Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185610132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-10
- Tag1856-10-13
- Monat1856-10
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1916 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 127, 13. October. s1d495.) Alle neuen Antiquar- und Auctions- Kataloge erbitten wir uns schleunigst zur Besprechung im Antiquar, Zeitschrift für Bücher-, Kupferstich-, Aulo- graphen- u. Rarilätcnhändler, Bibliothekare und Sammler. gratis. Rudolstadt, 8. Octbr. 1856. L. Renovanz 8 Schcitz. fl3496.f Aeitsclirisl en-Verleo-e,-, welcke Lu In8eri»t-OI»»iiKe» geneigt sind, vrsucllen wir um gefällige Angabe dev ölätter (evsnt. uucll wobl verbreiteter b,ieserung8- wsrlee, deren llmseklägs ru Inseraten dienen), welclle sie ru Annoncen olkeriren. 4Vir stel len ibnsn «lsgegen «las „Nlustrirte k-aiuilieri Irwcll <1. Oest I-Iozeck" rur Verfügung. Inserate passender Artikel skopulsres, Illustrationen, lugenü- u. Andacktsscllriften, IVIusilrslien etc.), pr. 8paltreile 4 sind erfakrungsmässig von nacäänlliAem , Tramcnllicü in den Persc/i. Diovinsen stes osterr. Vtaatcs, da das selbe in Orte und an ein kublicum gelangt, welckes den gewoknlicben Vellikeln der 8e- Iranntmackung wenig rugänglicb ist, und in seiner kligensckaft als Lucä labre lang von Land ru Hand gebt. I,i1or.-»rti>»1. K4»tli. vosterr. in Hiest. Inserate in die Kölnische Icitung f1349?.f Geb. 2 S-f pro Petitzeile oder deren Raum stellt die Unterzeichnete denjenigen geehrten .Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. Die große Verbreitung der täglich mit Beilagen erscheinendenKöl nischen Zeitung sichert den betreffenden Anzeigen einen ausgedehnten Leserkreis. M. DuMont-Schaubcrgffche Buchh. in Köln. sl3498.s Oe» geebrteu Verlagskandlungsn empsekle icb ru wirlrsamen Insertionen: den l/rirscälaA der IVIouats Ausgabe der OarteulLvbe. ^ull. 10,000. ?ro 3 K. guspalt. Loile 2^^. Werner für populäre Artikel unter I ^ Der illastrirte vortbarbier. Aust. 13,000. pro gosp. 2eilu 3 dl-ff. Dand- und oolkswirläscäa/^llicäe Artikel werden mit Ülrkolg angsreigt in der: l-Lnävirtbsobflktliobell Dorlreitullg. Aust. 3000. pro gesp. 2oils 3 ki-s. 1-eiprig. Idrilül littil- s13499.s Inserate auf den Umschlägen von: Polytechnisches Ccntralblatt, Spaltz. l VsS-f. Zeitschrift f.deutsche Landwirthe, do. lhhS->f. Chemischer Ackersmann, durch!. A. 2 S-s. Georg Wigand in Leipzig. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. l3 500.) Inserate für Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur- Vereins für das Königreich Hannover. 1000 Aufl. a Z. 2 N-fs Bonplandia. Zeitschrift fürBotanik. 500Aufl. s Z. 2 N-s. Magazin f. hannoversches Recht. 750 Aufl. » Z. 2 N-s. Hannoverscher Courier. 2700 Aufl. » Z. Isä N-s mit ^ Rabatt, empfiehlt Carl Rumpler in Hannover. si3öoi.) Für populäre Artikel eignet sich zur Ankündigung das unter dem Titel: Mcrcy's Anzeiger von mir herausgegebene Tagesblatt bestens. Bei einer Auflage von 5000 berechne ich die Pctitzeile mit -/a N-ö- Aufträge auf Vs Kosten kann ich bei der Fülle der mir zur Verfügung stehenden Inse rate nicht effectuiren, dagegen bin ich bereit, jede gewünschte Firma anzuführen. Prag. Heinr. Mcrcy. si3502.) Maculatur-Proben erbittet sich mit Preis-Angabe Th. Haffner in Wilsdruf. fI3503.) Leip-iA, im October 1856. ?. ?. Hiermit erlaube ick mir, Ibnen meine seit 6 dallren bestellende önodbilläerei rur Zenei^ten ösrücksicktiANNK LU empfeklen. Die oollslä'ndipste /'iinricäluo- irr AI«- scäirierr, persierirrr-s-Diatterr und VeAri/terr im neuesten 6eseämnelc, sowie irr den vorLÜAÜc/r- sterr Werkstätten Aeiildete ^rieits^» ä/te setren rrricä irr den Vtand, elepante und solide Arbeit, bei entsprec/iend billiAerr Dreisen, lie/ern 2it können. Illren Zesllrten AuftrÜASn entge^enssllend, reicllnet kockacktunßsvoll ergebenst O. lollannisxasse 6/8. öörse in I-eiprix, am 10. October 1856. Ovursv im 14 HiL>6r-k'u88«:. AuAsburA pr. 150 6t. II ^ kerlin pr. 100 ^ Pr. Ot. . . . ^ kremen pr. 100 ^ l^sclr. ä 5 2 INI. k. 8. Kre8lrru pr. 100 ^ kr. Ort. . krankfurtL/iN. pr. 100?I. in8.VV. j2INt. 8. I^It. ^ 2I>N. 3 1>lt. .k. 8. kari8 pr. 300 krc8 12 INI. i3 I>It. .k. 8. >Vien pr. 150 0. Oonv. in 20 0.?u88 )2 I^It. >3 IM. kLinkure pr. 300 !>IK. kco. . . tk. -- ! i L 21 ' ' ' 'i6 ' ' ä°. 6°. Xrri8erl. 6". 6° Kre8>. 6". 6°. K 65^ ^8 Prr88ir 60. 60. s 64 A8 . 16em 10 u. 20 Kr. ...... 6ol6 pr. 1>Isrk fein OöIIn . . . 8i1ber .. 6°. 6«. ... Noten 6er K. K. Oe8tr. pr. Nat. pr. ISO 0 i j Sc — »»A — 100 — II0K SS'A S7>4 IS2K — — 6. — 8»k — WK — !»7/g — — w-A — 8-14 Sk — »K — — — - - Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten d. deutschen Buchhandels. — Der Leipziger Büchermarkt. — Miscellen. — An zeigeblatt Nr. 13379—13503. — Börse in Leipzig, am 10. October 1856. Adolf L E. 13387. Anonyme 13380—83. 13480— 13485. 13493. Ashcr L E. 13411. Bagel in W. 13455. Bahnmaier 13392. 13437. Bangel L S. 13419. Bartholomäus 13384. Beck in N. 13395. 13399.13414. Benrath L V. 13459. Beyel L C. 13440. Bosselmann 13478. Braune 13385. 13407. Brockhaus 13450. 13492. Calvary L C- 13427. Decker 13393. 13400. Dir. d. Ocst. Lloyd 13496. Dittmer 13467. Dörffling L F. 13426. Du Mont-Schaubcrg 13497. Dürr. A. 13422. Dyk 13406. Emich 13474. Fincke 13398. Fleischer. E. 13476. Frantz 13425. 13458. Frihsche. H. 13443. Gerschel 13470. Willis L C. 13463. Gislason 13447. Graveur 13454. Gumprecht 13109. 13479. Habicht 13477. Haffner 13502. Handel 13488. Hartmann in L. 13466. Helm 13418. Herold in H. 13438. Heyder L Z. 13408. Hcycr in G. 13435. Hinrichs Verl. 13388. Hinstorff in W. 13446. Hofmeister sen. in L. 13421. Jowien 13413. Kampffmeyer 13429. Keil 13498. Klincksieck 13451. Knicp jun. 13448. Köhler in L. 13428. Kvßling 13430. Krabbe 13391. Kreidel 13436. Kuhlmey 13434. Kühn in W. 13445. Laengner 13453. Lengfeld 13489. Le Rour 13487. Lintz 13490. Lippert 13405. Liter.- u.Kunst-Compt.13386. Löning L E. 13471. Manz-L (5. 13469. Mayer in A. 13468. ter Meer 13419. Mercy 13501. Meyri 13461. Moser I346I. Müller in G. 13403. Münster in T. 13390. Null 13465. Opitz L E. 13389. 13420. Peiser 13486. Pfaundler 13423. Pockwitz 13473. Polätsck 13491. Probst in Lpjg. 13503. Ratbgeber 13441. Ranch, C. 1^444. Reclam sen. 13460. Renovanz L S. 13494—95. Rieger in S. 13397. Rümpler 13442. 13500. Sartorius 13404. Saunier in S. 13456. Schmidt in H. 13416. 13462. 13475. Schmidt in N.-A. 13452. Schnöe L E. 13412. Schneider 13133. Sonncwald 13472. Spamer 13102. Springer I34I5. Stöckholzer 13401. Wagner in N. 13379. WalliS 13391. 13432. Wassermann 13431. Weber in B. 13424. Wcstermann 13410. Wcstcrmann L C. 13439. Wiegandt L G. 13396. Wigand, G. in L. 13499. Wilhelmi 13457. Möller 13417. — Commisstonär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von D. G. Tcliblicr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite