Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185809278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-09
- Tag1858-09-27
- Monat1858-09
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i)87k i.D .7L ,0§I iislM'l n;4 ms Ijuidn-lroA .1/ . g 1 t Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Oftern, täglich. rsc! .tch'tir-yiiil.kivtgisrilsjfsT G -für den IäL.101 ^ ^ i « ^ ^zOräge . l- ^ für da» vörsenblati sind an- .'/ch >nb!.'7(-.) ^ Ili a-'-bs« gt^b äll-l 1 o n,Znse- - '--j - rate an dt« Erpcdillon disselden zu senden. illK .'momoitz .llmmös ,naijy3 xatülukL . I >.'S Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthiim des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. >.i< .1Z .lit'. .1 . 1! .L ^ 1858. Amtlicher .nrl^^E lll nriciL i-ttti: e i l. not« .bvbl I? LI iii/mlO Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mikgethcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 22. u. 23. September 1858. .«nvtotis-ikeigolvlil«», sai» ^liL^LUiur»-«KS asb ,.2 .8808 Aschendvrff'sche Buchh. in Munster. 6920. Bisping, A., exegetisches Handbuch zu den Briefen d. Apostels Pau lus. 3. Bd. I. Abth. gr. 8 Geh. * ^ Inhalt; Erklärung d. 2. Briefe« a» di« Theffalonicher, drr 3 Pastoral» b'irfc u. d. Briefes an Philcmon. 6921. Grou, die Heiligung d. Christen durch das Geber d. Herrn. Nach d. Franz, übers, von Fr. v. D. 32. Geh. 2^ 6922. Ueber die Tanzmusiken auf dem Lande. Ein Vortrag in der Pa- storal-Conferenz. Don 2. H. S. 8. Geh. 3 N-k Buch in Leipzig. 6923. Kunst, deutsche, in Bild u. Lied. Original-Beiträge deutscher Maler u. Dichter. Hrsg. v. A. Böttger. 1. Jahrg. 1869. gr. 4. Geh. * 3U^; in engl. Eind. *4^^; in engl. Einb. m. Goldschn. *5^,^ Bassermann in Mannheim. 6924. Steuer-Gesetzgebung, die, d. Großhrrzogth. Baden. Eine sustema- tifch geordnete Sammlg. der gegenwärtig geltenden Gesetze üb. Steuer, Accise u. Zolle, gr. 8. Geh. I^/p >? 6925. Willi, H., Huuelbucb <1. gesummten ?!>senbsl>» Wesens. ^uslübr- licke vsrstellg. 6. öaues, 3er Linriclitg. u. 6. ketriebes 6er lüiseil- babnen. -äus <1. I>'rsiir. gr. 8. 6ek. * 1 Behr» Bnchh. in Berit». Z.asm 6926. Scbvcko-I'erroti, 1>ettres zur les cbemins 6e ler eu Kussie. gr. 8. «ek. Besser « Bering ln Berlin. 6927. Hasser, W., Wiesen-Kunde. 1. Lhl. Die Kultur der Wiesen u. Moore, gr. 8. Geh- *2A./s Evangelische Buchh. in Berlin. ... 6928. Advent, der heilige. Betrachtungen üb. die vornehmsten Weissag ungen des A. T. auf Christum re. 12. Eislebcn 1857. Geb. baar ** 6929. Ehestands-Buch. Eine Sammlung v. Bibclstcllen, Liedcrverscn u. Aussprüchen M. Luthers, sowie anderer gläubigen Väter u. Zeitge nossen üb. alle Verhältnisse d. Ehestandes !c. Zusammcngestcllt v. E. Nieß. 8. Eisleben. Geb. baar ** 12h^ 6930. Laffenius, I., das menschliche Leben. Perlen aus des Vers. heil. Perlenschah neugeordnet v. F. M. Schubart. I. Bdchn. 8. Eislebcn. Geb. baar *Vs-? Deistuug in Je»». 6931. Günther, I., Erinnerungsblätlcr an die 300jähr. Jubelfeier der Universität Jena 15., 16. u. 17. August 1858. 2. Aust. gr. 8. Geh. Erpebitton bcr medicin. Central-Zettung in Berlin. 6932. Ssvbs' meilicin. ^Imansck f. <l. .1. 1859, 06. Hepertorisckes Isbr duck s. sie 1,eistu»gen 6er gessmmten kleillcun6e. 26. labrg. 8. Hart. Fünfundzwanzigßer Jahrgang. il .01 6933. 6934, IS r l Grote in Arnsberg. ' ' -i , Vieth, Licdcrhacfe. Auswahl mehrstimmiger Lieder f. Oberklaffcn kathol. Volksschulen, gr. 8. Geh. ^ — Maiglöckchen u. Marienrbschen. 40 mehrstimmige Lieder f. Kirche, Schule u. Haus zu Ehren der allersel. Jungfrau Maria. Lex.-8. In Comm. Geh. * 1/z-^ o , s -i-ilmv o chuuaSninl strl vmviNvqvor 7 IntolluK ..K ,tl1)matts.o3 i -tiiG ,iL .8 Hartman» in Leipzig. .iollNdM .chlrij 6935. klar kkersvn, , Lantiei esnticorum svruetura srcbilectonica. xr. 8. Seriin 1857. «ek. * ^ ^ l ^ - Herdcr'iche Verlagsh. in Freiburg im Br. 6926. Stolz, A., das Vaterunser. 3. Lhl. sKalender s. Zeit u. Ewigkeit. 5. Jahrg. 1847.) 9. Ausl. 8. Geh. -» 2 Kluge s Verlag in Reval. 0937. Abriß e. geographischen u. genealog. Geschichte sämmtlicher Staaten alter u. neuer Zeit. Ein Hülfebuch beim Gebrauche histor. Werke, gr- 8. Geh. * 1 ,/s Kornrr'S Derl. in Erfurt. 6938. Ncumann, R., die Klaffenstcuer u. die klasstsicirte Einkommensteuer in Preußen. 2. Ausl. gr. 8. Geh. ' 24 N-t Nud. Kunge in Dresden. 6939. 8sncliier, D6., 6ie ksrglcnappen in ibrem keruts- u. k'smilisn- Isben biiülick dnrAesteilt u. v. erlsuterncken Worten begleitet. з. Ult. gu. k'ol. * 1^/2 6940. vlittbeiluugeu 6. säcbs. Ingenieur Vereines, llrsg. v. 6em Ver- « slrungsratke 6. Vereines. I. Ult. I,sx. - 8. iVIit .ätlas in sr. k'ol. * 2-/g Lcntncr sche Buch!,, in Miincvc». 6941. Basilius des Großen Rede an christliche Jünglinge üb. den rechten Gebrauch der heidnischen Schriften. Rccension d. Textes, Erklärg. и. Uebersetzg. v. C. Wandinger, gr. 8. Geh. ^ 6942. Liscbokderger, LL., 6e benesirtionibus et exorcismis ecclesise catboliooe lidri 6uo. L6it. ll. 16. 6eb. ^ ^ 6943. Einstedel. I., kurzweiliger u. lehrreicher Schulmeisterspiegel. Aum Nutzen u. Vergnügen f. Schullehrer in Stadt u. Land, Proseffores rc. gr. 16. Geh. U 6944. Geiger, C., der Dienst d. Akolythen u. d. Laie» - Ministranten bei der Privatmeffc. 16. Geh. 3 N-k 2. G. Liesching in Stuttgart. 6945. Schwab, G., die deutschen Volksbücher f. Jung u. Alt wieder er zählt. Neue Ausl. 8. u. 9. Lsg. Lex.-8. Geh. a * ^ Logier'S Bnciili. in Berlin. " 6946. R.ssclie, k., 6ruu6lel>re 6. geomstr. u. perspectiv. Xeicknens begrü»6et 6urck 8cala u. I^inientkeilung. gr. 4. 6eb. * ^ 6947. Voigt, F., Leitfaden beim geographischen Unterricht 16. Aufl. 8. * Vz ^ Martens in Bektin. , 6948. Czilsky, C. I. St., Kurfürstin Elisabeth v. Brandenburg. Ein geschichtliches Lebensbild aus der Reformationszcit. - tzri 8. Geh. * 1U „Liillv^-Iii!« Io lie.,1 01!, , II »osL .'NnSnt 244
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite