 8eptbr. 1858. It. dk. 8kliierbeeli. Lripziger Püchcr- und Autographkn- fi40ii.) Äuction. Soeben wurde versandt: Verzeichniß der hinterlassenen Bibliothek des berühmlenOrnilhologen vr.F.A.L. Thie nemann in Dresden, welche nebst mehre ren anderen bedeutenden Büchersamm lungen, sowie einem Anhänge von Musi- kalien am 1. November 1858 versteigert werden soll. Mehrbedarf dieses werthvollen, über 9000 Werke umfassenden Katalogs steht aufVerlangen gern zu Diensten. Die auf den 29. Septbr. anberaumte Ver steigerung werthvoller A u tog ra p h e n beginnt erst am 4. Oktober früh um 9 Uhr. T. O. Weigel in Leipzig. sI4012.^ Soeben ist erschienen mein klltlllox XXIII., salb. ?raokt- und Kupierwerko, sltlrsnro- sisebe Lileralur, kreimaurerci, Alekz'mio, ßlMik etc. der zwar allgemein versandt wurde, jedoch noch in mäßiger Anzahl gratis zu Diensten steht. Dadurch, daß ich 15HH Rabatt gewähre, dürfte sich auch für Sie einige Verwendung lohnend erweisen. Frankfurt a. M. M. L. Lt. Goar. (Ziehe Wahlzelle!.) Saldo-U eberträge und Saldo- si40i3.j Reste aus Rechnung 1857 erwarte ich mit Bestimmt heit im Laufe der bevorstehenden Michaclismesse, und sehe mich da, wo meine gewiß gerechtfer tigte Bitte unbeachtet bleibt, gendthigt, die Rechnung aufzuheben. Berlin, im September 1858. Otto Ianke. s140I4.) Alle Handlungen, welcke noeb mit Saldi aus llccbnuvg 1857 in kückstsnd sind, wollen dieselben bis Lnde Oktober be-a/i/en/ Am 1. dlovemdor werden des restrrenden üandiungen o/i-reAusrlaäm« von meiner Aus- lieferungsliste geslricken. tjuedlinburg, 20. 8eplembcr 1858. <i>. U»88«;. si40i5.) Zu,- o-elstlliA-on ^lotilr. Unter Lexugnaklue auf mein Lircular v. 24. duni s. c. macke ick wiederbolt darauf aufmerksam, d ass der mit der Leitu ng„Deutsck- land" verbundene Verlag von 6. // //edler in LrantlMrt a. A/. durell Kauf in nieinen öesils übsrgegangen ist. Alle Lestellungen sind daber an mick XU rückten. IVIainr, den 14. 8eptemder 1858. L rniiL ILirelilivIin. f 140io. NEojre8 äe KI. Kuirot. Legenüber den 5Iittkeilungen, als seien dem Lortersebeinen der Vlemoiren Ouixot's Hindernisse innerer und äusserer kdntur ent gegengetreten, kann ick als dlitverleger die bestimmte Versickerung geben, dass der xweite Land sieb bereits unter der Dresse befindet und seiner demnäebstigen Ausgabe durebau» nickts im Wege stellt. Ick werde in kurrem dorck besonderes Oircular das hsäbere mit tkeilen. Leipzig, 18. 8eptember 1858. 1^. K. Ur«oltl>»»8 Sortiment und Antiquarium. s14017.^ Remittenden auf die bei mir erscheinenden Journale: Aertincr Muster- und Modenzeitung und pariser Modcn-Post, welche ich nur auf Verlangen in fester Rech nung versende, kann ich ausnahmsweise nur dann gestatten, wenn die Remission im Laufe des betreffenden Quartals vor sich geht. Eine spätere Remission, die für mich ein baarer Verlust ist, weise ich entschieden zurück, stehe dagegen zu allen Gefälligkeiten bereit, wo ich durch Probehefte und Inserate dem Absatz nützen kann. Berlin, im September 1858. Otto Ianke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder