Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185610132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-10
- Tag1856-10-13
- Monat1856-10
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1906 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 127, 13. Oktober. Gngclmann in Leipzig ferner: 6927. Harting, P., Skizzen aus der Natur. Aus d. Holland, übers, v. I. E. A. Martin, gr. 8. Geh. 24 6928. Weber, G., das vaterländische Element in der deutschen Schule, gr. 8. 1857. Geh. 9 N-f Th. CnSlin >» Berlin. 6929. Bonnell, E-, lateinisches Vokabularium f. Anfänger. 8. Cart. ^ 6930. Volks-Kalender, gemeinnütziger, f. d. I. 1857. 17. Jahrg. 8. Geh. *8N-f Fcrstl'sche Buchh. in Gratz. 6931. Blaschke, I., das österrcich. Wechselrecht in vergleichender Dar- stellg. m. den ausländ, re. Wcchselgesetzen. 2. Aufl. 2. Lsg. Lex.-8. In Comm. Geh. *24 N-t 6932. Pius-Kalender f. d. I. 1857. Hrsg. v. mehreren kathol. Priestern der Seckauer Diözese. 3. Jahrg. Ler->8. Geh. *12Nz^ 6933. Rain, A, geografische Rundschau üb. alle europ. Reiche rc. 16. Geh. *4 N-l Fricdlein in Leipzig. 6934. Macaulay, Th. B., Geschichte v. England. Aus d. Engl. Ster.- Ausg. 7. Bd. 8. Geh. "/g>F Gall in Trier. 6935. Gall, L., Fingerzeige zu zweckmäßigen Abänderungen bei der Aus führung meiner rauchlosen Kesselfeuerungen, gr. 8. Geh. 6936. Hamm. Z. B., praktischer Singlehrer. 2. Abth.: 56 zwei u. drei stimm. Lieder, qu. 4. 1857. Geh. * ^ ^ Es. Hallberger in Stuttgart. 6937. Liblioikegue kransaise ou ckoix cke lirres interessant» ckestines ä la jeunesss sliemancke ckesckeuxsexes. 6oiIection ck'ouvrages kran- f:ais recueillis par 6K. Toller. 2. Edition. I'ome 9. et 12. 8. 6ek. ä * ^ >^ Inlliilt: 9. 8tael, kl me. de, de 1'^UemLZne. 2. Ldition. 12. 6koix de poe8>68 krLn§a>8. 2. Ldition. Hempel in Berlin. 6938. Zimmcrmann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 4. Aufl. 28. Lsg. gr. 8. Geh. * ^ 6939. — dasselbe. Suppl. zur 1—3. Aufl. 10. Lsg. gr. 8. Geh. * ^-F 6940. — die Wunder der Urwelt. 7. u. 8. Aufl. Suppl. 12. Lsg. gr- 8. Geh. * -^ 6941. — Naturkräfte u. Naturgesetze. 9. Lsg. gr. 8. Geh. * U Heuser in Neuwied. 6942. Steine, C. W., kleines leichtfaßl. französ. Lese- u. Lehrbuch nach der neuesten Methode. 2. Aufl. 16. 1857. Geh. 6 N-t C. JügclS Verlag in Frankfurt a/M. ferner: 6951. Limler, O, 6>ek cke la metkocke Ollenckorll ou corrigä äe« tkemes 6« lec grammaire italienne a I'usage ckes k'ranxais. 8. 6eb. 26^14^ Kirchhcim in Mainz. 6952. Hcpp, I., Lehr- u. Lesebuch f. die Mittlern Klaffen kathol. Volks schulen. gr. 12. Geh. *6 N-f 6953. OlLciuru ckivinum. Ein kathol. Gebetbuch, lateinisch u. deutsch; v. CH. Moufang. 3. Aufl. 18. Geh. 18 N-f 6954. Tröstcinsainkeit, katholische. Fortgesetzt v. I. Holzwarth. 8. Bdchn.: Der Judenknabe. Eine alte Marienlcgende v. I. Holzwarth. Schil- dcreien aus dem Pfarrerleben v. Johannes Clericus. 8. Geh. * 6955. Würth, Cantate. Sammlung ein- u. mehrstimm. Kirchcngesänge f. Marian. Sodalitätcn rc. I. Hst. 8. * 2 N/ Koch'S Derl. in Greifswald. 6956. Bcrndt, A., vr. Friedrich August Gottlob Bcrndt. Eine biograph. Skizze, gp. 8. Geh. * 1H ^ Landcs-Jndustric-Comptoir in Weimar. 6957. llarrckatlas cler lürcke u. <1. Himmel» in 70 Lsg». I^eu reck. Kusg. I. Lkg. gu. Imp.-k'ol. Leuckart in Breslau. 6958. Steuer, I., 12 Lese-Tafeln zum Gebrauch beim ersten Lese-Unter» richr. 2. Aufl. gr. Fol. * 12 N-( Preußisches Literatur-Comptoir in Berlin. 6959. Schubar, L., die Kinder Israel. Frei nach e. franz. Stoffe bearb. 3 Bde. 8. 1857. Geh. 2U^ Lorrk in Leipzig. 6960. Thiers, A., Geschichte d. Consulats u.d. Kaiserreichs. Aus d. Franz, v. E. Burckhardt. 105—109. Lfg. hoch 4. L *4 N-f Mauke in Jena. 6961. Geschichten, biblische, zur Grundlage d. christl. Religionsunter richts. 8. 1857. Geh. ** V« >? Pfeffer in Halle. 6962. Bechstein, L., Mittheilungcn aus dem Leben der Herzoge zu Sach sen-Meiningen. 8. Geh. * 1 Saucrländer'S Verl, in Frankfurt a. M. 6963. Friederike, Königin, v. Schweden, gcb. Prinzessin v. Baden. Me moiren ausgezeichnet v. c. Hofdame, gr. 8. Geh. 1 ^ 12 6964. Günther, C-, Schule u. Leben. Blätter aus der Briefmappe e. Erzieherin. 8. Geh. K 6965. Hungari, A., katholischer Anekdoten-Schatz zur Unterhaltung u. Belehrung f. alle Stände. 3. Bd. A. u. d. T.: Kreuzes-Früchte. br.8. Geh. I'/g g°b. I»L C. Heymann in Berlin. 6943. Hundrich, L., über Bildungsstufen junger Juristen auf der Univer sität, in der Auscultatur, im Referendariat u. im Richteramte. 8. 1857. Geh. Vs >§ 6944. Pasckeo-Lalencker f. Kerrie u. (ükirurgen. 12. lakrg. 1857. 8. <4sb. * ^ ^; ckurcksekosssn * 27^ Hochel'S Verlag in Ulm. 6945. Hafen, I. B>, Sammlung von Predigten auf einzelne besondere Feste der kathol. Kirche. 3. Bd.: Predigten zu Patrociniumsfesten u. auf das Kirchweihfest, gr. 12. Geh. 18 N-f 6946. Neumayr, F., Geistes-Uebungcn od. dreitägige Einsamkeit f. die Weltgeistlichen u. Seminaristen. Aus d. Latein, v. A. Heitele. gr. 12. Geh. 12^ N-f Hoffmann « Campe in Hamborg. E. Schäfer in Leipzig. 6966. Handels- u. Waarcn-Lericon, neuestes illustrirtes. Hrsg. v. c. Verein prakt. Kaufleute. 12. Lfg. gr. Ler.-8. Geh. *Vz>? Scheibe in Gotha. 6967. Stcinhard, S., Volksbibliothek dcrLändcr- u. Völkerkunde. I.Bd.: Deutschland u. sein Volk. 5. u. 6. Lfg. gr. 8. Geh. » 6 N-f Schindler in Berlin. 6968. Tschabuschnigg, A. R. v., Aus dem Jauberwalde. Romanzenbuch. 16. Geh. * 1 ^; in engl. Einb. * 1U Schmidt'S Verlag in Halle. 6969. Herberger's, V., Paradies-Blümlein aus dem Lustgarten der 150 Psalmen. Neue Ausg. 1. Lfg. gr. 8. 1857. Geh. * 8 6947. Heine, H., Reisebilder. 4 Thle. 5. Aufl. 8. Geh. 7 ^ L. Holle i» Wolfenbüttcl. 6948. llolle, I,., grosso Wandkarte cker Llanigloden in 6 LI. Imp.-lkol. 1 aus Leinvr. * 2^/2 ^ C. Iügel'S Verlag in Frankfurt a/M. 6949. Ollendorff's, H. G., neue Methode, in 6 Monaten e. Sprache le sen , schreiben u. sprechen zu lernen. Anleitung zur Erlernung der engl. Sprache v. P. Gands. 6. Aufl. 8. Geb. 1>^ >/ 6950. — nouvelle metkocke pour Lpprenckre a Irre, ä ecrire et a parier une langne en six mois, appliguäe ä 1'italien par 6. 8imler. 2. Ücki- tivn, revue etc. par 1. Kerle. 8. 6ek. 1^ H. Schnitze in Leipzig. 6970. Fscodi, V., ckie öeckeutung cker bökmiscken Oorknamen f. 8prack- u. Weltgesckickte. gr. 8. 6ek. Ii/z Schwcizerbartssche DerlagSH. in Stuttgart. 6971. Garten-Zeitung, illustrirtc. Hrsg. v. d. Gartenbau-Gesellschaft Flora. Für d. Red.: A. Courtin. 1. Hst. Oktbr. 1856. hoch 4. pro Octbr—Decbr. * 18 N-i B. Tauchnitz in Leipzig. 6972. OoUeelio» ok britigl» autkor8. edition. Vol. 370. 371. ßr. 16. Oek. 5 * 1/2 InkLlt: OoIIins, >V. Lide rwd «eek. 2 Vo>8,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder