Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185610087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-10
- Tag1856-10-08
- Monat1856-10
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
em^/e/rie, öemevke re/r, r/ass r'ek rvakrvTrr/ r/ev Traokste» Movrrte Lver/Ntt/ rvö- okenl^re/r vo-r F'avr's komvre/r /nsse» rvevc/e, so c/ass o//e rnr> 2^r/A6ke?rc/e7r ^6s/e//r/7rAe?r, soweit eireseiöe/r Trick/ so/o, t von Meinem ^a^ev nns e^/iet/ivt wevc/en können, rmmev mit ctev ^vösstmö^/ieksten Sesekteuni- ANNA ^v/ec/iAnn^ ^nl/en wer den. Meine ve- Aetmassi^en rvöekentiie/ren ^eLii^e ans Zn^- tkanf/ 6, ieit/en ane/r rva/evene/ </es /^intevs keine k/ntevövee/rnn^. I^erprri^, im Oet-ober 1656. L Uro«lLlLau8 L»ovtiment n. ^nti^narinm. sl3239.) Au äußerst wirksamen Inseraten em pfehlen wir allen Herren Verlegern die in un serem Verlage erscheinende „Grazer Zeitung"^ Einziges politisches Organ für Steiermark. Erscheint täglich in Morgen- und Abend ausgabe mit belletristisch-literarischem Beiblatt. Unsere Zeitung, als einziges verbreitetes Blatt einer Provinz mit über einer Million Einwohner, befindet sich schon wegen ihres of- ficiellcn Charakters in den Händen aller Beam ten und Gebildeten, und hat, in einer Auflage von 3000 Exemplaren erscheinend, nicht nur in unserer Landeshauptstadt Graz, sondern auch in der Provinz und den ganzen südlichen Kron- ländern einen großen wohlhabenden Leserkreis. Jnsertionsgebühr für die 4 Mal gespaltene Zeile bei I. maliger Einschaltung 3 kr. C.-Mze. o a - ^ ,, -< und so bei jeder weiteren Einschaltung 1 kr. per Zeile mehr. — Inserate erbitten wir uns entweder di rect oder auch durch die hiesigen Buchhand lungen von Damian L Sorge, A. Hesse, Fr. Fcrstl und Ed. Ludcwig, und da un sere Zeitung in ihrem Feuilleton alle Novitä ten, sofern dieselben nicht gegen Staat, Kirche und Sitte sind, schnell und unparteiisch bespricht, so ersuchen wir etwaige zur Besprechung be stimmte literarische Erscheinungen durch Ver mittelung dieser Firmen gefälligst übersenden zu wollen. Graz, October 1856. Q. Lc.,kam's Erben. 113240/ GefMjger Dcuchtnng empfohlen! Zur zweckmäßigen Bekanntmachung Ihres Verlages empfehle ich den bei mir er scheinenden : „Gratz er-Telegrafen," Auflage 5,000, und berechne bei alleiniger Benennung mei ner Firma die Zeile ä U N-s bei einmaliger Einschaltung; 4500 Anzeigen mit Beifügung rneinerFirma verbreite ich mit diesem Blatte, welches jctztdas g clcse n stein ganz Stevermark, und namentlich in jedem Hause zu Gratz gele sen wird, gratis. Novitäten, welche nicht gegen Staat und Kirche sind, werden in die Feuilletons meines Blattes ausgenommen und auch besprochen. Gratz. Karl Mühlfcith. M" Wichtig für thätige Verleger! (13241.) Verlegern hauptsächlich populärer Werke, die gut und auch nachhaltig anzeigen wollen, empfehle ich hiezu den Umschlag meiner Jllustr. Welt, die durch ihre sehr große Verbreitung, hauptsächlich in Oesterreich, ganz Süddeutschland und der Schweiz, Anzeigen gewiß sehr erfolgreich macht. Die gespalrene Pctitzcile berechne ich in laufender Rechnung zu nur 5 S-s oder 18 kr. rhein. Stuttgart. Eduard Hallbcrgcr. (13242.) Inserate in die Königs. Leipziger Zeitung (Auflage 6000) sind vom besten Erfolg. Der Preis für den einspaltigen Raum einer Zeile ist 1 N-f 6 K und stelle ich die Beträge den Handlungen, mit welchen ich in Verbin dung stehe, in laufende Rechnung. Heinrich Hübner in Leipzig. (13243.) Da ick rur kevorstskeirüen 4Veik- nacktsreit alle meine Hücker auk üen ausru- gekenüen placaten, Prospekten, Verlagsbe- rickten, ^Veiknacktsicatslogen etc. nur in Iknlern unreifen vverüe, so ersncke ick üie- jeiiigen österreickiscken klancllungen, welcke <iie in vergangener Ostermesse ln OuIKen üis- ponlrten Sacken in Ikaier reäuclrt xvün- scken, mir «lies gefälligst snrureigen. Olt« Kpriiuvr in Oeiprig. (13244.) — Vomanc. — Für eine zu begründende Leihbibliothek bitte ich um gefäll. Einsendung von Offerten von guten deutschen, französischen und englischen Romanen. Leipzig, d. 1. October 1856. Emil Deckinann. (13245.) LnA-sisclu; 8oIiiIIi»K8liücIior. Von )«trt ak liefere ick clie engliscken 8ckillingskücker wie folgt: 1/- für 8--L 8-s, 1/6 kür 13 8^, 2/— kür 17 8-s. b-onilon. Hiiuiii». öörse in I-eiprig, aw 6. October 1858. /Vmstorckam pr. 250 Ct. ü. jk. 8., — )2Mt. tk. 8. .^uAsdurA pr. ISO et. tl ^2 Mt! Koriin pr. 100 ^ Pr. Ort. . . . tk. 8. 2 Mt kromoi» pr. 100 ^ L.s6r. a 5 '^2 M^ !k. 8. <2 Mt. kreslau pr. 100 ^ Pr. Ort. krankturta/M. pr. 100 ?!. in 8.W. 1^- )2 Mt. kamkure pr. 300 Mk. keo. . . 1k. 8. )2 Mt. ) »»it. Paris pr. 300 prcs. . . . > - 143 - — 100 >>o-ch 100 S7^ — .k. 8 )2 Mt. >3 Mt. ,k. 8. >Vion pr.150 0. Oonv. in 20 ü.küss 12 Mt. '3 IM. 152-^ ISO 6. 18 80 96-^ 98^ .-VuZustä'or ä 5 »K a Mk. kr. unä ^ a 21^ ^. 8 6. . . . . . . . . auf 100 Fer. .^usmünrf. . . . ^ . . . ,, 1L.ku88.>vickt.Imp«riLlE äSko. pr.8tüek 8oIILn,1. Duo. ä 3 ^ aus 100 kaiserl. d« „ kresl. lio. äo. ^ 65^ 2^8 „ ä°. passir 6". 60. g 64.4s . ,, 6". I6«m 10 u. 20 ILr. ...... „ 60. 6o!6 pr. Mark sein OüIIn 8Uber .. 6°. 6° 5.14 3^ pr. ISO 0. ... . . 97 Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten d. deutschen Buchhandels. — Drei Urthcilc die Abnahme von Meyer's Eon- vcriations-Lexikon betreffend. Ul (Schluß). — Nochmals über Cvmmisfionsartikel bei einer Fallitmasse. — Miscclleu. — Neuigkeiten v. ausländischen (engl.) Literatur. — Anzcigeblatt Nr. 13140—13245. — Börse in Leipzig, am 0. Ok tober 1856. Anonyme 13143 — 44. 13226. 13227. 13229—33. Anst.. Lit.-art. in M. 13184. Asher L C. 13164. Baumgartcn L E. 13185. Bertram 13170. Berendsohn 13202. Besser 13166. Brockhans 13148. 1323^. Buddcus Verl. 13167. Enobloch 13208. Eostenoble 131-58. Deckmann 13244. Diezel 13215. Dirnböck 13172. Dürr, 2t. 13155. Ehrlich 13159. Engclmann 13151. Fernau 13204. Fleischer, F. 13145. Friede 13217. Günst 13157. Hallberger, E. 13241. Haspel 13175. Helwing 13222. Herold in H. 13212. Heß in E. 13201. Heyse 13180. Hinrichs Verl. 13224. Hirt 13181. Hofmeister in L. 13177. 13206. Hollstcin in G. 13187. Hübner 13242. Jacob 13207. Ianssen 13I9I. Kaiser in B. 13200. Kirchhcim 13223. Kirchhofs L W. 13235. Klose 1319«. Korn in N. 13168. Krebs 13216. Lengfeld 13142. Le Nonx 13186. Levi 13140. Leykam's Erben 13239. Liebeski,ld 13214. Masson I314'i. 13165. Mauke 13162. Mayer, Ä. in L. 13163. Meißnei, I. 2l. in H. 13117. 13219. Mercy 13225. Mertens 13211. Meyer in -pnnvr. 13161. Mitsvörsser 13189. 13203. Mühlfcith 13240. Müller in U. 13160. 13205. Nestler L M. 13188. Nijhoff 13150. Nutt 13179. 13195—96. Peiser 13234. Prandel L M. 13236. 9tiegel Verl, in B. 13173. Ritter in W. 13178. Schert, Gebr. 13156. Schmidt in O. 13209. Schmidt in W. 13152. Schneider L C. 13192. Gchönfeld 13183. Schöning!) 13194. Schwetschke L S. 13174. Spanier 13243. Stage 13221. 13237. Stargardt 13198. Strauß 13210. Tendier L C. 13218. Theobald L T. 13199. Thimm 13245. Vincent 13197. Voigtlänber 13182. Wallcrsteill 13141. Weber in S. 13149. Weidmann 13154. 13171. Werner 13228. Williams L N. 13213. Winter, E. F. in L. 13220. Wohl 13176. 13193. Wöllcr 13169. Verantwortlicher Redactcur: Julius Krauß. — Kommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von T. G. Tcutmcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite